triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

powermanpapa 24.02.2009 15:19

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 196839)
Wozu Schlangen opfern?

Ich habe übrigens nochwas, was Stammtischkleinbürgern wie uns gut in den überschaubaren Argumentationsrahmen passt:Cheese:

etwas lang aber unterhaltsam


http://zeitenwende.ch/finanzgeschich...ausse-1630-37/

die probieren auch wirklich jeden Scheiss

erst das mit den Tulpen
nun die alten Gartenhäuser

Zitat:

Krisenticker

Händler an der Wall Street hoffen auf Erholung
und an der Börse gehts jetzt zu wie in der Kirche

beten und hoffen :Lachanfall:

jens 24.02.2009 15:34

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 196797)
Dann wird das Unternehmen - wenn es die bisherige Leitung nicht kann - wieder auf Vordermann gebracht.

Dann darf halt Frau Schaeffler nicht mehr mitspielen.

Frau Schaeffler spielte da noch nie mit. Sie war meines Wissens noch nie aktiv an der Unternehmensführung beteiligt.

Und wenn wir uns schon auf Stammtischniveau bewegen: Werden im Zuge der Finanzkrise auch die Startgebühren im Triathlon sinken? :Huhu:

Voldi 24.02.2009 15:39

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 196867)
Frau Schaeffler spielte da noch nie mit. Sie war meines Wissens noch nie aktiv an der Unternehmensführung beteiligt.

Und wenn wir uns schon auf Stammtischniveau bewegen: Werden im Zuge der Finanzkrise auch die Startgebühren im Triathlon sinken? :Huhu:

Wenn du einen aussagekräftigen Sanierungsplan vorlegen kannst sponsort dir sicher unser Finanzminister den Start :Cheese:

powermanpapa 24.02.2009 15:40

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 196867)
.....
Und wenn wir uns schon auf Stammtischniveau bewegen: Werden im Zuge der Finanzkrise auch die Startgebühren im Triathlon sinken? :Huhu:

Du wirst bald wieder den Rasen hinterm haus umgraben müssen und Holz fürn Ofen im Wald sammeln, da wirst du keine Zeit mehr haben, um über "Startgelder" nachzudenken :Huhu:

glücklich werden die mit den Carbonrädern sein, die Dinger kann man wenigstens noch verfeuern

jens 24.02.2009 15:47

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 196870)
Wenn du einen aussagekräftigen Sanierungsplan vorlegen kannst sponsort dir sicher unser Finanzminister den Start :Cheese:

Tote wiederzubeleben hat schon bei Dr Frankenstein nicht so 100% geklappt :Blumen:

jens 24.02.2009 15:50

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 196872)
Du wirst bald wieder den Rasen hinterm haus umgraben müssen

hinter welchem? :Cheese: Ich kann mich noch nicht entscheiden

Sonst bin ich als Mittetändler leider auch in gewissem Maße von der Krise betroffen, zum Glück sind wir aber nicht im Bereich Automotive unterwegs

F 18 24.02.2009 15:58

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 196877)
zum Glück sind wir aber nicht im Bereich Automotive unterwegs

Wenns so weitergeht macht das keinen Unterschied mehr

Pascal 24.02.2009 16:46

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 196867)
Frau Schaeffler spielte da noch nie mit. Sie war meines Wissens noch nie aktiv an der Unternehmensführung beteiligt.

Ich habe mir Frau Schaeffler mal genauer angesehen. Bei dem zeitlichen Budget für die Entgegennahme all der Orden und sonstigen Auszeichnungen. hat sie vielleicht wirklich nicht viel Zeit für so Unternehmensdingens...:cool:

P.S. Sie nimmt an allen wichtigen Tagungen und Veranstaltungen teil...

Pascal 24.02.2009 16:50

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 196872)
glücklich werden die mit den Carbonrädern sein, die Dinger kann man wenigstens noch verfeuern

Danke für den Tippo, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber vielleicht dauert der Winter doch nicht mehr so lange und ich kann noch eine Saison Wettkämpfe damit bestreiten. Aber nächsten Winter dann...

P.S. Was für eine Säge brauche ich dafür zum zerlegen? Und rust das nicht ganz arg beim verbrennen, weil mein Renner schwarz ist? :Cheese:

:offtopic:

neonhelm 24.02.2009 16:58

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 196905)

Zitat:

Zitat von ebenda
Gegründet wurde das Unternehmen von den Brüdern Georg und Wilhelm Schaeffler, die 1946 nach der Flucht aus Schlesien in Herzogenaurach neu anfingen.

Neu anfingen... :Cheese:

Genauso, wie die Quandts auch...:Lachen2:

powermanpapa 24.02.2009 17:59

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 196908)
...

:offtopic:

wieso dassdenn? ;)
zur zeit ist jeder neue Tag spannend, wer weiß wann dieser Tip mal von den "Experten" kommt ;)

powermanpapa 24.02.2009 22:22

Zitat:

De Beers stoppt Diamantenabbau
Der Diamantenkonzern De Beers stellt wegen eines Nachfrageeinbruchs den Abbau der Edelsteine in Botsuana für sieben Wochen ein. Wie das Gemeinschaftsunternehmen des afrikanischen Landes und De Beers, Debswana, mitteilte, sollen eine der insgesamt vier Minen und ein Verarbeitungsstandort sogar bis zum Ende des Jahres geschlossen bleiben. De Beers hatte den Diamanten-Abbau in Südafrika bereits im Dezember und Anfang Januar zeitweise gestoppt.
Brillis gehn nicht mehr
---jetzt wirds wirklich kritisch

jens 25.02.2009 10:22

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 197012)
Brillis gehn nicht mehr
---jetzt wirds wirklich kritisch

stimmt, jetzt hat die Krise auch die Handwerker erreicht :Lachanfall:

carmen 25.02.2009 13:43

Und irgendwann wird auch der Hinterletzte merken, dass Leben ueber die Verhaeltnisse und auf Kredit nicht sonderlich sinnvoll ist. Aber das dauert wohl noch ein Weilchen. Gibt ja noch welche, die weiterhin Milliarden versprechen die eh kein Mensch mehr hat, um ein bereits gescheitertes System zu retten. Nur bloed, dass sich die Krise von den ganzen Geldern nicht beeindrucken laesst. Und natuerlich waere es undenkbar, eine Bank untergehen zu lassen und mit den Rettungsmilliarden ein neues Institut mit weniger krimineller Energie zu gründen. Aber nein, je tiefer nun die Krise wird, desto staerker verkaufen sich Politiker und Banker als Risikomanager, nicht mehr als die Quellen des Risikos, und schon gar nicht als jene die die Misere mit ihrem sogenannten Sachverstand ueberhaupt verursacht haben. :Lachanfall:

Phlip 25.02.2009 14:16

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 197216)
Und irgendwann wird auch der Hinterletzte merken, dass Leben ueber die Verhaeltnisse und auf Kredit nicht sonderlich sinnvoll ist. Aber das dauert wohl noch ein Weilchen. Gibt ja noch welche, die weiterhin Milliarden versprechen die eh kein Mensch mehr hat, um ein bereits gescheitertes System zu retten. Nur bloed, dass sich die Krise von den ganzen Geldern nicht beeindrucken laesst. Und natuerlich waere es undenkbar, eine Bank untergehen zu lassen und mit den Rettungsmilliarden ein neues Institut mit weniger krimineller Energie zu gründen. Aber nein, je tiefer nun die Krise wird, desto staerker verkaufen sich Politiker und Banker als Risikomanager, nicht mehr als die Quellen des Risikos, und schon gar nicht als jene die die Misere mit ihrem sogenannten Sachverstand ueberhaupt verursacht haben. :Lachanfall:

Zum hundersten einen auf dich :Prost:

F 18 25.02.2009 14:17

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 197216)
Und irgendwann wird auch der Hinterletzte merken, dass Leben ueber die Verhaeltnisse und auf Kredit nicht sonderlich sinnvoll ist.


es ist immer die Frage wer der hinterletzte ist. Nach meiner Auffassung hat der Staat und einige Privatpersonen und diverse juristische Personen über meine und auch die Verhältnisse vieler anderer gelebt.

Davon aber unabhängig bin ich der Meinung, dass die Weltwirtschaft wie sie heute funktioniert einen Rückgang auf "normale" Verhältnisse gar nicht mehr verkraften kann. Das Ganze Gebilde mit seiner enormen Produktivität und ständig erforderlichem Wachstum lebt von einem Leben über die Verhältnisse.

Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass der Aufschwung, den zumindest die Wirtschaft (ob die gesllschaft auch in dem Maße davon proftiert hat ist eine andere Frage) erlebt hat nur darauf basiert, dass diese windigen Geschäfte gemacht wurden. Der Konsum von diversen verzichtbaren Gütern ist doch nur auf Pump künstlich hochgetrieben worden.

Von daher hätten wir diese Krise ohne die Zockerei vermutlich schon viel früher gehabt.

powermanpapa 25.02.2009 14:29

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 197153)
stimmt, jetzt hat die Krise auch die Handwerker erreicht :Lachanfall:

dacht ich bis vorhin auch, dann bekam ich nen Auftrag mit dem ich erstmal den März auch wieder überleben kann :Huhu:
-----------------
die Handwerker kriegen erst probleme wenn wegen der Schwarzarbeit auf sie geschossen werden darf

dann allerdings haben die Akademiker, insbesondere Lehrer, Ärzte, Juristen und viele andere ein Problem, weil die dann nicht mehr nach "ohne Rechnung?" fragen können :Huhu:

drullse 25.02.2009 14:51

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 197153)
stimmt, jetzt hat die Krise auch die Handwerker erreicht :Lachanfall:

Dachte ich mir angesichts PMPs Postingzahl auch schon, aber:

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 197238)
dacht ich bis vorhin auch, dann bekam ich nen Auftrag mit dem ich erstmal den März auch wieder überleben kann :Huhu:

:)

dude 25.02.2009 14:58

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 197216)
Aber nein, je tiefer nun die Krise wird, desto staerker verkaufen sich Politiker und Banker als Risikomanager, nicht mehr als die Quellen des Risikos, und schon gar nicht als jene die die Misere mit ihrem sogenannten Sachverstand ueberhaupt verursacht haben. :Lachanfall:

Und warum bist Du bloss handwerklicher Geringverdiener und nimmst das Ruder nicht endlich mal in die Hand?
Ohrensesselklugscheisser sind manchmal unertraeglich (als haeufig Selbstbetroffener weiss ich wovon ich rede).

F 18 25.02.2009 15:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 197252)
Und warum bist Du bloss handwerklicher Geringverdiener und nimmst das Ruder nicht endlich mal in die Hand?

Rudergänger ist auch nur einer der macht was der Kapitän will;)

carmen 25.02.2009 15:09

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 197235)
Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass der Aufschwung, den zumindest die Wirtschaft (ob die gesllschaft auch in dem Maße davon proftiert hat ist eine andere Frage) erlebt hat nur darauf basiert, dass diese windigen Geschäfte gemacht wurden. Der Konsum von diversen verzichtbaren Gütern ist doch nur auf Pump künstlich hochgetrieben worden.

Von daher hätten wir diese Krise ohne die Zockerei vermutlich schon viel früher gehabt.

Man glaubt es kaum, aber das ist mir schonmal in den Sinn gekommen. Ich musste irgendwie immer lachen, wenn in den letzten Jahren mal wieder ein Fachman was von Exportweltmeister geschwafelt hat, aber es tunlichst vermied auf das gleichzeitig immer weiter steigende Haushaltsdefizit hinzuweisen. In der Rechnung hat ja seit Jahren nix mehr gestimmt. Das wollte ja aber keiner so genau wissen.

Ich bin jedoch nicht deiner Meinung, dass es auch ohne die Gier der nun Rumjammernden zu einer Krise gekommen waere. Wir haetten zwar ein kleineres, weil nicht kreditfinanziertes Wirtschaftswachstum erlebt, stuenden nun aber dafuer nicht ganz so bloed da. Siehste ja auch im privaten Bereich. Wer das Spiel nicht mitgespielt hat, der konnte die letzten Jahre zwar mit weniger Errungenschaften rumprahlen, aber den interessiert dafuer nun die momentane Baisse herzlich wenig. Ohne laufende Kredite ist es naemlich durchaus moeglich einen Wirtschaftsabschwung mit Einkommensverlust zu ueberleben. Die Ansprueche zurueckschrauben, also ein bisschen mehr Radfahren anstatt Shoppen ist doch kein Problem und die Krise kann kommen. Die lach ich hoechstens aus.:Huhu:

powermanpapa 25.02.2009 15:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 197252)
Und warum bist Du bloss handwerklicher Geringverdiener und nimmst das Ruder nicht endlich mal in die Hand?
Ohrensesselklugscheisser sind manchmal unertraeglich (als haeufig Selbstbetroffener weiss ich wovon ich rede).


Zitat:

Gerüchte um Porsche belasten Aktienkurs

An der Börse kommt die Aktie von Porsche unter Druck.
mensch Dude, Mach was,
du bist schuld
wenn du nur im Park rumrennst und mit den Öffentlichen reist, kann das mit Porsche nicht besser werden

carmen 25.02.2009 16:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 197252)
Und warum bist Du bloss handwerklicher Geringverdiener und nimmst das Ruder nicht endlich mal in die Hand?
Ohrensesselklugscheisser sind manchmal unertraeglich (als haeufig Selbstbetroffener weiss ich wovon ich rede).

Ich rudere ja ganz selber gemaechlich vor mich hin mit meinem kleinen Boot. Und ich war auch schon immer gerne handwerklicher Geringverdiener, auch wenn mich in den letzten Jahren ein paar Kapitaene und deren Passagiere von ihren hohen Bruecken herab ausgelacht haben, waehrend ihre ueberladenen Dampfer eigentlich schon am absaufen waren.:Ertrinken:

outergate 25.02.2009 16:15

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 197290)
Und ich war auch schon immer gerne handwerklicher Geringverdiener, ...

komisch. auf mich wirkte das schon immer anders.
du moserst und meckerst doch ständig über alles und jeden und daß niemand es blickt - außer dir natürlich, die du alles schon immer kommen sahst aber das worüber du dich aufregst, war dir schon immer dann eigentlich doch egal.
weil: eigentlich bist du ganz anders, du kommst nur so selten dazu?

hab ich wahrnehmungsstörungen oder tarnst du dich mit schizophrenie?

dude 25.02.2009 16:16

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 197290)
auch wenn mich in den letzten Jahren ein paar Kapitaene und deren Passagiere von ihren hohen Bruecken herab ausgelacht haben, waehrend ihre ueberladenen Dampfer eigentlich schon am absaufen waren.:Ertrinken:

Und die anderen?

F 18 25.02.2009 16:34

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 197263)

Ich bin jedoch nicht deiner Meinung, dass es auch ohne die Gier der nun Rumjammernden zu einer Krise gekommen waere. Wir haetten zwar ein kleineres, weil nicht kreditfinanziertes Wirtschaftswachstum erlebt, stuenden nun aber dafuer nicht ganz so bloed da. Siehste ja auch im privaten Bereich. Wer das Spiel nicht mitgespielt hat, der konnte die letzten Jahre zwar mit weniger Errungenschaften rumprahlen, aber den interessiert dafuer nun die momentane Baisse herzlich wenig. Die Ansprueche zurueckschrauben, also ein bisschen mehr Radfahren anstatt Shoppen ist doch kein Problem und die Krise kann kommen. Die lach ich hoechstens aus.:Huhu:


Die Welt funktioniert so wie sie heute eingestielt ist nicht wenn alle ihre Ansprüche auf "das wesentliche " zurückschrauben.

Ein Wirtschaftswachstum ohne die Konsumkrüppel die auf vermeintliche Gewinne Porsches und BMWs und weiß Gott was gekauft haben hätte es auch nicht gegeben, nicht mal ein kleines.

Ich meine das nicht böse, aber so einfach wie du dir das vorstellst ist es nicht. :Blumen:

Und die die den Hype nicht mitgemacht haben werden im Ernstfall genauso in die Röhre schauen wie die die alles verzockt haben, oder glaubst du die hätten so Währungssichere Vermögen aufgebaut, dass dies eine Weltwirtschaftskrise absichert. Rede mal mit Menschen die heute so zwischen 80 und hundert Jahren alt sind, die können dir erzählen wie sowas läuft.

Speedy Gonzales 26.02.2009 14:35

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,610079,00.html :Nee: :Nee: :Nee:



Kann mir mal jemand erklären wie man in einem Jahr einen Verlust von 31.000.000.000 $ produzieren kann.
Mir fehlt gerade etwas die Vorstellungskraft. :Gruebeln:

dude 26.02.2009 14:38

Das geht mit einem Trade, wenn Du willst.

powermanpapa 26.02.2009 14:40

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 197650)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,610079,00.html :Nee: :Nee: :Nee:



Kann mir mal jemand erklären wie man in einem Jahr einen Verlust von 31.000.000.000 $ produzieren kann.
Mir fehlt gerade etwas die Vorstellungskraft. :Gruebeln:

das ist schon viel Geld!? oder?

müsst mal ausrechnen ob mir 1% der Zinsen die pro Tag fällig sind, reichen würden

Speedy Gonzales 26.02.2009 15:02

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 197656)
müsst mal ausrechnen ob mir 1% der Zinsen die pro Tag fällig sind, reichen würden

Ne, das würde nicht ausreichen, um das hier zu kaufen:

http://de.news.yahoo.com/2/20090225/...a-ee974b3.html

:Lachen2:

Voldi 26.02.2009 15:08

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 197656)
das ist schon viel Geld!? oder?

müsst mal ausrechnen ob mir 1% der Zinsen die pro Tag fällig sind, reichen würden

Problematisch dürfte nur sein eine Bank zum Anlegen zu finden, bei der du sicher sein kannst, dass sie die Zinsen auch in einem Monat noch bezahlen kann :cool:

dude 26.02.2009 15:11

Wenn Du bei mir 31mrd zu 1% morgen anlegen willst, dann gruende ich noch heute eine Bank.

Voldi 26.02.2009 15:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 197673)
Wenn Du bei mir 31mrd zu 1% morgen anlegen willst, dann gruende ich noch heute eine Bank.

PMP wollte 1% der täglichen Zinsen ... von einer Verzinsung mit 1% war nie die Rede ;)

dude 26.02.2009 15:22

Stimmt :(

powermanpapa 26.02.2009 15:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 197680)
Stimmt :(

ihr Bänker seid einfach mit Peanuts nicht zufrieden

RibaldCorello 26.02.2009 22:18

Soweit ich gelesen habeverkauft GeneralMotors so 11 Mio Fahrzeue pro Jahr und haben laut Presse 34 Milliarden Miese gemacht.

Wenn ich jetzt so richtig rechne machen die plötzlich pro Auto so ca. 3000 Euro Verlust.

Das erscheint mir aus meiner Meerschweinchenperspektive ziemlich unwahrscheinlich, ich vermute eher das die schon seit Jahren mit Verlust produzieren und das durch Bilanzierungstricks einfach geschönt haben um die Aktionäre ruhigzustellen. Jetzt, da jeder von der grossen Krise redet,kann das Top Management endlich die Bilanzen bereinigen, und das mit zwei Vorteilen, erstens steht das Top-Management net so so blöd da ,da sie ja für die Krise nix können, und zweitens kriegen sie jetzt noch die Kohle vom Staat und können schön weiter ihre Boni kassieren.

Clever gemacht .

Phlip 27.02.2009 00:12

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 197855)
Soweit ich gelesen habeverkauft GeneralMotors so 11 Mio Fahrzeue pro Jahr und haben laut Presse 34 Milliarden Miese gemacht.

Wenn ich jetzt so richtig rechne machen die plötzlich pro Auto so ca. 3000 Euro Verlust.

Das erscheint mir aus meiner Meerschweinchenperspektive ziemlich unwahrscheinlich, ich vermute eher das die schon seit Jahren mit Verlust produzieren und das durch Bilanzierungstricks einfach geschönt haben um die Aktionäre ruhigzustellen. Jetzt, da jeder von der grossen Krise redet,kann das Top Management endlich die Bilanzen bereinigen, und das mit zwei Vorteilen, erstens steht das Top-Management net so so blöd da ,da sie ja für die Krise nix können, und zweitens kriegen sie jetzt noch die Kohle vom Staat und können schön weiter ihre Boni kassieren.

Clever gemacht .

Naja,letztes Jahr warens 7 Millarden mehr...

Miese Verkaufszahlen und diverse Verbindlichkeiten (Pension Funds, Short term debt, Hoch gepricte Bonds, usw usw usw)

Hier mal die financials:http://finance.yahoo.com/q/is?s=GM&annual

PS: Ein bisschen Moral Hazard wird dabei sein, da gebe ich dir schon recht.

kupferle 27.02.2009 07:06

Guten morgen..
hab mir gestern noch ein bissl Gedanken über die Krise gemacht.Was ich mir dabei gedacht hab, ist folgendes.Warum soll im Herbst alles wieder besser werden?
derjenige, der sich jetzt kein Auto kaufen kann, wird es auch im Herbst nicht machen können.Selbiges gilt ja auch für sonstige Dinge.
Und es ist ja nicht nur bei uns schlecht um die Wirtschaft gestellt.
Warum soll ab Herbst eine Firma wieder Maschinen in Auftrag geben können, obwohl sie jetzt kurz vor der Pleite steht?
Kann mir das mal bitte jemand erklären:confused:
Ich kann mir das nicht vorstellen, dass alles wieder glatt laufen wird-und wenn doch, wie lange?

qbz 27.02.2009 08:09

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 197909)
Und es ist ja nicht nur bei uns schlecht um die Wirtschaft gestellt.
Warum soll ab Herbst eine Firma wieder Maschinen in Auftrag geben können, obwohl sie jetzt kurz vor der Pleite steht?
Kann mir das mal bitte jemand erklären:confused:
Ich kann mir das nicht vorstellen, dass alles wieder glatt laufen wird-und wenn doch, wie lange?

Die meisten Modelle über die kap. Wirtschaft unterstellen ja eine zyklische Entwicklung inbezug auf das Wachstum, d.h. der Rezession (Rückgang der Produktion) sollte wieder Wachstum folgen.
Grund: in der Krise überleben die "Starken" Monopole, die "Schwachen" gehen ein bzw. werden "gefressen", dabei entwerten sich viel ehemals produktives Kapital (veraltete Maschinen z.B. bei GM, Chrysler?, Arbeitsorganisation, Patente etc.), Menschen mit veralteter Ausbildung (angelernten Tätigkeiten, einseitigen Ausbildungen) u. Finanzkapital (Börsenwerte z.B., faule Kredite etc.). Aufgrund des liberalisierten Welthandels u. Ende des "sozialistischen" Blocks findet die Krise zum 1. Mal seit dem 2. Weltkrieg in allen grossen Wirtschaftszonen gleichzeitig statt, was die Situation in vielerlei Hinsicht zuspitzt.
Für den und im Aufschwung muss aber in neue rationellere Produktionsmittel (Maschinen) u. in Ausbildung investiert werden, die "überlebenden" Monopole / Firmen brauchen dafür "frisches" Kapital oder eine sog. gut gefüllte "Kriegskasse" :-) .
Alle (ca. zehn) Jahre wieder .....

-qbz

Rene 27.02.2009 10:32

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 197899)
Naja,letztes Jahr warens 7 Millarden mehr...

Miese Verkaufszahlen und diverse Verbindlichkeiten (Pension Funds, Short term debt, Hoch gepricte Bonds, usw usw usw)

Hier mal die financials:http://finance.yahoo.com/q/is?s=GM&annual

PS: Ein bisschen Moral Hazard wird dabei sein, da gebe ich dir schon recht.


Revenue Est

Mar-09
Avg. Estimate 29.23B

Low Estimate 24.54B
High Estimate 37.25B
Year Ago Sales 42.13B
Sales Growth (year/est) -30.6%

Wenn man sich die Estimates anschaut und die mal auf ein Jahr hochrechnet und dann die Fixkosten betrachtet, die so ein riesen laden hat, dann wundert es mich, dass die nicht schon lange pleite sind!

Ich tippe mal noch 12 Monate dann ist es aus mit GM. Das Ding kann und meiner meinung darf auch nicht durchkommen. Vielleicht gibt es ein paar kleine Spin Offs, mehr kann ich mir nicht vorstellen.


Gruß René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.