triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Contador endlich erwischt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16027)

Superpimpf 06.10.2010 07:38

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 465607)
Damit wir uns noch ein bißchen mehr über die Penner wundern dürfen........
http://www.sueddeutsche.de/sport/dop...lber-1.1008593

Schöner Artikel, leider wird er nix ändern.

ironlollo 06.10.2010 20:38

Wie sollte es auch anders sein?! Ich lese gerade im Teletext von Eurosport, dass Bjarne Riis an die Unschuld von Contador glaubt und er davon ausgeht, dass die geringe Menge an Clenbuterol auf eine Lebensmittelverunreinigung zurück zu führen ist. Er befürchtet jedoch in das "Causa Contador" am Ende ein "politisches Spiel".

Da lachen ja die Hühner... :Lachanfall: Aber was soll man von "Mister 60 Prozent" auch anderes erwarten?!

dennis457 07.10.2010 20:29

Damit sowas nicht nochmal vorkommt :Lachanfall: :Lachanfall:

Spanien kürzt Ausgaben im Anti-Doping-Kampf

Joerg aus Hattingen 08.10.2010 12:48

Ich bring das mal hier unter, weils besser passt

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 466719)
@Arne:
Super das im Vorfeld von Hawaii das Thema Doping besprochen wird.
Gute Idee.
Diese Pest darf nie aus den Augen verloren werden!

wie aus den obigen Beiträgen dieses Threads zu ersehen ist, sieht man das in anderen Ländern völlig anders. Selbst in anderen Sportarten ist von den 'Fans' z.T. eine völlig ander Einstellung zu erkennen. Wen interessieren denn schon ein paar 'oldschool' Triathleten.
Ich krieg immer wieder mal was mit, in anderen Sportarten und auf dem Jugendsektor. Wenn das Problem schon bis dahin gekommen ist, dann habe ich meine Zweifel, dass von den Profis in irgeneidner Sportart sich überhaupt noch jemand befindet, der sauber ist.
Dieser österreichische Arzt sowie ein im Ruhrgebiet praktizierender behandelten auch AK'ler. Wir hier sind nur eine Minderheit (auch in unserem Sport).

Triathletin007 08.10.2010 13:13

Wenn es überhaupt noch eine Chance gibt zielgerichtet diese Praktiken zu bekämpfen, dann ganz unten an der Wurzel. Man müsste den Dopingmissbrauch auf die gleiche Ebene wie die Konsumierung von Drogen stellen, direkt dieses Thema in die Schulen bringen, um bereits die Schüler für dieses Thema zu sensibilisieren.

noam 08.10.2010 14:19

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 466752)
Man müsste den Dopingmissbrauch auf die gleiche Ebene wie die Konsumierung von Drogen stellen

öhm rein rechtlich ist es gleich... konsum ist nicht strafbar. und beim besitz verstößt der eine gegen das arzneimittelkontrollgesetz und der andere gegen das betäubungsmittelgesetz. bei manchen derivaten sogar gegen beide

ich denke einfach, dass man im antidopingkampf deutlich mehr investieren muss, um wirklich beweissicher behaupten zu können, dass jemand sauber ist. aber ich denke, dass ist ein kampf gegen windmühlen.

Hafu 08.10.2010 14:24

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 466454)
Damit sowas nicht nochmal vorkommt :Lachanfall: :Lachanfall:

Spanien kürzt Ausgaben im Anti-Doping-Kampf


Wusste gar nicht, dass es in Spanien einen "Anti-Doping-Kampf" gibt.:(

NBer 08.10.2010 14:32

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 466740)
Ich krieg immer wieder mal was mit, in anderen Sportarten und auf dem Jugendsektor

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 466752)
...... direkt dieses Thema in die Schulen bringen, um bereits die Schüler für dieses Thema zu sensibilisieren.

ich kann da nur für unsere jugendgruppe sprechen, aber bei uns macht der trainer am anfang jedes (!) trainingsjahres eine klare ansage an jugendliche UND eltern, vor der einnahme eines mittelchens, das auch nur entfernt nach medizin aussieht, ihn oder den sportarzt zu befragen. er beknied sie geradezu. was nicht verwundert, denn ein einziger positiver test, und sei es nur aus unachtsamkeit eines kindes wegen, und er ist seinen job wohl auf lebenszeit los.
weshalb ich mir im kinder- und jugendsport eigentlich auch kaum breitgefächerte dopingprobleme vorstellen kann. das risiko müsste einem vereinstrainer viel zu groß sein. wie es bei privatem training (also sohn/tochter trainiert bei mutter/vater) aussieht, mag schon wieder eine andere frage sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.