![]() |
Pressemitteilung vom heutigen Tage des DOSB
http://newsletter.dosb.de/newsletter...?id=671&html=1 Der wichtigste Punkt des Schlichtungsgesprächs: Düro bleibt Präsident und das Präsidium der DTU unterstützt die Tätigkeit von Müller-Ott als Vizepräsident der ETU und im Exekutivkomitee der ITU. Das Präsidium wird M-O als Gast einladen, wenn und soweit Tagesordnungspunkte in unmittelbarem Zusammenhang mit seiner Funktion in der ETU und ITU stehen. Da bin ich mal gespannt. Besser wäre es gewesen, wenn M-O sich gänzlich aus dem Triathlonsport verabschiedet hätte, insbesondere für den Sport! so viel zur Behauptung, man klebt nicht an seinem Posten. In der Politik und der Sportpolitik gibt es zwar immer Überraschungen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Landesverbände M-O in ein Amt wählen. Die Zusammenarbeit zwischen M-O und dem neuen Präsidium der DTU stelle ich mir auch besonders vertrauensvoll vor. Meines Erachtens muss man hier andere Wege einschlagen. Die gegenwärtige Regelung wird in der kommenden Zeit noch für viel Unruhe sorgen. Cengiz |
Zitat:
http://bwtv.nrds.de/news.asp?NewsRubrikNr=1&NewsNr=616 Und, wie sieht's aus? :Huhu: |
Zitat:
M-O ist es zweifelsfrei gelungen, dass kaputte Verhältnis zum Maximo Lider der ITU wieder gangbar zu machen ... welche Notwendigkeit gibt es, dies zu ändern? Und die ETU ist ohnehin ein Gewehr ohne Munition. |
M-O hat schlich kein Rueckgrat, wenn er keinen Abflug macht.
Die grosse Masse der Triathleten verzichtet dankend auf die ITU. |
Zitat:
Deshalb letzteres für überflüssig zu halten wäre genauso sinnig wie den Wahrheitsgehalt einer Zeitungsmeldung an deren Auflagenhöhe abzuschätzen. |
Zitat:
Leistungssportfoerderung ist nicht zu unrecht zunehmend in der Kritik. Und fuer ITU-Rennen interessiert sich hierzulande keine Sau. |
Zitat:
FuXX |
seh ich auch so:Danke:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.