triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

captainbeefheart 18.02.2017 10:15

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1292027)
In der Zeit in der Schwarzfahrer hier und vermutlich andernorts ausgiebig über die Gefahren und Bedrohungen seiner, der deutschen Kultur durch Flüchtlinge schreibt, könnte er (als ehemaliger Flüchtling) doch auch einem oder mehreren Flüchtlingen aus einem fremden Kulturkreis über unsere Werte informieren und unsere, u.a. durch die Reformation und durch die Epoche der Aufklärung geprägten Denk- und Handlungsweisen erklären. Das ging ja für einen Triathleten z. B. ganz banal über den Sport, oder? FÜR etwas sein schrieb ich. FÜR unsere Werte, Kultur und -von mir aus- Heimat einstehen anstatt mit einer grundsätzlich ablehnenden Haltung GEGEN etwas zu sein. Das ist der Unterschied zwischen Schwarzfahrer und mir der vielleicht von seinen 16 Jahren in Siebenbürgen verursacht wurde.

Gruß
N. :Huhu:

Guter Punkt.

Wir haben angefangen, unsere Geschäftsräume für eine Gruppe Deutschlehrer zur Supervision zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile finden bei uns Deutschkurse statt (organisiert von gemeinnützigen Organisationen) und wir kommen für alle Kosten (v.a. Deutschlehrer) auf.

Kein großer, aber wenigstens irgendein Beitrag zur Integration.

Da geht bestimmt was, jeder kann im kleinen was tun und je besser die Integration, desto weniger Rechtsruck gibt es. Glaube ich zumindest.

DocTom 18.02.2017 12:50

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1292032)
...
Ich lese eher, das er die lustlose Anpassung anprangert und die teilweise Überordnung der Religion vor der Gesetzgebung und den Gewohnheiten hierzulande... ;)

Seh ich auch so, kritisier ich auch.
Stelle dazu dann auch im Rahmen der Rechtsruckdisskussion hier dies zum Nachdenken ein:
Und dies Al Baghdadi zum Islam-Krieg

So, und nun kloppt Euch wieder alleine hier... :Blumen:

Campeon 18.02.2017 15:47

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1292036)
Ich habe den Eindruck Schwarzfahrer steht einfach dazu, dass er sich dort, wo er schon lange lebt und wo er maßgeblich geprägt worden ist, nicht eines Tages fremd fühlen möchte.

Dazu mein Senf, ich war ein Gastarbeiterkind der allerersten Generation, mein Vater war einer der allerersten Italiner die überhaupt nach Deutschland kamen.
Ich bin in Deutschland geboren und dort aufgewachsen, bin deutsch erzogen worden und kann italienisch fast garnicht sprechen, was sehr schade ist, aber egal.

Ich habe mich mein ganzes Leben lang in Deutschland immer fremd gefühlt, als nicht dazu gehörend. Man hat es mich ständig merken lassen.
Als Kind wars echt Scheisse, wenn du fast ausschliesslich als "Itacker" angepöbelt wirst, aber ich habe mich damit engagiert.
War sogar beim Bund und auch da, das Gleiche, nur dort habe ich mir das nicht gefallen lassen und bin zum Kompaniechef, na da war was los, das hat gefruchtet, aber das nur nebenbei.

Seit 11 Jahren lebe ich in Spanien und jetzt fühle ich mich heimisch, obwohl ich hier auch eher ein Fremdkörper bin, irrewitzig in meinen Augen.
Im Grunde bin ich das, was die Schutzsuchenden in Deutschland sind, geflüchtet vor irgendwas.
Nur bin ich nicht vor Krieg und Vertreibung geflohen, aber vor einer Gesellschaft die ich sowas von zum Kotzen finde.
Einer Gesellschaft die Schutzsuchenden die Bleibe anzünden, die Frauen das Kopftuch runterreissen, die Leute ohne Grund ins Gesicht spucken oder so lange hetzen, bis sie sterben.
In solch einem Land möchte ich nicht leben. Da fühle ich mich lieber woanders als Fremder.

Ich find es überhaupt nicht schlimm, das man sich "fremd fühlt".
Passiert übrigens jedem, der mal in ein anderes Land geht, auch wenns nur für einen Urlaub ist.

Jeder ist ein Fremder in einem anderen Land.

Trimichi 18.02.2017 15:48

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1291914)
Du bist echt ein lockerer Typ. Lass mich raten, Triathlet.



Ich nehme an Nobodyknows hat sich ebenfalls auf Deinen Post bezogen und insofern eher auf Globalisierung als Benachteiligung.:Huhu:



Habe ich geschrieben daß ich das nicht verstanden hätte, daß Du dieser Ansicht bist? Schwarzfahrer hat ja geschrieben, daß er gerne auf Globalisierung verzichten würde und dafür auf Wohlstand verzichten würde. Wie begegnen wir nun den Menschen am besten die ja nach Dir sich benachteiligt fühlen von der Globalisierung? Ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich, daß diese mehrheitlich zu mehr Wohlstand kommen wenn wir als Gesellschaft auf Wohlstand verzichten würden. Ich mache mir keine Sorgen darüber, daß das System zwangsläufig zusammenbrechen würde. Ich frage mich lediglich ob sich für die Gefühlslage der Menschen etwas, Achtung Schlagwort, nachhaltig ändern würde.

Warum einfach schreiben, wenn es auch kompliziert geht?

Also, wir können hier gerne, wie ein Vorredner schon angeregt hatte, gerne eine Wertediskussion aufmachen. Nehmen wir mal an man könnte sich auf einen Wertekanon einigen, so würden sich die Herrschenden, also die Mafia, herzlich wenig dafür interessieren käme selbiger zur Umsetzung. Wir reden über eine Zone wo es keinen/kaum Verhandlungsspielraum gibt.

Zu deiner These: wir kommen zu mehr Wohlstand, wenn wir auf etwas Wohlstand gegenüber der eigenen Bevölkerung verzichten würden. Begründung: die durch Merkel hervorgerufene Spaltung der Gesellschaft würde abgefangen, die Armen, Alten und Kranken hätten eine Lobby, fühlten sich verstanden. Insgesamt führte dies zu einem qualitativen Plus das das vermeintliche Minus (Stichwort: virtuelles Geld) sicherlich kompensieren könnte.

Zum System: das System würde nicht zusammenbrechen, würde DE 1,5% vom BiP nicht nur für die Flüchtlinge, sondern ebenso 1,5% für die von Armut betroffenen Landsleute aufwenden. Ob 1,5 oder 3%...- mag systemrelevant sein, sure, aber sicherlich nicht systembestimmend oder systementscheidend.

*By the way: wer behauptet, dass das in die Armen, Alten und Kranken investierte Geld eine Fehlinvestition wäre? Womöglich ist der ROI (return on investment) höher als erwartet....., weil sich diese Gruppen wieder ins BiP einbringen können und zudem die Gesellschaft insgesamt entlastet!?



Letztlich schlage ich vor, wegen der erneuten Zitation der "lockeren Typen", dass wir die Grundwertedebatte und Grundwertediskusion bezüglich Triathlonsport neu aufmachen. Wer macht unter Triathletisches einen entsprechenden Thread auf oder wer gräbt den alten aus?


Im Übrigen pflichte ich Olli68 erneut bei, insofern, was das Geltungsbedürfnis von Nobodyknows betrifft. Etwas weniger Druck auf den Füllerfederhalter würde nicht schaden, zumal - vgl. Regel 4 der Agenda - alle Triathleten lockere Typen sind.

In diesem Sinne schönen Samstagabend und Grüße an alle Triathleten.

[sowie :dresche :dresche an alle Ottos, Poser, Lutscher und Luschen.]

Pmueller69 18.02.2017 15:55

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1292076)
Im Übrigen pflichte ich Olli68 erneut bei, insofern, was das Geltungsbedürfnis von Nobodyknows betrifft. Etwas weniger Druck würde nicht schadem, weil doch alle Triathleten lockere Typen sind.

Du hast neulich schon von einem Olli68 geschrieben. Den gibt es im Forum aber nicht. Ich habe in meinem Winterpokalteam einen Oli68, der hat aber hier auch noch nichts gepostet.

Nobodyknows 18.02.2017 15:57

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1292048)
Seh ich auch so, kritisier ich auch.
Stelle dazu dann auch im Rahmen der Rechtsruckdisskussion hier dies zum Nachdenken ein:

Nachdenken darüber? :Lachanfall:
"Wenn unsere Touristen alles gerne so hätten wie in der Heimat, dann ist das in Ordnung, denn sie bezahlen dafür."

"Bei uns haben gerade die Dorftrottel die Macht, doch das geht vorüber. Dann sind alle, die sich an unsere Dorftrottel von Politikern gehalten haben, selbst die Trottel."

"Betrachtet die Filme, die uns dauernd vorführen, wie böse doch unsere Großeltern gewesen sind, und dann fragt Euch, wie böse wir werden können, wenn Ihr unsere Geduld überreizt."


Nee Doc. Eben verkaufste dich unter Wert. Laß den Stammtischrotz mal stecken. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi 18.02.2017 16:15

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1292025)
Und was hat das eine mit dem anderen zutun??

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1292078)
Du hast neulich schon von einem Olli68 geschrieben. Den gibt es im Forum aber nicht. Ich habe in meinem Winterpokalteam einen Oli68, der hat aber hier auch noch nichts gepostet.

Klarstellung. Ich meinte Olli. Sorrei.

Nobodyknows 18.02.2017 16:46

+++Liveticker+++Liveticker+++Liveticker+++
 
Aus dem heutigen Bundesliga-Liveticker der
Begegnung Eintracht Frankfurt : FC Ingolstadt 04
Zitat "Multi-Kulti - Die 22 Spieler aus den Startformationen beider Teams stammen aus 17 unterschiedlichen Nationen." Zitat Ende.

Die pöhse, pöhse Globalisierung. :Cheese:

:Huhu: N.

Nobodyknows 18.02.2017 17:02

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1292076)
...Nehmen wir mal an man könnte sich auf einen Wertekanon einigen, so würden sich die Herrschenden, also die Mafia, herzlich wenig dafür interessieren

Mein Geltungsbedürfnis und meine Zweifel an deiner Aussage führen jetzt doch zu einer Nachfrage und somit zu einem weiteren Kommentar. Das tut mit leid.

Also die Mafia? Wie kommst Du darauf? Du lebst aber schon in Deutschland, oder?
Ich habe das so gelernt: Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.

:Huhu: N.

Olli 18.02.2017 17:06

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1292075)
Dazu mein Senf, ich war ein Gastarbeiterkind der allerersten Generation, mein Vater war einer der allerersten Italiner die überhaupt nach Deutschland kamen.
Ich bin in Deutschland geboren und dort aufgewachsen, bin deutsch erzogen worden und kann italienisch fast garnicht sprechen, was sehr schade ist, aber egal.

Ich habe mich mein ganzes Leben lang in Deutschland immer fremd gefühlt, als nicht dazu gehörend. Man hat es mich ständig merken lassen.
Als Kind wars echt Scheisse, wenn du fast ausschliesslich als "Itacker" angepöbelt wirst, aber ich habe mich damit engagiert.
War sogar beim Bund und auch da, das Gleiche, nur dort habe ich mir das nicht gefallen lassen und bin zum Kompaniechef, na da war was los, das hat gefruchtet, aber das nur nebenbei.

Seit 11 Jahren lebe ich in Spanien und jetzt fühle ich mich heimisch, obwohl ich hier auch eher ein Fremdkörper bin, irrewitzig in meinen Augen.
Im Grunde bin ich das, was die Schutzsuchenden in Deutschland sind, geflüchtet vor irgendwas.
Nur bin ich nicht vor Krieg und Vertreibung geflohen, aber vor einer Gesellschaft die ich sowas von zum Kotzen finde.
Einer Gesellschaft die Schutzsuchenden die Bleibe anzünden, die Frauen das Kopftuch runterreissen, die Leute ohne Grund ins Gesicht spucken oder so lange hetzen, bis sie sterben.
In solch einem Land möchte ich nicht leben. Da fühle ich mich lieber woanders als Fremder.

Ich find es überhaupt nicht schlimm, das man sich "fremd fühlt".
Passiert übrigens jedem, der mal in ein anderes Land geht, auch wenns nur für einen Urlaub ist.

Jeder ist ein Fremder in einem anderen Land.

Da gebe ich Dir voll Recht, in Deutschland gibt es auch genug Kotzbrocken, ich hatte mal, da war ich noch 22, mit einen Italiener und ein Portugiesen in einer Schicht gearbeitet, wir waren immer ne Fröhliche Truppe.
Ich war aber auch mal zur Vertretung in der anderen Schicht, da wurde ich nur über die beiden Ausgefragt und es wurde gehetzt von einigen Kollegen über die beiden.
Manche deutsche können es nicht ab wenn ein Ausländer mitunter was besser kann oder mehr Verdient.

Stefan 18.02.2017 17:35

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1292075)
Als Kind wars echt Scheisse, wenn du fast ausschliesslich als "Itacker" angepöbelt wirst, aber ich habe mich damit engagiert.

Das ist natürlich sehr schade. Gerade Kinder trifft sowas und es geht ihnen lange nach. In der Schweiz wird das Wort "Tschingg" häufig verwendet. Das scheint mir ähnlich abwertend zu sein.

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1292075)
Im Grunde bin ich das, was die Schutzsuchenden in Deutschland sind, geflüchtet vor irgendwas.

Wie wir schonmal festgestellt haben, bin ich nicht Dein Jahrgang. Wir hatten eine Italienerin in der Grundschulklasse und sie musste in keinster Weise darunter leiden. Ist das als Italiener echt heute noch ein Problem in D?

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1292075)
Nur bin ich nicht vor Krieg und Vertreibung geflohen, aber vor einer Gesellschaft die ich sowas von zum Kotzen finde.

"Gesellschaft" oder vielleicht nur Deine unmittelbare Umgebung / die Stadt ?

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1292075)
Einer Gesellschaft die Schutzsuchenden die Bleibe anzünden, die Frauen das Kopftuch runterreissen, die Leute ohne Grund ins Gesicht spucken oder so lange hetzen, bis sie sterben.

"Die Gesellschaft" zündet nicht an. Es sind ein paar Idioten.
Mein Heimatort hat unter 6000 Einwohner. Da sie dort die Kaserne ein paar Jahre vor der Schliessung noch renoviert haben, bot diese sich als Erstaufnahmeeinrichtung für 1250 Flüchtlinge an. Die THW-Helfer haben viele Stunden dort gearbeitet (Feuerwehr wahrscheinlich auch, aber als ehemaliger THWler habe ich das nicht mitbekommen), Die "Tafel" im Ort hat versucht, Kapazitäten auszubauen, es kamen so viele Kleidungsstücke bei der Kleidersammelstelle in der Kaserne zusammen, dass sie irgendwann die Annahme gestoppt haben, der Lauftreff hat geschaut, wie Flüchtlinge integriert werden können, ein Friseur (ich glaube das ist auch Deine Branche) den ich kenne, hat syrische Friseure mit Scheren versorgt........

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1292075)
In solch einem Land möchte ich nicht leben. Da fühle ich mich lieber woanders als Fremder.

Im ersten Jahr in der Schweiz hatte ich noch ein D-Nummernschild. Da hat mich ein Schweizer mit Hitlergruss auf der Autobahn überholt. Und? Ein Idiot halt, aber doch nicht die Regel.

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1292075)
Ich find es überhaupt nicht schlimm, das man sich "fremd fühlt".

Ich kenne Deutsche hier, die den Schweizern sagen, dass hier ja alles so teuer und in D alles so günstig ist, dass sie hier im Auto fast einschlafen, weil man nur 80 auf der Landstrasse fahren darf........ und die sich dann wundern, wie die Schweizer auf sie reagieren. Wie man in den Wald ruft......

Helios 18.02.2017 17:57

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1292092)
........
Ist das als Italiener echt heute noch ein Problem in D?
........

aus dem sehr konservativen Bayern kann ich berichten, dass im randurbanen Umfeld einer Gemeinde in einer Mittelschule (früher Volksschule, dann Hauptschule und jetzt halt Mittelschule) vor ca. 12 Jahren ein "Italiener" zum Schulsprecher gewählt wurde - Charme und Redegewandheit hatten überzeugt, wobei der "Italiener" wohl schon in der 2. oder 3. Generation hier lebt, in der Zwischenzeit ist er ebenfalls mit einer Italienerin verheiratet.

In besagter Schule schätze ich den Migrationshintergrund auf ca. 30% - queerbeet alle Nationen, keine Probleme, war alles friedlich.

Eine Schule knapp 10km weiter draußen, kaum Schüler mit Migrationshintergrund, dafür ein paar Flüchtlingskinder aus Ex-Yugoslawien - dort hat der Krieg in den Familien und auf die Jugendlichen immer noch gewirkt und Konflikte wurden aber ganz anders ausgetragen.

Helios 18.02.2017 18:34

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1292023)
Danke für die Anführungszeichen in denen das "Gästen" steht.
Wir sind uns einig, dass es sich per gesetzlicher Definition nicht um Gäste handelt?



NEIN!?! Die bekommen was zu Essen, Bekleidung und ein Dach über dem Kopf???
So weit ist es mit unserer christlich-abendländischen Kultur schon gekommen?
Danke Jesus Christus! Danke CSU! Danke CDU! Unglaublich!!!

Was wären denn die Alternativen? Zustände wie Dschungel von Calais?

Gruß
N. :Huhu:

zum Salat - der kommt bei uns aus der Region, was das mit Anbaugebieten in Süd-Europa zu tun haben könnte, erschließt sich mir nicht.

Die Gäste hab ich so benannt, weil sie aus meiner Sicht bitteschön wieder gehen möchten. Ich hab sie nicht gerufen.

Und da sind wir bei den wilden Zeltsiedlungen von Calais, diese jeden Abend in den britischen Nachrichten und was wieder passiert ist und der Brexit war perfekt, ist ja wie eine Drohung, wer alles vor hat die Insel zu stürmen.
Frankreich und der Rest von Europa hat zulange zugeschaut und gehofft, dass sich das Problem von alleine löst - Rechnung bekommen, bzw. wird im politischen Bereich gerade in F noch folgen.

Nebenbei - die Jugendarbeitslosigkeit in Afrika beträgt vermutlich weit über 70%, die würden bestimmt gerne alle ins gelobte Europa übersetzen - wird uns ja seit Mitte der 70iger Jahre immer wieder im TV gezeigt.
Inzwischen wissen sie, wie sie ihre Flucht erfolgreich organisieren.

Zur menschenwürdigen Erstversorgung gestrandeter Personen - Mitte Oktober sind wir morgens von Piräus stadtauswärts im Früh-Verkehr gerollt - ca. 12 grad, windig, sehr kalt, noch dunkel - am Straßenrand ein Feuer aus Müll, dabei fast nackte Kinder, Kleinkinder - und das in einer Hauptstadt Europas im Jahr 2016.
Angehalten hat keiner, wir auch nicht.

In Griechenland ergibt sich immer wieder die Situation zu allem unmöglichen Stellung zu beziehen - meist, wegen Sprach-Barrieren non-verbal.

Hat sich griechischer Opa im Offroad-Fieber am Strand mit den Rädern eingebuddelt, damals noch mit dem Iveco passend hinrangiert, langes Seil rausgeholt, Opa's-Kiste rausgezogen - steht ein alter Mann vor mir Stramm und schreit mich mit HH an - ihm zu erklären, dass es bei uns inzwischen anders ausschaut, hat nicht so wirklich funktioniert.
Mit jungen Leuten kommst eher ins Gepsräch, wennst denen dann sagst in D hat es ca. 80 mio Leute, davon haben ca. 42 mio Leute Arbeit, 3 Mio sind arbeitslos, 35 mio leben von was Anderem und wenn sie jetzt nach D kommen, dann stehen sie hinter den 3 mio Arbeitslosen in der Schlange, dann wird nur verständnislos geschaut, weil D ja so reich ist - wer verzählt weltweit nur so einen Quatsch??

Hab ich Dusel, dass ich kein csu Parteibuch habe, sonst wäre ich ja nach Deiner Logik verpflichtet jeden Gestrandeten ausreichend zu versorgen... inkl. der Milliarden Unterernährten.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto eher werden die 25% für die AFD wahrscheinlicher...

captainbeefheart 18.02.2017 19:02

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1292097)
...
Nebenbei - die Jugendarbeitslosigkeit in Afrika beträgt vermutlich weit über 70%,
...

Sehr differenzierte Aussage!

Damit sich dieser Schmarrn nicht festsetzt, hier einmal Daten über die höchsten und geringsten Jugendarbeitslosigkeitsquoten (Daten der Weltbank):

Die 5 höchsten Datensätze für souveräne Staaten (1 pro Land) seit 1991 :

1 - Namibia - Jugendarbeitslosigkeit war : 59,90 % in 2008
2 - Republik Südafrika - Jugendarbeitslosigkeit war : 55,40 % in 2003
3 - Algerien - Jugendarbeitslosigkeit war : 51,30 % in 2000
4 - Libysch-Arabische Dschamahirija - Jugendarbeitslosigkeit war : 48,90 % in 2014
5 - Mauretanien - Jugendarbeitslosigkeit war : 48,60 % in 2004

Die 5 niedrigsten Datensätze für souveräne Staaten (1 pro Land) seit 1991 :

1 - Ruanda - Jugendarbeitslosigkeit war : 0,70 % in 2014
2 - Benin - Jugendarbeitslosigkeit war : 0,80 % in 2002
3 - Guinea - Jugendarbeitslosigkeit war : 1,40 % in 2012
4 - Ghana - Jugendarbeitslosigkeit war : 1,90 % in 2013
5 - Madagaskar - Jugendarbeitslosigkeit war : 2,20 % in 2005

Es ist also sehr unterschiedlich, es gibt wirtschaftlich propere und marode afrikanische Länder und alles dazwischen.

Nobodyknows 18.02.2017 19:12

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1292097)
Hab ich Dusel, dass ich kein csu Parteibuch habe, sonst wäre ich ja nach Deiner Logik verpflichtet jeden Gestrandeten ausreichend zu versorgen... inkl. der Milliarden Unterernährten.

Ja, hast echt Dusel. Betrifft dich ja alles nur am Rande. Du hast Glück gehabt und die anderen Pech. Shit happens... Wir können ja schließlich nicht alle retten. Schließlich ist Deutschland nicht das Sozialamt der Welt...wie wir aus kompetenten Kreisen bereits erfahren haben...


:Huhu: N.

Olli 18.02.2017 19:37

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1292103)
Ja, hast echt Dusel. Betrifft dich ja alles nur am Rande. Du hast Glück gehabt und die anderen Pech. Shit happens... Wir können ja schließlich nicht alle retten. Schließlich ist Deutschland nicht das Sozialamt der Welt...wie wir aus kompetenten Kreisen bereits erfahren haben...


:Huhu: N.

Mal ne Frage hier im Forum, gibt es hier einen der auf solche Plakate abfährt?
Ich finde aber auch ne Rote-Socken Campagne genauso Prolig.

qbz 18.02.2017 20:45

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1292097)
zum Salat - der kommt bei uns aus der Region, was das mit Anbaugebieten in Süd-Europa zu tun haben könnte, erschließt sich mir nicht.

"Der Anbau von Wintersalat ist heute eher eine Seltenheit, denn die Methode stammt aus Zeiten, wo Winter- und Vorfrühlingsgemüse noch nicht aus Gewächshäusern kam."
Wintersalate
Und die Gewächshäuser in unserer Region kosten halt sehr viel Energie, weshalb die grossen preisbestimmenden Supermarktketten in der Regel im Winter die meisten Salatsorten in Südeuropa einkaufen.

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1292097)
Und da sind wir bei den wilden Zeltsiedlungen von Calais, diese jeden Abend in den britischen Nachrichten und was wieder passiert ist und der Brexit war perfekt, ist ja wie eine Drohung, wer alles vor hat die Insel zu stürmen.

Hast Du Dir auch die Frage gestellt, welches Gewicht den nichtenglischen Arbeitskräfte aus EU-Ländern in Grobritannien beim BREXIT Votum zukam und welches den Menschen im ehemaligen Zeltlager bei Calais?

Hier drei Berichte zu diesem Thema, die den Aspekt der EU-Ausländer in UK behandeln.
weist-england-3-millionen-eubuerger-aus?

brexit-firmen-in-grossbritannien-fehlen-bereits-jetzt-eu-auslaender

grossbritannien-brexit-eu-buerger-visa

Schwarzfahrer 18.02.2017 21:05

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1292024)
Danke für die offene Schilderung.
Ich weiß nicht was die ersten 16 Jahre deines Lebens die Du nicht verdrängen möchtest mit Dir angestellt haben.

Diese 16 Jahre haben mir eine wertvolle Schul- bzw. Allgemeinbildung gegeben, dazu ein gutes Training um Propaganda und Ideologie von rationalem, differenzierten Denken zu unterscheiden, und das Wissen um die Bedeutung der Heimat, des Dazugehörens zu einer Kultur, zu einem Volk. Verdrängen tue ich aus dieser Zeit höchstens das, wie wir als Ungarn von sehr vielen Rumänen und vom Staat behandelt wurden.

Zitat:

Aber ich möchte dir kurz meinen Blick auf die Dinge darlegen. Diesen meinen Blick führe ich auf meine aufwachsen im westdeutschen, liberalen, christlich-jüdisch-freimaurerisch geprägten Frankfurt zurück. Dort läuft die Förderung der (persönlichen) Kultur und der Heimat so: Man engagiert sich FÜR etwas und ist nicht gegen etwas.
Kllingt wie ein Gegenpol zu meiner Position. Sich für die eigene Kultur zu eingagieren ist höchst sinnvoll und richtig, ja selbstverständlich. Solange diese Kultur keiner Bedrohung ausgesetzt ist, ergibt sich daraus natürlich auch kein "gegen etwas", höchstens gegen das Vergessen, gegen die Ignoranz, gegen zu wenig Bildung.

Ich habe aber erlebt, wie diese, Deinen Beispielen entsprechende Pflege der eigenen Kultur durch einen äußeen Einfluß zunehmend erschwert, behindert und unmöglich gemacht wurde - wo der erhalt der Kultur nur gegen den Druck von außen zu leisten ist (oder eben nicht mehr). Speziell hat z.B. der rumänische Staat ungarische oder deutsche Kulturdenkmäler entweder verfallen lassen, ganz zerstört oder im schlimmsten Fall zu rumänischen umdeklariert - im letzteren Fall mit Verbot, auszusprechen, was es mal wirklich war. Und durch gezielte, stetige Ansiedlung von rumänischen Bauern wurden über die letzten 80 Jahre mehrere große, mehrheitlich ungarische (oder deutsche) Städte, die davor kulturellen Zentern diseser Völker waren, auf ein Anteil von 90 % Rumänen gebracht, deren Kinder in der Schule nicht mal mehr lernen, daß dies 1000 Jahre lang die Heimat von Ungarn oder Deutschen waren - sie halten die ungarischsprechenden Einheimischen für Touristen aus dem Ausland. Das nenne ich Zerstörung einer Kultur durch massive Zuwanderung und zunehmende agressive Dominanz einer fremden Kultur.

Zitat:

Und jetzt kommt u. a. ein "Schwarzfahrer" aus Siebenbürgen und möchte mir erklären, dass der Schutz der Heimat und der Kultur nur durch unnachgieben Umgang mit Flüchtlingen gewährleistet ist?
Ja, ich möchte auf die Gefahr hinweisen durch die massive Zuwanderung von Muslimen mit Grundwerten, die unseren radikal widersprechen, von Muslimen, die mehrheitlich eine wirkliche Integration gar nicht anstreben, sondern den Erhalt ihrer Werte und Lebensweise militant auch gegen die Mehrheit erkämpfen wollen. Ich sehe Parallelen zu dem, wie unsere siebebürgische Kultur langsam, aber nachhaltig zerstört wird und wünsche mir mehr Selbstbewußtsein in der Verteidigung unserer Werte; disese scheint mir nur allzuoft in einer allzu unreflektierten Tolranz untergeordnet zu werden.

Schwarzfahrer 18.02.2017 21:12

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1292027)
...könnte er (als ehemaliger Flüchtling) doch auch einem oder mehreren Flüchtlingen aus einem fremden Kulturkreis über unsere Werte informieren und unsere, ...Denk- und Handlungsweisen erklären.
...FÜR etwas sein schrieb ich. FÜR unsere Werte, Kultur und -von mir aus- Heimat einstehen anstatt mit einer grundsätzlich ablehnenden Haltung GEGEN etwas zu sein.

Für unsere Werte eintreten ist aber bei (gläubigen) Muslimen in den meisten Belangen gegen ihre Werte zu sein. Und aus ihrer Perspektive scheint es wohl ebenso. Da ist mit Kuscheltoleranz m.M.n. nichts zu erreichen, keiner sieht einen Grund, seine Werte aufzugeben (ich sehe leider eher öfter die Bereitschaft bei Europäern, als bei Muslimen). Und als selbst Flüchtling ist meine natürliche Erwartung, daß jeder Flüchtling, der irgendwohingeht, selbst in der Pflicht ist, sich über die Kultur der Empfänger zu informieren, sich deren Werte anzueignen - ansonsten hat er dort nichts verloren. Ich würde mich zumindest schämen, diesen Prozeß nicht selbst zu treiben. Die "Gastgeber" haben da in meinen Augen keine Verpflichtung, im Gegensatz zu den m.M. n. skandalösen Vorstellungen einer Lamya Kador.

Schwarzfahrer 18.02.2017 21:19

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1292032)
Ich nehme Schwarzfahrer auch nicht so wahr, wie Nobodyknows. .... Ich denke, er möchte am ehesten die Gesetze die man gemacht hat, umgesetzt sehen und das Leben in DE mit seinen Gewohnheiten belassen. Ich tippe auf SPD-Wähler ;)

Danke für die Blumen :Blumen: Deine Einschätzung trifft es ganz gut - allerdings wähle ich eher nach Themen, die mir jeweils persönlich aktuell wichtig erscheinen, als nach festen Parteien.

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1292036)
Ich habe den Eindruck Schwarzfahrer steht einfach dazu, dass er sich dort, wo er schon lange lebt und wo er maßgeblich geprägt worden ist, nicht eines Tages fremd fühlen möchte.

Danke, das trifft es auch recht gut. Vielleicht besonders, weil ich schon einmal dies erleben mußte.

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1292075)
Jeder ist ein Fremder in einem anderen Land.

Stimmt, alter Allgemeinplatz. Aber jeder sollte in einem speziellen Land/Kultur zu Hause sein und sich auch so fühlen können. Wem das genommen wird, der hat sehr viel verloren.

captainbeefheart 18.02.2017 22:05

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1292120)
...,Aber jeder sollte in einem speziellen Land/Kultur zu Hause sein und sich auch so fühlen können. Wem das genommen wird, der hat sehr viel verloren.

Ich fände angemessen, Du würdest von pauschalen "jeder", "keiner" etc. in Deinen letzten Posts Abstand nehmen und vorsichtiger im Übertragen / Projizieren Deiner Erfahrungen auf andere sein. Die Menschen sind nicht gleich und "sollen" auch nicht so sein wie Du.

Campeon 19.02.2017 01:03

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1292092)
"Gesellschaft" oder vielleicht nur Deine unmittelbare Umgebung / die Stadt ?

"Die Gesellschaft" zündet nicht an. Es sind ein paar Idioten.

Gibts da einen Unterschied?


Wenn es nur ein "paar" Idioten sind, warum wählen 10-15% der Deutschen diese?

Trimichi 19.02.2017 09:01

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1292088)

Also die Mafia? Wie kommst Du darauf? Du lebst aber schon in Deutschland, oder?
Ich habe das so gelernt: Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.

:Huhu: N.

Es steht dir frei an das zu glauben was du willst bzw. an das was du gelernt hast.

Campeon 19.02.2017 09:22

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1292120)
Aber jeder sollte in einem speziellen Land/Kultur zu Hause sein und sich auch so fühlen können. Wem das genommen wird, der hat sehr viel verloren.

Richtig.

Wer trägt denn daran Schuld das so ca 1 Mio Menschen ohne Heimat, in Deutschland in irgendwelchen Einrichtungen hausen müssen?

Frage die mal, wo sie lieber wären?
Im Osten in einer Flüchtlingsunterkunft oder lieber auf dem Marktplatz von Damaskus?

Nobodyknows 19.02.2017 14:04

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1292155)
Es steht dir frei an das zu glauben was du willst bzw. an das was du gelernt hast.

Oh, danke! :Blumen:
Dir steht es aber nur bedingt frei haltlosen Quatsch zu schreiben...so lange Du wünschst dass man dich ernst nimmt. :bussi:

Klar kann man Humbug vom Stapel lassen. Dies ist eine freie Meinungsäußerung, manchmal sogar lustig und auch nicht durch Regeln hier im Forum limitiert. Aber wie erwähnt...man kann das nicht ernst nehmen.

:Huhu: N.

Schwarzfahrer 19.02.2017 17:15

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1292124)
Ich fände angemessen, Du würdest von pauschalen "jeder", "keiner" etc. in Deinen letzten Posts Abstand nehmen und vorsichtiger im Übertragen / Projizieren Deiner Erfahrungen auf andere sein. Die Menschen sind nicht gleich und "sollen" auch nicht so sein wie Du.

Du meinst also, mein Wunsch, daß jedem Menschen eine kulturelle Heimat und zugehörigkeit gegönnt sei, nicht angemessen ist? Wem ist das nicht zu gönnen?
Für mich ist dieser Wunsch ähnlich, wie jeder Mensch sollte in Frieden leben können, keiner sollte jemand anderen betrügen, etc. Ist das ebenso unangemessen - oder nur naiv, weil es doch nie passieren wird?

Trimichi 19.02.2017 17:39

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1292213)
Oh, danke! :Blumen:
Dir steht es aber nur bedingt frei haltlosen Quatsch zu schreiben...so lange Du wünschst dass man dich ernst nimmt. :bussi:

Klar kann man Humbug vom Stapel lassen. Dies ist eine freie Meinungsäußerung, manchmal sogar lustig und auch nicht durch Regeln hier im Forum limitiert. Aber wie erwähnt...man kann das nicht ernst nehmen.

:Huhu: N.

Ich weis was ich weis. Offensichtlich weist du weniger. Ganz egal wer oder was sich hinter deiner Maske "Nobodyknows" verbirgt. Den "haltlosen Quatsch" auszuführen hat jemand wie du nicht verdient.

Nur soviel: Wenn ich dich auf der Kohlberg-Skala verorten müsste, dann ganz gewiss auf Stufe 3 und 4, also konventionelle Moral. Braves Kind oder schöne heile Welt Orientierung. Bestenfalls noch Stufe 5. Darüber hinaus geht bei dir 100PRO nichts. Du könntest keinem Menschen etwas zu leide tun. Nur weil du das nicht kannst, heißt das nicht, das andere das nicht können und auch tun.
Mach mal die Augen auf!, es reicht die Tageszeitung. Dort ein Krieg, da ein Krieg, hier brennt ein Dorf, dort werden Zivilisten verheizt. Wie passt das in dein Weltbild, wo es doch die Bösen nicht gibt? Meine Fresse..

Also, glaub weiter an deine dir vorgegaukelte Welt wenn es dich glücklich macht. Will ich ja auch nicht ändern. Allerdings bist du der oder die oder dasjenige, der die oder das hier bald nicht mehr ernst genommen wird. Und zwar deshalb, weil du dir anmaßt, zu entscheiden, wer hier was Richtiges und und wer hier was Falsches postet.

LidlRacer 19.02.2017 17:58

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1292249)
Ich weis was ich weis. Offensichtlich weist du weniger. Ganz egal wer oder was sich hinter deiner Maske "Nobodyknows" verbirgt. Den "haltlosen Quatsch" auszuführen hat jemand wie du nicht verdient.

Auch mich würde interessieren, von welcher Mafia wir regiert werden, und wie das so funktioniert.

NBer 19.02.2017 18:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1292255)
Auch mich würde interessieren, von welcher Mafia wir regiert werden, und wie das so funktioniert.

dazu heute auch ein schöner artikel auf SPON

Verschwörungstheoretiker-in-Chief

"......Es muss erstaunliche kognitive Dissonanz erzeugen, der mächtigste Mann der Welt zu sein und sich gleichzeitig fortgesetzt als das Opfer mächtiger Verschwörer zu betrachten."

Helios 19.02.2017 18:53

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1292113)
Hast Du Dir auch die Frage gestellt, ....

nöö - was wer wie wann und warum dachte bei der Brexit Abstimmung kann ich nur drüber spekulieren - hier im Forum waren jedenfalls über den Ausgang quasi alle verkehrt ;) - bzgl. des Wahlergebnisses bei der kommenden Bundestagswahl denke ich wird es ebenso sein.
Es geht nicht darum, hinter dem Wahlprogramm zu stehen, sondern mit den bisherigen Parteien nicht zufrieden zu sein und deshalb dort sein Kreuzchen zu machen.


merci - für die Artikel,
dass die Briten so gestirkt sind und gleich die Kontinental-Europäer aus dem Land jagen, auch wenn sie dort schon jahrzehntelang leben, arbeiten, familär verbandelt sind, hätt ich nicht gedacht - ist sogar außerhalb meines Vorstellungsvermögens.

flaix 19.02.2017 19:14

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1292108)
Mal ne Frage hier im Forum, gibt es hier einen der auf solche Plakate abfährt?
Ich finde aber auch ne Rote-Socken Campagne genauso Prolig.

Aus der Sicht der Ersteller sind diese Plakate perfekt.

Und wenn Du mit jemandem diskutierst dessen wirtschaftliche Lage eher prekär ist obwohl er Vollzeit arbeiten geht, dann wird es auch schwierig eine sinnvolle Gegenargumentation zu finden.

Es gibt manchmal so Sachen bei denen selbst mir als erklärter Gutmenschensymphtisant einfach mal kurz die Luft wegbleibt. Es gab letzte Woche dieses "Problem" wohin man die Haushaltsüberschüsse verteilt. SInd dann Mangels Einigung im Flüchtlingstopf gelandet, der ohnehin nicht aufgebraucht war. Das erkläre mal einem Berufspendler der sich sicher ab und zu mal einen Tankgutzschien wünschen würde für Sprit der zu 80% Steueranteil im Preis beinhaltet

So eine Politik ist nicht klug, da kann man den Populisten die SItze im Bundestag gleich jetzt zuteilen.

captainbeefheart 19.02.2017 20:09

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1292249)
...
Mach mal die Augen auf!, es reicht die Tageszeitung. Dort ein Krieg, da ein Krieg, hier brennt ein Dorf, dort werden Zivilisten verheizt. Wie passt das in dein Weltbild, wo es doch die Bösen nicht gibt? Meine Fresse..

...

Aber, ich dachte in der Presse stehen Fake News?

Wie Du übrigens von dem Kohlberg'schen Stufenmodell der Moralentwicklung zur Behauptung kommst, Nobodyknows würde das Vorhandensein von "Bösen" negieren, erschließt sich mir nicht. Muss es aber auch nicht. Mal eben Kohlberg einfließen lassen war ja offenbar Zweck des Posts.

ThomasG 19.02.2017 20:39

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1292268)
dazu heute auch ein schöner artikel auf SPON

Verschwörungstheoretiker-in-Chief

Bin echt mal gespannt ;-), ob sich irgendwer mal dafür entschuldigt eine große Schublade aufgemacht oder bedient zu haben mit der Aufschrift "Verschwörungstheoretiker", falls sich eines Tages mal der Wind der öffentlichen Verlautbarungen zum Beispiel in Bezug auf die Abläufe am 11. September 2001 maßgeblich gedreht hat.
Alle, die so was glauben sind halt eher bildungsfern* bzw. äußerst leicht beeinflußbar.
Wer nicht so ist, gehört halt eher zur Bildungselite.

;-)

* http://www.sueddeutsche.de/bildung/b...-weg-1.2596342
http://www.sueddeutsche.de/bildung/b...hule-1.2067811

Olli 19.02.2017 21:17

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1292272)
Aus der Sicht der Ersteller sind diese Plakate perfekt.

Und wenn Du mit jemandem diskutierst dessen wirtschaftliche Lage eher prekär ist obwohl er Vollzeit arbeiten geht, dann wird es auch schwierig eine sinnvolle Gegenargumentation zu finden.

Es gibt manchmal so Sachen bei denen selbst mir als erklärter Gutmenschensymphtisant einfach mal kurz die Luft wegbleibt. Es gab letzte Woche dieses "Problem" wohin man die Haushaltsüberschüsse verteilt. SInd dann Mangels Einigung im Flüchtlingstopf gelandet, der ohnehin nicht aufgebraucht war. Das erkläre mal einem Berufspendler der sich sicher ab und zu mal einen Tankgutzschien wünschen würde für Sprit der zu 80% Steueranteil im Preis beinhaltet

So eine Politik ist nicht klug, da kann man den Populisten die SItze im Bundestag gleich jetzt zuteilen.

Das Problem was Du ansprichst ist nach meiner Auffassung die schlechte oder garkeine Organisation von Angestellten in klein Betrieben, auch eine Handelsorganisation wie EDEKA ist meist nur ein Kleinbetrieb da die Arbeitsvertrag mit den Pächtern oft gemacht sind.
Eine Fleischverkäuferin, Auto Schlosser und so weiter arbeiten meist ohne Tarif.
Wenn man sich da z.b. die Lufthansa Piloten an sieht die den ganzen Flugverkehr lahm legen um mehr Lohn durchzusetzen, sollte mal die Fleischverkäuferin versuchen.

captainbeefheart 19.02.2017 22:01

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1292272)
....
Es gibt manchmal so Sachen bei denen selbst mir als erklärter Gutmenschensymphtisant einfach mal kurz die Luft wegbleibt. Es gab letzte Woche dieses "Problem" wohin man die Haushaltsüberschüsse verteilt. SInd dann Mangels Einigung im Flüchtlingstopf gelandet, der ohnehin nicht aufgebraucht war. Das erkläre mal einem Berufspendler der sich sicher ab und zu mal einen Tankgutzschien wünschen würde für Sprit der zu 80% Steueranteil im Preis beinhaltet

....

Das war kein Ruhmesblatt.

Andererseits: ein paar Posts weiter oben kannst Du nachlesen, dass nicht mal bekannt ist, dass es die steuerliche Abzugsmöglichkeit von Fahrtkosten gibt.

Wenn auf Basis dieses Nicht-Wissens dann Autofahrer subventioniert werden, kannst Du Dir vorstellen, was dann wieder los ist .... Klientelpolitik und Autokonzerne pampern! Das wäre der unmittelbare Reflex ...

Egal, wie Du es machst, einem steigt Du auf die Füße.

Nobodyknows 20.02.2017 06:52

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1292249)
Ich weis was ich weis. Offensichtlich weist du weniger.

Dann lasse doch mich / uns an deinem Wissen teilhaben. :Blumen:
Also. Wie ist denn die Mafia in Deutschland an die Macht gekommen?

Für deine Informationen -die man im Jahr der Bundestagswahl allen Wahlberechtigten zugänglich machen sollte- besten Dank im Voraus.

Gruß
N. :Huhu:

Stefan 20.02.2017 07:21

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1292249)
Ich weis was ich weis. Offensichtlich weist du weniger.

Du könntest der deutschen Bevölkerung dienen und als Zeuge auftreten.
Wenn Du dann in einem Zeugenschutzprogramm bist, kannst Du aber nicht mehr als Trimichi hier posten. Selbst unter einem anderen Nick nicht, denn Dein Schreibstil würde Dich outen.

ThomasG 20.02.2017 07:57

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1292320)
Du könntest der deutschen Bevölkerung dienen und als Zeuge auftreten.
Wenn Du dann in einem Zeugenschutzprogramm bist, kannst Du aber nicht mehr als Trimichi hier posten. Selbst unter einem anderen Nick nicht, denn Dein Schreibstil würde Dich outen.

Ich fürchte viele, die irgendwann mal ausgepackt haben und für die sich eine zeitlang recht viele Menschen interessiert und vielleicht sogar stark engagiert haben, sind früher oder später einsam allein und vergessen zurückgeblieben und haben es bitter bereut bestimmte Linien überschritten zu haben.

Trimichi 20.02.2017 08:39

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1292318)
Dann lasse doch mich / uns an deinem Wissen teilhaben. :Blumen:
Also. Wie ist denn die Mafia in Deutschland an die Macht gekommen?

Für deine Informationen -die man im Jahr der Bundestagswahl allen Wahlberechtigten zugänglich machen sollte- besten Dank im Voraus.

Gruß
N. :Huhu:

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1292320)
Du könntest der deutschen Bevölkerung dienen und als Zeuge auftreten.
Wenn Du dann in einem Zeugenschutzprogramm bist, kannst Du aber nicht mehr als Trimichi hier posten. Selbst unter einem anderen Nick nicht, denn Dein Schreibstil würde Dich outen.

Sehr guter Freund arbeitet für eine Firma und hat im Auftrag der Klienten der Firma duzendweise Personen getötet. Das die Firma das darf ist mit den Behörden, Verfassungsschutz, Polizei usw. bis hin zum BND abgestimmt. Passiert etwas, so ist nichts passiert. Die Kunden der Firma sind schwere Milliardäre, zum Beispiel Ölscheich aus dem nahen Osten, Warlord aus Afghanistan, Drogenmilliardär aus Mexiko. Was auf solchen Treffen besprochen wird sprengt den Rahmen, ebenso die Frage wie das Establishment das Establishment wurde. Die Firma ist für die Sicherheit bei Treffen solcher Leute verantwortlich. Ich brauch kein Zeugenschutzprogramm. Ab und zu fährt die Polizei vor und schaut nach dem Rechten. Grüße an die Nachbarschaft. Es ist nicht so, dass die Polizei gänzlich im Dunklen tappt.

Könnt ihr jetzt glauben, oder auch nicht. Ist mir ziemlich egal.

captainbeefheart 20.02.2017 08:47

Alles klar!

Ich glaube, wir sind da einer ganz großen Sache auf der Spur ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.