triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Dopinganalyse Hawaii 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16166)

Kurt D. 14.10.2010 20:50

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 470548)
Hohe Strafe haben kaum Einfluss auf das Begehen einer Tat. Der Hauptfaktor ist die Gefahr des Erwischtwerdens.

...im Falle von Gewaltkriminalität (Mord usw.- etc.) mag dies so sein.

Im Falle von Betrug im Sport ist dies anders.
Der "Täter" wägt nämlich hier sein "Investitionsrisiko" ab !

Ausdauerjunkie 14.10.2010 20:50

Die Todesstrafe ist ja eine hohe Strafe. Gibt es in Ländern, in denen es die Todesstrafe gibt deshalb weniger Mörder?

Meik 14.10.2010 20:51

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 470551)
Und jetzt schau mal was der Kerl auf der Packung für riesige Ohren hat :Cheese:

Und diese riesen Süßigkeiten die er trägt würde er ohne Doping gar nicht erst anheben können :Nee:

Meik 14.10.2010 20:52

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 470555)
Der "Täter" wägt nämlich hier sein "Investionsrisiko" ab !

Klar, aber das Risiko bei der "Investition" steigt deutlich stärker wenn das Risiko erwischt zu werden steigt als wenn nur die Strafe steigt.

Phoebe 14.10.2010 20:53

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 470548)
Hohe Strafe haben kaum Einfluss auf das Begehen einer Tat. Der Hauptfaktor ist die Gefahr des Erwischtwerdens.
...

Da stimme ich zu 100 % zu!

Deshalb finde ich es ja auch so witzig, dass die Kontrollen so lasch - wenn überhaupt vorhanden - sind.

Und wie immer ist es im Prinzip super einfach:

1. Härtere Gesetze
2. Verstärkte Kontrollen

Aber in der Realität - aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen - nicht umsetzbar und das ärgert mich einfach tierisch

Und zwar ganz besonders deshalb, weil ich glauben will, dass Leute wie Chrissie und Co nicht gedopt sind und dass das alles nur fiese Anschuldigungen von Neidern sind. :(


Edith meint Pfui Hazel Lakritze ist ja total eklig ......

Stefan 14.10.2010 20:55

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 470564)
Deshalb finde ich es ja auch so witzig, dass die Kontrollen so lasch - wenn überhaupt vorhanden - sind.

Und wie immer ist es im Prinzip super einfach:

1. Härtere Gesetze
2. Verstärkte Kontrollen

Aber in der Realität aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen nicht umsetzbar und das ärgert mich einfach tierisch

Versteht Ihr es nicht? Positive Proben sind nicht im Interesse der Sportverbände. Somit wollen diese möglichst wenige Dopingfälle, von denen die Öffentlichkeit Wind bekommt.

Stefan

neonhelm 14.10.2010 20:59

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 470555)
...im Falle von Gewaltkriminalität (Mord usw.- etc.) mag dies so sein.

Im Falle von Betrug im Sport ist dies anders.
Der "Täter" wägt nämlich hier sein "Investitionsrisiko" ab !

Ich meinte damit Dinge wie lebenslange Sperre. Das Strafen sich nicht 'rentieren' dürfen, ist klar.

Kurt D. 14.10.2010 21:00

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 470556)
Die Todesstrafe ist ja eine hohe Strafe. Gibt es in Ländern, in denen es die Todesstrafe gibt deshalb weniger Mörder?

@Hilmar, Phoebe: Bitte im Zusammenhang lesen. Danke!

Natürlich ist Kontrolle wichtig (ich weiß wovon ich hier schreibe...).
Aber die besten und meisten Kontrollen nutzen leider oft wenig, wenn die Gesetzeslage (und Lücken...) nicht angepasst ist.
Auch hier gilt wieder:
Erster Schritt vor dem Zweiten (beide Schritte sind wichtig, einer alleine hilft überhaupt nicht).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.