triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aerotests in freier Wildbahn sinnlos? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28281)

captain hook 20.09.2018 16:59

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1407452)
Das ist schon klar. 3-4 Watt können denk ich mal allein schon durch Unterschiedliche Passform bezüglich Statur zusammen kommen.

Mir gings eher um ne grobe Tendenz. Beim Giro air Attack oder Casco Speedairo hat man ja doch schon mal an der ein oder anderen Stelle gelesen "sieht zwar aero aus, ist aber tendentiell eher geht so geil"....

Was in der Richtung würde mich ggf. interessieren, auch wenns am Ende natürlich trotzdem ein Blick in die Glaskugel bleibt.

Straßenhelm zu Aerohelm waren bei mir ziemlich deutlich und reproduzierbar rd. 10W Differenz. Keine Ahnung wie schnell ich getestet hab damals. Könnte ich vielleicht nochmal nachschauen. Wird schon so im Bereich 40kmh gewesen sein. Zwischen verschiedenen Aerohelmen hab ich mich kaum noch getraut verlässlich was zu sagen. Das war in der Tat dann eher so 2-3W. Allerdings ist bei mir der Kopf eh sehr tief vorm Körper, so dass der Wind den Helm dann eh meist nurnoch mit der geschlossenen Fläche erreicht. Wo es Unterschiede gibt ist dann im Abschluss zum Nacken/Rückenbereich. Ich glaube, dass Helme ziemlich individuell sind. Wichtig ist, dass er passt - und das nicht nur auf den Kopf, sondern zur Position. Was hilft Dir ein Uvex FP2, wenn Du das lange Ende nicht aufm Rücken zum Abschluss bringst. Und welchen Vorteil bietet ein Bambino, wenn die Kugel unmotiviert vorne vorm Körper ist und der Nacken/Rückenabschluss komplett offen ist.

sabine-g 20.09.2018 17:10

Ich hab Kask bambino gegen bontrager ballista ( aero Straßen Helm) getestet.
Bei meiner Sitzposition war der bambino bei ca. 8 Versuchen gleich schnell oder 1-2W schlechter.
Tempo 37-41kn/h
Ich hab dann den bambino verkauft und habe seit dem nur noch den ballista als einzigen Helm fürs TT, RR und crosser

gaehnforscher 21.09.2018 10:05

Okay danke. :Blumen:

MarcoZH 21.09.2018 10:06

Habe meinen Speedairo auch verkauft, nachdem in mehreren Messungen der Speci Evade schneller war.

Gozzy 21.09.2018 11:21

Hat jemand Erfahrungen mit dem Gamechanger von Abus?

sabine-g 21.09.2018 18:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1407135)
Zurück zum Thema "Aerotests in freier Wildbahn":


Vor einem halben Jahr hatte ich außerdem über ein Kickstarterprojekt den ersten kommerziell für Radsportler verfügbaren CdA-Messer, den Aeropod von Velocomp bestellt. Lieferdatum damals war Anfang August angegeben, aber wie so oft bei Kickstarterprojekten, konnte der Hersteller die Timeline nicht halten und die ersten AEropods werden gerade erst jetzt verschickt, so dass ich meinen erst in wenigen Tagen erhalten werde.

Jetzt ist er ja da dein Aeropod wie ich auf Strava gesehen habe.
Kannst du mal was sagen?
Lohnt / lohnt nicht, teuer, kompatibel, Einrichtung?
Vielen Dank!:Blumen:

Hafu 23.09.2018 16:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1407679)
Jetzt ist er ja da dein Aeropod wie ich auf Strava gesehen habe.
Kannst du mal was sagen?
Lohnt / lohnt nicht, teuer, kompatibel, Einrichtung?
Vielen Dank!:Blumen:

Ich wollte dazu eigentlich noch irgendwann einen separaten Aeropod-Thread eröffnen.

Ich hab erst eine Ausfahrt damit hinter mir, aber die war vielversprechend. Das Teil scheint gut zu funktionieren und erkennt relativ gut, ob ich an den Basebars greife, die Arme dabei gestreckt oder leicht gebeugt halte. Gibt jedes mal signifikante Änderungen am CdA-Wert.

captain hook 24.09.2018 11:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1407937)
Ich wollte dazu eigentlich noch irgendwann einen separaten Aeropod-Thread eröffnen..

Und warum finde ich den IMMERNOCH nicht? :Huhu: :dresche :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.