triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

pinkpoison 02.10.2012 15:58

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 811370)
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich ein besonders gutes, oder zumindest zu empfehlendes Vitamin D Präparat?

Habe im Netz gelesen, dass es auch minderwertige geben soll... ?
(aber vielleicht wollen die ja nur ihr eigenes Präparat an den Mann bringen)

Danke schon mal vorab!!

Da gibt es keine Unterschiede, die relevant wären - ich schließe mich Deiner Vermutung an, dass es sich um Marketing-Geklingel handelt.

Einzig solltest Du D3 einem D2-Präparat vorziehen, da die vegane Variante nach herrschender Meinung nicht so effizient in 25OHD umgewandelt wird wie D3.

Sehr preiswert sind die Tabletten zu 1000iE der Fa. Hevert (je nach Online-Apotheke).

Lui 02.10.2012 23:14

Ich habe gerade heute ne neue Packung von diesen geholt. Keine Ahnung wie gut die sind: http://www.shop-apotheke.com/arzneim...n-1000-i-e.htm

titansvente 03.10.2012 08:34

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 811565)
Ich habe gerade heute ne neue Packung von diesen geholt. Keine Ahnung wie gut die sind: http://www.shop-apotheke.com/arzneim...n-1000-i-e.htm

Ich bin durch meine Kids draufgekommen und habe sie dann einfach auch geschluckt :Cheese:
Ddie haben bei mir sehr gut angeschlagen und ich nehme sie deshalb auch weiter :)

radpiratin 03.10.2012 09:45

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 811565)

Genau die hat mir mein Arzt auch genannt. Liegen preislich dann im selben Rahmen wie die von Hevert. Passt also.
Dann bin ich ab sofort also auch dabei ....

Peyrer 04.10.2012 15:53

So hab jetzt auch meinen Vitamin D Wert messen lassen zusammen mit nem restlichen Blutbild. Vitamin D ist 35,6...
Jetzt meine Frage, ich meine es hat schon mal wo gestanden, aber ich finde es einfach nicht.
Wie schnell baut sich der Vitamin D Spiegel denn ab? Nachdem ich ja jetzt wohl keine geeignete Sonne mehr abbekomme? Weil momentan wäre der Wert ja noch O.K.?

pinkpoison 04.10.2012 17:17

Zitat:

Zitat von Peyrer (Beitrag 812010)
So hab jetzt auch meinen Vitamin D Wert messen lassen zusammen mit nem restlichen Blutbild. Vitamin D ist 35,6...
Jetzt meine Frage, ich meine es hat schon mal wo gestanden, aber ich finde es einfach nicht.
Wie schnell baut sich der Vitamin D Spiegel denn ab? Nachdem ich ja jetzt wohl keine geeignete Sonne mehr abbekomme? Weil momentan wäre der Wert ja noch O.K.?

Das ist individuell sehr unterschiedlich. Die Halbwertszeit von über UVB selbst produziertem Vitamin D ist etwa doppelt so lang wie die über Nahrung u Nahrungsergänzungsmittel. Für NEM's wird sie in den meisten Büchern mit ca. 6 Wochen angegeben. Aber wie gesagt: Ist sehr individuell und vor allem abhängig davon, wie intensiv dein Körper das Zeug grad braucht und es von 25OHD in die aktive Form 1,25OHD umwandelt.

Gruß Robert

Lui 08.10.2012 00:12

Mist, ich werde ja nie bzw sehr selten erkältet, aber jetzt wo ich vitamin D nehme, habe ich eine leichte Erkältung :(

pinkpoison 08.10.2012 08:55

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 813293)
Mist, ich werde ja nie bzw sehr selten erkältet, aber jetzt wo ich vitamin D nehme, habe ich eine leichte Erkältung :(

Wenn die Nase läuft oder sich Schleim in den Bronchien bildet, muss das keine "Erkältung" sein.

Kann auch eine Ausscheidungsreaktion Deines Körpers sein, der- ggfls. sogar aufgrund des Vitamin D und seiner Wirkung auf die Selbstreinigungskräfte Deines Körpers - gerade für Klar Schiff sorgt. Unter keinen Umständen solltest Du deshalb die Symptome medikamentös unterdrücken, wenn Du sie ertagen kannst, wovon ich mal ausgehe.

Einen ähnlichen Effekt erleben viele Anfang des Frühjahrs (oder wenn sie in den Sommerurlaub fahren und reichlich Sonne bekommen), wenn der Körper wieder selbst Vitamin D bilden kann in Form von "Frühjahrs-/Sommergrippen". Nur viele Schulmediziner ckecken den Zusammenhang leider selten und tippen dann auf Infekte...

Gruß Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.