![]() |
Zitat:
|
wo ich das nächste jahr gespannt wäre, ob dieser KR noch einmal zu dieser veranstaltung eingeladen wird, denn die veranstalter sehen es sicher nicht gerne, wenn ihr zugkräftigtes pferd aus dem rennen genommen wird. regeln hin, regeln her. denn machen wir usn nichts vor, in roth oder ffm werden die stars vorne regeltechnisch anders bewertet, als das mittelfeld.
|
Zitat:
|
Kampfrichter werden aber nicht vom Veranstalter "eingeladen". In der Regel erstellt der jeweilige Verband einen Einsatzplan für die Kampfrichter.
|
Zitat:
Orga Allgäu-Tri ist ungleich Orga WTC/Challenge, sage ich dazu nur. |
Zitat:
Der Einsatzplan orientiert sich an den realen Gegebenheiten. Im Regelfall wird top down besetzt. Meisterschaften und Ligawettkämpfe (damit sind im LV meistens schon fast alle Spatzen gefangen) Danach die Veranstaltungen über 200 Teilnehmer und/oder bei denen Preisgeld gezahlt wird. Danach der Rest. Und dann müssen sich noch genügend Kampfrichter finden, die auch die entsprechenden Termine wahrnehmen. Auch da gibt es geliebte und ungeliebte Rennen. Und es müssen ausreichend Kampfrichter als Backup gefunden werden, da oft genug noch 2-3 Tage vorher Kampfrichter absagen. |
Zitat:
|
Ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht. Herr Unger wurde kulanter Weise vom Kampfrichter mündlich verwarnt. Er hätte damit sehr gut einschätzen müssen wie der jeweilige Kari die Regeln auslegt. Ändere ich danach nichts an meiner Fahrweise, muss man mit Strafe rechnen.
Ist ungefähr so wie mit der Kindererziehung, wenn man Strafe androht, muss man diese auch irgend wann durchsetzten, sonst tanzen die Kleinen einem auf der Nase rum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.