![]() |
Zitat:
Fakt ist, dass INTER im Finale steht.:) BASTA!:cool: |
Zitat:
Habe fertig. |
Das wird ein super langweiliges Finale. Wer den ersten Fehler macht, verliert. Ich tippe auf ein Elfmeterschießen.
Wenn ich mich recht entsinne, war es das 8. Spiel von Messi gegen eine Mourinho-Mannschaft und er hat kein einziges mal getroffen. Irgendwie schafft es der gute José, den Messi immmer auszuschalten.. |
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem werde ich natürlich dem FCB die Daumen drücken :) |
Zitat:
|
Zitat:
Die UEFA hat ja mit der Strafe für Ribery schon gezeigt dass se nur Mist im Hirn haben und sich nich wirklich auskennen. Hab gestern n bissle die zweite Halbzeit gesehen. Da muss ma schon sagen, der Schiri hat für Inter gepfiffen, des war ja teilweise nicht nett. Allerdings is Barca auch garnix eingefallen, da gabs keine Fernschüsse, immer nur hin und hergeschiebe vorm Strafraum. So kanns ja auch nix werden. Fürs Finale hoff ich nur, dass Bayern n frühes Tor macht, damit Inter wenigstens irgendwas machen muss und sich nicht nur hinten rein stellen kann. |
Zitat:
Ich finde, die haben total den Knall verpasst. Für mich war das schon mal gar keine rote Karte. Wie lange wollen die denn Spieler sperren, die richtig böse foulen oder gar tätlich werden. |
Zitat:
Lese mal Posting 1085 :Cheese: |
Zitat:
Was ist eine Tätlichkeit? Auszug aus dem Regelwerk: Zitat:
War das abseits des Balles? Ja wohl nicht sondern im Kampf um den Ball. Deshalb ist das auch max. ein Grobes Foul und keine Tätlichkeit: Zitat:
Ich kann mir nur Vorstellen, dass der Schiedsrichter in seinem Bericht das Foul als eine Tätlichkeit vermerkt hat und so die Karte begründet hat. Nur dann wäre die Entscheidung der UEFA logisch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Meiner Meinung nach kann man das Foul als Tätlichkeit werten. Wenn man jemandem absichtlich nur auf die Knochen geht und der Ball aus der konkreten Situation entfernt (nämlich weggekickt) ist.
Je mehr ich mir diese Szene anschaue, desto mehr denke ich, dass die Entscheidung und auch die Sperre richtig ist. Diese Treterei ist doch furchtbar. |
Genau das denke ich eben nicht!
Ribery verfehlt den Ball nur knapp! Für mich sieht es auch so aus, als wolle er den Ball sperren und nicht wild auf jemanden eintreten. Nebenbei: Endlich hatte mal einer gelegenheit sich minutenlang auf dem Boden zu wälzen. Sonst machen sie es ja immer ohne Grund... |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=Dyhtp9CixFE M.E. wollte er den Ball mit dem Außenrist wieder holen, der Ball war auch in seiner Reichweite und dann nach rechts wegziehen. Dabei kommt er einen Tick zu spät und der Fuß des Gegenspielers ist dazwischen. Das er dann auf dem Fuß stehen bleibt ist technisch klar, denn wenn ich in ner Gegenbewegung bin, brauch ich den halt, sonst ist's Gleichgewicht weg. Pech für Frank Ribery. Aus meiner Sicht war das ein grobes Foul, die rote Karte berechtigt aber keine Tätlichkeit. EDIT sagt noch: Für mich sieht das so aus als wolle er verhindern, das er mit dem Gegner zusammen prallt. Deshalb verlagert er sein Gewicht noch mehr nach rechts und steht deshalb noch länger auf seinem Fuß. |
Zitat:
Korrekterweise müsste jetzt Motta für mind. 10 Spiele gesperrt werden, wenn man den gleichen Maßstab anwendet. Ein grobes Foul während des Spiels im Kampf um den Ball unterscheidet sich schon vom würgen eines Gegenspielers bei unterbrochenem Spiel. |
Zitat:
Und mit den Entscheidungen wie du sie getroffen haettest (post 1119) waere Barca ja auch weiter gewesen. Man kann nicht einfach sagen: Haetten die halt noch oefter treffen muessen, das koennte man ja ewig weiterspinnen. Wenn 20 Tore nicht gegeben werden, dann muessen se halt 25 schiessen etc. Es gab in dieser Paarung 5 Tore, plus eins, das haette zaehlen muessen, plus einen Elfer. Das sind 7 Torszenen (man koennte beim Elfer die Wahrscheinlichkeit von 80% beruecksichtigen, dass das Ding reingeht, dann waerens 6,8) und davon wurden 3 (bzw. 2,8) faleschlich gg Barca entschieden. Das sind knapp 43% (41%)! Mit Vernachlaessigbar hat das nichts zu tun. @Kupferle: Bedauerlich ist eher, dass der nicht auch noch gelb/rot bekommen hat. Der hat bei jedem Abstoss ne Minute rausgeholt. Die rote fuer Motta war natuerlich auch zu hart, aber gelb haette man dafuer wohl geben koennen. Dann waere er auch runter gewesen, da er schon gelb hatte. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
naja wenn ich auch mal philosophisch werden darf... seit ich Inter-Fan bin ist uns von Seiten der "Unparteischen" dermaßn aufn Kopf geschissen worden, dass das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist... ich finde man muss unterscheiden, ob ein Schiri einige Schlüsselszenen falsch pfeift oder wirklich parteisch ein Spiel pfeift... das war i.m.E. gestern nicht der Fall, überhaupt nicht ... egal, i muas mi ausklinken :-) hab ja gestern schon genügend Nerven verloren :-) glg an alle Fans! Freu mich mächtig aufs Finale und freu mich auch wenn Bayern gewinnt! |
Zitat:
aber solange die Alten senilen Herrn der FIFA/UEFA sich nicht auf das Niveau vom Jahr 2010 nach Cristus herunterlassen und den Videobeweis mal einführen würden, wären all die Diskussionen nicht mehr nötig! weil die paar Sekunden haben wir auch in einem Fußballspiel zur Verfügung um das nachmals anzusehen... |
Da gaebe es in der Tat Moeglichkeiten das so zu machen, dass die Fehlentscheidungen drastisch zurueck gehen und das Spiel dennoch nicht staendig unterbrochen wird.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich würde das ganze smooth einführen und die Entscheidung beim Schiri lassen.
1) Bei Fouls a) Der Schiri ist sich sicher. Das Spiel ist eh unterbrochen. Geht es um einen Platzverweis oder einen Strafstoß, dann soll der Schiedsrichter nochmal auf das Video sehen dürfen. b) Der Schiri ist sich nicht sicher. Er kann dann das Spiel unterbrechen wenn er mag und sich den Videobeweis ansehen. Bei Foul: Spielfortsetzung den Regeln entsprechend. Kein Foul: Freistoß für die benachteiligte Mannschaft - ähnlich der Vorteilregel. 2) Bei der Frage Abseits/nicht Abseits oder Tor oder nicht: Das kann man elektronisch in Echtzeit regeln, dazu braucht man kein Video (und eigentlich auch keinen Schiri). Problematisch könnte hier das passive Abseits sein aber auch das sollte elektronisch machbar sein. Damit wäre schon mal das gröbste erledigt. |
Zitat:
Aber Spaß beiseite...:) Ich wäre absolut dafür, dass es eine Art Torkamera wie beim Eishockey gibt, dass solche spielentscheidende Situationen, wie z.B Freiburg gegen Schalke, wo ein klares Tor der Schalker nicht gegeben wurde, nie wieder vorkommen können. Von einem Videobeweis für Fouspiele etc. während des Spiels halte ich nix, da diese "Fehlentscheidungen", auch wenn sie gegen den eigenen Club gerichtet sind, einfach dazu gehören. Letztendlich gleichen sich die Fehlentscheidungen ,auf die Saison gesehen, meistens wieder aus.:) |
Zitat:
Mich nerven die Fehlentscheidungen auch, sie gehören für mich aber mit zum Gesamterlebnis Fussball. Kein Oben ohne Unten. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
entschuldigung wenn ich mal eben stoere, aber hier gibt es noch eine trainerentlassung in der bundesliga. :Cheese:
http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_230749.html noch 2 spiele, eines davon gegen bayern..... dann mal gutes gelingen in bochum. :Huhu: |
Zitat:
FC Bayern,zieht euch warm an am Samstag :Lachanfall: |
Zitat:
Und gerade bei KO Serien gleicht sich das nicht so schnell aus. Auch bei 34 Saisonspielen ist dem noch nicht so. Bei 340 schon eher... |
... und es ist ein Unterschied ob's mich in nem BL Spiel oder in nem CL HF erwischt. Durch die aktuelle Überforderung und manchmal Intransparenz von Entscheidungen der Schiris ist m.E. allen möglichen Schweinereien (bis hin zum Kauf eines Spiels) Tür und Tor geöffnet. Das kann in einem Multi-Millonen Business nicht angehen. Auf der Kreisebene ok. Aber in der CL?
EDIT sagt noch, dass sie der Meinung ist, dass mehr modern Technik rein muss. Was ist mit dem Chip im Ball? Was ist mit den Sensoren/Kameras am Spielfeldrand/Torline? Was ist mit Spielertracking usw? Z.B.: http://www.sportschau.de/sp/fussball...ip_im_ball.jsp http://www.chiemgau24.de/sport/fussb...em-441584.html Und viele weitere Treffer in Google .... |
Chip am Ball ok, damit lässt sich eindeutig klären, ob der Ball im Tor war oder nicht.
Aber: Einsprüche der Trainer gegen Schiedsrichterentscheidungen? Stellt Euch mal den Fall Riberý vor. Selbst nach mehrfachem Zeitlupen-Studium gab es unterschiedliche Meinungen von "Experten". Sogar innerhalb des FC Bayern. Na gute Nacht Fußballspiel. Da müssen die CL-Begegnungen zukünftig eine Stunde eher anfangen, wenn´s bis Mitternacht fertig sein soll....... Andererseits eröffnen sich dadurch mehr Werbepausen :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Für mich setzt sich der Spass am Spiel aus dem Genuss fussballerischen Könnens und/oder dem Mitfiebern für eine Mannschaft zusammen. Bei Letzterem kam ich gestern voll auf meine Kosten, meine Sympathie galt Inter. Huch, das war noch mal knapp mit dem vermeintlichen Handspiel...Glück gehabt! So liebe ich das! Und ich rege mich auch gerne auf beim Fussball, wenn der Schiedsrichter mal wieder eine Pfeife ist und mir den Abend verdirbt. |
Zitat:
So würde bei manchen langweiligen Partien wenigstens richtig Spannung aufkommen.:Cheese: |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.