triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Austria (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ironman Austria 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22405)

jannjazz 04.07.2012 08:40

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 771233)
bin gestern nicht mehr dazugekommen.. Hier noch mein Bericht.

Toller Bericht, danke. Die Sache mit den Brandblasen muss der Veranstalter auch wissen, für die Wettkampfbesprechung 2013. Nochmal, Sub 3 bei den Bedingungen, Wahnsinn.

autpatriot 04.07.2012 09:29

das Problem mit den brandblasen gibt es fast jedes Jahr, wenn die Temperaturen so hoch sind...

Das sagt doch der normale Hausverstand das der Asphalt HEISS ist, wenn den ganzen Tag die Sonnen scheint...

Oder soll der Veranstalter die ganze WZ mit Wasser begiessen??
und somit den Asphalt abkühlen.

Angeblich war auch der dort verlegte Teppich sehr heiß und man hat sich verbrannt...

Rocco69 04.07.2012 10:47

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 771640)
Wie kannst du die Schwimmstrecke abschätzen ? :confused:

Also 4 statt 3,8 km ?

einer ist mit GPS geschwommen und hatte die direkten Verbindungslinien im Google Earth dazu reingezeichnet. Da konnte man sehen, dass er nahezu perfekt entlang der kürzesten Linie geschwommen war. Und er hatte 4050 m. Ziehe ich also 50 m für etwaige Umwege ab, sind das 4,0 km.

Radstrecke sollte 180 km werden, deshalb die Schleife zu Beginn Richtung Stadion. Die Wende wurde dann aber doch direkt beim Stadion gemacht, weshalb ein paar hundert Meter fehlen. Dies wurde auch von div. Garmins verifiziert

Die Laufstrecke war letztes Jahr 40,6 km und heuer 800 m länger, wobei die Wende um den Lindwurm auf Grund des Public Viewing Areals entfallen musste. Damit wieder 100-150 m kürzer -> 41,3 km, was mir auch von Veranstalterseite bestätigt worden ist.

Unterm Strich finde ich es einen mutigen, aber gelungenen Schritt vom Veranstalter, den Kurs wieder länger zu machen. Natürlich läuft er Gefahr, die Teilnehmer zu verärgern, die damit keine PB aufstellen konnten. Aber wer letztes Jahr einer von 124 Leuten sub-9h war, weiss eh, was das wert war. Heuer waren glaub ich 150 unter 10 h (!)?
Im Ziel war das Gros der Starter zufrieden(er), eine echte Langdistanz gemacht zu haben. Und näher an Hawaii als am Sonntag kommt man in Europa nicht mehr so schnell :Cheese:

3-rad 04.07.2012 10:56

das heißt also durch zu langes Schwimmen und dafür zu kurzes Laufen (was sich beinahe ausgleicht) haben die Finisher einen echten IM gemacht.
Cool.
Letzes Jahr hat dazu wie viel gefehlt?
beim Schwimmen?
Rad?
Lauf?

Rocco69 04.07.2012 11:10

siehe ein paar posts weiter oben

42k2 04.07.2012 13:16

[quote=Rocco69;771802]

Unterm Strich finde ich es einen mutigen, aber gelungenen Schritt vom Veranstalter, den Kurs wieder länger zu machen. QUOTE]

+1
wenngleich mir die "zu lange Strecke" beim Laufen lieber gewesen wäre :Cheese:

dickermichel 04.07.2012 14:20

Ohne daß ich heuer da gewesen bin, kann ich das Plus von 400m gegenüber der letztjährigen Schwimmstrecke nicht glauben.
Einige Athleten, die letztes Jahr ähnlich wie ich geschwommen sind (zw. 55 und 56min - und auch dieses Jahr in Linz auf der MD ähnlich), sind dieses Jahr ohne Neo 5-6min langsamer gewesen.
Wäre die Strecke tatsächlich 400m länger gewesen, dann würden die ohne Neo genauso schnell schwimmen wie mit Neo - und das tun die nicht.
Die besagten Athleten hatten übrigens auf der verlängerten Radstrecke nahezu die identischen Zeiten wie letztes Jahr...

Aber egal, Hauptsache, Klagenfurt wird endlich seinen Malus als verlängerter 70.3 los.

Gruß: Michel

Rocco69 04.07.2012 14:51

vielleicht warens nur +300, aber letztes Jahr war das schwimmen schon sehr schnell, und heuer auch mit neo-verbot recht langsam. dazu eben die GPS-Files


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.