![]() |
Zitat:
Wobei - jetzt schon die 2 Jahre abgelaufen? Dann haste wohl fast die erste Uhr gekauft? Ich hab meinen wegen einem anderen Fehler austauschen lassen und Neugerät mit 3.20 :liebe053: Einzig den neuen textilen Brustgurt hab ich nicht bekommen - ist aber schon in Arbeit! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mfg Didi |
Zitat:
|
schreib noch dazu dass die Uhr deiner Meinung nach für Triathleten nicht geeignet ist, bzw robuster sein müßte.
Eine Kollegen bekam dann für 70€ eine neue FR310. |
Zitat:
Und ich hoffe dann auch nen günstigen Austausch-Garmin! Am schnellsten geht das mit dem anrufen, über den (Austausch)Preis kann man verhandeln. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
************* Also weitere Erfahrungen mit der Version 3.33 unter diesem POST. |
Zitat:
|
[quote=Jörrrch;618584]Sicher das Du die Displayanzeige richtig eingestellt hast???
Was meinst Du denn damit genau? Unter dem Menü-Punkt "Display! kann ich lediglich die Beleuchtungsdauer und den Kontrast einstellen. Didi |
Zitat:
|
Zitat:
Didi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Kurze Zusammenfassung von Auffälligkeiten nach meinem gestrigen 3.70-Update. Gerade bei einem kurzen Mittags-Jog getestet:
1. Beim Anschalten des Gerätes keine direkte Satellitensuche, man musste nochmal kurz auf den Einschaltknopf oben links drücken, dann fing er an zu suchen. 2. Satellitensuche: Nicht wirklich gut. Dauerte mehrere Minuten, dann blieb er beim Aufbau des dritten Satellitenbalkens ganz am Ende "hängen". ABER: Dieses Problem kenne ich von meiner alten Version auch schon, ich vermute, dass es an der Position liegt. Mitten in ner Häuserschlucht mit hohen Gebäuden. 3. Dann trotz nicht vollständigen Satellitenkontakts losgelaufen (Stoppuhr auf "los" gedrückt). Nach ca. 400 Meter hat er umgestellt auf den Trainingsmodus, spricht er scheint den letzten Satelliten gefunden zu haben. Resultat allerdings: Laufstrecke wurde um ca. 400 Meter zu kurz angezeigt. Bei meiner alten Version war es manchmal so, dass er die Meter dann nach vollständiger Satelittenverbindung "schneller gezählt hat" und es dann am Ende des ersten km wieder ziemlich genau mit der Distanz gestimmt hat. 4. Herzfrequenz: Scheint wieder im normalen Rahmen zu sein, heute keine Mondzahlen. Allerdings hatte ich den Gurt in der Waschmaschine, vielleicht lags auch daran :Cheese: Wearlink ist bereits bestellt, mal sehen, wie es damit ist. 5. Keine Hundertstel-Anzeige mehr in der Stoppuhr, war das vorher auch schon so? Kam mir komisch vor. 6. Über Multisport-Modus etc. kann ich nichts sagen, hab ich nicht probiert. Fazit: Im Moment eher :( :Nee: Keine wirkliche Verbesserung. Ich bleib dran :cool: |
Zitat:
Didi |
Zitat:
|
Zitat:
00:00:00:00 wobei die letzten beiden Ziffern die Sekunden darstellen. Das sind sonst wohl die Zehntel-Sekunden. Nach 5 Sekunden werden diese ausgeblendet und es bleiben nur noch die Minuten übrig, was sonst die Sekunden wären. Das ganze ist also quasi verrutscht. Für mich hört sich das sehr stark nach einem Firmware-Problem an. Didi |
Also wenn das Wechseln des Pulsgurtes im Wettkampf nicht so lästig wäre würde ich nur noch mit meiner Polar laufen und den Garmin in der Bucht verticken ... so langsam reichts mit dem Bananenprodukt :-(
Metronom |
Zitat:
|
Zitat:
die Hundertstel Sekunden werden nur angezeigt wenn das Datenfeld die ganze Breite besitzt also mkeine 2 Felder nebeneinander |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin bisher sehr zufrieden mit Garmin, sei es der 310XT oder der edge 500. Polar bietet ja bekannterweise keine Ant+ Unterstützung, ist also völlig uninteressant für mich geworden. |
Zitat:
OK, das G3 Teil von der RS800 war nicht wirklich der Knaller, der G5 ist deutlich schneller & problemloser |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe schon Leute mit solcher einer Polar gesehen, die haben am linken Oberarm die GPS-Einheit, am rechten Oberarm ihr Handy und dann noch einen Trinkgurt (ok, hat nicht mit dem Thema zu tun) an. ...fehlt noch die Satelitten-Schüssel auf der Birne...und Strümpfe könnt Ihr Euch denken. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei einer Viererteilung stimmt alles, allerdings werden ab einer Stunde keine Sekunden angezeigt. Es bleibt also nur die Eineranzeige, bei der alles passt Ich habe den Garmin-Support gebeten mir die 3.70 Firmware zu senden. Mal sehen was die antworten. Didi. |
also ich blick noch nich ganz durch, bei meiner 3.7er Version ist das größte Problem die Pulsanzeige, lässt sich auch nicht mit einem Polar-gurt lösen. Wird das wieder besser durchs downgraden auf 3.33 mit dem Puls oder löst das nur andere Fehler (die mich grad nich so stören).
|
Zitat:
Also weitere Erfahrungen mit der Version 3.33 unter diesem POST. :Huhu: |
Durch dieses ganze Gerede zur 3.70er Version werde ich schon ganz nervös, und hatte gestern das erste Mal einen 211er Puls :Lachanfall: beim GA1-Lauf...
Ansonsten eigentlich keine Probleme. Schwimmen aber noch nicht eingestellt, nicht probiert. |
Zitat:
|
Da Lustige bei mir ist :
Wenn ich den 705er und den XT zusammen beim Laufen dabei habe zeigt der 705er einen plausiblen Puls, der XT die 2xx an, nachdem ich den Pulsgurt ersetzt habe waren dann beide wieder gleich plausibel, nach ca 3 Monaten ging das Spiel dann von vorne los, und wieder, und wieder und ... bis zum Austausch gegen den Nicht-Textil-Gurt, seitdem ist (seit ca 6 Monaten) Ruhe, mal gespannt wie langs hält :-((( |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.