triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Triathlon "old school": Schneller durch Verzicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12358)

DeRosa_ITA 21.01.2010 20:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 336746)
Sag' ich ja. Du hast keine Wahl, denn das ist ja keine.
Du kannst Dich mittlerweile hinter Deinem Alter verstecken.



Nein, Du bist bloss zu alt. Testosteronschlachten brauchen 24-jaehrige, aber nicht 44-jaehrige.



Schau' Dir mal auf letsrun.com an, was die noch schnelle Jugend von Galloway haelt.

Ich bin startklar! :-) Hast Du gute connections? :Cheese:

dude 21.01.2010 20:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 336752)
5 Euro ins Phrasenschwein. Hast Du noch meine Bankverbindung?

Lass' uns gegen mein Autorenhonorar aufrechnen.

Ich meine es aber ernst. Der Begriff "Hoerner abstossen" kommt nicht von ungefaehr.
Und ehe einer fragt: 35 ist auch schon zu alt.

Meik 21.01.2010 20:51

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 336751)
das problem ist, das sich das "verbessern" eben meist in deutlichen grenzen hält, es also meist beim "verteuern" bleibt.

Ja und? Mir macht es einfach auch Spaß nach Verbesserungen zu suchen, sich über neues Material zu informieren oder hier über solche Dinge zu diskutieren. :)

Zitat:

Zitat von silence
einfach nur aus freude etliche kilometer zu schwimmen, radzufahren und zu laufen...vielleicht gehört ja auch zum old-school, dass man irgendwann feststellt auch ohne wettkämpfe

Wie ich im letzten Jahr. Aus zeitlichen und beruflichen Gründen klappte es mit Wettkämpfen leider nicht. Trotzdem habe ich regelmäßig (wenn auch nicht so viel) trainiert - einfach aus Spaß am Sport.

Wobei mir auch die Wettkämpfe einschließlich der Vorbereitung darauf Spaß machen. Also warum darauf verzichten wenn es nicht sein muss? Nur um sich oder anderen zu beweisen dass es auch ohne geht?

Letztlich gucken viel zu viele darauf wie sie vor anderen dastehen. Triathlon ist mein Hobby, da mache ich das worauf ich Lust habe und woran ich Spaß habe. Wenn ich Spaß an einem teuren Rad habe und es mir leisten kann kaufe ich es, wenn ich Spaß an Wettkämpfen habe mache ich sie egal was andere denken. Auch wenn Platz 458 dabei heraus kommt. :Huhu:

Gruß Meik

powermanpapa 21.01.2010 21:04

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 336717)
ich meine ihr redet grad aneinander vorbei :Cheese:

stimmt! ;)

diese Typen gibts ganz;) unbestritten
macht aber nicht die Masse aus
klar sind die an dem Tag fast alle neber der Kapp, aber beiweitem nicht unrettbar

Rälph 21.01.2010 21:09

Melde mich auch mal zu Wort:

Nachdem Arne mein schönes Rad als "Paleo-Rad" betitelt hat und ich festgestellt habe, dass ich seit Jahren ohne Pulsuhr nicht nur glücklicher sondern auch schneller bin, muss ich wohl feststellen, dass ich schon auch etwas Oldschool bin...ohne nun auf einen tollen, neuen Dude-Zug aufzuspringen.
Ich esse auch noch immer gerne ne Ladung Spaghetti, auch wenn ich mich nicht mehr, wie noch vor zehn Jahren, fast ausschließlich davon ernähre.

Auf der anderen Seite war ich wohl einer der Ersten, der sich mit Stützstrümpfen blamiert hat. Ich bin Neuerungen gegenüber schon aufgeschlossen, aber nur, wenn sie bezahlbar sind und besonders, wenn sie auch tatsächlich schneller machen, bzw. ich den Glaube habe, dass sie es tun. Optischer Schnickschnack z.B.
interessiert mich keinen Fatz.

Zur Paralleldiskussion:

Ambitioniertes Training durchzuführen und Wettkämpfe bestreiten ohne die Motivation zu haben möglichst schnell zu sein.... so eine Sichtweise ist mir wirklich total fremd. Wenn ich am Start bin, dann bin ich auch fit und will so weit nach vorne wie's geht.

Einzige Ausnahme bisher: Beim 100km Rucksacklauf im Schwarzwald (Ski) gings mir nur ums Ankommen. Das lag allerdings eher daran, dass bereits das schon hart an der Grenze des für mich machbaren lag (Ich kann nicht wirklich Langlaufen). Es war ein reiner Gewaltakt mit Ankommen als Maximum. (Ich wurde 53. von 350 Startern, aber trotzdem Drittletzter...):Cheese:

jürsche 21.01.2010 22:26

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 336763)
(Ich wurde 53. von 350 Startern, aber trotzdem Drittletzter...):Cheese:

Wie denn das? 295 mal DNF?:confused: :confused:

keko 21.01.2010 23:31

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 336702)
Möglicherweise fehlt manchen Menschen in ihrem nicht vom Sport geprägten Teil ihres Lebens die Herausforderung oder der Wettbewerb und drum kämpfen sie um die goldene Ananas bei den Dorfevents und machen ihren Wert als Person von irgendwelchen Bestzeiten abhängig... ? Ich betrachte das seit jeher mit Amüsement aus kritischer Distanz und muss mich solchen Kindereien ja nicht anschließen. Die einen prahlen mit dem Hubraum ihrer Autos - die anderen mit ihren Aufsitzrasenmähern - und wieder andere mit Zeiten und Platzierungen. Tja... wer so was braucht, soll damit glücklich werden.

Würde eher sagen, dass das immer die Gleichen sind. Wer also mit seinem fetten Auto meint prahlen zu müssen, wird mir auch seine IM-Finisherzeit ungefragt an den Kopf werfen. Ist vielleicht einfach eine Charakterfrage, die man durch Sport weder verliert noch gewinnt.

Da fällt mir der eine Jogger ein, den ich kürzlich sah. Bewaffnet mit Pulsuhr, Munitionshalter, Walkman und GPS, stieg er auf dem Parkplatz in seinen riesigen Allrad-SUV ein. Beim Vorbeijoggen sah ich im Kofferaum noch so eine buten Multifunktions-Babyjogger stehen.

Gummiknie 22.01.2010 00:11

Was hast du gegen Babyjogger? :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.