![]() |
Zitat:
Sorry, der musste jetzt sein, Matthias |
Ironman Florida Post Race Thoughts
Lionel's Gedanken nach Florida: Ironman Florida Post Race Thoughts
Das Video beginnt mit dem Post-race Interview, in dem Lionel von Gustav Idens Fähigkeiten schwärmt. Man sieht einige Bilder aus dem Rennen, Lionel und Gustav Iden Seite an Seite. Lionel erzählt von der chaotischen Phase vor Florida, dann berichtet er vom Renntag. Er war spät dran und hat vergessen, seinen Nacken mit Body Glide zu behandeln, weshalb er nun, nach dem Rennen, sehr schmerzhafte Scheuerstellen vom Neo hat. Das Schwimmen war schwierig, lief aber gut für ihn. Das beste Schwimmen seines Lebens, in der Führungsgruppe. Bildinhalt: Traumhafte Kulisse für den Schwimmstart Auf dem Rad ist er nicht nach Leistung, sondern nur nach Geschwindigkeit gefahren und hat ansonsten auf Attacken von Cameron Wurf reagiert, um diesen nicht davonkommen zu lassen. Irgendwann sagte Sanders zu Wurf, dass sie sich von der Gruppe absetzen sollten und ist hart angefahren. Das muss aber in etwa zu dem Zeitpunkt gewesen sein als Wurf anfing, sich schlecht zu fühlen und deshalb mit der Gruppe zurückfiel. Lionel hatte sich vorgenommen, all-out zu fahren, egal ob er deswegen vielleicht den Marathon würde wandern müssen. Es ging ihm nur darum, Selbstvertrauen wieder aufzubauen, das er verloren hatte im Bezug auf Fähigkeiten auf dem Rad. Er bekennt, dass er es klar übertrieben hat mit im Schnitt 320 Watt. Dadurch konnte er sich nicht so gut an seinen Verpflegungsplan halten wie er es sich gewünscht hätte. Bildinhalt: Gustav und Lionel rennen durch T2 Beim Laufen konnte er später nicht mehr mit Iden mithalten. Aber er hatte sein Ziel erreicht, er hatte alles rausgehauen und war dabei hochgegangen. Lionel ist motiviert und nimmt sich für St. George vor, länger dranzubleiben als 17 Meilen. |
Danke Schnodo, perfekter Service!
Ich hätte erwartet, dass er seine 320 W zu den von Idens 255 W ins Verhältnis stellt und dann weiß warum der Tank bei 17 Meilen leer war. |
320W im Schnitt auf 180km
Sanders du bist mein Gott :Liebe: |
Zitat:
Kann mir nicht vorstellen dass er 65W mehr für die gleiche Geschwindigkeit treten muss. Ggf. Powermeter Unterschiede? Vielleicht weil Sanders mehr vorne gefahren ist und Iden hinterher? Keine Ahnung...... |
auf der flachen Strecke würde ich den Großteil der 65 Watt auf auf das erlaubte Hintergerfahren verorten. Okay ich tippe mal auf 40 Watt Ersparnis....
|
Zitat:
Von Iden liegen die Daten in Form einer Strava-Datei auf dem Tisch und decken sich für eine topfebene Radstrecke mit den Daten, die man von anderen vergleichbaren Wettkämpfen mit 10m-Regel und großem Begleitfahrzeugtross in der Führungsgruppe kennt. Die 320 Watt von Sanders sind dagegen erstmal nur eine Behauptung und lassen sich nicht verifizieren. |
Zitat:
Lt. Canyon kommen die 9 Watt Ersparnis im Vgl. Zum Vorgänger nicht durch Rahmenform und schon gar nicht durch Disc Brakes, sondern durch die Möglichkeit, aerodynamischere Laufräder zu nutzen (Swissside bzw. DT Swiss). Ob HED da bereits up to date ist, weiß ich nicht... Und schaut Euch mal den Helm vom Iden an, dass der die Ansi/Snell Normen erfüllt, finde ich erstaunlich. Optisch ist dass eine Eierschale, kaum größer als der Kopf... Last but not least, Justin Metzler war beim Swim und Run auf Augenhöhe zu Lionel. Sein Crash und Defekt beim Radsplit hat ihn 45 Minuten gekostet, da er kein Ersat-Laufrad vom Mechanical Service bekommen hat. Sehr schade für ihn und für die Renndynamik... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.