triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Hippoman 29.04.2010 08:34

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 382909)
edith: naja das mit elfer und 2. tor sind so sachen... beim elfer wars so eine art von foul, das der eine schiri eben pfeift, der andere weniger, ebenso das "handspiel"... wird ja im angriff viel öfter geahndet als in der verteidigung....
ich persönlich hätte jedoch für elfer und für das tor entschieden...

Ich warte jetzt nur noch drauf, ob noch jemand über das "Wembley-Tor 1966" oder "die Hand Gottes 1986" diskutieren möchte...:Lachanfall:

Fakt ist, dass INTER im Finale steht.:)

BASTA!:cool:

Helmut S 29.04.2010 08:40

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 382915)
Ich warte jetzt nur noch drauf, ob noch jemand über das "Wembley-Tor 1966" oder "die Hand Gottes 1986" diskutieren möchte...:Lachanfall:

Da gibt es nix zu diskutieren. Maradonna hat Hand gespielt und 66 war es kein Tor. :Cheese: Genauso wie das Tor Abseits war und der Elfmeter 1000%ig. Es waren 2 Fehlentscheidungen. Da hat FuXX recht und da muss man einfach die Nationalbrille absetzen und sagen: Ja FuXX, das stimmt.

Habe fertig.

Badekaeppchen 29.04.2010 08:56

Das wird ein super langweiliges Finale. Wer den ersten Fehler macht, verliert. Ich tippe auf ein Elfmeterschießen.

Wenn ich mich recht entsinne, war es das 8. Spiel von Messi gegen eine Mourinho-Mannschaft und er hat kein einziges mal getroffen. Irgendwie schafft es der gute José, den Messi immmer auszuschalten..

Voldi 29.04.2010 09:04

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 382908)
zwecks viedeobeweis hoff ich natürlich, dass motta fürs finale freigeschaltet wird :liebe053: :Huhu:

Unter Garantie nicht ;) ... selbst wenn er "nur" Gelb statt direkt Rot gesehen hätte wäre er doch vom Platz geflogen und fürs Finale gesperrt gewesen :Huhu:

Voldi 29.04.2010 09:07

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 382923)
Das wird ein super langweiliges Finale. Wer den ersten Fehler macht, verliert. Ich tippe auf ein Elfmeterschießen.

Wenn ich mich recht entsinne, war es das 8. Spiel von Messi gegen eine Mourinho-Mannschaft und er hat kein einziges mal getroffen. Irgendwie schafft es der gute José, den Messi immmer auszuschalten..

Das befürchte ich auch. Wenn es selbst Barca nicht gelingt ein Tor zu schießen wird es für Bayern sehr schwer werden. Und Inter wird einen Teufel tun und selbst offensiv agieren ... nicht solange sie kein Gegentor gefangen haben.

Trotzdem werde ich natürlich dem FCB die Daumen drücken :)

meggele 29.04.2010 09:18

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 382923)
Das wird ein super langweiliges Finale. Wer den ersten Fehler macht, verliert. Ich tippe auf ein Elfmeterschießen.

Zumindest ist diesmal nur eine italienische Mannschaft dabei. Schlimmer als das Finale Juve-Milan geht's ja hoffentlich nicht mehr. Da waren beide Teams sowas von auf's Toreverhindern aus, dass das Elfmeterschießen fast auch noch 0:0 ausgegangen wäre.

Icey 29.04.2010 09:22

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 382908)
zwecks viedeobeweis hoff ich natürlich, dass motta fürs finale freigeschaltet wird :liebe053: :Huhu:

Ich fürchts ja...
Die UEFA hat ja mit der Strafe für Ribery schon gezeigt dass se nur Mist im Hirn haben und sich nich wirklich auskennen.

Hab gestern n bissle die zweite Halbzeit gesehen. Da muss ma schon sagen, der Schiri hat für Inter gepfiffen, des war ja teilweise nicht nett. Allerdings is Barca auch garnix eingefallen, da gabs keine Fernschüsse, immer nur hin und hergeschiebe vorm Strafraum. So kanns ja auch nix werden.

Fürs Finale hoff ich nur, dass Bayern n frühes Tor macht, damit Inter wenigstens irgendwas machen muss und sich nicht nur hinten rein stellen kann.

Volkeree 29.04.2010 09:30

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 382945)
Ich fürchts ja...
Die UEFA hat ja mit der Strafe für Ribery schon gezeigt dass se nur Mist im Hirn haben und sich nich wirklich auskennen.

Findet denn keiner die drei Spiele Sperre gerecht?

Ich finde, die haben total den Knall verpasst. Für mich war das schon mal gar keine rote Karte.
Wie lange wollen die denn Spieler sperren, die richtig böse foulen oder gar tätlich werden.

Hippoman 29.04.2010 09:46

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 382950)
Findet denn keiner die drei Spiele Sperre gerecht?

Ich finde, die haben total den Knall verpasst. Für mich war das schon mal gar keine rote Karte.
Wie lange wollen die denn Spieler sperren, die richtig böse foulen oder gar tätlich werden.

:Huhu:

Lese mal Posting 1085 :Cheese:

Helmut S 29.04.2010 09:50

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 382950)
Findet denn keiner die drei Spiele Sperre gerecht?

M.E. sind drei Spiele nicht gerechtfertigt. Die Argumentation für die drei Spiele war ja, dass es sich um eine Tätlichkeit gehandelt hat.

Was ist eine Tätlichkeit? Auszug aus dem Regelwerk:

Zitat:

Gewaltsames Spiel (Tätlichkeit)
Gewaltsames Spiel liegt vor, wenn ein Spieler einen Gegner abseits des Balles übermäßig hart oder brutal angreift.

War das abseits des Balles? Ja wohl nicht sondern im Kampf um den Ball. Deshalb ist das auch max. ein Grobes Foul und keine Tätlichkeit:

Zitat:

Ein Spieler begeht ein grobes Foul, wenn er einen Gegenspieler bei laufendem
Spiel im Kampf um den Ball übermäßig hart oder brutal angreift.
Die Entscheidung des Schiedsrichters für Rot und gegen Gelb ist die eine Diskussion. Die Entscheidung der UEFA auf Tätlichkeit eine andere.

Ich kann mir nur Vorstellen, dass der Schiedsrichter in seinem Bericht das Foul als eine Tätlichkeit vermerkt hat und so die Karte begründet hat. Nur dann wäre die Entscheidung der UEFA logisch.

meggele 29.04.2010 09:50

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 382950)
Ich finde, die haben total den Knall verpasst. Für mich war das schon mal gar keine rote Karte.
Wie lange wollen die denn Spieler sperren, die richtig böse foulen oder gar tätlich werden.

Und wo ist da der Unterschied zu Riberys Foul? Das war absichtlich, unnötig und es war pures Glück, dass es zu keiner schweren Verletzung kam. Nur, weil z. B. in der BL sowas gern mal nur Gelb gibt (und Rot dann für Schirikritik...), heißt doch nicht, dass es nicht korrekt gewesen wäre.

meggele 29.04.2010 09:52

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 382967)
War das abseits des Balles? Ja wohl nicht sondern im Kampf um den Ball.

Der Ball war doch längst weg und seine Chancen, mit dem Foul an den Ball zu kommen, waren so bei 0%.

FinP 29.04.2010 09:54

Meiner Meinung nach kann man das Foul als Tätlichkeit werten. Wenn man jemandem absichtlich nur auf die Knochen geht und der Ball aus der konkreten Situation entfernt (nämlich weggekickt) ist.

Je mehr ich mir diese Szene anschaue, desto mehr denke ich, dass die Entscheidung und auch die Sperre richtig ist.

Diese Treterei ist doch furchtbar.

KingMabel 29.04.2010 09:59

Genau das denke ich eben nicht!
Ribery verfehlt den Ball nur knapp!

Für mich sieht es auch so aus, als wolle er den Ball sperren und nicht wild auf jemanden eintreten.


Nebenbei: Endlich hatte mal einer gelegenheit sich minutenlang auf dem Boden zu wälzen. Sonst machen sie es ja immer ohne Grund...

Helmut S 29.04.2010 10:03

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 382971)
Der Ball war doch längst weg und seine Chancen, mit dem Foul an den Ball zu kommen, waren so bei 0%.

Echt? Das sehe ich anders. Ab 0:50 rum kommen die Zeitlupen ...

http://www.youtube.com/watch?v=Dyhtp9CixFE

M.E. wollte er den Ball mit dem Außenrist wieder holen, der Ball war auch in seiner Reichweite und dann nach rechts wegziehen. Dabei kommt er einen Tick zu spät und der Fuß des Gegenspielers ist dazwischen. Das er dann auf dem Fuß stehen bleibt ist technisch klar, denn wenn ich in ner Gegenbewegung bin, brauch ich den halt, sonst ist's Gleichgewicht weg. Pech für Frank Ribery.

Aus meiner Sicht war das ein grobes Foul, die rote Karte berechtigt aber keine Tätlichkeit.

EDIT sagt noch: Für mich sieht das so aus als wolle er verhindern, das er mit dem Gegner zusammen prallt. Deshalb verlagert er sein Gewicht noch mehr nach rechts und steht deshalb noch länger auf seinem Fuß.

Badekaeppchen 29.04.2010 10:23

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 382968)
Und wo ist da der Unterschied zu Riberys Foul? Das war absichtlich, unnötig und es war pures Glück, dass es zu keiner schweren Verletzung kam. Nur, weil z. B. in der BL sowas gern mal nur Gelb gibt (und Rot dann für Schirikritik...), heißt doch nicht, dass es nicht korrekt gewesen wäre.


Korrekterweise müsste jetzt Motta für mind. 10 Spiele gesperrt werden, wenn man den gleichen Maßstab anwendet. Ein grobes Foul während des Spiels im Kampf um den Ball unterscheidet sich schon vom würgen eines Gegenspielers bei unterbrochenem Spiel.

FuXX 29.04.2010 10:50

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 382891)
naja, es gibt halt immer die berühmten 2 sichtweisen ;)

Ich weiss nicht welche zwei Sichtweisen man da bzgl. dieses Halbfinales haben soll. Das ist ne ganz klar Kiste. Mit korrekter Regelauslegung waere Barca 2010 im final gewesen und nicht 2009. Dafuer Chelsea 09 und Inter gar nicht.

Und mit den Entscheidungen wie du sie getroffen haettest (post 1119) waere Barca ja auch weiter gewesen. Man kann nicht einfach sagen: Haetten die halt noch oefter treffen muessen, das koennte man ja ewig weiterspinnen. Wenn 20 Tore nicht gegeben werden, dann muessen se halt 25 schiessen etc. Es gab in dieser Paarung 5 Tore, plus eins, das haette zaehlen muessen, plus einen Elfer. Das sind 7 Torszenen (man koennte beim Elfer die Wahrscheinlichkeit von 80% beruecksichtigen, dass das Ding reingeht, dann waerens 6,8) und davon wurden 3 (bzw. 2,8) faleschlich gg Barca entschieden. Das sind knapp 43% (41%)! Mit Vernachlaessigbar hat das nichts zu tun.

@Kupferle: Bedauerlich ist eher, dass der nicht auch noch gelb/rot bekommen hat. Der hat bei jedem Abstoss ne Minute rausgeholt.

Die rote fuer Motta war natuerlich auch zu hart, aber gelb haette man dafuer wohl geben koennen. Dann waere er auch runter gewesen, da er schon gelb hatte.

FuXX

DeRosa_ITA 29.04.2010 11:04

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 382915)
Ich warte jetzt nur noch drauf, ob noch jemand über das "Wembley-Tor 1966" oder "die Hand Gottes 1986" diskutieren möchte...:Lachanfall:

Fakt ist, dass INTER im Finale steht.:)

BASTA!:cool:

FORZA INTER! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

DeRosa_ITA 29.04.2010 11:04

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 382927)
Unter Garantie nicht ;) ... selbst wenn er "nur" Gelb statt direkt Rot gesehen hätte wäre er doch vom Platz geflogen und fürs Finale gesperrt gewesen :Huhu:

ja aber gelb war auch zu viel :Blumen:

DeRosa_ITA 29.04.2010 11:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 383021)
Ich weiss nicht welche zwei Sichtweisen man da bzgl. dieses Halbfinales haben soll. Das ist ne ganz klar Kiste. Mit korrekter Regelauslegung waere Barca 2010 im final gewesen und nicht 2009. Dafuer Chelsea 09 und Inter gar nicht.

Und mit den Entscheidungen wie du sie getroffen haettest (post 1119) waere Barca ja auch weiter gewesen. Man kann nicht einfach sagen: Haetten die halt noch oefter treffen muessen, das koennte man ja ewig weiterspinnen. Wenn 20 Tore nicht gegeben werden, dann muessen se halt 25 schiessen etc. Es gab in dieser Paarung 5 Tore, plus eins, das haette zaehlen muessen, plus einen Elfer. Das sind 7 Torszenen (man koennte beim Elfer die Wahrscheinlichkeit von 80% beruecksichtigen, dass das Ding reingeht, dann waerens 6,8) und davon wurden 3 (bzw. 2,8) faleschlich gg Barca entschieden. Das sind knapp 43% (41%)! Mit Vernachlaessigbar hat das nichts zu tun.

@Kupferle: Bedauerlich ist eher, dass der nicht auch noch gelb/rot bekommen hat. Der hat bei jedem Abstoss ne Minute rausgeholt.

Die rote fuer Motta war natuerlich auch zu hart, aber gelb haette man dafuer wohl geben koennen. Dann waere er auch runter gewesen, da er schon gelb hatte.

FuXX


naja wenn ich auch mal philosophisch werden darf... seit ich Inter-Fan bin ist uns von Seiten der "Unparteischen" dermaßn aufn Kopf geschissen worden, dass das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist...
ich finde man muss unterscheiden, ob ein Schiri einige Schlüsselszenen falsch pfeift oder wirklich parteisch ein Spiel pfeift... das war i.m.E. gestern nicht der Fall, überhaupt nicht ...

egal, i muas mi ausklinken :-) hab ja gestern schon genügend Nerven verloren :-)
glg an alle Fans! Freu mich mächtig aufs Finale und freu mich auch wenn Bayern gewinnt!

wolfi 29.04.2010 11:55

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 383024)
FORZA INTER! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

agree!!!! :Huhu:

aber solange die Alten senilen Herrn der FIFA/UEFA sich nicht auf das Niveau vom Jahr 2010 nach Cristus herunterlassen und den Videobeweis mal einführen würden, wären all die Diskussionen nicht mehr nötig!
weil die paar Sekunden haben wir auch in einem Fußballspiel zur Verfügung um das nachmals anzusehen...

FuXX 29.04.2010 12:02

Da gaebe es in der Tat Moeglichkeiten das so zu machen, dass die Fehlentscheidungen drastisch zurueck gehen und das Spiel dennoch nicht staendig unterbrochen wird.

Helmut S 29.04.2010 12:14

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 383048)
Da gaebe es in der Tat Moeglichkeiten das so zu machen, dass die Fehlentscheidungen drastisch zurueck gehen und das Spiel dennoch nicht staendig unterbrochen wird.

Wie würdest Du das angehen?

DeRosa_ITA 29.04.2010 12:17

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 383045)
agree!!!! :Huhu:

aber solange die Alten senilen Herrn der FIFA/UEFA sich nicht auf das Niveau vom Jahr 2010 nach Cristus herunterlassen und den Videobeweis mal einführen würden, wären all die Diskussionen nicht mehr nötig!
weil die paar Sekunden haben wir auch in einem Fußballspiel zur Verfügung um das nachmals anzusehen...

agree!!!!!!!!!!

DeRosa_ITA 29.04.2010 12:21

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 383051)
Wie würdest Du das angehen?

man könnte ja ganz einfach so machen, dass so Entscheidungen wie böse, ungeahndete fouls von einem 5. Mann videoanalysiert werden und auch z. B. einige Minuten später erst bestraft werden

NBer 29.04.2010 12:27

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 383051)
Wie würdest Du das angehen?

man könnte es ähnlich wie mit dem eagle eye beim tennis machen. also jeder mannschaft zb pro halbzeit 2 möglichkeiten einräumen, eventuelle fehlentscheidungen durch videoanalyse kontrollieren zu lassen. kontrollmonitor für den schiri direkt an der seitenlinie. das wären pro spiel maximal 8 einsprüche. und bei einer begrenzten anzahl von einspruchsmöglichkeiten würden es sich die trainer auch überlegen, wogegen sie protestieren würden.

Helmut S 29.04.2010 12:42

Ich würde das ganze smooth einführen und die Entscheidung beim Schiri lassen.

1) Bei Fouls

a) Der Schiri ist sich sicher. Das Spiel ist eh unterbrochen. Geht es um einen Platzverweis oder einen Strafstoß, dann soll der Schiedsrichter nochmal auf das Video sehen dürfen.

b) Der Schiri ist sich nicht sicher. Er kann dann das Spiel unterbrechen wenn er mag und sich den Videobeweis ansehen. Bei Foul: Spielfortsetzung den Regeln entsprechend. Kein Foul: Freistoß für die benachteiligte Mannschaft - ähnlich der Vorteilregel.

2) Bei der Frage Abseits/nicht Abseits oder Tor oder nicht: Das kann man elektronisch in Echtzeit regeln, dazu braucht man kein Video (und eigentlich auch keinen Schiri). Problematisch könnte hier das passive Abseits sein aber auch das sollte elektronisch machbar sein.

Damit wäre schon mal das gröbste erledigt.

Hippoman 29.04.2010 12:44

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 383045)
agree!!!! :Huhu:

aber solange die Alten senilen Herrn der FIFA/UEFA sich nicht auf das Niveau vom Jahr 2010 nach Cristus herunterlassen und den Videobeweis mal einführen würden, wären all die Diskussionen nicht mehr nötig!
weil die paar Sekunden haben wir auch in einem Fußballspiel zur Verfügung um das nachmals anzusehen...

Mich nerven die Fehlentscheidungen auch, vor allem wenn sie gegen den VFB gerichtet sind...:Cheese:

Aber Spaß beiseite...:)

Ich wäre absolut dafür, dass es eine Art Torkamera wie beim Eishockey gibt, dass solche spielentscheidende Situationen, wie z.B Freiburg gegen Schalke, wo ein klares Tor der Schalker nicht gegeben wurde, nie wieder vorkommen können.

Von einem Videobeweis für Fouspiele etc. während des Spiels halte ich nix, da diese "Fehlentscheidungen", auch wenn sie gegen den eigenen Club gerichtet sind, einfach dazu gehören.

Letztendlich gleichen sich die Fehlentscheidungen ,auf die Saison gesehen, meistens wieder aus.:)

schoppenhauer 29.04.2010 12:49

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 383069)
Letztendlich gleichen sich die Fehlentscheidungen ,auf die Saison gesehen, meistens wieder aus.:)

Oder über mehrere Saisons gesehen. Barca ist letztes Jahr wegen Fehlentscheidungen ins Finale gekommen und dieses Jahre aus demselben Grund eben nicht ins Finale gekommen.

Mich nerven die Fehlentscheidungen auch, sie gehören für mich aber mit zum Gesamterlebnis Fussball. Kein Oben ohne Unten.

Badekaeppchen 29.04.2010 13:16

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 383072)
Oder über mehrere Saisons gesehen. Barca ist letztes Jahr wegen Fehlentscheidungen ins Finale gekommen und dieses Jahre aus demselben Grund eben nicht ins Finale gekommen.

Mich nerven die Fehlentscheidungen auch, sie gehören für mich aber mit zum Gesamterlebnis Fussball. Kein Oben ohne Unten.

Genau deshalb werden die Videobeweise nie eingeführt werden. Weil die Diskussionen über die Fehlentscheidungen zum Fußball gehören und dieser dadurch insgesamt noch mehr mediale Präsenz erfährt. Und das wiederum heißt mehr Kohle........

FuXX 29.04.2010 13:24

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 383051)
Wie würdest Du das angehen?

Ich kopier das mal aus nem anderen Forum:
Zitat:

[...]
Ueber die Umsetzung laesst sich dabei natuerlich lange diskutieren. Die Ziele sollten jedoch klar sein:
- das Spiel sollte nicht unnoetig unterbrochen werden
- der Sieger muss nach 90min feststehen und nicht am gruenen Tisch ermittelt werden

Vorschlaege wie man sowas machen koennte gibt es ja schon zur Genuege:
- ein hawk eye aehnlich wie im Tennis, koennte an der Torlinie eingesetzt werden
- aehnliches muesste fuer Abseitsentscheidungen machbar sein - geht das nicht, koennte man zwei zusaetzliche Abseitschiedsrichter an Fernseher setzen, die ueber eine Abseitskamera versorgt werden (beweglich entlang der Seitenlinie). Letztere Massnahme wuerde die Fehlerquote nicht auf 0 senken, aber zumindest stark reduzieren.
- aehnlich wie beim Football hat jeder Trainer 2 Einsprueche frei. Der Schiedsrichter haelt bei so einem Einspruch die Uhr an (kein Zeitspiel) und schaut sich die Szene am TV an. Wenn er klar erkennen kann, dass er falsch lag, revidiert er seine Entscheidung. Ist er unsicher, dann bleibt die Entscheidung bestehen. Sollte der Einspruch sich als berechtigt erweisen, dann erhaelt der Trainer keinen Abzug bei der Zahl der verbleibenden Einsprueche. Andersrum reduziert sich die Zahl um eins. Durch dieses Verfahren ist gesichert, dass das Spiel nicht staendig unterbrochen wird. Nur wenn ein Trainer wirklich sicher ist, dass falsch gepfiffen wurde, wird er einen Einspruch einreichen, sonst kann er ja bei einer etwaigen spaeteren Streitszene nichts mehr machen. Der Zeitpunkt der Unterbrechung sollte dabei vom Schiedsrichter gewaehlt werden, so dass es nicht moeglich ist einen Konter zu unterbrechen etc.

Desweiteren faende ich eine Praezisierung der Regeln, insbesondere der Abseitsregel wuenschenswert. Die aktuelle Passivabseitsregel mit der neuen Spielsituation ist ein Witz, da der zuvor im Abseits stehende Stuermer oft noch stark von der Abseitsstellung profitiert und zudem die Verteidigung durch die Abseitsstellung irritiert wird.
Und zur Frage wie das mit der Unterbrechung laufen soll:
Zitat:

Ich denke das Problem mit der Unterbrechung koennte man loesen. Der Trainer wuerde beim 4ten Mann den Einspruch anmelden, der meldet es dem Schiri (die sind ja eh verkabelt) und der wartet bis zur naechsten Unterbrechung, oder bis zu einer Situation, in der nichts passieren kann und unterbricht das Spiel selbst. Normalerweise landet nach solch kritischen Szenen in denen es zur Frage Elfer oder nicht kommt der Ball schnell im Aus, oder im nirgendwo nach einem Befreiungsschlag, so dass der Schiri einfach unterbrechen koennte.

Und wenn die Entscheidung geaendert wird, dann sollte IMHO die Uhr zurueckgesetzt und das was danach passierte annuliert werden. Das waere zwar gewoehnungsbeduerftig, weil man das beim Fussball so nicht kennt, aber es waere bei weitem fairer. Und nach ein paar Jahren kommt einem das gar nicht mehr komisch vor, der Mensch ist schliesslich ein Gewohnheitstier. Beim Football ist das z.B. normal.

So ein Problem wird auch nur sehr selten auftreten, denn wie oft kommt es vor, dass im direkten Gegenzug nach einem nicht gegebenen Elfer ein Kontertor faellt, oder einer Rot bekommt (bei Rot wegen Taetlichkeit muss man uebrigens nichts annulieren, die kann man ja jetzt auch waehrend Unterbrechungen bekommen)? Es handelt sich daher eher um einen akademischen Fall. Und wenn man eines dieser one in a million Tore annuliert, auf der anderen Seite aber hunderte berechtigte Elfer gibt, die eigentlich ausgefallen waeren, dann hat man doch deutlich mehr gewonnen als verloren, oder?

Ich kann die Skepsis schon verstehen, da uns allen der Sport so wie er ist ja gefaellt. Aber manchmal verhindert die Bewahrung des status quo eben auch den Fortschritt zu einem noch besseren Zustand.

Wingman 29.04.2010 13:24

entschuldigung wenn ich mal eben stoere, aber hier gibt es noch eine trainerentlassung in der bundesliga. :Cheese:

http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_230749.html

noch 2 spiele, eines davon gegen bayern..... dann mal gutes gelingen in bochum. :Huhu:

Hippoman 29.04.2010 13:31

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 383088)
entschuldigung wenn ich mal eben stoere, aber hier gibt es noch eine trainerentlassung in der bundesliga. :Cheese:

http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_230749.html

noch 2 spiele, eines davon gegen bayern..... dann mal gutes gelingen in bochum. :Huhu:

Jetzt haben die Schalker doch noch eine minimale Titelchance...:Cheese:
FC Bayern,zieht euch warm an am Samstag :Lachanfall:

FuXX 29.04.2010 13:32

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 383072)
Oder über mehrere Saisons gesehen. Barca ist letztes Jahr wegen Fehlentscheidungen ins Finale gekommen und dieses Jahre aus demselben Grund eben nicht ins Finale gekommen.

Mich nerven die Fehlentscheidungen auch, sie gehören für mich aber mit zum Gesamterlebnis Fussball. Kein Oben ohne Unten.

Und wo ist die Kompensation fuer Chelsea? Ich will die Mannschaften im Finale sehen, die da nach den Regeln hingehoeren! Ich finde auch nicht, dass Fehlentscheidungen dazugehoeren, sondern das sie ein unvermeidbares Uebel sind, so lange die Schiris auf sich allein gestellt sind.

Und gerade bei KO Serien gleicht sich das nicht so schnell aus. Auch bei 34 Saisonspielen ist dem noch nicht so. Bei 340 schon eher...

Helmut S 29.04.2010 13:36

... und es ist ein Unterschied ob's mich in nem BL Spiel oder in nem CL HF erwischt. Durch die aktuelle Überforderung und manchmal Intransparenz von Entscheidungen der Schiris ist m.E. allen möglichen Schweinereien (bis hin zum Kauf eines Spiels) Tür und Tor geöffnet. Das kann in einem Multi-Millonen Business nicht angehen. Auf der Kreisebene ok. Aber in der CL?

EDIT sagt noch, dass sie der Meinung ist, dass mehr modern Technik rein muss. Was ist mit dem Chip im Ball? Was ist mit den Sensoren/Kameras am Spielfeldrand/Torline? Was ist mit Spielertracking usw?


Z.B.: http://www.sportschau.de/sp/fussball...ip_im_ball.jsp
http://www.chiemgau24.de/sport/fussb...em-441584.html

Und viele weitere Treffer in Google ....

Badekaeppchen 29.04.2010 13:46

Chip am Ball ok, damit lässt sich eindeutig klären, ob der Ball im Tor war oder nicht.

Aber: Einsprüche der Trainer gegen Schiedsrichterentscheidungen? Stellt Euch mal den Fall Riberý vor. Selbst nach mehrfachem Zeitlupen-Studium gab es unterschiedliche Meinungen von "Experten". Sogar innerhalb des FC Bayern. Na gute Nacht Fußballspiel. Da müssen die CL-Begegnungen zukünftig eine Stunde eher anfangen, wenn´s bis Mitternacht fertig sein soll.......

Andererseits eröffnen sich dadurch mehr Werbepausen :Cheese:

Helmut S 29.04.2010 13:59

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 383100)
Chip am Ball ok, damit lässt sich eindeutig klären, ob der Ball im Tor war oder nicht.

Auf jeden Fall. Mit ähnlichen Ansätzen kann man auch das Thema Abseits abfackeln.

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 383100)
Aber: Einsprüche der Trainer gegen Schiedsrichterentscheidungen?

Das darf es meiner Meinung nach niemals geben. Auch kein zurücknehmen von Entscheidungen. Der Schiri muss die absolute und oberste Authorität am Platz sein. Sein Wort ist Gesetz. Ohne jede Ausnahme. Die Technik und die Regeln könnten und sollten die Schiedsrichter aber bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützen.

schoppenhauer 29.04.2010 14:04

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 383092)
Und wo ist die Kompensation fuer Chelsea?...

Kommt nächstes Jahr, versprochen! :)

Für mich setzt sich der Spass am Spiel aus dem Genuss fussballerischen Könnens und/oder dem Mitfiebern für eine Mannschaft zusammen. Bei Letzterem kam ich gestern voll auf meine Kosten, meine Sympathie galt Inter. Huch, das war noch mal knapp mit dem vermeintlichen Handspiel...Glück gehabt! So liebe ich das! Und ich rege mich auch gerne auf beim Fussball, wenn der Schiedsrichter mal wieder eine Pfeife ist und mir den Abend verdirbt.

Hippoman 29.04.2010 14:06

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 383100)
Chip am Ball ok, damit lässt sich eindeutig klären, ob der Ball im Tor war oder nicht.

Aber: Einsprüche der Trainer gegen Schiedsrichterentscheidungen? Stellt Euch mal den Fall Riberý vor. Selbst nach mehrfachem Zeitlupen-Studium gab es unterschiedliche Meinungen von "Experten". Sogar innerhalb des FC Bayern. Na gute Nacht Fußballspiel. Da müssen die CL-Begegnungen zukünftig eine Stunde eher anfangen, wenn´s bis Mitternacht fertig sein soll.......

Andererseits eröffnen sich dadurch mehr Werbepausen :Cheese:

Für Unterhaltungswert wäre aber gesorgt!:Cheese:

So würde bei manchen langweiligen Partien wenigstens richtig Spannung aufkommen.:Cheese:

Helmut S 29.04.2010 14:07

Das hier ist die Firma die so Systeme baut: http://www.cairos.com

Interessant was alles geht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.