triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

Hafu 23.12.2013 16:29

Zitat:

Zitat von Hardy72 (Beitrag 993910)
Ironman hin,Challenge her

Es geht so oder so NUR UMS GELD.

Diese Heuchelei ist wiklich zum kotzen.:dresche :cool:

my 5cent

greetz Hardy

:confused:

Die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden im Kraichgau haben sich für eine Fortführung des Challenge Kraichgau in Zusammenarbeit mit Team Challenge GmbH ausgesprochen.
Du bist der Meinung, dass es bei dieser Entscheidung nur um Geld geht?:confused: Wo soll denn da Geld geflossen sein? Von Team Challenge an die Bürgermeister?
Versuch' doch das noch ein bisschen zu präzisieren und auch noch wo genau du da "Heuchelei" erkennst.

Bubbu 23.12.2013 16:33

Challenge Familie ... WTC ... Kindergarten... wo ist da der Unterschied?
... so langsam hält man es ja nicht mehr aus.

Einfach nur noch peinlich.
Und wir wollten doch nur unseren Sport machen

leiti 23.12.2013 16:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 993946)
:confused:
Wo soll denn da Geld geflossen sein? Von Team Challenge an die Bürgermeister?

Nicht direkt, aber bspw: "Schaut her, wir machen die Challenge ab 2015 wieder und dafür subventioniert ihr uns mit X €. Aktuell sind es ja X+(X*1,25%) € ...

paulcr14 23.12.2013 16:39

Zitat:

Zitat von Bubbu (Beitrag 993949)
Challenge Familie ... WTC ... Kindergarten... wo ist da der Unterschied?
... so langsam hält man es ja nicht mehr aus.

Einfach nur noch peinlich.
Und wir wollten doch nur unseren Sport machen

Das hinter der WTC ein private equity Unternehmen steht und TeanChallenge einmittalständisches Unternehmen ist. Ich kann dieses Rufen aus dem Elfenbeinturm langsam nicht mehr ertragen.

silbermond 23.12.2013 16:54

Zitat:

Zitat von paulcr14 (Beitrag 993955)
Das hinter der WTC ein private equity Unternehmen steht und TeanChallenge einmittalständisches Unternehmen ist. Ich kann dieses Rufen aus dem Elfenbeinturm langsam nicht mehr ertragen.

Moin Moin!

Ersetze mittelständiges Unternehmen durch Kleinunternehmen.

Heinrich

Bubbu 23.12.2013 16:56

Zitat:

Zitat von paulcr14 (Beitrag 993955)
...

Amen.

PS. Danke für die Lehrstunde im Fach Wirtschaft

paulcr14 23.12.2013 17:01

Zitat:

Zitat von Bubbu (Beitrag 993963)
Amen.

PS. Danke für die Lehrstunde im Fach Wirtschaft

Scheint ja nötig gewesen zu sein.:Cheese:

Hardy72 23.12.2013 17:08

Ich kann mir halt vorstellen das es verschiedene Arten gibt zwischen Gemeinden und den bewerbenden Rennveranstaltern Agrrements ,sicher nicht zum Nachteil der Gemeinden, zu generieren.

Das sind aber natürlich nur reine Vermutungen von mir.
Das mit dem Geld ging vor allem aber Richtung Ironman und Challenge Family

MartinB. 23.12.2013 17:26

Zitat:

Zitat von Hardy72 (Beitrag 993971)
Ich kann mir halt vorstellen das ...

Puh, Du kannst Dir vorstellen... Ich kann mir auch eine Menge vorstellen. Unsere Vorstellungen sind allerdings nicht wirklich relevant.

Eine aufmerksame, kritische Sicht auf die Welt kann ja nicht schaden. Aber so langsam fühlt sich's für mich an, als ob ein paar unzufriedene Nörgler den Sport kaputtreden, egal was passiert. Schade für diesen wunderbaren Sport. :(

Hardy72 23.12.2013 17:38

Ich will nix kaputt reden !
Challange Kraichgau war meine erste Md überhaupt.
Ich finde die Strecke,Helfer und Zuschauer einfach fantastisch und wäre unter beiden Labeln in jedem Fall wieder 2014 gestartet.Das es jetzt die Challange geworden/geblieben ist finde ich aber richtig gut.

Mir geht diese Gezottel um das Rennen halt brutal auf den Keks.


Eigentlich wollte ich nur gesagt haben das es beiden im wesentlichen aber halt um Geld geht.Die Herrschaften verdienen damit ihr täglich Brot

sybenwurz 23.12.2013 17:46

Ich finde die Show, die WTC/Challenge/Steinmetz da abliefern, unter aller Granate.
Nixdestowenigerzumtrotz bin ich bereits gespannt, wie der Krimi weitergeht.
Mein persönlicher Favorit: Tria-Szene krallt sich in ner feindlichen Übernahme die WTC, dude wird Anti-Doping-Beauftragter und siebt ordentlich aus...:Cheese:

dherrman 23.12.2013 18:07

Tja
 
der Turnschuhverkäufer ist nicht mehr in Amt und Würden und es geht munter weiter hier :)

Solange Roth ihr Rennen um fast 150 Euro günstiger anbietet als Frankfurt sehe ich keinen Grund zur Veranlassung... :)

Kraichgau hat quasi nur einen "Konkurrenten", City Triathlon in Heilbronn. Und der ist tatsächlich günstiger :confused: .

Vielleicht kauft der Erich die Challenge Kraichgau am Ende auf, wer weiss wenn sich zwei streiten....*hihi*

Servus
Delle

dude 23.12.2013 18:09

Zitat:

Zitat von Hardy72 (Beitrag 993980)
Mir geht diese Gezottel um das Rennen halt brutal auf den Keks.

So ist das halt in der Wirtschaft. Idealerweise bekommt der einfache Kunde von solchen Streitigkeiten nichts mit. Wir hatten das bei unserem Gran Fondo auch schon. Zum Glueck blieb' es unter Ausschluss der Oeffentlichkeit, denn es haette beiden geschadet, auch der Partei, die im Recht war.

Sprich: die Financial Times sollte drueber schreiben, Bild aber nicht.

Nobodyknows 23.12.2013 18:12

Zitat:

Zitat von Hardy72 (Beitrag 993980)
Mir geht diese Gezottel um das Rennen halt brutal auf den Keks.

Eigentlich wollte ich nur gesagt haben das es beiden im wesentlichen aber halt um Geld geht.Die Herrschaften verdienen damit ihr täglich Brot

Wer den Akteuren in dieser "Show" (von Sybenwurz treffend beschrieben) etwas Gelegenheit zur Ruhe geben möchte, sei aus gegebenen Anlass diese zeitlich und geografisch nahliegende Alternative zum Kraichgau-Rummel empfohlen.

http://www.tsg-maxdorf.de/joomla/ind...bung&Itemid=90

Gruß
N. :Huhu:

pioto 23.12.2013 18:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 993996)
Sprich: die Financial Times sollte drueber schreiben, Bild aber nicht.

Die deutsche FT ist am 7.12.2012 zum letzten Mal erschienen :Cheese: Und die US-Version liest hier keine Sau.

Eine Posse allererster Güte das Ganze. Aber ich geb zu: mir gefällt die neue Wendung. Bin gespannt was aus Rügen wird :) Der Thread wurde ja schon umbenannt, glaube ich.

dude 23.12.2013 18:18

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 994001)
Die deutsche FT ist am 7.12.2012 zum letzten Mal erschienen :Cheese: Und die US-Version liest hier keine Sau.

My point exactly. :Cheese:

schnodo 23.12.2013 18:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 993984)
...dude wird Anti-Doping-Beauftragter und siebt ordentlich aus...:Cheese:

Dann kann ich ja mit etwas Glück durch bloßes Antreten meine Altersklasse gewinnen. :Cheese:

dude 23.12.2013 18:34

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 994011)
Dann kann ich ja mit etwas Glück durch bloßes Antreten meine Altersklasse gewinnen. :Cheese:

Dich teste ich auch noch raus, frei nach dem Motto "alles Muschis ausser Mutti".

TriMartin 23.12.2013 18:44

Ist das üblich, dass kommerzielle Veranstalter mit Gemeinden solche Verträge abschließen? Der Name klingt ja so, als ob die Namenssponsoren mit im Boot sind. Ich kenne das eher so, dass zunächst die Veranstalter mit den Sponsoren Verträge schließen und dann von den betroffenenen Gemeinden Genehmigungen und möglicher Weise weitere Unterstützung einholen.

sybenwurz 23.12.2013 19:39

Zitat:

Zitat von TriMartin (Beitrag 994026)
Ist das üblich, ...

Aussergewöhnliche Umstände erfordern aussergewöhnliche Massnahmen...:Cheese:

TriMartin 23.12.2013 19:42

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 993906)
"Nach konstruktiven Gesprächen mit den möglichen neuen Partnern haben wir uns wegen der stärkeren regionalen Verankerung und der Breitensportausrichtung für eine 2015 beginnende langfristige Partnerschaft mit der Challenge-Family entschieden."

Soll man daraus folgern, dass man die 1. Bundesliga mit ihrer Leistungssportausrichtung nicht so recht will? Soll man weiter daraus folgern, dass die Challenge-Family Breitensport in Roth organisiert, die WTC in Frankfurt jedoch nicht?

hazelman 23.12.2013 19:52

Zitat:

Zitat von TriMartin (Beitrag 994026)
Ist das üblich, dass kommerzielle Veranstalter mit Gemeinden solche Verträge abschließen? Der Name klingt ja so, als ob die Namenssponsoren mit im Boot sind. Ich kenne das eher so, dass zunächst die Veranstalter mit den Sponsoren Verträge schließen und dann von den betroffenenen Gemeinden Genehmigungen und möglicher Weise weitere Unterstützung einholen.


Klar sind die alle mit im Boot. Wette, die saßen auch mit am Tisch. Die Sparkasse Hintertupfingen wie auch der Energieversorger, die am Ende auch noch zu 100% der Stadt gehört. Ist eben ein ganz kleiner Fisch, der Kraichgau und da halten alle zusammen. Umso besser, wenn's gegen nen gemeinsamen Feind aka Großkapitalheuschrecke geht. KAnn man sich als Regionalbank sogar noch mit profilieten im Jahr 2013... Nicht falsch verstehen: Ich find das in großen Teilen gut! Ohne solchen Klüngel mit der örtlichen Genossenschaftsbank gäbe es auch unsere Sportveranstaltung schon lang nicht mehr.

Klugschnacker 23.12.2013 20:05

Pressemeldung:

LOKALES ORGANISATIONSTEAM WENDET SICH
GEGEN TEAM CHALLENGE GMBH


23. DEZEMBER 2013 – Mit Verwunderung wird im Kraichgau und bei IRONMAN die Nachricht aufgenommen, dass das Rennen 2015 von der TeamChallenge GmbH organisiert werden soll. Dies vor allem deshalb, da in einem Gespräch zwischen Bürgermeister Klaus Detlev Huge, Sprecher der "Triathlon-Bürgermeister" im Kraichgau und Thomas Dieckhoff von IRONMAN vor zwei Tagen, ein Termin für eine Diskussion über die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und IRONMAN avisiert wurde. Gleichzeitig hat das bisherige Organisationsteam schriftlich erklärt, zukünftig nicht mit der TeamChallenge GmbH zusammenarbeiten zu wollen.

"Auch wenn wir die Emotionen verstehen können, so schlagen wir vor, den Bürgermeistern und Gemeinden die Zeit und die Möglichkeit zu geben, unter Berücksichtigung aller involvierten Parteien und Fakten die richtige Entscheidung zu treffen. Dies ist bisher noch nicht geschehen. Das lokale Organisationsteam freut sich auf jeden Fall darauf, gemeinsam mit IRONMAN das Rennen im Kraichgau ins Rampenlicht der Triathlon-Weltöffentlichkeit zu heben. Wir können nicht verstehen wie ausgerechnet Felix Walchshöfer, dem der Triathlon-Sport so am Herzen liegt, sich mit einem eigenen, ortsfremden Organisationsteam den Bürgermeistern anbietet, nachdem sich das bisherige, lokale Organisationsteam klar gegen eine Zusammenarbeit mit seinem Unternehmen und ihm ausgesprochen hat. Das Rennen hat seine Wurzeln im Kraichgau und hier sollen sie auch bleiben. Genau dies garantiert IRONMAN. Das Beispiel Kopenhagen – ebenfalls eine ehemalige Veranstaltung unter dem Markennamen der TeamChallenge GmbH – hat das mit einer fulminanten wirtschaftlichen, organisatorischen und emotionalen Entwicklung seit der Loslösung von der TeamChallenge GmbH und der Zusammenarbeit mit IRONMAN eindrucksvoll bewiesen. Die Athleten und die beteiligten Gemeinden waren und sind auf jeden Fall begeistert. Und genau das garantieren wir auch für den Kraichgau", betont Thomas Dieckhoff, CEO IRONMAN Europe, Middle East & Africa.

Dieckhoff fährt fort: "Ich bin auch aus einem anderen Grunde über diese Mitteilung erstaunt. Wir wissen, dass Herr Walchshöfer Gespräche über ein zukünftiges Challenge-Rennen in einer der Nachbargemeinden geführt hat. Dort ist man ebenfalls sehr verwundert. Auch dies passt nicht zu einem Engagement, wie es das Rennen im Kraichgau verdient und benötigt."

Pmueller69 23.12.2013 20:50

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 993904)
eher Gemeinden nehmen Firma Rennen weg! total linke Tour von Team Challenge doch so wieder an das Rennen zu kommen. Das wird wohl noch spannend, denke nicht das die WTC das so kampflos hin nimmt.

Stefan Hellriegel, says of Mr. Steinmetz, a man he still considers his friend, "With his personality he has stepped on quite a few toes in the past, but it was accepted because of the race. In the organization team there were always critical voices, and that was true with others too, but now the situation is such that they are all coming to the forefront and are speaking out. He simply has overplayed his hand," said Hellriegel when asked about the mood in Kraichgau. "You can sell a company, but you can’t sell a race. It is about the community and you need the thumbs-up from all those involved, the communities and sponsors."
(http://www.slowtwitch.com/News/A_Bat...more_4094.html)

Zur Erinnerung: Stefan Hellriegel und Steinmetz haben das Rennen einmal gemeinsam ins Leben gerufen.

Alteisen 23.12.2013 21:04

Thomas Dieckhoff und Bjorn Steinmetz haben ja beide ein echtes Händchen für Diplomatie und gutes Gespür für die Stimmung.

:Cheese:

Ich glaube, bald gibt es für beide :dresche von der WTC. So lange fackeln die Amis selten

goetzi 23.12.2013 21:46

Da passt ja die 404 error site von Ironman.de zum Schauspiel.... You're off the course!

Wieso ist ironman.de eigentlich down?

sybenwurz 23.12.2013 21:50

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 994117)
Wieso ist ironman.de eigentlich down?

Die kommen mitm Aktualisieren nedd hinterher...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Kampfzwerg 23.12.2013 22:34

Also irgendwie versteh ich das hier jetzt nicht mehr.

Da will einer SEIN Rennen (das er aufgebaut hat) wegen eines Jobwechsels mitnehmen und ist dann der Buhmann der Nation.

Jetzt versucht aber der "Gegenspieler" auf einmal genau das gleiche Rennen, mehr oder weniger mit Gewalt an sich zu reißen und er ist der große Held und man gönnt es ihm ja so.

Hab ich irgendwas übersehen, oder steh ich nur grad wegen der Uhrzeit auf dem Schlauch?

Oder wird wohl doch mit zweierlei Maß gemessen? :confused:

anneliese 23.12.2013 22:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 994055)
Pressemeldung:

LOKALES ORGANISATIONSTEAM WENDET SICH
GEGEN TEAM CHALLENGE GMBH


23. DEZEMBER 2013 [...]

WTF? Kasperltheather

Thorsten 23.12.2013 22:58

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 994167)
WTF? Kasperltheather

Bei Frauen würde jetzt jemand rufen: "Lasst Schlamm ins Becken!" :Lachen2:.

(keine Empörungen, ich habe eine Monatskarte für die Chauvikasse ;))

Triathletin007 23.12.2013 23:01

Selbst in Amiland ist die Zurückeroberung der Challenge Kraichgau eine Botchaft wert.

http://www.slowtwitch.com/News/Kraic...enge_4099.html

glaurung 23.12.2013 23:05

Was für ein Affentheater. :Nee: :Nee:

MartinB. 23.12.2013 23:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 994055)
Pressemeldung:

LOKALES ORGANISATIONSTEAM WENDET SICH
GEGEN TEAM CHALLENGE GMBH


23. DEZEMBER 2013 – Mit Verwunderung wird im Kraichgau und bei IRONMAN die Nachricht aufgenommen, dass das Rennen 2015 von der TeamChallenge GmbH organisiert werden soll....


Eine Pressemitteilung ist das, was jede kommerzielle oder politische PR-Abteilung, ebenso auch Privatleute an Medien verschicken können. Was kann man aus obiger Pressemitteilung lesen? Wer ist konkret der Absender? Wer genau ist das Organisationsteam von dem hier die Rede ist? Und was genau will Klugschnacker damit vermitteln?

Es scheint so, als würde hier die Ironman-Sicht und -Meinung ungefiltert und ohne präziese Adressbenennung weitergereicht. Auf mich wirkt das in dieser Form fragwürdig.

anneliese 23.12.2013 23:21

Pressemitteilung ist von der WTC und eine Reaktion auf das:

http://www.challenge-roth.com/de/new...3_12_23-1.html

Klugschnacker 23.12.2013 23:47

Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 994173)
Eine Pressemitteilung ist das, was jede kommerzielle oder politische PR-Abteilung, ebenso auch Privatleute an Medien verschicken können. Was kann man aus obiger Pressemitteilung lesen? Wer ist konkret der Absender? Wer genau ist das Organisationsteam von dem hier die Rede ist? Und was genau will Klugschnacker damit vermitteln?

Es scheint so, als würde hier die Ironman-Sicht und -Meinung ungefiltert und ohne präziese Adressbenennung weitergereicht. Auf mich wirkt das in dieser Form fragwürdig.

Absender war:

Stefan Jaeger
Director
Public Relations Europe, Middle East & Africa
+43 699 177 87 107
stefan.jaeger@ironman.com

Was genau ich vermitteln wollte? Ich wollte Euch diese Pressemeldung zur Kenntnis bringen.

Grüße,
Arne

LidlRacer 23.12.2013 23:56

Zitat:

Zitat von MartinB. (Beitrag 994173)
Wer genau ist das Organisationsteam von dem hier die Rede ist?

Gute Frage!
Zumindest sind es wohl Simon Jung (neuer Renndirektor und bisher Assistent und Stellvertreter von Björn Steinmetz) sowie Henning Müller (seit 10 Jahren bei Ironman).
http://p149356.mittwaldserver.info/f...log/index.html
Dass die beiden nicht auf der Challenge-Seite stehen ist klar.
Unklar ist, wie es unterhalb dieser Führungsebene mit der Ironman-Treue aussieht ...

MartinB. 23.12.2013 23:59

Danke für die Information, Arne. Ich finde es immer elementar wichtig, die Quelle einer jeden Mitteilung zu kennen. Wenn es Deine Absicht war, eine Pressemeldung zur Kenntnis zu bringen, so lässt sie sich nun zweifelsfrei zuordnen. Das ist gut so.

Wer unter dem Begriff "lokales Organisationsteam" in der Headline der Pressemitteilung präzise gemeint ist, können wir hier wohl nicht klären. Ist damit das engere WTC-Team vor Ort gemeint oder auch lokal beheimatete Helfer? Das fände ich ganz interessant zu wissen. Mit solch unklaren Formulierungen kann schnell ein falscher Eindruck entstehen.

Alles in Allem muss man sich langsam Sorgen machen, inwiefern der Triathlonstandort Kraichgau oder gar der Triathlonsport in der Sache in gewissen Maßen Schaden nimmt. Auch an Björn Steinmetz ist meiner Meinung nach in weit mehr als hinreichender Form herumgekrittelt worden. So langsam würde man sich wünschen, dass alles gesagt ist und sich die Wogen langsam glätten.

LidlRacer 24.12.2013 00:14

Wenn ich's mir recht überlege, wäre mir folgende Variante am sympathischsten:
Björn Steinmetz kündigt bei Ironman (bevor er dort rausfliegt) und betreibt den Kraichgau-Triathlon wieder unabhängig von Challenge und Ironman, ohne immense Lizenzgebühren zahlen zu müssen und zu entsprechend vernünftigen Preisen.

Thorsten 24.12.2013 00:22

Vielleicht war das von Anfang an das Ziel undd niemand hat es gemerkt. Dann aber bitte als Cross-Veranstaltung. Mit dem Mountainbike fahre ich gerne über zerbröseltes Gestein ... ähhh zerbrochenes Porzellan.

MartinB. 24.12.2013 00:30

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 994162)
Also irgendwie versteh ich das hier jetzt nicht mehr. ...

Hab ich irgendwas übersehen, oder steh ich nur grad wegen der Uhrzeit auf dem Schlauch?
...

Ja, Deine Zusammenfassung ist sehr kurz gefasst und "übersieht" einige Fakten. Aber das müssen wir wohl nicht nochmal aufwärmen. Das steht ja alles auf den ersten Seiten dieses Threads.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.