triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   The Hell (Hochstadt) - es wird Zeit, diesen Quatsch zu streichen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14778)

bellof 09.07.2014 09:05

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1058219)
Jenau.. Eischentlichsch nur de Kette abjesprunge....
Bist du immer noch im Runners High?

mit der Quali für die Insel in der Tasche darf man das :Lachen2:

Glückwunsch Lidl :Blumen:

sybenwurz 09.07.2014 09:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1058196)
Eigentlich nur Kette abgesprungen - die hat aber das DI2 Schaltkabel abgerissen => Game over!

Gleich mal nachschauen, ob die Kette nicht zuvor zufällig noch einen dieser neumodischen Plastikrahmen zersägt hat, ehe sie das zarte Käbelchen vernascht hat...

Gibts Bilder davon?
Wir haben ja Interesse, dass sowas kein zweites Mal passiert.



Und dir Glückwunsch zur Quali!

deirflu 09.07.2014 09:43

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1058196)
Kann trotzdem einen weiteren kuriosen Schaden von einem Kollegen beisteuern: Eigentlich nur Kette abgesprungen - die hat aber das DI2 Schaltkabel abgerissen => Game over!

Da kann ich nur den Anti Schleck Device http://www.b-t-p.de/B-T-P_Team/Produ...mponenten.html empfehlen.

Ich hab so etwas an jedem Rad.

Trotzdem ne gute Info, hätte bis jetzt nicht daran gedacht das so etwas passieren kann.

rockpieter 09.07.2014 09:53

Also ich muss auch sagen, dass The Hell und überhaupt die Strecke nicht nicht schlecht war. Da kennt man ganz andere Dinger und kaputte Straßen in Deutschland. Ich hatte mir auch noch dem Video zur Strecke hinten ein 25mm Pannensicherconti raufgezogen. Wäre aber nicht nötig gewesen..für alle die da nochmal langdüsen wollen.

Catbiker 09.07.2014 10:01

Die bei Paris Roubaix brechen sich auch nicht in Massen das Zeug ab. Wenn ich aber manche so sehe, was die sich da so aus dem Zubehör ans Rad basteln, wundert mich nichts mehr ! Wenn man ein wenig über die Fahrtechnik und die Beschaffenheit kennt, dann ist das kein Thema. Wer seinem Halter hinten nicht traut, der solle die Flasche vorher im Faris Style doch in die Hose stechen und beim Einteiler einfach in Oberteil ... geht alles. Ich habe in 3 Starts dort noch nichts verloren. Mit entsprechendem Köpchen und etwas Vorsorge geht das ohne Probleme.

Und um so schneller man da hoch ballert, um so schneller ist es vorbei und es lässt sich deutlich besser fahren. Und hey ! es war immerhin trocken !!

BTW : die grösseren Probleme haben diese Ironmänner glaube ich aber immer noch beim Aufstieg auf das Rad nach dem Schwimmen. Was ich da gesehen habe ist echt unfassbar ....

Have some fun out there

Cati

MattF 09.07.2014 10:05

Zitat:

Zitat von Catbiker (Beitrag 1058246)
Die bei Paris Roubaix brechen sich auch nicht in Massen das Zeug ab.

Bei einem Radrennen sind aber 100-150 Leute am Start und nicht mehr als die 10 fache Menge. Dass es dann auch 10 mal soviel Defekte gibt ist klar.

Im übrigen hat ein Triathlet keinen Mannschafstwagen und keine Wasserträger :Huhu:

Hafu 09.07.2014 11:15

Zitat:

Zitat von Catbiker (Beitrag 1058246)
...

BTW : die grösseren Probleme haben diese Ironmänner glaube ich aber immer noch beim Aufstieg auf das Rad nach dem Schwimmen. Was ich da gesehen habe ist echt unfassbar ....
...

Kann ich unterschreiben. :Blumen: Hat auch in Roth großartigen Unterhaltungswert als Zuschauer.

Da werden zigtausende ins Material investiert, zum Trainingslager nach Fuerte, Lanza und Malle geflogen, zum Bike-Fitter und auf videounterstützte Freistilseminare gerannt, an jedem Wochenende lange Radausfahrten von 5 und mehr Stunden eingebaut... und eine der elementaren Basics des Radfahrens, der Aufsteigevorgang (und die ersten 10m im Sattel) schauen aus wie bei einem dreijährigen, der tags zuvor erst das Radfahren gelernt hat.:Cheese:

bellof 09.07.2014 11:33

Zitat:

Zitat von Catbiker (Beitrag 1058246)
BTW : die grösseren Probleme haben diese Ironmänner glaube ich aber immer noch beim Aufstieg auf das Rad nach dem Schwimmen. Was ich da gesehen habe ist echt unfassbar ....


Cati

stimmt wobei die Regeländerung /Sparmaßnahme der WTC (damit es fairer zugeht :hoho: ) die es Teilnehmern untersagt sich die Radschuhe erst am Fahrrad anzuziehen sicherlich nicht besser macht, denn dadurch nutzen mehr Leute die bereits eingeklickten Schuhe die dies eigentlich nicht beherschen - TOLLE Regel:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.