triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

Helmut S 13.11.2017 08:54

Servus!

Wo kann man das Video sehen? :Blumen:

LG H.

lango 13.11.2017 08:57

Auf Instagram

Hafu 13.11.2017 09:10

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1342450)
Das ist doch eher ein Motivationsprogramm für Patrick Lange

Soll sich Lionel Sanders das nur lange genug anschauen. Dann ist die Niederlage schon fest in seinem Hirn eingebrannt.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1342452)
Man kann an Niederschlagen scheitern oder sie können einen zu mehr antreiben. Bei Sanders habe ich eher das Gefühl, dass zweiteres bei ihm funktioniert.

Bei Sanders glaube ich auch wie der Captain eher an das zweite.
2014 hatte er beim 70.3 Oceanside eine krachende Niederlage gegen Frodeno, Potts und Kienle kassiert, die ihn tierisch gewurmt hatte, da er davor etliche (schwächer besetzte) 70.3-Wettkämpfe in Nordamerika gewonnen hatte. Den Wettkampf analysierte er deshalb in seinem Block sehr ausführlich, ähnlich wie das schwache Kona-Ergebnis von 2016, um soviel wie möglich daraus zu lernen.

Im Jahr darau war er dann schon in Oceanside auf dem Podium und verlor nur knapp im Laufen gegen Frodeno und in den daruaffolgenden beiden Jahren dominierte er dieses Rennen dann eklatant.

Ich kann mir gut vorstellen, dass er aus der Niederlage gegen Lange ebenfalls die richtigen Schlüsse ziehen wird. Insbesondere ist ihm sicherlich auch klar, dass er das Rennen nicht (wie das Foto suggeriert) beim Laufen verloren hat, sondern -trotz seiner Schwimmverbesserung- v.a. beim Schwimmen.
Mit etwas weniger Rückstand auf Lange (und Frodeno) beim Schwimmen, wäre Sanders nach T1 weniger in Zugzwang, könnte mehr Energie beim Radfahren sparen und dann höchstwahrscheinlich deutlich schneller laufen, denn dass er grundsätzlich zu 2:40er-Marathons innerhalb eines Ironmans in der Lage ist, hat er ja schon bewiesen.

FlowJob 13.11.2017 09:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1342458)
Insbesondere ist ihm sicherlich auch klar, dass er das Rennen nicht (wie das Foto suggeriert) beim Laufen verloren hat, sondern -trotz seiner Schwimmverbesserung- v.a. beim Schwimmen.

Ich glaube ja, dass die Sache bei der Aufhol-Aktion auf dem Rad schief ging, als er die Lücke nach vorne aufreißen ließ und dann zufahren musste. Das konnte er aber natürlich zu dem Zeitpunkt nicht wissen. Aber du hast natürlich recht, mit weniger Schwimmrückstand wär's wahrscheinlich gar nicht so weit gekommen.

Ich finde auf jeden Fall (mal wieder), dass der Junge dem Sport gut tut. :Blumen:

Pmueller69 13.11.2017 09:46

Vielleicht sollte sich Patrick Lange das Bild in den Keller hängen, wo drauf ist, wie Lionel Sanders trainiert, während er sich das Überholmanöver von Patrick anschaut. :Cheese:

nogood 13.11.2017 09:51

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1342456)

Hat einer das Foto als Link im Interweb gefunden ;) ?

lango 13.11.2017 22:00

Zitat:

Zitat von nogood (Beitrag 1342480)
Hat einer das Foto als Link im Interweb gefunden ;) ?

Was willst du mir damit sagen? :confused:

Pippi 13.11.2017 22:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1342452)
Man kann an Niederschlagen scheitern oder sie können einen zu mehr antreiben. Bei Sanders habe ich eher das Gefühl, dass zweiteres bei ihm funktioniert.


Sehe ich auch so. Und wahrscheinlich ist er beim Laufbandtraining auf Zwift ständig auf der Überholspur :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.