triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Garmin Connect (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34308)

CaptainPhil 04.10.2017 13:30

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1332294)
Das schaut aber ganz stark nach FTP-Test aus. Zufrieden? :Cheese:

da hast du richtig gesehen :Lachen2:
Ja und Nein. Eine Verbesserung zum letzten Test ist da aber ich hab auf etwas mehr gehofft :Cheese:

Greyhound 04.10.2017 13:51

Zitat:

Zitat von CaptainPhil (Beitrag 1332259)
...

Du hast nichts falsch gemacht. Es gibt keine Umrechnung von Leistung auf Geschwindigkeit. Er nimmt einfach nur die Geschwindigkeit vom Hinterrad (beim Smart die Umdrehungen vom Ritzel) und errechnet damit eine Geschwindigkeit. Man kann je nach eingestellten Widerstand auch mühelos 70km/h mit 100W fahren. Du kannst es nur über den Widerstand regeln.
Im ERG Modus wirst du aber nie realistische Werte haben.

tria ghost 04.10.2017 13:53

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1332268)
Hallo Triathlonator :)



Das habe ich mir gerade von Dir mal angesehen und dabei den Tab "Zeit in Bereichen" entdeckt. Das möchte ich auch... und habe es bei mir noch im Garmin Connect noch nicht gefunden. Wo kann man das einstellen? Ich habe eine Garmin 910 XT. Geht das mit dieser Uhr gar nicht?

Kann man neben den Pulsbereichen auch Watt-Zonen fürs Radfahren definieren?

Danke und Grüße :Huhu:

Hi,

die Zonen kannst du bei deinem Gerät selbst in Garmin Connect einrichten. Das heißt du klickst auf die Einstellungen deiner 910XT und legst dort die Bereiche fest. Geht mit Puls und Watt, Laufen/Schwimmen/Radeln getrennt (Empfehlenswert, da unterschiedlich).
Bei dem nächsten Datenimport sollten die dann auftauchen.
Gibt auch einen Umweg über dein Profil, der dann auf dein Gerät geht.

tria ghost 04.10.2017 13:58

Zitat:

Zitat von CaptainPhil (Beitrag 1332603)
da hast du richtig gesehen :Lachen2:
Ja und Nein. Eine Verbesserung zum letzten Test ist da aber ich hab auf etwas mehr gehofft :Cheese:

Will ja nicht knausrig sein, aber irgendwie sieht die "Kurve" des 20min All-Outs(größer 200W) höher aus als die des 5min All-Outs (unterhalb 200W).
Sollte ja eigentlich deutlich anders rum sein...

Trieike1987 04.10.2017 15:18

Zitat:

Zitat von CaptainPhil (Beitrag 1332259)
Bin auf meinem Tacx Smart-Rollentrainer eine Runde auf dem Rad gefahren.
Trainingssoftware ist TrainerRoad und habe auf der Webseite den Sync zu Garmin Connect aktiviert.



Die automatisierte Umrechnung von Watt auf Geschwindigkeit ist aber irgendwie grob daneben gegangen. Der zeigt mir bei 210Watt eine geschätzte Geschwindigkeit von 75km/h an was natürlich viel zu hoch ist. Das sollte eher so im Bereich von 35km/h sein.

Habt ihr eine Idee warum das so falsch gerechnet wird?
Funktioniert das bei irgendjemandem mit glaubhaften Werten?

Im ERG- Mode ist die Geschwindigkeit vom gewählten Gang abhängig. Wenn Du im kleinsten Gang fährst sind es bei 200W zb nur 15km/h und im größten Gang 60km/h oder so. Wenn Du in der Trainierroad App unter devices schaust kannst Du die Geschwindigkeit sehen. Dann kannst Du einen Gang mit für Dich realistischen Werten wählen.

Es gibt kein richtig oder falsch. Mit 200W bist Du bergauf auch langsamer als bergab.

CaptainPhil 04.10.2017 16:40

Ah ok, alles klar. Danke für die Infos Leute! :Blumen:

Es geht mir auch gar nicht darum dass es eine exakte Umrechnung gibt aber für statistische Zwecke wäre es einfach interessant zu wissen wieviele "Kilometer" man auf der Rolle runtergeradelt hat. So ein Durchschnittswert könnte doch sein gerade Strecke ohne Höhenmeter und ohne Wind etc., z.b. wie es so ein Rechner ausspuckt. Mal schauen, vlt krieg ich das ja mit der richtigen Gang-Wahl und Widerstand in der Software hin. :Huhu:

MattF 04.10.2017 18:41

Wenn du z.b. 1h lang mit einer Durchschnittslistung von XY auf dem Ergometer verbracht habe, würde ich mir mal anschauen was du sonst im freien Feld für Durchschnittsleistungen hattest und die km dann halt nehmen.

Also grob geschätzt irgendwas bei 200 W z.b. 28km / Stunde.
Und die 28km trägst du dann ins Garmin Connect per Hand ein.

Wobei wenn du z.b. im Winter mit dem Crosser oder sogar dem MTB auf engen Wegen und viel Matsch trainierst, hast du auch viel weniger km als im Sommer mit dem TT auf glattem Asphalt. Was soll das also für die Statistik bringen?

Auch beim Beispiel oben willst du das was du da auf dem Ergo fährst vergleichen mit dem was du auf dem TT schafst oder auf dem RR? Da kommen ja bei gleicher Leistung auch keine gleichen km raus.
Dazu wenn man noch in der Gruppe und im Windschatten fährt.

Da ist in meinen Augen wichtiger wie viele Stunden hat man trainiert. Mehr oder weniger als letztes Jahr. Ist man besser oder schlechter geworden....

Nole#01 31.10.2017 22:54

Kann man in Garmin Connect seine Aktivitäten nur für bestimme Personen oder Gruppen sichtbar machen?

Unter den Einstellungen finde ich nur folgende Auswahlmöglichkeiten:
- nur ich
- meine Freunde
- meine Gruppen und Verbindungen
- alle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.