triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Triabolo82 23.07.2015 20:56

Wenn es allen gefallen würde und alle so ein Rad kaufen würden, wäre der Wechsel auf Rad aber extrem interessant.

Naja wie gesagt, Viel Spaß, vielleicht sieht man sich mal im WK, dann aber bitte nicht zu schnell überholen. :Huhu:

noam 23.07.2015 21:45

Zitat:

Zitat von Triabolo82 (Beitrag 1150437)
Wenn es allen gefallen würde und alle so ein Rad kaufen würden, wäre der Wechsel auf Rad aber extrem interessant.

Wieso? ziemlich simpel. Die Räder weden nach Rahmengrößen sortiert und wer als erstes aus dem Wasser kommt nimmt das erste ausm Ständer.

MarcoZH 24.07.2015 09:26

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1150150)
Mein neues, noch vor der ersten Fahrt:Cheese:

*sabber*
Für meine Begriffe ist das 1080er etwas krass, aber es sieht echt genial aus.

ErikT 24.07.2015 11:14

Nach dem geilen Scott traue ich mich ja fast nicht, mein Rad zu posten ;) , aber ich mach's doch mal:



Erik

glaurung 24.07.2015 14:15

Na hoffentlich schaut sybenwurz jetzt nicht hier rein..... :Cheese:

maifelder 24.07.2015 14:25

oder Sabine_G

Neoprenmiteingriff 24.07.2015 14:25

Was ist das für nen Knubbel hinterm Vorbau!?!

Ansonsten mir gefällt es

PS: wie gross bist du!?

drullse 24.07.2015 14:25

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1150702)
Na hoffentlich schaut sybenwurz jetzt nicht hier rein..... :Cheese:

Da muss Erik jetzt durch... :Lachen2:

maifelder 24.07.2015 15:19

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1150705)
Was ist das für nen Knubbel hinterm Vorbau!?!

Kabelführungen

ErikT 24.07.2015 15:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1150706)
Da muss Erik jetzt durch... :Lachen2:

Ich zittere schon :Lachen2:

/Erik

ErikT 24.07.2015 15:23

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1150705)
Was ist das für nen Knubbel hinterm Vorbau!?!

Ansonsten mir gefällt es

PS: wie gross bist du!?


Das sind Führungen für die Schalt- und Bremskabel.

Danke - bin 1,86m groß (das Shiv ist ein L)

Erik

Mavicomp 24.07.2015 15:47

Und wie alt bist Du? Wenn jetzt kein Alter über 50 kommt oder ein Bandscheibenvorfall o.ä., musst Du die fehlende Überhöhung mal erklären! :Lachen2: :Huhu:

Klugschnacker 31.07.2015 19:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das Bike habe ich von EMWEE-BIKES. Individuell aufgebaut von EMWEE-Bikes (Matthias Wies, Würzburg).

Antrieb: Shimano Ultegra Di2 11fach mit 53/39 und 11-28 bzw. 11-25
Laufräder Clincher 23mm breit, DT Swiss Naben, Sapim Speichen
Reifen Conti 23 mm falt
Sattel ISM Adamo
Pedale Shimano 105
Bremsen TRP (Typ V-Brake)

Neoprenmiteingriff 31.07.2015 19:23

Schlimmer Hintergrund.......

Klugschnacker 31.07.2015 19:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mehr...

Klugschnacker 31.07.2015 19:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Last one

pizzamann 31.07.2015 22:17

Würzburg?
gibt es da nen Shop?
ist bei mir ja gleich um die Ecke...

be fast 31.07.2015 23:23

Ich finde Arnes Rad ansprechend. Aufgrund der Einstellung fehlt der abschliessende aggressive Eindruck. Ist aber, wie so oft, den Körperproprtionen und der LD-Triaeinstellung geschuldet..
Den blauen Garmin habe ich mit Klebeband (Isolierband) "geschwärzt". Könnte man sich hier auch überlegen....:-O

Fazit: Disc hinten rein (mit den passenden Decals) und Lenker runter, dann ist das ein tiptop TT-bike. :)

EMWEE wird dir aber für die Wahl der Fotolocation wohl leider noch einen Einlauf verpassen...:)

(Ich seh gerade die blauen pads auf meinem Foto... Das zum Thema "blauen Garmin abkleben"...;))

achnee 01.08.2015 00:15

Und im letzten Bild ist unten links noch eine Flasche zu sehen. Die müsste noch weg. Ausserhalb von Verpflegungstellen no littering.
Ist halt so!

Raimund 01.08.2015 00:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neue Scheibe, OCP 2 und Sattel höher.

Am Sonntag wird geballert!:cool:

be fast 01.08.2015 01:05

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1152942)
Neue Scheibe, OCP 2 und Sattel höher.

Am Sonntag wird geballert!:cool:

Wieder mal ein Klassiker!

Wie groß bist du und welche Rahmengröße ist das?

Klugschnacker 01.08.2015 01:17

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1152929)
Ich finde Arnes Rad ansprechend. Aufgrund der Einstellung fehlt der abschliessende aggressive Eindruck. Ist aber, wie so oft, den Körperproprtionen und der LD-Triaeinstellung geschuldet..

Die Sitzposition ist ausgesprochen sportlich, das kommt auf den Bildern wohl nicht so rüber.
:Blumen:

Raimund 01.08.2015 08:11

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1152943)
Wieder mal ein Klassiker!

Wie groß bist du und welche Rahmengröße ist das?

57 oder 58 (wei nicht, was es bei Cervelo gibt). Bin 189-190cm.

tofino73 01.08.2015 09:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1152890)
Last one

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1152884)
Das Bike habe ich von EMWEE-BIKES. Individuell aufgebaut von EMWEE-Bikes (Matthias Wies, Würzburg).

Antrieb: Shimano Ultegra Di2 11fach mit 53/39 und 11-28 bzw. 11-25
Laufräder Clincher 23mm breit, DT Swiss Naben, Sapim Speichen
Reifen Conti 23 mm falt
Sattel ISM Adamo
Pedale Shimano 105
Bremsen TRP (Typ V-Brake)

Mir gefällt das Rad sehr gut, aber der offene Umgang mit der Herkunft des China-Rahmens erstaunt mich. Andere Anbieter machen da ein grösseres Geheimnis draus. Bin persönlich auch immer noch hin und hergerissen, ob ich z.B. einen solchen Hongfu Rahmen aufbauen soll. Obwohl es sehr viele positive Erfahrungen gibt.

Welche Vorteile/Mehrleistungen habe ich als Endkunde, wenn ich den Rahmen bei Emwee kaufe, anstatt ihn selber in China direkt zu ordern?

Happy trails

be fast 01.08.2015 09:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1152944)
Die Sitzposition ist ausgesprochen sportlich, das kommt auf den Bildern wohl nicht so rüber.
:Blumen:

Arne, das du sportlich bist wissen wir. Als "ausgesprochen" (!) sportlich würde ich die Einstellung aber nicht bezeichnen! :)

Anhang 30907

be fast 01.08.2015 09:50

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1152950)
57 oder 58 (wei nicht, was es bei Cervelo gibt). Bin 189-190cm.

Ach so, du hast ja so lange Haxen...:)

Klugschnacker 01.08.2015 09:57

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1152963)
Welche Vorteile/Mehrleistungen habe ich als Endkunde, wenn ich den Rahmen bei Emwee kaufe, anstatt ihn selber in China direkt zu ordern?

Du holst bei EMWEE ein nach Deinen Wünschen fertig aufgebautes Rad ab. Du musst Dich nicht mit dem Zoll abgeben. Du hast bei Gewährleistungen einen deutschen Ansprechpartner. Du hast, wie ich finde, schöne Decals an Rahmen, Lenker, Laufrädern, Flaschenhaltern. Der Gesamtpreis ist günstig.

Ich habe längere Zeit nach dem für mich richtigen Rad gesucht und bin bisher ganz happy mit der getroffenen Wahl. Die Alternativen von Scott, Felt etc. waren mir bei weitem zu teuer, teils missfielen mir konstruktive Details, teils waren sie mir zu weit verbreitet.

Im direkten Vergleich mit einem BMC TM01 ist die Verarbeitung beim EMWEE übrigens deutlich sauberer.

Klugschnacker 01.08.2015 10:07

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1152966)
Arne, das du sportlich bist wissen wir. Als "ausgesprochen" (!) sportlich würde ich die Einstellung aber nicht bezeichnen! :)

Ich habe einen sehr kurzen Oberkörper. Außerdem sitzt man auf dem Adamo etwas weiter vorne als auf einem normalen Sattel. Dadurch ergibt die moderate Überhöhung bei mir bereits eine recht scharfe Haltung für einen Langstreckler. Sie beträgt 14cm (und nicht 10, wie in Deinem Bild).

be fast 01.08.2015 10:23

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1152971)
Ich habe einen sehr kurzen Oberkörper. Außerdem sitzt man auf dem Adamo etwas weiter vorne als auf einem normalen Sattel. Dadurch ergibt die moderate Überhöhung bei mir bereits eine recht scharfe Haltung für einen Langstreckler. Sie beträgt 14cm (und nicht 10, wie in Deinem Bild).

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1152929)
Ich finde Arnes Rad ansprechend. Aufgrund der Einstellung fehlt der abschliessende aggressive Eindruck. Ist aber, wie so oft, den Körperproprtionen und der LD-Triaeinstellung geschuldet..

Ich denke wir sind nicht soooo weit auseinander. Und 14 cm ist dann doch nicht soooo wenig...:)

glaurung 01.08.2015 12:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1152971)
Ich habe einen sehr kurzen Oberkörper. Außerdem sitzt man auf dem Adamo etwas weiter vorne als auf einem normalen Sattel. Dadurch ergibt die moderate Überhöhung bei mir bereits eine recht scharfe Haltung für einen Langstreckler. Sie beträgt 14cm (und nicht 10, wie in Deinem Bild).

Nun ja, evtl. solltest Du ein wenig an Deiner Beweglichkeit arbeiten. :Cheese:
Aber Du bist ja schon etwas älter. Da kann man das schon durchgehen lassen. :Lachen2:

Grüße,

glaurung,
auch sehr kurzer Oberkörper
auch Langstreckler
18cm ;)

triduma 01.08.2015 14:02

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1152886)
Schlimmer Hintergrund.......

Versteh ich nicht. Was ist denn an dem Hintergrund schlimm?:confused:
Mir gefällt Arnes Bike sehr gut.
Nur die Decals auf den Laufrädern sind etwas zu groß.

Pandur 07.08.2015 06:55

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1152993)
Nur die Decals auf den Laufrädern sind etwas zu groß.

Standard sind die Decals auf den Laufrädern schwarz und somit nicht sooo auffällig ;)

la_gune 07.08.2015 08:19

Ich finde, zumindest auf dem Sattelrohr wäre auch noch Platz für einen EMWEE Schriftzug... :Cheese:

Und Edit wirft gerade noch ein, dass auch an diesem Rad die aktuelle Shimano-Kurbel grauslich aussieht.

captain hook 07.08.2015 08:41

Gibt es eigentlich Zusammenhänge zwischen dem entsprechenden Logo was hier als Werbung ziemlich lange platziert war und dem von Arne gezeigten Rad?

Für das Rahmenset mit Lenkereinheit ruft Emwee auf seiner Seite 2200€ auf, was angesichts der ja frei einsehbaren Kurse bei den entsprechenden Anbietern ein ordentlicher Aufschlag für den Import und den Ansprechpartner vor Ort ist.

Ohne die sehr prominenten Aufkleber würde es mir besser gefallen. Die schmächtigen Laufräder stehen dem Rahmen nicht so gut wie ich finde.

Neoprenmiteingriff 07.08.2015 08:50

+1

Bei den Preisen war dies auch mir in den Sinn gekommen wobei die betriebswirtschaftliche Kalkulation ja auch Reklamationen etc berücksichtigen sollte.

captain hook 07.08.2015 08:55

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1154614)
+1

Bei den Preisen war dies auch mir in den Sinn gekommen wobei die betriebswirtschaftliche Kalkulation ja auch Reklamationen etc berücksichtigen sollte.

Auf den entsprechenden Plattformen wird ebenfalls teilweise 24 Monaten Warrenty angegeben. Gut, etwas umständlicher zu händeln aber für einen gewerblichen Abnehmer sicher im Bereich des Möglichen.

la_gune 07.08.2015 10:04

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1154614)
+1

Bei den Preisen war dies auch mir in den Sinn gekommen wobei die betriebswirtschaftliche Kalkulation ja auch Reklamationen etc berücksichtigen sollte.

Hmm, also 2200€ hier in D im VK.

Wenn man mal etwa 700 EK nimmt plus 100 für den Versand = 800.

15% Zoll plus ca 50% Dumpingzoll (Laut aktueller Info von dieser Woche sinds auf Fahrradteile aus China derzeit 48,5% oben drauf !!! http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen....html?nn=17384 ), dann sind das schon mal 1308. Plus 19% = 1556
Umrechnung $ - € bringt auch kaum noch was.
Möglich, dass der Einkauf größerer Mengen etwas Rabatt bringt. Glaube aber nicht, dass die jetzt hunderte Einheiten pro Monat abnehmen...
Beschriftung, Zollabwicklung, Qualitätskontrolle (oder zumindest Wareneingangsprüfung), Lagerhaltung (verschiedene Größen!), Reklamationsabwicklung, etc. Da finde ich den VK (der ja meist nur eine erste Verhandlungsbasis dar stellt) absolut OK.

captain hook 07.08.2015 10:13

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1154653)
Hmm, also 2200€ hier in D im VK.

Wenn man mal etwa 700 EK nimmt plus 100 für den Versand = 800.

15% Zoll plus ca 50% Dumpingzoll (Laut aktueller Info von dieser Woche sinds auf Fahrradteile aus China derzeit 48,5% oben drauf !!! http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen....html?nn=17384 ), dann sind das schon mal 1308. Plus 19% = 1556
Umrechnung $ - € bringt auch kaum noch was.
Möglich, dass der Einkauf größerer Mengen etwas Rabatt bringt. Glaube aber nicht, dass die jetzt hunderte Einheiten pro Monat abnehmen...
Beschriftung, Zollabwicklung, Qualitätskontrolle (oder zumindest Wareneingangsprüfung), Lagerhaltung (verschiedene Größen!), Reklamationsabwicklung, etc. Da finde ich den VK (der ja meist nur eine erste Verhandlungsbasis dar stellt) absolut OK.

Das mit einem generellen DumpingZoll dürfte allerdings neu sein. Genug Leute haben sowas schon ohne importiert. Seh grade, Du beziehst Dich auf Fahrräder... Ein Rahmen ist kein Fahrrad und wurde bislang wohl auch nicht so behandelt. ;-)

la_gune 07.08.2015 13:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1154658)
Das mit einem generellen DumpingZoll dürfte allerdings neu sein. Genug Leute haben sowas schon ohne importiert. Seh grade, Du beziehst Dich auf Fahrräder... Ein Rahmen ist kein Fahrrad und wurde bislang wohl auch nicht so behandelt. ;-)

Das hängt wohl vom Zollbeamten ab bzw. davon, wie gut man die einzelnen Zuordnungsnummern kennt und ihm diese plausibel erklären kann. ;)

Mir wurde mitgeteilt, dass auch Fahrrad_TEILE_ dem Dumpingzoll unterliegen. Ich würde es jedenfalls nicht drauf ankommen lassen wollen. Das wäre mir dann doch zu teuer... :(
Meine Sachen kamen zum Glück aus Dubai. Da waren dann nur 4,7% +19% fällig. Trotzdem teuer genug.

Klugschnacker 07.08.2015 14:41

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1154611)
Gibt es eigentlich Zusammenhänge zwischen dem entsprechenden Logo was hier als Werbung ziemlich lange platziert war und dem von Arne gezeigten Rad?

Ja, natürlich. Ich bin so auf das Angebot aufmerksam geworden.

Wie die meisten hier wahrscheinlich wissen, hatte ich bereits ein sehr schnelles Rad. Es war aber etwas in die Jahre gekommen (Baujahr 2002). Daher habe ich latent nach etwas Neuem Ausschau gehalten.

Einerseits waren mir jedoch die richtig aerodynamischen Flitzer zu teuer, andererseits die erschwinglicheren Räder nicht aerodynamisch genug. Das neue Rad sollte schließlich eine Verbesserung gegenüber meinem alten darstellen. Für so eine Pseudo-Aero-Büchse, bei der alle Züge außen liegen und teilweise in Büscheln um den Vorbau wachsen war mir das Geld zu schade bzw. mein altes Rad zu gut.

Dazu kamen Details bezüglich der Ausstattung. Dort war der Rahmen okay, aber der zugehörige Lenker samt Extensions nichts für mich. Oder man las von rutschenden Sattelstützen, sehr kniffliger Montage der Bremsen, oder von Problemen mit der Vorbauklemmung. Canyon war viel zu lang für mich. Und so weiter.

Beim EMWEE haben mir viele Details zugesagt. Die Züge laufen alle im Rahmen, die Bremsen sind gut verdeckt, selbst Kabel und Junctionbox lassen sich komplett nach innen legen (wenn man will). Der Lenker ist in der Aeroposition genau mein Ding. Stack und Reach passen für mich. Die Sattelstütze hält und der Rahmen ist sehr sauber verarbeitet, das Finish der Oberflächen ein echter Hingucker, finde ich.

Ich hatte noch keine Gelegenheit, das komplette Setup in einem Leistungstest zu überprüfen, also wie viel Watt ich für z.B. 40km/h benötige. Die Werte, die ich bisher habe, sind jedoch sehr vielversprechend, was natürlich nicht nur auf den Rahmen zurückgeht. Bei 37km/h hatte ich letzten Mittwoch ca 35 Watt weniger als ein Vergleichsfahrer mit ähnlicher Statur. Heute hatte ich 37,3 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit über 2 Stunden mit durchschnittlich 207 Watt. Das sind gute Werte. Ein vernünftiger Test mit solideren Zahlen folgt.

Ich habe zwei von den Bikes gekauft. EMWEE hat beide exakt nach meinen Vorgaben aufgebaut, was bei vielen Bikes nicht möglich ist (z.B. Canyon). Ich hatte keinerlei Theater mit Zoll etc., alles hat wunderbar geklappt. Der Preis ist gut.

Für Fragen bzgl. Eignung, Fahrverhalten etc. helfe ich gerne weiter.

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.