![]() |
Zitat:
|
Vielleicht kann ich euch ein wenig weiterhelfen. In den ersten Jahren ging die Radstrecke über Macher nach Uga und dann direkt über die Feuerberge zum CLS. Dann weiter nach Famara, Mirador del Haria, Mirador del Rio, Orzola, Costa Teguise, Arrecife, Puerto del Carmen. Die Laufstrecke war eine 21,1 km Wendepunktstrecke nach Arrecife teilweise auf der Autobahn. Die Variante mit der 10,5 km Strecke wurde nach Fertigstellung der Umgehungsstraße von PdC erstmals 1996 eingeführt. Eine spätere Variante der Radstrecke war eine zusätzliche Wendepunktstrecke über den Mond (Mancha Blanca rechts) sowie ein Wendepunkt nach dem Anstieg von Famara zur Straße nach Teguise. Dort rechts weg, zum Kreisel (Monument del Campesino) hoch und wieder zurück. Bei beiden Varianten wurde Orzola ausgespaart, weil der Belag zu schlecht wurde.
Gruß Jürgen |
Interessant, dass das immer 180 Km waren.
Wie war die Strecke denn bei Hellriegels Rekord auf dem Rad? Wenn es da noch über Orzola und dann direkt zurück ging und das mit wenig oder Rückenwind dort, dann wundert mich die Zeit nicht. |
Zitat:
Anja |
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens habe ich eine Variante vergessen, der erste Ironman fand in Playa Blanca statt, ich glaube mit 187 Startern. Die Radstrecke kenne ich allerdings nicht, genausowenig wie die Laufstrecke. Allerdings gab es damals ja nicht so viele Möglichkeiten. Jürgen |
Zitat:
Die Umfahrung von Yaiza (mit dem großen Kreisel am Ortsende Richtung Playa Blanca/El Golfo wurde doch aber erst 2004 oder 2005 gebaut, oder? Und ab 2000 wurde El Golfo sicher gefahren. Anja |
Zitat:
Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.