triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Begrenzer finden bei Leistungsstillstand (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31916)

alpenfex 27.03.2014 11:53

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1026889)
Locker bleiben ist auch meine Waffe. Mental ...

Genau, vor allem mental. Sport darf auch Spass machen :Huhu:

Bei >40km Laufen pro Woche + Schwimmen + Radeln kann der Umfang kaum das Problem sein, auf sub 42/10k zu kommen. Ich denke, die Erholung fehlt und das "sich-selbst-unter-Druck-setzen" ist der Begrenzer Nummer 1 - zumindest im Fall "Lucy".

captain hook 27.03.2014 11:56

Das ist halt so ein Ding mit der Spiro. Ich vermute mal, dass mit "anaerob" ein RQ >1 gemeint ist?! Der RQ ist halt auch stark ernährungsabhängig. Hast Du vorher oder insgesamt in letzter Zeit sehr KH reich gegessen?

Haben sie gleich im Sitzen gemessen oder dich auch erstmal warmlaufen lassen/ die ersten lockeren Stufen machen lassen? Es soll ja Fälle geben, wo die Werte unter moderater Belastung dann erstmal etwas fallen...

Lucy89 27.03.2014 14:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1028430)
Das ist halt so ein Ding mit der Spiro. Ich vermute mal, dass mit "anaerob" ein RQ >1 gemeint ist?! Der RQ ist halt auch stark ernährungsabhängig. Hast Du vorher oder insgesamt in letzter Zeit sehr KH reich gegessen?

Haben sie gleich im Sitzen gemessen oder dich auch erstmal warmlaufen lassen/ die ersten lockeren Stufen machen lassen? Es soll ja Fälle geben, wo die Werte unter moderater Belastung dann erstmal etwas fallen...

Richtig, diesen Quotienten meinte er. Ich esse immer KH reich. Aber was hat dann diese Spiro für eine Aussagekraft??
Das was du als zweites geschrieben hast, hat er auch gesagt, also dass das auch manchmal bei Bewegung runtergeht. Wir haben im Sitzen begonnen und dann mit 5km/h. Wir haben beide male bs 7km/h gesteigert (wir haben 2 Versuche gemacht) und es hat sich nix verändert.

tomerswayler 27.03.2014 14:37

Auf die Idee, dass der Betreuer sich selbst mal kurz testen würde ist derjenige nicht gekommen? Damit hätte man ja zumindest rausbekommen, ob des Messgerät defekt ist oder ob es tatsächlich an deinem Körper lag.

Keksi2012 27.03.2014 14:52

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1028532)
Auf die Idee, dass der Betreuer sich selbst mal kurz testen würde ist derjenige nicht gekommen? Damit hätte man ja zumindest rausbekommen, ob des Messgerät defekt ist oder ob es tatsächlich an deinem Körper lag.

Habe ich mir auch schon überlegt.
Hast Du einen Ersatztermin bekommen, dann vielleicht mit getestetem Gerät? ;)

Lucy89 27.03.2014 16:06

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1028536)
Habe ich mir auch schon überlegt.
Hast Du einen Ersatztermin bekommen, dann vielleicht mit getestetem Gerät? ;)

Ich hab genau das gleiche gedacht gestern... aber habe mal nix gesagt... ja, hab einen Ersatztermin aber das dauert noch 2 Wochen, bin ja im TL...

ScottZhang 27.03.2014 16:20

Ich habe jetzt nicht alles gelesen und das wurde bestimmt schon angesprochen:

Hast du schon mal Krafttraining probiert? Ruhig, die Beinmuskulatur ein oder zweimal inerhalb von 14 Tagen zum versagen bringen, danach aber 2-3 Tage Ruhen. Sowas regt wohl die Muskelzellen an effizienter zu werden (Enzyme, Mitochondien bla bla). Auch wird Kapillarbildung in der Muskulatur angeregt, was durchaus beim Röcheln helfen könnte.
Ausdauertraining alleine soll das nicht so anregen, sagt man, ka ob das stimmt. Aber man kanns ja mal probieren.

captain hook 27.03.2014 16:39

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1028526)
Richtig, diesen Quotienten meinte er. Ich esse immer KH reich. Aber was hat dann diese Spiro für eine Aussagekraft??

Naja, der RQ hängt von der Art des verstoffwechselten Substrates ab. Und das wiederum kann über die Ernährung beeinflusst werden. Wenn das Ding nicht kaputt ist, solltest Du Dir ggf mal über Deine Ernährung Gedanken machen. Insbesondere was kurzkettigen Zucker angeht. Ein Ruhe RQ von 1 tritt gewöhnlicherweise z.B. in der Tierzucht auf, bei spezieller KH-Mast.

Zur Spiro: Die Spiro fanden ja als alleiniges Mittel ohne Laktat schon bei Deiner Frage einige nicht optimal und auch in der Diskussion über das Messverfahren allgemein - was auch hier verlinkt wurde - ging damit kritisch um.

Nu hast Du Dich doch dafür entschieden und hast den Salat. Aber sag nicht, man hätte Dich nicht gewarnt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.