triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlon-Szene auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37338)

sabine-g 10.01.2018 07:58

apple tv (aktuelles Modell) ist die günstigste Möglichkeit zu zwiften

Michael Skjoldborg 10.01.2018 11:43

Findest du hier. Nachdem ich z.Z. den Spiele-PC meines Sohnes für Zwift benutzen kann, würde ich dir zur ökonomisch erreichbaren Schmerzgrenze in Bezug auf die Konfiguration raten. Bei mir läuft Zwift nebenher noch auf einem MacBook Pro und einem Mac Mini. Da läuft das okay, aber auf dem Spiele-PC ist es wesentlich besser, was die Grafik angeht.
Sehr gut läuft es auch auf meinem iPhone 7+. Erwägen könntest du auch ein AppleTV, was preislich vielleicht das Günstigste ist.

Bis denne, Michael

Godi68 12.01.2018 16:48

Zitat:

Zitat von 226k (Beitrag 1352363)
Bin auf deine Steigerung gespannt! Ride on! :cool:

mit etwas Verspätung meine Eindrücke vom zwift 4 week ftp booster Programm.
Hab pb über 6 und 10 min hingelegt. Am entscheidenen ftp-Tag ging aber gar nix, mental und körperlich fertig, hab nach 8 min in dem maßgebenden 20 min Part aufgegeben —:(
Ein paar Tage normales Training. Und da man den Testablauf nicht ändern sollte, gab es (in ner freien Fahrt) einen Versuch am epic kom in Watopia. Die 5 Wochen alte pb wurde heuer um 10 Watt überschritten. Macht 4,3 % Steigerung durch den Plan. :)
Von mit gibts ne Empfehlung für den Plan.

fre7189 13.01.2018 15:55

Bin auch auf Zwift unterwegs, heute 3.25 Stunden, davon 2.5 in Z3 (238 Watt), macht wirklich Spaß! Qualitativ sind die Trainings um Welten besser als im Freien! Verwende den Elite Direto... Bin wirklich am überlegen ob ich wichtige Intervalltrainings auch im Sommer in Zwift mache...

illdie4u 17.01.2018 20:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
War das dann echt Sebbi heute, wenn der Haken neben dem Namen ist?

heshsesh 17.01.2018 22:35

Yes, das war er! Hat er auch auf Instagram gepostet, dass er heut Zwift fährt.

redeagle 18.01.2018 11:53

in letzter zeit hatte ich das ein paar mal, dass ich alleine unterwegs bin.
niemand sonst da. strassen leer.
sagt aber rechts oben ,dass noch weitere 3000 zwifter online sind.
das training wird auch nachher gespeichert und ist zb auf strava verfügbar.

jemand eine idee woran das liegt?

amimarc 18.01.2018 12:19

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1355852)
in letzter zeit hatte ich das ein paar mal, dass ich alleine unterwegs bin.
niemand sonst da. strassen leer.
sagt aber rechts oben ,dass noch weitere 3000 zwifter online sind.
das training wird auch nachher gespeichert und ist zb auf strava verfügbar.

jemand eine idee woran das liegt?

Das hatte ich auch schon ein paar Mal. Den genauen Grund kenne ich nicht, ich habe es immer auf (mein) schlechtes bzw. langsames Internet - zu Stoßzeiten- geschoben.

fand es aber auch mal schön alleine vor mich hinzufahren, speziell der Kurs in London ist teilweise massiv überfüllt, was mich mehr nervt als alleine zu fahren.

pXpress 18.01.2018 12:36

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1355852)
in letzter zeit hatte ich das ein paar mal, dass ich alleine unterwegs bin.
niemand sonst da. strassen leer.
sagt aber rechts oben ,dass noch weitere 3000 zwifter online sind.
das training wird auch nachher gespeichert und ist zb auf strava verfügbar.

jemand eine idee woran das liegt?

Verlorene Internetverbindung.

Zwift läuft trotzdem lokal weiter und kann später auch problemlos gespeichert werden. Die Sprint-/Berg-/Rundenwertungen bekommt man auch angezeigt erscheint aber nicht in der Liste der Fahrer, selbst wenn die Verbindung wieder hergestellt wurde.

redeagle 18.01.2018 16:01

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1355864)
Verlorene Internetverbindung.

Zwift läuft trotzdem lokal weiter und kann später auch problemlos gespeichert werden. Die Sprint-/Berg-/Rundenwertungen bekommt man auch angezeigt erscheint aber nicht in der Liste der Fahrer, selbst wenn die Verbindung wieder hergestellt wurde.

interessant, wobei ich eigentlich die ganze zeit online bin.
internetverbindung ist grundsätzlich stabil aber ich werde es mal genauer beobachten....

226k 18.01.2018 19:36

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1355911)
interessant, wobei ich eigentlich die ganze zeit online bin.
internetverbindung ist grundsätzlich stabil aber ich werde es mal genauer beobachten....

es liegt eher an einer langsamen inet verbindung. dann werden nur die wichtigsten daten angezeigt. hat ein freund von mir auch immer der mit seinem w-lan im keller ziemlich abgeschlagen ist ;)

amimarc 22.01.2018 09:55

Es ist schon ziemlich nervig... kann es sein, dass das Problem bei der Nutzung des apple TV noch intensiviert wird?

Bei mir im Keller kann ich derzeit mein gewünschtes setup von apple TV & zwift in Kombination mit iphone/ Soundbox komplett vergessen... und harte Einheiten gehen mit lauter Musik halt doch besser... wie gesagt, es nervt!

Werde heute Abend Zwift mal über laptop laufen lassen und sehen, ob das besser klappt..

Magnus 24.01.2018 16:30

kann mir mal kurz einer ein Auskunft geben, ob ich mit dem ab morgen bei Aldi erhältlichen Laptop Zwift problemlos fahren kann:

Medion Akoya E3216

Grafikkarte
intel hd graphics 505

Intel® Pentium® N4200 Prozessor
Windows 10 Home
64 GB Flash-Speicher
4 GB DDR3L Arbeitsspeicher
360° Modus: Im Handumdrehen
vom Notebook zum Tablet.
Dolby Audio™ zertifiziert

Oder ist Apple TV die bessere Alternative? Wobei ich sonst kein Apple-Kram habe...

Hab leider zu wenig Ahnung von der ganzen Technik....

VIELEN LIEBEN DANK!

Mirko 24.01.2018 16:36

die Graphikkarte ist Mist

Wenn damit keine neuen Spiele möglich sind, wirst du Zwift auch nicht in guter Auflösung laufen lassen können. Wird wohl irgendwie laufen, aber dann ruckelt es halt oder ist ziemlich verpixelt. das kann schon ein wenig den Spaß rauben.

Wenn es bei der Anschaffung keine anderen Gründe gibt, würde ich mich klar für den AppleTV entscheiden.

Magnus 24.01.2018 17:04

super danke für deine Hilfe.

Ich hab schon ein Laptop laufen mit Zwift, ich brauch jetzt aber noch eine zweite Lösung, weil meine Frau auch auf den Geschmack gekommen ist...

Dann nehme ich den Apple TV und versuchs damit, günstiger bekomm ich das wahrscheinlich nicht hin.

Merci, Ingo

Greyhound 24.01.2018 17:10

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1357202)
Wenn damit keine neuen Spiele möglich sind, wirst du Zwift auch nicht in guter Auflösung laufen lassen können.

Das stimmt so nicht. Auf meinem Laptop kann ich mit Sicherheit keine neuen Spiele spielen. Zwift läuft trotzdem stabil auf 1080p . Es gibt maximal Ruckler, bei Gruppenausfahrten auf Sand. Ich habe auch nur eine Intel HD 5500.
Wenn man einen 4k Fernseher hat, hat man vielleicht höhere Ansprüche.

Mirko 24.01.2018 17:15

Zitat:

Zitat von Greyhound (Beitrag 1357210)
Das stimmt so nicht. Auf meinem Laptop kann ich mit Sicherheit keine neuen Spiele spielen. Zwift läuft trotzdem stabil auf 1080p . Es gibt maximal Ruckler, bei Gruppenausfahrten auf Sand. Ich habe auch nur eine Intel HD 5500.
Wenn man einen 4k Fernseher hat, hat man vielleicht höhere Ansprüche.

Nun ja, das ist immerhin das was Zwift selbst sagt. Die empfehlen ja nicht ohne Grund einen Gaming-PC für beste Performance. Ich hab jetzt natürlich nicht alle Graphik-Karten selber durch probiert und kann auch nur abschätzen. (Viel Ahnung hab ich zugegebenermaßen auch nicht). Aber ganz klar ist: Wenn es NUR um Zwift geht, also kein Excel oder Word oder Internet benötigt wird, dann ist der Apple-TV im Moment die beste Lösung. Im MediaMarkt gibt den Kasten für 159€, da kann man nicht viel falsch machen oder?

Ich hab mir letztes Jahr einen Gaming-Laptop für 1400 geholt damit Zwift rund läuft und würde dies nun nicht mehr machen sondern würde nun definitiv den AppleTV nehmen. Ich hab den allerdings auch noch nie live gesehen.

wodu 25.01.2018 08:01

Kann mir jemand einen passenden USB Dongle empfehlen?
Möchte statt wie aktuell die Elite Direto via ANT+ Garmin USB Stick und PC/Zwift eine Verbindung via bluetooth herstellen. Die Direto kann ja bluetooth und ich hab nun einen Polar OH1 bluetooth Pulsgurt, den ich auf der Rolle nutzen möchte.

Hab jetzt diesen Dongle im Auge, allerdings bezieht sich das dann irgendwie immer nur auf ANT+ .

https://www.amazon.de/Dongle-USB-Sti...b%2Bzwift&th=1

Wer kann mir da weiterhelfen?

carvinghugo 25.01.2018 08:13

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 1357293)
Kann mir jemand einen passenden USB Dongle empfehlen?
Möchte statt wie aktuell die Elite Direto via ANT+ Garmin USB Stick und PC/Zwift eine Verbindung via bluetooth herstellen. Die Direto kann ja bluetooth und ich hab nun einen Polar OH1 bluetooth Pulsgurt, den ich auf der Rolle nutzen möchte.

Hab jetzt diesen Dongle im Auge, allerdings bezieht sich das dann irgendwie immer nur auf ANT+ .

https://www.amazon.de/Dongle-USB-Sti...b%2Bzwift&th=1

Wer kann mir da weiterhelfen?

Wenn Du über Bluetooth verbinden möchtest und Dein Rechner kein Bluetooth an Bord hat, brauchst Du halt einen Bluetooth USB-Dongle.
Eine Empfehlung kann ich nicht abgeben, da ich keinen benutze.
Mache alles über ANT+

Godi68 25.01.2018 08:26

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1357294)
Wenn Du über Bluetooth verbinden möchtest und Dein Rechner kein Bluetooth an Bord hat, brauchst Du halt einen Bluetooth USB-Dongle.
Eine Empfehlung kann ich nicht abgeben, da ich keinen benutze.
Mache alles über ANT+

Geht denn in zwift überhaupt die direkte Verbindung zwischen pc (mit Bluetooth dongle) und der Rolle? Hiernach nicht.

Oder gibt es da Neuigkeiten?

heshsesh 25.01.2018 08:38

Nein, Bluetooth geht nur in Verbindung mit einem Smartphone und der Zwift Mobile Link App. Laptop über Bluetooth direkt mit dem Trainer funktioniert nach wie vor leider nicht, daher bringt hier auch der Bluetooth Dongle nichts am Laptop.

DocTom 25.01.2018 10:08

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1357212)
... Im MediaMarkt gibt den Kasten für 159€, da kann man nicht viel falsch machen oder? ...

https://www.notebooksbilliger.de/app...3-02be7e51b51f

gibt da für 40€ mehr ja auch schon die Gen.5 vom apple TV...

:Huhu:

carvinghugo 26.01.2018 09:00

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1357295)
Geht denn in zwift überhaupt die direkte Verbindung zwischen pc (mit Bluetooth dongle) und der Rolle? Hiernach nicht.

Oder gibt es da Neuigkeiten?

Oh Sorry!
Da ich kein Bluetooth verwende, ging ich davon aus, dass es genauso funktioniert.
@wodu: Ich verstehe dann nicht, warum Du nach einem Bluetooth Dongle suchst.

Godi68 26.01.2018 09:33

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1357516)
Oh Sorry!
Da ich kein Bluetooth verwende, ging ich davon aus, dass es genauso funktioniert.
Ich verstehe dann nicht, warum Du nach einem Bluetooth Dongle suchst.

Wir sollten unsere Abtworten an wodurch richten :Lachen2:

carvinghugo 26.01.2018 11:03

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1357535)
Wir sollten unsere Abtworten an wodurch richten :Lachen2:

Da hast recht :Lachanfall:
Und ich sollte genauer hinschauen, bevor ich schreibe

mtth 31.01.2018 12:22

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Apple TV 4K?
Das Teil kann ja „nur“ Bluetooth, wie kann ich da die ANT+ Signale von meinen Sensoren abgreifen? Gibt’s da was?

amimarc 31.01.2018 12:32

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1358727)
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Apple TV 4K?
Das Teil kann ja „nur“ Bluetooth, wie kann ich da die ANT+ Signale von meinen Sensoren abgreifen? Gibt’s da was?

Was genau meinst du?

Ich fahre Zwift mit Apple TV 4K. Dort lädst du die Zwift App runter, koppelst deine Rolle und los gehts.
Vom Auspacken bis zum losfahren dauert es keine 15 Minuten.

sabine-g 31.01.2018 13:27

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1358732)
Was genau meinst du?
.

er meint ANT+
Apple TV kann nur Bluetooth, das ist dann blöd wenn man eine Rolle hat, die kein Bluetooth kann sondern nur ANT+.

Man kann eine Bridge verwenden um ANT+ nach Bluetooth zu konvertieren.
sowas z.B.

mtth 31.01.2018 13:31

Ich habe eine einfache Rolle ohne nix, also kein Bluetooth.
Aber ich nutze Sensoren zB Herzfrequenz, Trittsensor usw die Senden mit ANT+.
Wie kann ich diese mit dem Apple TV nutzen?

mtth 31.01.2018 13:35

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1358744)
Man kann eine Bridge verwenden um ANT+ nach Bluetooth zu konvertieren.
sowas z.B.



Aahhh ... danke, genau soetwas meinte ich. Passt ja auch „ release date is 31st Jan 2018“.:Lachanfall:
Gibt es da noch andere Hersteller bzw. hat da jemand erfahrungen?

sabine-g 31.01.2018 13:38

such einfach nach ANT+ Bluetooth Bridge

mtth 31.01.2018 13:47

Sorry für die blöden Fragen.:cool: Ich habe grad meinen Garmin USB ANT Stick( von der 310XT Uhr) in der Hand . Funktioniert das auch mit dem Teil?

sabine-g 31.01.2018 13:53

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1358753)
Sorry für die blöden Fragen.:cool: Ich habe grad meinen Garmin USB ANT Stick( von der 310XT Uhr) in der Hand . Funktioniert das auch mit dem Teil?

das Teil "übersetzt" alle Ant+ Signale in Bluetooth , also: JA.

mtth 31.01.2018 13:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1358755)
das Teil "übersetzt" alle Ant+ Signale in Bluetooth , also: JA.

Danke:bussi:

mtth 31.01.2018 14:01

Fuck... geht nicht, Apple TV hat kein USB Anschlusssss:(

amimarc 31.01.2018 14:12

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1358759)
Fuck... geht nicht, Apple TV hat kein USB Anschlusssss:(

Also neue Rolle...:Cheese:

Mirko 31.01.2018 14:15

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1358759)
Fuck... geht nicht, Apple TV hat kein USB Anschlusssss:(

Sollst du genau deshalb nicht die von der Sabine vorgeschlagene ANT+/Bluetooth-Bridge nutzen?

Mach halt nicht so ein Theater und bestell dir ne Tacx Neo. :Cheese:

mtth 31.01.2018 14:56

Zitat:

Also neue Rolle...
Aaaahhhh.... ich glaube auch:cool:


Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1358765)
Sollst du genau deshalb nicht die von der Sabine vorgeschlagene ANT+/Bluetooth-Bridge nutzen?

Wenn es auch damit funktioniert hätte...

Tri-Newbie 31.01.2018 14:59

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1358765)
Sollst du genau deshalb nicht die von der Sabine vorgeschlagene ANT+/Bluetooth-Bridge nutzen?

Mach halt nicht so ein Theater und bestell dir ne Tacx Neo. :Cheese:

Also mein Wahoo Kickr funktioniert ganz wunderbar mit meinem Apple TV.

Keine Ahnung, warum Mirko auf dem Tacx Neo beharrt. Bezahlen die dich? :Huhu:

sabine-g 31.01.2018 15:16

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1358776)


Wenn es auch damit funktioniert hätte...

damit geht es und es braucht keinen USB Anschluss am apple TV.
Die Bridge gibts sogar mit knopfzellen batterie, die kannst du dann neben dein Apple TV legen ( oder da drauf)
Die empfängt ANT+ und sendet Bluetooth.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.