triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   IRONMAN 70.3 in Dresden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49975)

matis 26.01.2023 19:12

Mit Erkner hat IRONMAN einen erfahrenen langjährigen Veranstalter gewonnen.
Übernimmt IRONMAN den Veranstalter?
So ist der IRONMAN jedenfalls früher vorgegangen.
Oder ist es im Einvernehmen ein Lizenzabkommen?
Kennt sich wer aus?

fras13 26.01.2023 20:32

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1697248)
... an DEM Ostsee :Cheese: :Huhu:

Ein wahrlich besche*erter Name für etwas Süßwasser in alter Kohlegrube :Holzhammer: :Holzhammer:

sage ich als Ostsee-Anwohner (Kühlungsborn)...:Huhu:

Flower 27.01.2023 05:43

Zitat:

Zitat von matis (Beitrag 1697267)
Mit Erkner hat IRONMAN einen erfahrenen langjährigen Veranstalter gewonnen.
Übernimmt IRONMAN den Veranstalter?
So ist der IRONMAN jedenfalls früher vorgegangen.
Oder ist es im Einvernehmen ein Lizenzabkommen?
Kennt sich wer aus?


-----------
Bisher wurden meiner Kenntnis nach in den als "Kernmärkten" titulierten Gebieten keine Lizenzen vergeben.

Deutschland gilt als "Kernmarkt".

Ob das Bestand hat, ist natürlich offen.

kullerich 27.01.2023 08:02

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 1697236)
Moritzburg und Spreewald funktioniert meistens, aber nicht immer, das war die letzten Jahre schon öfter so. Die Wettkampfplanung und Abstimmung geht halt über die Landesverbände bzw deren Veranstaltertreffen und die scheinen nicht miteinander zu reden bzw schauen nicht über den Tellerrand.

Cottbus und Spreewald sind aber der selbe Landesverband, da ist es mir auch völlig unverständlich

Naja, flachy schreibt oben von 50 km Distanz in einer nicht so dicht besiedelten Gegend. Da hat, so meine Annahme, jeder Veranstalter die Insta-ID / WhatsApp / Mailadresse / Handynummer der Kollegen zur Hand und alle wären in der Lage, das auch ohne Verband mal zu skizzieren.... Und das gleiche gilt für die Triathlon-Verbände von Sachsen und Brandenburg, auch das sind keine Monsterunternehmen mit 10,000 Plus Mitarbeitern.... Kann man nur erstaunt angucken.....

jannjazz 27.01.2023 08:04

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1697248)
... an DEM Ostsee :Cheese: :Huhu:

Was ihr alles habt…

floehaner 27.01.2023 11:13

Irgendwie bin ich froh, das DD abgesagt wurde. Ich hatte mal von 2 möglichen Terminen gehört. Der 30.07. und der 26.08. Beide sind durch Urlaub und WM ungünstig gewesen. Meine Saisonplanung ist schon längst abgeschlossen. Solle DD 2024 noch mal eine Chance bekommen, hoffe ich auf einen Terminbekanntgabe noch diesen Sommer.

gaebler 08.02.2023 09:27

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1697292)
Naja, flachy schreibt oben von 50 km Distanz in einer nicht so dicht besiedelten Gegend. Da hat, so meine Annahme, jeder Veranstalter die Insta-ID / WhatsApp / Mailadresse / Handynummer der Kollegen zur Hand und alle wären in der Lage, das auch ohne Verband mal zu skizzieren.... Und das gleiche gilt für die Triathlon-Verbände von Sachsen und Brandenburg, auch das sind keine Monsterunternehmen mit 10,000 Plus Mitarbeitern.... Kann man nur erstaunt angucken.....

Also es sieht so aus, die Spreewälder haben auf der Radstrecke kollidierende Veranstaltungen in den Dörfern, der ist normalerweise eine Woche später und der Zeitpunkt ist auch außerhalb der Ferien gewählt, wegen dem Helferpotential. Sie müssen sich halt den Veranstaltungen im Spreewald unterordnen.
Der OstSEE Triathlon findet im Rahmen der OstSEE Spiele statt und ist deshalb an diesen Termin gebunden.
Der Schloßtriathlon ist immer am zweiten Wochenende im Juni.
Also es liegt nicht an fehlenden Absprachen, sondern den organisatorischen Rahmenbedingungen, auch wenn die natürlich für Sportler maximal ungünstig und nach außen nicht transparent sind.

lqw 08.02.2023 20:12

Danke für die Aufklärung, gut zu wissen dass man anscheinend doch miteinander redet, schade für dieses Jahr halt ...

Homer Simpson 03.08.2023 15:43

Das Thema dürfte sich erledigt haben.
Hinter den Kulissen für 24 abgesagt. Und damit dürfte die Geschichte wohl endgültig beerdigt sein

https://www.saechsische.de/dresden/l...d-5891021.html

tandem65 03.08.2023 20:47

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1717600)
Das Thema dürfte sich erledigt haben.
Hinter den Kulissen für 24 abgesagt. Und damit dürfte die Geschichte wohl endgültig beerdigt sein

Total überraschend.:Lachen2:

Homer Simpson 04.08.2023 06:50

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1717620)
Total überraschend.:Lachen2:

Überraschend sicher nicht - da gebe ich dir recht!
Das die Entscheidung für eine Absage nächstes Jahr (trotz laufenden Vetrages) schon gefallen ist, das Rennen jedoch bei IM noch auf "TBD" und "coming soon" steht ist schon unterste Kategorie.
Zum Thema Kommunikation hat man anscheinend nichts dazu gelernt.

Flower 04.08.2023 06:56

Sehr, sehr schade.
Ich hatte immer noch gehofft das man Wege findet und vor allem finden will.
Letztlich hat Dresden eine Chance vertan, sich neben der Kultur auch im internationalen Sport breiter zu präsentieren.
Zu mindestens geht ein "Großer" wie Ironman nicht daran kaputt.
Würde ja gern mal wissen ob da Ausgleichszahlungen geflossen sind, ein bestenfalls ausgeglichenes Ergebnis (geschweige denn ein Gewinn) stand für Ironman ja ganz sicher nicht zu Buche.

Superpimpf 04.08.2023 09:06

Zitat:

Zitat von Flower (Beitrag 1717636)
Sehr, sehr schade.
Ich hatte immer noch gehofft das man Wege findet und vor allem finden will.

Sehe ich genauso. Das Rennen letztes Jahr war schön, genau die Strecke hätte auch für paar mehr TN gepasst und bei deutlich mehr hätte man die Radstrecke auch noch minimal anpassen können um die etwas schmaleren Gegenverkehrpassagen zu entschärfen (Es war trotzdem kein Vergleich mit Hamburg).

bin etwas wehleidig

Flower 04.08.2023 15:02

Ja, etwas wehleidig trifft es wohl ganz gut.

Frage mich heute noch wie das passieren konnte?!
Bei knapper Kohle, knappen Teilnehmerzahlen, fehlenden Förderungen, regional politischem Gegenwind usw. kann da schon mal was schief gehen .

Aber hier waren gute Teilnehmerzahlen zu verzeichnen, die finanzielle Förderung der Stadt war super und zeigte auf das eigentlich alle wirklich wollten.
Oder auch nicht!?
Manchmal kommen verschiedenste Partikularinteressen erst später zum Vorschein.
Vielleicht hätte es geholfen sich erst einmal auf Dresdner Stadtgebiet zu beschränken?

Wie auch immer, es ist nicht schön für Dresden.

flachy 22.09.2023 10:12

Zitat:

Zitat von Flower (Beitrag 1717684)
Ja, etwas wehleidig trifft es wohl ganz gut.

Frage mich heute noch wie das passieren konnte?!
Bei knapper Kohle, knappen Teilnehmerzahlen, fehlenden Förderungen, regional politischem Gegenwind usw. kann da schon mal was schief gehen ...

Entwarnung aus Ostsachsen.
Das gesparte Ironman Geld wird nun doch richtig gut und nachhaltig angelegt...:Lachanfall:

https://www.saechsische.de/dresden/l...iL4f9rHw%3D%3D

iChris 22.09.2023 10:58

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1722831)
Entwarnung aus Ostsachsen.
Das gesparte Ironman Geld wird nun doch richtig gut und nachhaltig angelegt...:Lachanfall:

https://www.saechsische.de/dresden/l...iL4f9rHw%3D%3D

Zitat:

Laut Vertrag beträgt der Zuschuss für die ersten beiden Ligen 135.000 Euro pro Saison. Spielt Dynamo, wie aktuell, jedoch in der 3. Liga, muss die Stadt 1,59 Millionen Euro überweisen.
Da haben die auf dem Amt bestimmt mit 30x135.000 gerechnet :Lachanfall:

robaat 22.09.2023 13:58

Vielleicht sollten wir uns mit den zwei Teams der Dresdner Spitzten aus der 1. und 2. Triathlon Bundesliga zurückziehen. Die Chancen auf Förderung (für Ehrenamt ist nämlich zeitgleich Einiges an Geld gestrichen worden) sind in der 3. Liga ja anscheinend höher. :Gruebeln:

Flower 22.09.2023 14:06

Oh Mann, da fehlen einem die Worte :-( .

Das ist so einfallslos!!

Es hat auch keiner verboten mal zu schauen ob man in der gleichen Sportart etwas findet.
Könnte man drauf kommen …..oder auch nicht.

Nun gilt wahrscheinlich sinngemäß irgendwie der Spruch:

Der „Teufel“ scheißt immer auf den größten Haufen :-(

NiklasD 22.09.2023 14:55

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1722831)
Entwarnung aus Ostsachsen.
Das gesparte Ironman Geld wird nun doch richtig gut und nachhaltig angelegt...:Lachanfall:

https://www.saechsische.de/dresden/l...iL4f9rHw%3D%3D

Was hat es mit dem Ausfall der Finals auf sich? Kann leider nur die Überschrift lesen. Finden die 25 doch nicht in Dresden statt?

Alteisen 22.09.2023 16:40

Zitat:

Zitat von Flower (Beitrag 1722866)
Oh Mann, da fehlen einem die Worte :-( .

Das ist so einfallslos!!

Es hat auch keiner verboten mal zu schauen ob man in der gleichen Sportart etwas findet.

Dresden wollte Werbung in eigener Sache machen. Die interessieren sich nicht für Triathlon. Ironman war Mittel zum Zweck

Flower 22.09.2023 17:16

Das Dresden Werbung in eigener Sache machen wollte ist mit Sicherheit so und ja auch legitim.
In der Kultur brauchen sie nix mehr, da sind sie sehr gut aufgestellt.
Also sollte es aus Marketing Sicht dann zusätzlich Sport sein, ist nachvollziehbar und würde ich auch empfehlen ;-) !

Die haben meines Erachtens schon auch Interesse an Triathlon.
Es gibt diverse Läufe, Marathon und Halbmarathon, Radrennen usw. aber keinen ansatzweise großen Triathlon.
Kleinere Triathlon Veranstaltungen im Umfeld/ Umland scheint man nicht anzusprechen bzw. nicht zu fördern, schade!?

Jetzt hatte man den Weltmarktführer geholt und......kläglich versagt.

Ich bin durchaus der Meinung das man sowohl mit Challenge, PTO, World Triathlon, mit ansässigen oder nicht ansässigen Veranstaltern usw. was schönes und auch dickes zaubern könnte.

Wenn man will!
Kostet auch, aber kostet weniger.
Aber für nix, gibts auch meist nix!

jannjazz 31.07.2025 18:20

Drei Jahre her und nichts ist vergessen: jetzt, wo gerade die Finals laufen, tut es nochmal so weh. Alles hätte so schön sein können…

Homer Simpson 01.08.2025 07:29

Der erste Tag der Finals war schon leider geil!! Auch die Mixed Staffel Elite - super Rennen. Wobei die Schwimmstrecke quer durch die Elbe - schon etwas "anspruchsvoll". Aber super Stimmung und schon an Donnerstag viel Publikum! Geht also doch in Dresden - wenn man will :)

Flower 02.08.2025 07:22

Irgendwie war der Termin an mir vorbeigegangen ;-).

Schön das es gut und stimmungsvoll über die Bühne ging, die zu sehenden Bilder sind auch toll.

Wenn Kohle und der politische Rückhalt für etwas da ist, geht eigentlich immer etwas.

Zur Wahrheit gehört allerdings auch das es hier um die kürzeren Distanzen geht, die bekommt man immer noch irgendwo reingepresst.
Man muß damit auch nicht über die Stadtgrenzen hinaus, wo die Stimmung und die politischen Verantwortlichkeiten gegebenenfalls andere sind und dagegen an gearbeitet wird?!

Davon abgesehen, ich dachte es wurde im Alberthafen geschwommen?
Hier ist jetzt die Rede von einer Querung der Elbe?

Naja, ich hoffe da geht in Zukunft vielleicht doch noch mal etwas mehr ;-).

Homer Simpson 02.08.2025 07:46

Die Mixed Elite Staffel ist am Canaletto-Blick gestartet und schräg rüber zum Kongresszentrum geschwommen. Die anderen Wettbewerbe starten im Albertafen.

Flower 03.08.2025 06:27

Schöner Startplatz, wahrscheinlich Höhe Bellevue.

Ich fand auch früher schon für einen "Zieleinlauf" das Japanische Palais geeignet, also einen Tick unterhalb des Bellevue.

Zum einem ist da Platz und zum anderen sind die Zielfotos dann auch mit dem historischem Canaletto Blick versehen.

Wenn es möglich ist die Elbe einzubeziehen, sollte man es auch machen.

Die Atmosphäre ist einfach noch mal etwas schöner als im Alberthafen ;-).

flachy 03.08.2025 12:35

Herrliche Atmosphäre in der City, waren gestern mit Tausenden vor der Frauenkirche, Speedklettern, Breaking und den Finalspielen im 3X3 vorm Weltklasse-Panorama, ein Träumchen!
Ich liebe es, wie sportlich sich die Stadt präsentiert, nach den grandiosen Finals geht’s nächste Woche weiter mit dem Radrennen inmitten der City, gefolgt vom Nachtlauf durch Stadt und entlang der Elbe die Woche drauf oder dem Mega-Event Rewe-Citylauf, bei dem wir mit 35.000 anderen Atzen einfach mal die Innenstadt mitten in der Woche für einen Tag lahm gelegt haben.
Wir sind mehr - und Dresden bleibt fit&bunt!
Sport Frei!

deralexxx 03.08.2025 14:50

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1787073)
Herrliche Atmosphäre in der City, waren gestern mit Tausenden vor der Frauenkirche, Speedklettern, Breaking und den Finalspielen im 3X3 vorm Weltklasse-Panorama, ein Träumchen!
Ich liebe es, wie sportlich sich die Stadt präsentiert, nach den grandiosen Finals geht’s nächste Woche weiter mit dem Radrennen inmitten der City, gefolgt vom Nachtlauf durch Stadt und entlang der Elbe die Woche drauf oder dem Mega-Event Rewe-Citylauf, bei dem wir mit 35.000 anderen Atzen einfach mal die Innenstadt mitten in der Woche für einen Tag lahm gelegt haben.
Wir sind mehr - und Dresden bleibt fit&bunt!
Sport Frei!

Dresden wird demnächst ein weiteres sportliches Highlight haben: https://wtg2025.com

Da ist auch Triathlon, Cycling und Swimming mit dabei.

Roini 03.08.2025 14:59

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1787073)
Herrliche Atmosphäre in der City, waren gestern mit Tausenden vor der Frauenkirche, Speedklettern, Breaking und den Finalspielen im 3X3 vorm Weltklasse-Panorama, ein Träumchen!
Ich liebe es, wie sportlich sich die Stadt präsentiert, nach den grandiosen Finals geht’s nächste Woche weiter mit dem Radrennen inmitten der City, gefolgt vom Nachtlauf durch Stadt und entlang der Elbe die Woche drauf oder dem Mega-Event Rewe-Citylauf, bei dem wir mit 35.000 anderen Atzen einfach mal die Innenstadt mitten in der Woche für einen Tag lahm gelegt haben.
Wir sind mehr - und Dresden bleibt fit&bunt!
Sport Frei!

Nachtlauf und Radrennen hab ich schon mitgemacht.
Einfach nur geil :Liebe:

Vor allem wenn man beim Radrennen über die Waldschlößchenbrücke düst und unten dann in den Tunnel reinfährt...ein Traum.
Ich finde es immer noch extrem schade, dass sie das mit dem 70.3 nicht hinbekommen haben.
Ich bin eigentlich jedes Jahr mit der Familie für ein paar Tage in Dresden und bin immer wieder begeistert von der Stadt.

trithos 03.08.2025 23:46

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1787073)
Herrliche Atmosphäre in der City, waren gestern mit Tausenden vor der Frauenkirche, Speedklettern, Breaking und den Finalspielen im 3X3 vorm Weltklasse-Panorama, ein Träumchen!

Ich bin grad zufällig zum Wandern in der Sächsischen Schweiz, in Pirna. Hab heute bei den Finals vorbeigeschaut: Triathlon Sprint, Speedklettern und noch ganz kurz beim Bogenschießen im Stallhof. War wirklich lässig! Unglaublich viele Zuschauer und unglaublich viel Begeisterung - tolle Werbung für den Sport und auch für Dresden!

jannjazz 04.08.2025 12:38

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1787084)
Ich finde es immer noch extrem schade, dass sie das mit dem 70.3 nicht hinbekommen haben.

Das hat leider meine Wahrnehmung für immer beschädigt. Alle Bilder vom Wochenende waren völlig geil und haben richtig Lust auf Sport in Dresden gemacht aber ich bin da raus.

kullerich 04.08.2025 13:55

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1787073)
Herrliche Atmosphäre in der City, waren gestern mit Tausenden vor der Frauenkirche, Speedklettern, Breaking und den Finalspielen im 3X3 vorm Weltklasse-Panorama, ein Träumchen!
Ich liebe es, wie sportlich sich die Stadt präsentiert, nach den grandiosen Finals geht’s nächste Woche weiter mit dem Radrennen inmitten der City, gefolgt vom Nachtlauf durch Stadt und entlang der Elbe die Woche drauf oder dem Mega-Event Rewe-Citylauf, bei dem wir mit 35.000 anderen Atzen einfach mal die Innenstadt mitten in der Woche für einen Tag lahm gelegt haben.
Wir sind mehr - und Dresden bleibt fit&bunt!
Sport Frei!

Wir haben "nur" Triathlon im Re-Live geschaut und waren geflasht.... Angesichts der Sperrungen da wird Dresden doch wochenlang des Autofahrens an der Elbe entwöhnt, oder?

NiklasD 04.08.2025 14:26

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1787167)
Wir haben "nur" Triathlon im Re-Live geschaut und waren geflasht....

Die Stimmung war wirklich sensationell. Auch noch bei den letzten Athleten (zu denen ich gehörte, weil ich einen miserablen Tag hatte). :Blumen:
Hätte es im Nachhinein gerne mehr genießen können, aber an einem schlechten Tag ist man dann doch zu sehr mit sich selbst beschäftigt & will im Erdboden versinken

Homer Simpson 04.08.2025 15:42

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1787167)
Wir haben "nur" Triathlon im Re-Live geschaut und waren geflasht.... Angesichts der Sperrungen da wird Dresden doch wochenlang des Autofahrens an der Elbe entwöhnt, oder?

Uiiii...da unterschätzt du den Dresdner Autofahrer aber!!! Da wird verbissen um jeden Meter gekämpft, den man mit der geliebten Blechbüchse fahren kann :Maso:

Das Event an sich war wirklich sensationell. Super Stimmung, tolles Publikum, toller Sport. Man hört eigentlich nur positives Feedback ( außer von der o.g. Gruppe :Cheese: ). Schade, das die 4 Tage schon wieder vorbei sind. Aber erfreulich das aus Dresden mal positive Schlagzeilen kommen :Blumen:

Foxi 04.08.2025 20:07

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1787163)
Das hat leider meine Wahrnehmung für immer beschädigt. Alle Bilder vom Wochenende waren völlig geil und haben richtig Lust auf Sport in Dresden gemacht, aber ich bin da raus.

Das kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Ich wollte damals auch über die 70.3 starten, aber was da organisatorisch versemmelt wurde ... und dann gelogen bis zum Schluss... das war schon erbärmlich!

Andererseits habe ich auch dreimal die tolle Atmosphäre beim Marathon genossen und wäre jetzt gerne beim Jedermannrennen dabei gewesen. Aber die vorherigen IM-Erfahrungen ließen mich zurückschrecken.

Vielleicht tut sich ja was in Zukunft? Eigentlich kann nach den faszinierenden Bildern des Wochenendes kein kluger Sportmanager die Hände in den Schoß legen.

Moppelchen 06.08.2025 20:49

Will mich hier auch noch kurz zu Wort melden:

War mein erster Sprint.
Hab als AK Teilnehmer ohne Meisterschaft mitgemacht.

Ich hatte echt Bammel, dass die ersten schon durchs Ziel laufen, wenn ich aus dem Wasser komme.
Die Sorge war aber unbegründet.
Ich denk mal, für meine Verhältnisse hab ich mich wacker geschlagen.

Echt ne tolle Veranstaltung in herrlicher Kulisse.
Den 70.3 allerdings, mal abgesehen vom organisatorischen Chaos mit der Radstrecke, fand ich fast noch ein Zacken schärfer !!


Allerdings musste man sich bei den Finals für die Radstreckensperrung nicht wirklich ins Zeug legen.
Terrassenufer und hinterm Sportpark Ostra war ohnehin gesperrt wegen den anderen Veranstaltungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.