triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

dude 25.11.2007 11:15

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 52270)
:Danke: Wäre gar nicht so schlecht, da ich ernsthaft überlege, es zu verkaufen. Ich rüste nämlich wahrscheinlich auf 28" um.

naja, vier, fuenf jahre musste wohl noch warten...

das ist in jedem fall ein taugliches geraet, das die allermeisten der hier gezeigten raeder von der funktionalitaet in den schatten stellt. 26" ist noch immer fuer viele die bessere variante, es sieht halt nicht cool aus.

Thorsten 25.11.2007 11:20

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 52268)
Danke. Ist das von tour gewollt oder zufaelliges Beiprodukt?

Dürfte Absicht sein, damit nicht der Webspace und Traffic vom tour-magazin zum Lagern der Bilder verwendet wird, die man dann gemütlich woanders anzeigen lässt.

Die Anhänge, die man hier einstellt, erscheinen auf exakt die gleiche Weise.

Gonzo 25.11.2007 11:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 52278)
naja, vier, fuenf jahre musste wohl noch warten...

Wie meinst Du das, so eine Art Oldtimer-Effekt?

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 52278)
das ist in jedem fall ein taugliches geraet, das die allermeisten der hier gezeigten raeder von der funktionalitaet in den schatten stellt. 26" ist noch immer fuer viele die bessere variante, es sieht halt nicht cool aus.

Ich finde schon, daß es cool aussieht :Cheese:

Ich liebe dieses Teil ja eigentlich. Aber ich habe auch noch ein normales 28" Rennrad, das ich aufgrund der entspannteren Sitzposition nutze, wenn kein wettkampfspezifisches Training ansteht. Und das ist bei mir überwiegend der Fall. Momentan muß ich also zwei Räder in Schuß halten. Auch Kleinigkeiten wie z.B. der Pedalwechsel (auf Look Keo) --> muß jetzt noch doppelt erfolgen. Eine einzige Maschine für Training und Wettkampf wäre einfach bequemer.

sybenwurz 25.11.2007 11:50

Naja, ich predige ja immer den 26"-Sermon, aber ich kanns schon fast selbst nicht mehr hören. Und aufzutreiben sind die Kisten auch kaum noch, wenn man nicht gerade die Knöse für ein Cervélo oder Roo in der Portokasse bevorratet.
Schnöde Rennräder bietet kaum noch ein Hersteller mit kleinen Rädern an und wenn, dann in Grössen, die schon wieder 24" erforderten...
Naja, Schwamm drüber.

@gonzo: befrage mal Triduma zu den Rev-X. Ich glaube, der hat nen Kumpel, der nen Sturz bei 50km/h überlebt hat. Ich bin relativ sicher, dass der auch keine Probleme mit den Rädern hatte, bevor ihm spontan das Vorderrad zerbröselt ist.
Ich glaube, im Tour-Forum gabs auch mal nen Fred dazu.
Evtl googelst du auch mal im englischsprachigen Raum, da gabs verschiedene Foren, in denen sich Unfallopfer bzw Hinterbliebene ausgetauscht haben. Schau aber nicht vorm Frühstück da rein, die Dokumentationen der aufgetretenen Verletzungen und Beschreibungen der Unfallhergänge sind nix für schwache Nerven.
Ich bin beim besten Willen keiner, der "neue" Technologien ablehnte, aber auf den Spinergys würde ich keinen Meter fahren. Obwohl ich sie, wie ich oben schon schrieb, für die schönsten Räder halte, die es gibt.

@fras13: sehr schönes, schlichtes Rad. Die Gabel kannste aber noch etwas kürzen...:Lachen2:
Für die Rolle würde ich mir beim Händler ein altes Stahl-Rennrad für 30 Tacken holen. Neues Lenkerband drauf, passenden sattel und ggf nen Conti- oder Tacx-Rollenreifen hinten. Je nachdem, wieviel du auf der Rolle fährst tuns auch deine Gebrauchten Puschen, denen du auf der Strasse nimmer traust.

sybenwurz 25.11.2007 12:07

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 52290)
Wie meinst Du das, so eine Art Oldtimer-Effekt?

Ja, ich denke, das meint er.
Waren schon ein paar sehr schöne Jahrgänge, die uns die Dänen in die Regale gestellt haben. Und nicht nur schön...

Piqniqa 25.11.2007 12:29

etwas OT hier, aber hier ist die Seite zu den Rev-X Problemen

http://pardo.net/bike/pic/fail-020/index.html

Die meisten Bilder sind aber nicht mehr verfügbar

dude 25.11.2007 13:49

Zitat:

Zitat von Gonzo (Beitrag 52290)
Eine einzige Maschine für Training und Wettkampf wäre einfach bequemer.

gibts halt nicht, ist ja ein widerspruch in sich.

Gonzo 25.11.2007 17:12

Wieso? Ich fahre "normale" Touren halt ohne Aero-Aufsatz und kann bequem auch mal am Oberlenker greifen. Wettkampfsimulierendes Training, Wettkämpfe selbst dann mit aufmontiertem Aufsatz. Dadurch stelle ich doch eine extremere Position her. Oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.