![]() |
Zitat:
Darüber hinaus wage ich zu behaupten, dass z. B. Frefu oder der Captain oder die Frau von aims ein zu geringes Selbstwertgefühl haben, nur weil sie danach streben, das Bestmögliche aus ihren sportlichen Karrieren herauszuholen. Ich kann überhaupt nichts Negatives oder Selbstwertgestörtes daran erkennen, nach etwas zu ‚gieren‘ oder für etwas zu ‚brennen‘ Genauso wenig wie ich glaube, dass qbz oder andere selbstwertgestört sind, in ihrem Eifer über die negativen Folgen einer erstarkenden AfD aufzuklären. Sei‘s drum, das wird hier zu OT. Deine Einstellung und deine Ansichten sind mir einfach so dermassen weit weg von jeglichem Realität, dass ich mich nur verzettele, wenn ich versuche darauf einzugehen. |
Zitat:
Das Ende der Gier sollte damit beginnen, das man anderes Leben respektiert und leben lässt. Es hat nicht damit zu tun, ob ich in 3 Minuten meine Spaghetti bekomme oder in 5 Minuten. Vielleicht verstehst Du jetzt. |
Zitat:
|
Zitat:
Inzwischen schaut der Mensch ja schon ein Weilchen zu. |
Zitat:
Was erwarten Sie persönlich vom Klimawandel und wie sehen Sie (diesbezüglich) Ihre Zukunft? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Meine Zukunft sehe ich nahezu losgelöst von der Klimathematik. Der einzige Punkt, den man verbinden könnte, wären meine Überlegungen, im Schlafzimmer eine Klimaanlage zu installieren. Alles andere, das mit Klima verbunden werden könnte, würde (Achtung, doppelter Konjunktiv) und werde ich sowieso so machen. Bspw. wenig fliegen, ein sparsameres Auto fahren, wenig Plastikverpackung verwenden, im Unternehmen auf Umweltpolitik achten etc. Das hat mit meinen Werten zu tun und nicht mit dem Klimaschutz und dem allgegenwärtlichen Aktionismus. Und jetzt Du! |
Zitat:
Das strengt mich nicht so sehr an, da ich eh einen Hang zur Wohlstandsentfernung habe. Für mich ist weniger zu haben und haben zu wollen, näher am Ideal und sehr viel näher an meiner Zufriedenheit dran als "Haben wollen ". Gedanklich tendiere ich zu ähnlichen Verhaltensweisen wie du. Die Dacherneuerung wird sturmfest und muss nicht hübsch sein. Das Auto muss bezahlbar sein und wenig Sprit verbrauchen. Es sind Dinge, die mir persönlich taugen. So zäh der Wandel für Umweltschutz und Klima hier in D voran schreitet, kann ich von der großen menschlichen Not nur theoretisch lesen - aber nichts sehen und spüren. In einem Interview mit der Greta Raceboat-Crew las ich, das die Empörung und Diskussion um den Rückflug der Crew vorrangig aus D kam. Ich werde also weiterhin zusehen, das ich weitestgehend umweltverträglich lebe. |
Zitat:
Wär es nicht sinnvoller dass du auswanderst und irgendwo in einer Höhle lebst? Dann musst du nicht unter den deutschen! Wohlstandserrungenschaften wie z. B. Bildungswesen, medizinische Versorgung und ausgebaute Kommunikations- und Verkehrs Infrastruktur leiden. Ist ein ernstgemeinter Vorschlag, es muss für dich ja die Hölle hier sein, täglich zuzusehen, wie Menschen sich ihres absurd verschwenderischen Lebens erfreuen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.