triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48367)

petra_g 17.08.2021 09:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1617478)
Nein, das wäre viel zu ungenau bzw. die Wattwerte sind zu schwankend. Den Abstand regelt man über eine optische Abschätzung der Distanz zum Vordermann. Das machst Du ja auch so, um die 10 Meter einzuhalten – Du benötigst dafür kein Wattmessgerät.

Ungenau ? Mit so einem System kann man doch sicher genau justieren ? Also sprich du trittst meinetwegen eine bestimmte Wattzahl und erkennst auf einmal das du im Sog bist da du für die gleiche Geschwindigkeit weniger Watt treten musst. Denke so läuft es doch.

Und ich will nicht Alle über einen Kamm scheren. Aber habe ja berichtet von 2-3 Kandidaten (in meinem Umfeld. Einer davon bekam definitiv die "Blaue") und Pulks, die ich gesehen haben. Gibt eben solche und solche.

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1617474)
Mit 1:03 Schwimmzeit bist du nicht gerade weit vorne :Huhu:


Nein sicher bin ich "nicht gerade weit vorne", aber im Verhältnis ist die Schwimmzeit bei mir immer wesentlich besser als Radfahren und dann triffst du da eben Kandidaten um die 10:00 - 10:30. Also ggf. genau das Klientel welches zu schwach ist um regulär nach Hawaii zu kommen, aber die es eben dann so schaffen ...

Also denke ich eben ist das Mittel zum Ziel: Belgische Kreisel Formationen (Pulks) sowie Wattmesssysteme.

Schlafschaf 17.08.2021 09:29

Könnt ihr bitte aufhören dem Troll ständig zu antworten? Man kann hier seit Seiten kaum was interessantes zum Rennen finden.

tandem65 17.08.2021 09:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1617478)
Nein, das wäre viel zu ungenau bzw. die Wattwerte sind zu schwankend. Den Abstand regelt man über eine optische Abschätzung der Distanz zum Vordermann. Das machst Du ja auch so, um die 10 Meter einzuhalten – Du benötigst dafür kein Wattmessgerät.

Arne man muß auch wissen wenn man verloren hat. Petra hat es herausgefunden wie es läuft. Sinnlos sich zu wehren alter Lutscher.

Kräuti 17.08.2021 09:44

Bei einem ambitionierten Agegrouper habe ich auf Instagram gelesen, dass es ausschließlich mit Salz versetztes Wasser gab. Er musste auf Grund dessen beim Radfahren aussteigen.
Gab es wirklich nur Salzwasser beim Radfahren? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen :Gruebeln:

PattiRamone 17.08.2021 09:45

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1617481)
Könnt ihr bitte aufhören dem Troll ständig zu antworten? Man kann hier seit Seiten kaum was interessantes zum Rennen finden.

+1


Was mich mal interessieren würde, wie die Hawaii Slots gehandelt werden.

Hawaii findet statt, Einreise nicht möglich, Geld weg?
Ironman hatte ja explizit vor der Annahme gewarnt.

Also müsste man ja eher darauf spekulieren, dass Hawaii nicht stattfindet und man auf 2023-25 verschieben kann.

petra_g 17.08.2021 09:46

Zitat:

Zitat von Kräuti (Beitrag 1617487)
Bei einem ambitionierten Agegrouper habe ich auf Instagram gelesen, dass es ausschließlich mit Salz versetztes Wasser gab. Er musste auf Grund dessen beim Radfahren aussteigen.
Gab es wirklich nur Salzwasser beim Radfahren? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen :Gruebeln:

Nein gab überall Wasser, Iso und Cola
Und überall gut gemischt. An einer Station hatte ich in der zweiten Runde mal etwas dünneres Mischungsverhältnis. Aber es war Alles da in ausreichender Menge. Auch immer Gels + Riegel + wer will Bananen.

sabine-g 17.08.2021 09:47

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1617481)
Könnt ihr bitte aufhören dem Troll ständig zu antworten? Man kann hier seit Seiten kaum was interessantes zum Rennen finden.

Ich finde das ist das einzig interessante hier :Lachanfall: :Lachanfall:

dr_big 17.08.2021 09:48

Auf der Radstrecke habe ich an jeder Station Wasser nachgefüllt und keinerlei Salzgeschmack wahrgenommen. Das war sicher nur reines Wasser. Beim Lauf gab es oft beides, war aber entsprechend beschildert und die Helfer haben immer darauf hingewiesen.

Voodoo90 17.08.2021 09:57

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1617489)
+1


Was mich mal interessieren würde, wie die Hawaii Slots gehandelt werden.

Hawaii findet statt, Einreise nicht möglich, Geld weg?
Ironman hatte ja explizit vor der Annahme gewarnt.

Also müsste man ja eher darauf spekulieren, dass Hawaii nicht stattfindet und man auf 2023-25 verschieben kann.

So wie ich das verstanden habe ist das Geld weg, wenn man jetzt einen annimmt, Hawaii stattfindet und man nicht einreisen darf. Verschieben geht wohl nur wenn man sich vor dem 30.4. qualifiziert hatte oder wenn es nicht stattfindet.

Aber gibts zur Frankfurter Slotvergabe schon was? Ich hab noch garnichts bekommen.

Andreundseinkombi 17.08.2021 10:02

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1617403)
Es gibt viele Fotos von Christian, er sollte sich mal im Sitzpositions Thread beraten lassen.
Ich schätze 1h kann man rausholen.

Ich würde auch 1:15 h tippen :Holzhammer:

DocTom 17.08.2021 10:06

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1617309)
sein echter Vorname ist ja Peter (stand zumindest bis vor kurzem noch in seinem PRofil hier auf TS), Leute mit diesem Vornamen neigen ja allgemein dazu sich Frauennamen zuzulegen :Cheese:

+1

You made my day, rotflol...:Blumen:

dr_big 17.08.2021 10:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1617403)
Es gibt viele Fotos von Christian, er sollte sich mal im Sitzpositions Thread beraten lassen.
Ich schätze 1h kann man rausholen.

Dank Asthma war ich auf dem Rad genauso "schnell" wie petra_g, mit 140W avg.

craven 17.08.2021 10:10

Zitat:

Zitat von Kräuti (Beitrag 1617487)
Bei einem ambitionierten Agegrouper habe ich auf Instagram gelesen, dass es ausschließlich mit Salz versetztes Wasser gab. Er musste auf Grund dessen beim Radfahren aussteigen.
Gab es wirklich nur Salzwasser beim Radfahren? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen :Gruebeln:


Neee, ich habe beim Radeln einige Wasserflaschen genommen - das war einfach normales Wasser ohne alles.


Beim Laufen haben einige Verpflegungsstände zusätzlich zum normalen Wasser im Becher und separatem Salz auch beides gemischt als "Wasser + Salz" angeboten. Fand ich super, schmeckt zwar kacke, aber besser als Salz pur runterzuwürgen.

Aber wie schon gesagt: das war ein Zusatzangebot und nicht die Regel.

mamoarmin 17.08.2021 10:22

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1617476)
Aber es läuft so oder ?

Also die Wattmesssysteme sind das Instrument um dann eben gezielt ein wenig in den Windschatten zu fahren um 10-15% Energie einzusparen ?

Und Pulks, also "Belgische Kreisel" Formationen gabs auch. Hatte schon paar Seiten vorher berichtet. B521 überholte mich so eine Gruppe. Hatte dann noch gesehen das irgendwann an der Steigung der Kampfrichter kam und dann mit 1 oder 2 Triathleten diskutierte. Ob sie bestraft wurden oder nur Diskussion weiss ich nicht. Aber denke es gab wohl "blau". Es sei denn sie hatten Glück weil es am "Berg" war. Da drücken viele KR ja mal ein Auge zu da es sich dort ja öfter mal etwas staut und Abstand dann geringfügig weniger ist als die geforderten 12m.

Meine Frage nicht beantwortet und ich glaube nich, dass das Dein Ernst sein kann über einen Wattmesser Windeschatten zu spüren...wer das nicht direkt im Pedal spürt wenn er im Windschatten ist...?

Hab dich jetzt auf Ignore, sorry :-)

petra_g 17.08.2021 10:40

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1617507)
Dank Asthma war ich auf dem Rad genauso "schnell" wie petra_g, mit 140W avg.

Interessant. Also hast du ein Wattmess-System.

140 Watt.

Es muss ja auch normale Altersklassenathleten geben. Trainiere i.d.R. immer so zw 23-25 km/h. Insofern bin ich bei 1600 Höhenmeter zufrieden mit meiner Radzeit. Logischerweise nicht mit den Kandidaten Sub 10, Sub 11 vergleichbar. Ist ja immer auch ein Thema des Niveaus auf dem man selber Sport treibt. Und wenn du sagst das du krank bist. Wer von uns hat denn nicht irgend etwas, um es mal so zu umschreiben. Insofern bin ich zufrieden. Würde aber schon mal gerne einen Marathon deutlich unter 4h schaffen wollen. Bestzeit ist da 3:12 h beim Frankfurt Marathon, die letzten aktuellen Teilnahmen waren so um den Dreh 3:25-3:30.

petra_g 17.08.2021 12:34

Wegen deinen 140 Watt und 6 h

Eben mal in Strava paar Aufzeichnungen gefunden

182,4 km / 1464 hm, 6:41 h = 162w
182,6 km / 1698 hm, 6:15 = 168 w
182,5 km / 1532 hm, 6:28 = 161 w
182,3 km / 1613 hm, 5:47 = 172 w
182,4 km / 1606 hm, 5:48 = 162 w

Also dürften 6h so pi Mal Daumen irgendwo zw 162- 172 Watt liegen.

dr_big 17.08.2021 12:48

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1617542)
Wegen deinen 140 Watt und 6 h

Eben mal in Strava paar Aufzeichnungen gefunden

182,4 km / 1464 hm, 6:41 h = 162w
182,6 km / 1698 hm, 6:15 = 168 w
182,5 km / 1532 hm, 6:28 = 161 w
182,3 km / 1613 hm, 5:47 = 172 w
182,4 km / 1606 hm, 5:48 = 162 w

Also dürften 6h so pi Mal Daumen irgendwo zw 162- 172 Watt liegen.

Kommt darauf an, wie man auf dem Rad sitzt :Huhu:

craven 17.08.2021 12:51

Leider gibts verdammt wenig Teilnehmerberichte im Thread, und dafür n Haufen anderes...
Vielleicht haben ja noch einige Teilnehmer Lust, ihren Tag zu schildern?

Ich war dieses Jahr sehr zwiegespalten: auf der einen Seite war es cool, mal wieder einen Wettkampf zu haben, zudem mit einem angenehm kleinen Teilnehmerfeld. Auf der anderen Seite bezahlt man bei Ironman ja auch viel Geld für das ganze drumrum wie Massagen :D und die sind ja leider coronabedingt ausgefallen. Habe daher lange überlegt, auf nächstes Jahr zu verschieben (vor allem weil nächstes Jahr wahrscheinlich viele Rennen nur wenige Plätze anbieten, da ja erstmal alle Verschieber versorgt werden müssen); schlussendlich hatte ich dann aber doch irgendwie Bock :D


Zum Rennen selber:
Meine Vorbereitung war wie so oft mangelhaft. Über Winter und Frühjahr bin ich für meine Verhältnisse viel gelaufen, dafür aber gar nicht geradelt. Schwimmen ging ja bekanntermaßen auch nicht... Die letzten Wochen war ich dann noch 4-5 Samstage je 3h auf dem Bike, dafür bin ich dann kaum mehr gelaufen; an meinem nicht vorhanden Trainigsplan sollte ich wohl noch arbeiten ;)
Zudem war Schwimmen im Freibad wieder möglich, so dass ich dort auch noch ein paar Mal Zeit verbracht habe (allerdings war das zeitliche Verhältnis von schwimmen zu Liegewiese seeeehr zugunsten der Wiese ;) ).
Im Endeffekt waren es dann dieses Jahr rund 1800km aufm Bike, 1000km in den Laufschuhen und 24km im Wasser - Spitzenvorbereitung also, bei der vollkommen klar ist, dass es "möglicherweise" etwas an der Ausdauer hapern wird.

Nach Frankfurt bin ich erst am Samstag früh gefahren. Die Anmeldung hat gut geklappt, Covid-bedingt natürlich etwas aufwendiger als früher, aber alles in allem sehr entspannt. Nirgends Warteschlangen, alle Helfer superfreundlich und ohne jegliche Probleme über nen Impfzertifikat ein regenbogenfarbenes Bändchen bekommen.

Beim Shuttlebus hat sich Ironman dann nicht allzu sehr mit Ruhm bekleckert - das Shuttle kam zwar schnell und war auch ziemlich leer, dummerweise handelte es sich um einen Reisebus, welcher zwar bequeme Sitze aber eben keinerlei Stellfläche für beispielsweise Räder hat. Zu allem Überfluss gabs auch keine Klimaanlage, dafür aber zwei sehr nette Mitstreiter, mit denen die Busfahrt dann kurzweilig war. Nach ziemlichem Schweissverlust war dann die Wechselzone endlich erreicht und das Einchecken konnte losgehen. Auch hier wieder alles sehr entspannt mit freundlichen Helfern überall, sodass das ganze Procedere schnell erledigt war und ich zügig wieder (mit einem nunmehr klimatisierten :) Bus ) auf dem Weg nach Frankfurt war.

Am Raceday kam dann das für mich größte Ärgernis: ich stand mit 100 anderen Triathlen + Support morgens um 4:45 an der Shuttle-Stelle - nur eben ohne Shuttle. Morgens 35 Minuten auf einen Bus zu warten anstatt in der Wechselzone zu sein war doch recht unentspannt. Als dann endlich ein Bus kam war dieser natürlich so überfüllt, dass wir wie Ölsardinen reingestopft waren - nicht eben der perfekte Start in einen Wettkampf. Aber irgendwann waren wir auch am See. Dort lief dann alles weitere problemlos ab, sogar Toiletten gabs staufrei in großer Anzahl. Dank der kurzfristigen Verschiebung des Starts um 10 Minuten war dann sogar noch genug Zeit, um ausreichend Nervosität und Wettkampfstimmung aufkommen zu lassen.

Und dann gings endlich wieder los, mit diesem Prickeln in der Luft... Interessanterweise hat sich bestimmmt die Hälfte aller Starter für den Bereich sub1:05h beim Schwimmen entschieden. Waren wohl viele Optimisten dabei. Ich stand in der zweiten Gruppe und konnte sehr entspannt starten. Dank Rolling-Start war auch im Wasser immer ausreichend Platz.
Der Rückweg vom Yachthafen zum Landgang war geprägt von absolutem nichts-sehen aufgrund der aufgehenden Sonne. Habe mich dann einfach an den Plan "immer direkt auf die Sonne zu und irgendwie in der Nähe von anderen bleiben" gehalten und damit zufällig den perfekten Schwimmkurs gewählt. Ein bisschen viel Algengemüse gabs zwischendurch, aber alles in allem lief das Schwimmen optimal und war nach grob 1:02 beendet. Was in FFM immer nicht optimal läuft ist der elendige Weg in die Wechselzone - aber nach kurzzeitig hohem Puls war auch das geschafft.

Radfahren lief auch gut an, nur dass ich mir zum ersten Mal in 10 Jahren eine Karte eingefangen habe. Ich war zwar immer bemüht, auf die Abstände zu achten, habe mich aber dann wohl doch verschätzt und der Kampfrichter sah es anders. Ein dickes Sorry an dieser Stelle, das war nicht beabsichtigt und als Lehre daraus hatte ich anschließend immer mindestens die doppelte Strecke als Abstand. In der Penalty-Box war es lustigerweise sehr nett und die Offiziellen gutgelaunt zum Schwätzchen aufgelegt. Nach mir kamen dann plötzlich bestimmt zehn Mann rein, einer davon sogar mit gleich 2 blauen Karten - die Offiziellen haben meiner Ansicht nach also recht restriktiv durchgegriffen. Im Endeffekt habe ich anschließend aber kaum mehr zu enge Abstände gesehen, dem Rennen hats also meiner Ansicht nach eher gut getan. Auch waren die Penaltyzelte im späteren Verlauf leer. Ansonsten war das Biken schön und unspektakulär und trotz Zeitstrafe noch mit nem 35er Schnitt und ohne Krämpfe - was bei meinem Trainingspensum nicht unbedingt zu erwarten war.

Die erste Laufrunde war dann sonnig und heiss, lief aber noch ganz gut. Nur der Verpflegung mit Gels war ich langsam überdrüssig. Dem Training und der Ernährung geschuldet hats mir dann bei km 12 auch dermassen den Stecker gezogen und mein Wandertag hat angefangen. Nach einigen Kilometern ging dann leichtes joggen wieder und so ging mein Marathon gemächlich dem Ende zu. War aber auch nett, habe unglaublich viele frenetisch anfeuernde Zuschauer getroffen und mit ihnen gewitzelt. Ebenso die ganzen Helfer an den Verpflegungsständen und bei den Bändchen. Vielen Dank an alle, ohne euch wäre ich definitiv noch ne Stunde langsamer gewesen :D

Yoa, die Zielverpflegung war dann unspektakulär, die fehlenden Massagen (ihr seht, das war meine Hauptmotivation) waren schade - aber alles in allem kein Beinbruch :)

Schlussendlich habe ich nen echt guten Tag gehabt, bei dem das meiste optimal lief. Keine Materialdefekte, kein Stress wegen Erreichen einer PB, und zudem viel Spass gehabt.

Wie wars bei euch?


PS: sorry für den langen Text war ja auch ein langer Tag :Blumen:

petra_g 17.08.2021 13:02

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1617547)
Schlussendlich habe ich nen echt guten Tag gehabt, bei dem das meiste optimal lief. Keine Materialdefekte, kein Stress wegen Erreichen einer PB, und zudem viel Spass gehabt.

PS: sorry für den langen Text war ja auch ein langer Tag :Blumen:

Welche Endzeit hast Du ?

***Gerne wegen DSVGO auch nur Circa Angaben. ***

Benni1983 17.08.2021 13:12

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1617547)
...


Zum Rennen selber:
...

Wie wars bei euch?


PS: sorry für den langen Text war ja auch ein langer Tag :Blumen:

Toller Bericht...Danke Craven

Bekomme immer Lust auf IM FFM.

Übernächstes Jahr vielleicht ;)

craven 17.08.2021 14:07

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1617480)
[...] dann triffst du da eben Kandidaten um die 10:00 - 10:30. Also ggf. genau das Klientel welches zu schwach ist um regulär nach Hawaii zu kommen, aber die es eben dann so schaffen ...

Also denke ich eben ist das Mittel zum Ziel: Belgische Kreisel Formationen (Pulks) [...].

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1617549)
Welche Endzeit hast Du ?


Nun, ich falle mit knapp über 10:20 genau in jene Kreise, die Du auf den vergangenen Seiten mehrfach so hervorgehoben hast. Ich fahre übrigens ohne Wattmesser. Und hasse Kreiselformationen :Huhu:

craven 17.08.2021 14:14

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1617552)
Toller Bericht...Danke Craven

Bekomme immer Lust auf IM FFM.

Übernächstes Jahr vielleicht ;)


Danke :Blumen:
FFM lohnt sich schon, auch wenn es ein sehr teures Vergnügen ist (und ich mich manchmal frage, ob so eine große Veranstaltung wirklich mitten in einer Stadt veranstaltet werden muss - als Anwohner würden mich die Strassensperrungen gewaltig nerven).


Der einzige gewaltige Kritikpunkt an Frankfurt ist der kurze Abschnitt mit den Pflastersteinen :Nee: Da kann ich auch gleich mitm nem Hammer auf mein Fahrrad einprügeln.

badenonkel28 17.08.2021 14:16

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1617552)
Toller Bericht...Danke Craven

Bekomme immer Lust auf IM FFM.

Übernächstes Jahr vielleicht ;)

+1
Mehr Berichte bitte, aber bitte inkl. ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) 😁:Maso:

Benni1983 17.08.2021 14:28

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1617563)
Danke :Blumen:
FFM lohnt sich schon, auch wenn es ein sehr teures Vergnügen ist (und ich mich manchmal frage, ob so eine große Veranstaltung wirklich mitten in einer Stadt veranstaltet werden muss - als Anwohner würden mich die Strassensperrungen gewaltig nerven).


Der einzige gewaltige Kritikpunkt an Frankfurt ist der kurze Abschnitt mit den Pflastersteinen :Nee: Da kann ich auch gleich mitm nem Hammer auf mein Fahrrad einprügeln.

Ja sicher teuer...und teilweise holprig.
Aber für die Verwirklichung meines Lebensziels, direkt vor der Haustür, perfekt :Lachen2:

limaged 17.08.2021 14:38

frankfurt war für mich nach malaysien der geilste Eiermann ever!

Kräuti 17.08.2021 14:45

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1617547)
Meine Vorbereitung war wie so oft mangelhaft....
Im Endeffekt waren es dann dieses Jahr rund 1800km aufm Bike, 1000km in den Laufschuhen und 24km im Wasser - Spitzenvorbereitung also, bei der vollkommen klar ist, dass es "möglicherweise" etwas an der Ausdauer hapern wird.

Danke für den Bericht und Glückwunsch zum Finish :Blumen: Für deine mangelnde Vorbereitung hast du eine beachtliche Schwimm- und Radleistung - Top!

Thorsten 17.08.2021 14:45

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1617547)
Radfahren lief auch gut an, nur dass ich mir zum ersten Mal in 10 Jahren eine Karte eingefangen habe. Ich war zwar immer bemüht, auf die Abstände zu achten, habe mich aber dann wohl doch verschätzt und der Kampfrichter sah es anders. Ein dickes Sorry an dieser Stelle, das war nicht beabsichtigt und als Lehre daraus hatte ich anschließend immer mindestens die doppelte Strecke als Abstand. In der Penalty-Box war es lustigerweise sehr nett und die Offiziellen gutgelaunt zum Schwätzchen aufgelegt. Nach mir kamen dann plötzlich bestimmt zehn Mann rein, einer davon sogar mit gleich 2 blauen Karten - die Offiziellen haben meiner Ansicht nach also recht restriktiv durchgegriffen. Im Endeffekt habe ich anschließend aber kaum mehr zu enge Abstände gesehen, dem Rennen hats also meiner Ansicht nach eher gut getan.

Du könntest mit deinen Zeiten in meinem KR-Bereich unterwegs gewesen sein. Die ersten 20 km bis zum Anstieg nach Bergen-Enkheim war es für mich grausam eng, aber es war auch immer Bewegung mit Überholvorgängen drin. Trotzdem musste ich viel ermahnen. Gar nicht so einfach, da den Überblick zu behalten, wer von den 20 tatsächlich überholt und wer es sich gemütlich macht. Für den statisch am Rand stehenden Beobachter muss insbesondere die Perlenkette am Anstieg übel ausgesehen haben. Danach hat es sich aber wie aus dem Nichts entzerrt und nur einige wenige haben um Karten gebettelt. Die meisten haben den in deinem Bereich vorhandenen Platz auf der Strecke gut genutzt.
Es gab dieses Jahr wirklich ungewöhnlich viele mit 2 blauen Karten, teilweise haben sie die innerhalb von 12-15 Minuten kassiert. Gerne von2 aufeinanderfolgenden KR oder sogar vom gleichen.

Hafu 17.08.2021 14:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1617570)
...
Es gab dieses Jahr wirklich ungewöhnlich viele mit 2 blauen Karten, teilweise haben sie die innerhalb von 12-15 Minuten kassiert. Gerne von2 aufeinanderfolgenden KR oder sogar vom gleichen.

Sind 2 blaue Karten automatisches DQ oder hat sich da mittlerweile was geändert?

Stefan 17.08.2021 15:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1617572)
Sind 2 blaue Karten automatisches DQ oder hat sich da mittlerweile was geändert?

Bei mehr als zwei Zeitstrafen. (§15.1b SpO 2021)

petra_g 17.08.2021 15:01

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1617563)
Danke :Blumen:
FFM lohnt sich schon, auch wenn es ein sehr teures Vergnügen ist (und ich mich manchmal frage, ob so eine große Veranstaltung wirklich mitten in einer Stadt veranstaltet werden muss - als Anwohner würden mich die Strassensperrungen gewaltig nerven).


Der einzige gewaltige Kritikpunkt an Frankfurt ist der kurze Abschnitt mit den Pflastersteinen :Nee: Da kann ich auch gleich mitm nem Hammer auf mein Fahrrad einprügeln.

Ich hätte die Strecke anders geplant. Maintal/Hochstadt umfahren. Kurz danach gibts 'ne schöne Kreuzung mit Linksabbiegespur & eine Landstraße. Die paar Kilometer mehr hätte man dann in Altenstadt einsparen können. Vor Altenstadt gehts mal links ab. Dann hätte man sich das Altenstadt / Stammheim "hoch-und-runter-und-hoch" Richtung Kaichen sparen können. Last but not least hätte es mir dann besser gefallen wenn wir dann ab Windecken direkt auf die B521 gedurft hätten statt wieder diesen scheuslichen Buckel Windecken/Kilianstädten & Co fahren zu müssen. Finde den grausam. Denke die Strecke wäre dann 178 km lang gewesen mit ggf. 1250 hm

Rennbericht:

Schwimmen: Neue Bestzeit. Überaus glücklich. Das Winterschwimmen im 4-11 Grad kalten Wasser hat geholfen.

Radfahren: Wollte als eher schwacher Radfahrer die 30 km/h unbedingt erreichen. Was bei dem Höhenprofil fast unmöglich erschien. Lief dann aber eigentlich für meine Verhältnisse gut. Am Ende gerade so geschafft mit > 30 km/h in die WZ2 zu kommen (Tacho sagte 30,6 km/h). Wobei ich auf der zweiten Runde gut 3-4 km/h langsamer war als auf der ersten Runde. Die Kräfte liesen da schon langsam nach.

Bis dahin war ich aber noch optimistisch: Beide Tages-Ziele erreicht, also die ich mir gesteckt hatte.

Laufen: Wollte es nicht so schnell angehen und bin die ersten beiden Runden im 5:20 - 5:45 Schnitt gelaufen. Ziel war dann eigentlich nach dem HM ab Runde 3 das Tempo zu erhöhen und einen 3:50er - 3:55er Marathon zu laufen. Leider schief gelaufen wegen starker Schmerzen in Waden, Oberschenkeln und sogar der Kniekehle. Als hätte ich einen Mega Muskelkater. Irgendwie komme ich damit nicht zurecht. Muss man ggf. auch Lernen dann einfach weiter zu machen und Zähne zusammen zu beißen.

Ggf. war ich auch unterzuckert, obwohl ich auf dem Rad wirklich brav alle 20-30 min ein Gel zu mir genommen habe und auch auf der Laufstrecke pro Runde 2 Gels gegriffen habe. Glaube mehr wäre auch kontraproduktiv oder was nehmt ihr so zu euch ? Am Ende wurde es leider ein > 4 Std Marathon. Ob nun 4:00:00 oder 4:30:00 oder 4:40:00 ist dann egal. Als normaler Altersklassenathlet wünscht man sich auch einen Sub 4 Marathon. Alles andere ist nett aber eben nicht das Ziel.

Am Ende wurde es dann leider ein > 12 h Ironman. Gehofft hatte ich auf einen guten > 11h Ironman also sagen wir bei 11:10 wäre ich zufrieden gewesen. Kann mit dem Ergebnis leben aber hoffe beim nächsten Mal auf einen besseren Marathon. Hoffe die Radstrecke geht wieder zurück auf die Original Strecke.

Ansonsten: Ironman ist eben ein Ironman und es kann viel passieren insb. für die eher normal veranlagten Hobbysportler. Von Hawaii Qualifikation und Altersklassensieg brauche ich nicht zu träumen.

sabine-g 17.08.2021 15:02

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1617575)
Bei mehr als zwei Zeitstrafen.

IRONMAN® arbeitet im Hinblick auf Verstöße nach dem Prinzip "Three Strikes and you're out". Das bedeutet, dass jegliche Kombination aus 3 Strafen automatisch zu einer Disqualifikation führt. DRAFTING ist der einzige Verstoß, der zu einem Verstoß gegen die BLAUE KARTE führt, und ein Athlet wird mit einer Zeitstrafe von 5 Minuten bestraft (der Athlet muss im nächstgelegenen Strafzelt anhalten).

Auch bei der GELBEN KARTE (Eine Minute Zeitstrafe) muss der Athlet im Strafzelt anhalten. Eventuelle Strafen, die auf der Laufstrecke anfallen, sind in dem Moment zu verbüßen, in dem die Strafe verhängt wird. Obwohl Verstöße gegen die GELBEN KARTE nicht auf die drei Strikes angerechnet werden, erlauben die IRONMAN®-Wettbewerbsregeln dennoch die Disqualifizierung eines Athleten bei wiederholten Regelverstößen, wenn ein Athlet übermäßig viele Verstöße gegen die GELBEN KARTE erhält.

WINDSCHATTENFAHREN: BLAUE KARTE - Fünf-Minuten-Zeitstrafe, die im Strafzelt abgewartet werden muss.
BEHINDERN: GELBE KARTE - Eine-Minute-Zeitstrafe, die im Strafzelt verbüßt wird.
DISQUALIFIKATION: ROTE KARTE

craven 17.08.2021 15:06

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1617564)
Mehr Berichte bitte, aber bitte inkl. ZDF (Zahlen, Daten, Fakten)

Welche Zahlen hättest Du denn gerne? Wattmessung habe ich leider keine am TT-Bike.. Aber wenn Dich was spezielles interessiert, was ich beantworten kann, dann mach ich das :) Ansonsten geb ich dir recht, falls noch ein Teilnehmer Daten zu Trainingsumfang und Rennen hat - immer her damit!

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1617565)
Aber für die Verwirklichung meines Lebensziels, direkt vor der Haustür, perfekt

Wäre es bei mir vor der Hasutüre würde ich über den Preis überhaupt nicht darüber nachdenken. Aber bei mir kommen dann halt immer noch Anfahrtskosten und Übernachtungen dazu, außerdem habe ich dadurch natürlich wenig Support an der Strecke.

Wenn Du um die Ecke wohnst, dann fällt all das weg - ab ins Training, gut planen und dann einfach machen :Blumen:
Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe machst Du das ja bereits :Huhu:

Zitat:

Zitat von Kräuti (Beitrag 1617568)
Für deine mangelnde Vorbereitung hast du eine beachtliche Schwimm- und Radleistung - Top!

Habs dann ja dafür beim Laufen bezahlen dürfen :Cheese: Aber der Preis ist ok für mich :Blumen:

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1617570)
Du könntest mit deinen Zeiten in meinem KR-Bereich unterwegs gewesen sein. Die ersten 20 km bis zum Anstieg nach Bergen-Enkheim war es für mich grausam eng, aber es war auch immer Bewegung mit Überholvorgängen drin. Trotzdem musste ich viel ermahnen. Gar nicht so einfach, da den Überblick zu behalten, wer von den 20 tatsächlich überholt und wer es sich gemütlich macht. Für den statisch am Rand stehenden Beobachter muss insbesondere die Perlenkette am Anstieg übel ausgesehen haben. Danach hat es sich aber wie aus dem Nichts entzerrt und nur einige wenige haben um Karten gebettelt. Die meisten haben den in deinem Bereich vorhandenen Platz auf der Strecke gut genutzt.
Es gab dieses Jahr wirklich ungewöhnlich viele mit 2 blauen Karten, teilweise haben sie die innerhalb von 12-15 Minuten kassiert. Gerne von2 aufeinanderfolgenden KR oder sogar vom gleichen.

Ich war auch sehr überrascht - vor allem weil ja nur 1/3 - 1/2 der üblichen Teilnehmer dabei waren. Habe vor allem am Anfang auch einige Kollegen gesehen, die die Abstände wirklich sehr knapp ausgelegt haben. Und das absichtlich, wenn man eine Weile zugeschaut hat. Aber zwischen km 25 und 50 waren die Kampfrichter sehr aktiv (als ich da war) und größtenteils meines Erachtens nach auch richtig. Manchmal auch mit Augenmaß, sprich erstmal mündlich drauf hinweisen. Ich fands ok, auch wenn ich bei meiner Karte zuerst äußerst deprimiert war..

Im Penalty Zelt waren die Officials übrigens kurz geflasht, weil nach mir eben so viele reinkamen - entweder war da ein Kampfrichter seeeehr restriktiv oder es gab halt 1-2 Gruppenzeitfahren. Wie geschrieben, ich glaube das hat dazu geführt, dass später sehr fair gefahren wurde (auch wenn ich dann einige Körner rausgeblasen und lieber zu oft und zu viel Watt überholt habe, nur um mir ja keine Karte mehr einzufangen
:quaeldich:


Mal ne Frage an mögliche Motorradfahrer oder Race-Officials unterwegs: wie viele km macht ihr denn bei so einer Veranstaltung???

Thorsten 17.08.2021 15:27

Wir machen im Grunde genauso viele Kilometer wie ihr. Fahren 2 Runden ab der Tankstelle B44. Wir haben für jeden KR genau definierte Zielzeiten an bestimmten Punkten (jeder fährt dabei im Schnitt die Geschwindigkeit seines zu betreuenden Bereichs, bei mir waren es die 35 km/h), die Reihenfolge der KR bleibt bis auf Ausnahmen (z.B. einer hält bei einem Unfall an) immer gleich und wir treffen uns immer wieder mal mit den KR vor oder hinter uns. Da wir natürlich in der Regel von hinten nach vorne kommen, lassen wir uns durch Pausen am Rand immer wieder mal zurückfallen. Aber es gibt kein durchs-Feld-hetzen und eine dritte Runde fahren. Ohne die strikte Einhaltung der uns vorgegebenen Zeiten würden sich sehr schnell 90% der KR im Bereich der vorderen 15% befinden.

Bei uns gibt es natürlich auch unterschiedliche Persönlichkeiten, die mehr oder weniger hart die Karten verteilen. Ich hatte etliche Fälle, die ich lange aus guter Entfernung beobachtet habe und als ich mich schon für die Karte entschieden hatte, kam doch noch der richtige Überholvorgang. Da lasse ich dann auch mal Gnade walten. Der KR direkt hinter mir ist da definitiv rigoroser und deswegen fährt er auch in dem Bereich, wo sich die knapp-über-5h-Fahrer battlen, obwohl sie ohne Ende Platz hätten.

craven 17.08.2021 15:54

Danke für die Erläuterungen :Blumen:

Onnomax 17.08.2021 17:37

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1617547)
Leider gibts verdammt wenig Teilnehmerberichte im Thread, und dafür n Haufen anderes...
Vielleicht haben ja noch einige Teilnehmer Lust, ihren Tag zu schildern?

Hm, manchmal bin ich nicht sicher, ob zwischen all den miesepetrigen ermüdenden Postings über ach so komplizierte Coronatests und ausgefallene Finisherbuffets etc. noch Raum und der Wunsch nach Berichten ist, aber offenbar schon - okay, ich machs halbwegs kurz:

Mein Langdistanz-Debut. Es lief unglaublich gut, ich hatte nicht einen einzigen dunklen Moment, hab ungläubig bis zum Ende drauf gewartet, er kam nicht. Ich kann es auch zwei Tage später noch nicht fassen - der Körper ist ein Wunderwerk.

Was ich gemacht habe: Sehr defensiv das Schwimmen und Radfahren absolviert aus Angst vor dem Hitzemarathon.

Und mich sklavisch ernährt - alle 20 min ein Schluck Quali-Gel, auch beim Laufen. ansonsten nur Wasser.
Und: Jede Abkühlung und Dusche mitgenommen, die ich kriegen konnte. Beim Radeln und erst recht beim Laufen.

Swim: Waren bei mir 4020 Meter - ich glaube die erste Runde war falsch vermessen, da hab ich im Tracker eine um 10 Sek schlechtere 100 M Zeit als auf Runde 2 - und bei einigen Teilnehmern hab ich das auch gesehen, sogar Profis - und die werden schon konstant schwimmen.
Egal - laut meiner Uhr 1:46 für 100 M, laut Tracker 1:56 - macht 1:10 Stunden.
Ich fand Schwimmen fast mystisch als die Sonne langsam raus kam - auch wenn man dadurch in die eine Richtung quasi blind unterwegs war.

Bike: Hab mich konsequent daran gehalten, den Puls niemals hochgehen zu lassen. Anstiege immer kleiner Gang geeimert. Am Ende warens laut meiner Garmin 160 Watt NP und 6:15 bei 183 Kilometern.

Run: Auch da versucht, konsequent langsam zu laufen die ersten zwei Runden. HM bei 2:05, dann für mich überraschend konnte ich sogar bis KM 30 flüssig weiterlaufen.
Macht 4:28 m Ende fürs Laufen.

Bin megahappy und anders als viele Meckerer hier fand ich die Veranstaltung super gelungen für die besonderen Umstände, die es nun mal sind.
Alles professionell, Helfer superfreundlich wie immer. Auf der Radstrecke stand wirklich an jedem Feldweg-Abzweig ein Helfer, falls doch ein verwirrter Triathlet meint, die Strecke geht auf dem Acker von Bauer Rapp weiter.

Kampfrichter: Es waren bei mir jede Menge unterwegs und andauernd. Gab aber nichts zu beanstanden für die Jungs und Mädels, weil einfach sehr sehr viel Platz auf der Strecke war. Teilweise war ich komplett alleine und hatte Angst mich zu verfahren :-)

Zuschauer und Stimmung natürlich bei weitem nicht wie in den Vorjahren - aber das war doch klar, dafür war ich positiv überrascht wie normal es trotz allem doch zuging.

Soweit mein Senf - erholt euch gut und seid stolz und glücklich, dass man so einen Tag erleben darf.

petra_g 17.08.2021 17:48

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1617627)
Und mich sklavisch ernährt - alle 20 min ein Schluck Quali-Gel, auch beim Laufen. ansonsten nur Wasser.

Zielzeit ca 12:20 ?


Du nimmst also alle 20 min ein Gel ?

Versuche ich auch. Wobei es dann manchmal auch 25 oder 30 min sind.

Beim Laufen gehe ich unter normalen Bedingungen aus von max 47:30 min pro Runde, also nehme ich 2 pro Runde. Könnte ich bei IM aber ggf mal anpassen da ich effektiv ja pro Runde 1:10 unterwegs bin ;-)

Microsash 17.08.2021 17:51

Positive Stimmung ! Da mach ich gerne mal mit :-)

War ja mein 4tes mal Frankfurt und bei keinem hat checkin, Transfer, schwimmen, Versorgung, Radverkehr , Kampfrichter, Checkout so gut geklappt wie eigentlich bei keinem vorher. Zusammengefasst muss man fast sagen, das weniger Teilnehmer dem Rennen gut getan haben.
Ob ich da n Teller Pasta bekomme , oder n fuffi mehr zahle ist mir da relativ egal.....könnt ja mal den Veranstalter fragen, ob die bei den halben Teilnehmern nicht drauflegt.
Endlich wieder Rennfeeling und Stimmung der Fans und Zuschauer sind da viel mehr wert.
Trotz meines nicht so idealen Abschneidens ein toller Tag :Blumen:

welfe 17.08.2021 17:53

Mein Bericht steckt hier irgendwo zwischen dem Gemecker. Ich habe auch nichts auszusetzen (außer an einigen Blödmännern am Schluss der Laufstrecke, aber dafür kann IM nix). Mein dritter Versuch nach den Schlappen von 2011 und 2019 brachte mich endlich und überglücklich ins Ziel am Römer und da ich in der Kategorie „ich will vor dem Zielschluss rein“ durfte ich die besondere Stimmung beim Zieleinlauf im Dunkeln genießen. Bin wunschlos glücklich.:)

tridinski 17.08.2021 17:54

eMail zu den Slots ist da

Aloha and Congratulations! You are now ready to finalize your registration for the 2021 IRONMAN World Championship in Kailua-Kona, Hawai`i, USA on Saturday, October 9, 2021 (the Event”). Please use the link at the bottom of this email to access your registration form and complete your entry. I understand that I am accepting a qualifying slot for the 2021 Supersapiens IRONMAN World Championship taking place in Kailua-Kona, Hawai`i on October 9, 2021. Upon acceptance of the slot, I understand I will not be permitted to defer my slot to a future IRONMAN World Championship event and will be subject to the withdrawal policy of the event as follows: Withdrawal requests must be received in writing via e-mail to kona@ironman.com. Without exception, all requests must be received on or before August 25, 2021 to be eligible for a partial refund of $175.00 USD. Deferrals are NOT permitted. Registration materials (including bib, timing chip, and wristbands) can ONLY be picked up during published Athlete Check-In hours. Check-in hours will be published on the event website and in the 2021IRONMAN World Championship Athlete Guide. CHECK-IN WILL NOT BE AVAILABLE THE DAY BEFORE THE EVENT, OR ON RACE MORNING. Athletes must be present to pick up their registration packet. If you have any issues, or difficulty registering please contact kona@ironman.com. We look forward to seeing you in October. Safe Training! Please note, the Event is operated by World Triathlon Corporation, a Florida corporation, and conducted in the United States. All Event entry fees are payable in U.S. Dollars to World Triathlon Corporation, and your entry and registration for the Event is governed by Florida law. With aloha, World Triathlon Corporation and the 2021 IRONMAN Wor*ld Championship `Ohana

Sign up between: 11:20 a.m. EDT, August 17, 2021 and 11:25 a.m. EDT, August 19, 2021

petra_g 17.08.2021 18:05

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1617633)
I understand I will not be perm*itted to defer my slot to a future IRONMAN World Championship event and will be subject to the withd*rawal policy of the event as follows: Withdrawal requests must be received in writing via e-mail to kona@ironman.com. Without exception, all requests must be received on or befo*re August 25, 2021 to be eligible for a partial refund of $175.00 USD. Deferrals are NOT permitted.

Das ist hart in Zeiten von US Einreiseverboten. Wie willst du es umgehen ?
Die Mexiko Route (& illegal im Kofferaum eines SUV ?) oder kannst du über deinen Arbeitgeber eine Geschäftsreise angeben ?
  • Gestern die Medaillen Ausgabe
  • Heute die Hawaii Slots
  • Ich hoffe das die Registrierung nicht gerade morgen am Mittwoch freigeschaltet wird. Bin den ganzen Tag beruflich unterwegs. Keine Chance mich da unterwegs zu registrieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.