triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Nationaltorhüter Robert Enke tot! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11490)

Anja 16.11.2009 22:59

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 306465)
ohje
wieder so so ein moderner Käse

beim Kunden von mir ist ein Opa für die Aussenanlage--alter Reiterhof ~~~1Ha zuständig, der Opa wird die Tage 82 und hat sein Leben Lang nix anderes getan als RICHTIG GEARBEITET

und dann kommen so ein paar Wichtigtuer die nur dummes Zeug sabbeln und Tasten drücken erfinden nen neues Wort für ihre Unfähigkeit

Och Peter... so schlimm ist es nicht, daß Du auch Tasten drücken kannst...

Burnout hat nichts mit Unfähigkeit zu tun. Oder meinst Du auch, daß sich jemand Depressionen nur einbildet? Oder Borderline nur eine Erfindung von irgendwelchen Akademikern ist? Oder Schizophrenie sich nur jemand ausdenkt, weil ihm langweilig ist und "richig arbeiten" alles beheben würde? Du müßtest doch wissen, daß man psychische Krankheiten nicht einfach mit "viel körperlicher Arbeit" behaben kann.

Früher hat man psychische Krankheiten gern mit kalt duschen, harter Arbeit und Prügel behandelt. Ein Glück sind wir doch da drüber hinaus.

Anja

merz 16.11.2009 23:03

ich habe jetzt auch nicht gerafft, was Burn Out mit irgendwelchen Greisen zu tun hat, die irgendetwas auf einer 100 m X 100 m Wiese machen ....

Polemik-Modus OFF

m.

powermanpapa 16.11.2009 23:08

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 306468)
Och Peter... so schlimm ist es nicht, daß Du auch Tasten drücken kannst...

Burnout hat nichts mit Unfähigkeit zu tun. Oder meinst Du auch, daß sich jemand Depressionen nur einbildet? Oder Borderline nur eine Erfindung von irgendwelchen Akademikern ist? Oder Schizophrenie sich nur jemand ausdenkt, weil ihm langweilig ist und "richig arbeiten" alles beheben würde? Du müßtest doch wissen, daß man psychische Krankheiten nicht einfach mit "viel körperlicher Arbeit" behaben kann.

Früher hat man psychische Krankheiten gern mit kalt duschen, harter Arbeit und Prügel behandelt. Ein Glück sind wir doch da drüber hinaus.

Anja

scheint wirklich ne komplizierte Zeit zu sein

scheinbar ist das alles normal

das was man als normal empfindet
eher bekloppt

----

körperlich arbeitende haben nicht so viel Zeit über nichtigkeiten nachzudenken mit denen sie sich selbst krank reden

topre 16.11.2009 23:10

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 306473)
körperlich arbeitende haben nicht so viel Zeit über nichtigkeiten nachzudenken mit denen sie sich selbst krank reden

Kann hier mal bitte jemand ein Phrasenschwein aufstellen? Danke!

powermanpapa 16.11.2009 23:11

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 306468)
Och Peter... so schlimm ist es nicht, daß Du auch Tasten drücken kannst...

...... Du müßtest doch wissen, daß man psychische Krankheiten nicht einfach mit "viel körperlicher Arbeit" behaben kann.

...
Anja

oha! das merk ich ja jetzt erst :Lachen2:

du solltest wissen das es gefährlich sein kann bekloppten sowas zu sagen

---die drehen entweder völlig durch

oder werden zum Selbstzerstörer :Huhu:

powermanpapa 16.11.2009 23:13

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 306475)
Kann hier mal bitte jemand ein Phrasenschwein aufstellen? Danke!

warum?

was wahr ist kann wahr bleiben

merk ich bei mir

das ganze Jahr über war ich beschäftigt

erst jetzt hab ich Zeit für überflüssiges

der Opa ist das ganze Jahr über beschäftigt

Scotti 16.11.2009 23:54

Da muss ich doch auch mal mein Stammtischwissen ausbreiten:

http://www.bild.de/BILD/ratgeber/ges...rnaehrung.html
Zitat:
"Eine Studie aus England zeigt: Menschen, die viel Fast Food essen (Pizza, Pommes, Burger), haben ein fast 60 % höheres Risiko, an Depressionen zu erkranken, als Menschen, die sich gesund ernähren."

(kam irgendwann letztens im Fernsehen. Gibts bestimmt auch ne seriösere Quelle zu ... hatte aber keine Lust weiter zu suchen)

edit:
doch noch einen etwas seiöserer Link gefunden.

http://pressetext.at/news/091102013/.../?source=rss_2


Datum der Meldung: 2.11.2009.
Ersteller der Studie: http://www.ucl.ac.uk/

Anja 17.11.2009 00:00

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 306494)
Da muss ich doch auch mal mein Stammtischwissen ausbreiten:

http://www.bild.de/BILD/ratgeber/ges...rnaehrung.html
Zitat:
"Eine Studie aus England zeigt: Menschen, die viel Fast Food essen (Pizza, Pommes, Burger), haben ein fast 60 % höheres Risiko, an Depressionen zu erkranken, als Menschen, die sich gesund ernähren."

(kam irgendwann letztens im Fernsehen. Gibts bestimmt auch ne seriösere Quelle zu ... hatte aber keine Lust weiter zu suchen)

Geht es da um Ursache und Wirkung oder um zufälliges gleichzeitiges Auftreten von zwei Faktoren? So wie man auch den Geburtenrückgang und die geringere Anzahl an Störchen in Relation setzen könnte.

Anja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.