![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Suchst du nach dem bort wohl schon nen neuen Herausforderer? :Lachen2: |
Zitat:
Wenn der junge Hüpfer mit dem gigantischen Potential mich abzieht, komme ich dann auf dich zurück. Erstmal werde ich mir aber zu helfen wissen :) . |
Zitat:
Zitat:
Aber reden wir 2012 nochmals drüber, wenn wir beide auf die LD gehen! :cool: |
Zitat:
schwimmen war ja ganz ok letzte Woche Radfahren mit nem 34ger schnitt(Dat kölner DUMDUM-Geschoss :Lachanfall: )fand ich ich echt klasse ;) . und dann 7km laufen in 46:56 :( grandioser 8,9kmh schnitt...(es haben mich gefühlte 1000 Leute überhohlt(aber keiner war schwerer als ich )) na liegt wohl daran das ich dieses jahr Doppelt soviele km geschwommen bin wie gelaufen. aber ab Freitag ist der Alptraum meines Leistenbruchs geschichte :liebe053: ich leg mich endlich unters Messer nach 8 Monaten "Laufpause" . Silvester steht dann der erste Volkslauf ins Haus und da hoffe ich auch wieder an alte Leistungen anzuknüpfen so ne 49 sollte es dann schon sein um entspannt in die LD vorbereitung nächstes jahr zu gehen. Im übrigen ist das echt ne krasse sache auf ner "sprintdistanz-kurzdistanz" ohne Lauftraining zu laufen. Fühlt sich an wie auf rohen Eiern zu laufen zumindest in meiner Gewichtsklasse. Ich freu mich wie bolle endlich wieder laufkilometer zu "fressen" zum schwimmtraining versteht sich :liebe053: |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielleicht sollte ich doch mal wieder im öffentlichen Badebetrieb trainieren, und nicht immer nur in den Vereinszeiten? :confused: Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Aber sooft wie in den letzten Monaten beim Schwimmen bin ich noch nie von fremden, jüngeren Frauen angesprochen worden:) Auch von mir:Danke: , Keko konnte beruhigt Urlaub machen |
Ich bin zurück von der Remagen-OD. Und ich muss sagen, zum ersten Mal bin ich mit meiner Schwimmzeit wirklich zufrieden:
2,8 km in 20 min. (reine Schwimmzeit, es geht noch mit Neo 200m berghoch zur Zeitmessung). DAS ist doch wohl mal ein Wort, oder? :liebe053: Hoffe ich kann diesen Erfolg bald im 50m-Becker wiederholen :Cheese: Und es soll keiner sagen es hätte was mit der Strömung im Rhein zu tun gehabt... :Nee: Olli |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich wollte wieder 10* 3* 50 wie letzte Woche schwimmen, habe aber meine Uhr vergessen. Mit der Uhr an der Wand hätte ich das nicht hinbekommen und vor allem keinesfalls die Zeiten behalten.
Kurzfristig habe ich mich dann für Technik und 10* 100m, ab alle 2 min in GA 1 entschieden. Als ich damit angefangen habe, fiel mir wohl auf, dass ich bei GA 1 wohl keine Pause haben würde. Also habe ich wieder umgeplant und bin die 100er in 1:45 geschwommen, so blieben wenigstens ein paar Sekunden Pause. Da das alles andere als GA 1 ist, habe ich beim 3. entschieden, ich mache nur 5, beim 5. auf 7 erhöht und beim 7. auf 10. 1-7 ging in - 1:45 oder 44, 8 und 9 etwa - 1:42 / 43 und der letzte war dann unter - 1:40. Ganz schön anstrengend die Geschichte. Dann habe ich gerade zufällig Zeit fürs Vereinsschwimmtraining um halb neun bekommen. Mal sehen, ob und wie lange ich die Arme noch aus dem Wasser bekomme. |
Zitat:
|
Zitat:
Grant Hackett hält den Weltrekord in 1500 meter mit einer Zeit von 14:34.56. Wenn du beinah die doppelte Strecke in 20 min.(das sind 5 min. mehr) schaffst, fällt der Gedanke mit der Strömung.....ähm...äh...:Cheese: |
Zitat:
|
Heute war Schwimmtag
Leider ist das 50m Becken außen nun geschlossen, ab jetzt wieder 25er. Nach Einschwimmen und viel Technik habe ich als Kern dies gemacht: 5x200 GA2 (3:30-3:36-3:35-3:35-3:34) 4x100 progressiv bis auf Sprinttempo Ende Bahn3 steigern, Bahn4 wieder locker. Die 200er waren gut, Luftmäßig hätte ich schneller gekonnt, gutes Zeichen! /S. |
Ich hab gestern mal den Schwimmtrainer nach nem Plan für eine Woche gefragt. Hat er mir auch gegeben. :)
Ich hätte nicht danach fragen sollen :Weinen: :Lachanfall: Ua Abgangszeit für die 100er in 1:55 und für die 200er in 3:35 :( Gilt alles für die 2. (d.h. schwächste) Mannschaft. Und in einer Wochen schwimmen die zB 20750 m Ich bleib Anfänger :Cheese: :liebe053: |
In den letzten zwei Wochen bin ich heute zum neunten Mal geschwommen:cool:
So gute Trainingsmöglichkeuten wie aktuell hatte ich nur im verregneten Mai. Das Freibad wird leider demnächst schließen, dann wird es wieder sehr schwierig:( Beim Beinschlagtraining hatte ich heute doch tatsächlich einen Anflug von Hoffnung:Cheese: Mit Kurzflossen schwimme ich mittlerweile regelmäßig zwischen 0.54 und 1.05 auf 50m, ohne Kurzflossen bestenfalls ca. 2.15. Im Frühjahr waren es zwar auch schon einmal 1.44, aber eigentlich nur mit bewußtem Radfahrerbeinschlag. Seit einigen Tagen übe ich jetzt regelmässig. Anfangs Zentimeter(man ist das peinlich, wenn die ganzen Rentner an Dir vorbeizischen:Lachanfall: ), dann immerhin eine 50er Bahn geschafft und heute 50m in 1.54. Zwar immer noch megalangsam, aber es geht voran:liebe053: Beim Ausschwimmen noch neue Badewannen PB auf 50m: 1.24;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wo hier gerade einige davon reden wie langsam sie sind...
Ich hab gerade etwas im...äh... "Nachbarforum" gelesen. Da behauptet einer, daß jeder, der mehr als 22 Minuten auf 1500 Meter braucht, seiner Meinung nach, kein richtiger Triathlet ist. Auf die Frage wie schnell er denn ist, kam diese Antwort: "Naja ich mein ich schwimm auch erst seit 2-3 Jahren richtig und ich bin kein Wundertalent. Aber ne 17:55 Auf 1500m ( im 25m Becken...) hab ich trotzdem stehen. Im 50m Becken bin ich schon mit ner hohen 18 zufrieden..." Bin ich der Einzige dem das schwer fällt zu glauben?:Gruebeln: |
Wenn es da um 1000 m ginge würde ich es sofort glauben :Cheese:
Auf die restlichen 500 habe ich mir heute immerhin 10:43 Zeit gelassen :) |
Zitat:
Davon abgesehen bin ich ein Penner. Ich hab in den letzten 2 Wochen das Schwimmen wieder vernachlässigt. Kamen ein paar Termine dazwischen und jetzt am WE bin ich stattdessen nur Rad gefahren. Ich ärger mich. Ich bin ein Depp. |
Zitat:
|
Zitat:
den mit ner sub 18 auf 1500 schwimmst du mal schön im Windschatten der Triatthlonweltspitze hinterher. LG Tatze BTW LeistenOP gut überstanden bin schon wieder daheim |
Zitat:
Wahrscheinlich isser auch noch Student und kann in der Woche so gut wie unbegrenzt trainieren. Je älter man aber wird, desto weniger Zeit hat man erfahrungsgemäß auch. Da wird die Trainingzeit nicht durch das eigene Leistungsvermögen beschränkt, sondern durch Job und dergleichen. Und jetzt hab ich noch nicht mal ne Family. Als Familienvater haste da dann auch noch ganz andere "Zeitfresser" ;) Keko betont das auch immer gerne wieder :Lachen2: ;) Jedenfalls hab ich nen Heidenrespekt vor jenen Leuten, die sich trotz Familie, Haus, Job usw. auf ne Langdistanz vorbereiten und selbige finishen, egal in welcher Zeit. Wenn dann so ein Grünschnabel mit einer dermassen bescheuerten Aussage kommt, dann beeindruckt mich das eher peripher :) |
Zitat:
|
Zitat:
So'ne Zeit schwimmt ein Trainer aus unserem Verein, und der kam 2008 20 sec nach Macca aus dem Wasser (4. beste Schwimmzeit) |
Zitat:
Außerdem bin ich zur Zeit hoch motiviert, auch endlich mal richtig schwimmen zu lernen:cool: Nicht ganz dicht stimmt, die SUB 1.20 sollte schon drin sein:Lachanfall: |
Zitat:
So ein 25er scheint doch besser als ein 16er zu sein. Vielleicht traue ich mich nachhher noch mal ins 50er. Wenn man da nur nicht immer raus müsste :Cheese: |
Moin,
Zitat:
Kraul entsprechen ungefähr 400m Rennen(1). Das entspricht also ungefähr einem Laufumfang von 80km/Woche. Überlege mal, was Du als Läufer reissen könntest, wenn Du mal über mehrere Jahre 80km/Woche rennen würdest.... Zitat:
Dass man sich als Erwachsener natürlich sehr schwer tut, weil Schwimmen sehr techniklastig ist, ist klar. Wenn ich mir den Trainingsaufwand/Umfang von vielen Trias (Die fleißigen Teilnehmer dieses Threads natürlich ausgenommen!!!) so ansehe, wundert es mich nicht, dass da in der ersten Disziplin oft nicht viel kommt. Ein bis zweimal in der Woche in der Mittagspause im nahe gelegenen Hallenbad 2km am Stück abzuspulen ist kein Schwimmtraining. Also: Mit vernünftigem Training kann sich da jeder sehr verbessern! Edith meint noch, dass es in meiner Sportphilosophie auf die persönliche Verbesserung ankommt, und nicht auf den absoluten Level, den man erreicht. Viele Grüße, Christian (1) Diese Umrechnung bezieht sich nur auf die Zeiten, nicht auf den Trainingseffekt! |
Moin,
Zitat:
Allerdings sollte ein richtiger Triathlet IMHO ernsthaft Schwimmen trainieren. Zu den charakterlichen Qualitäten des Jüngelchens ist ja schon alles gesagt worden:Cheese: Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Schön geschrieben, nur leider gibt es hier auch die Spezies, die sich ernsthaft bemüht, meinereiner zB im Zeitraum März-Mai2010 von 60 Tagen 50x im Wasser :Maso: jaaaa, wirklich "geschwommen" und nicht nur geduscht :Cheese: , Technikübungen noch und nöcher absolviert, etc., und deren "Ausbeute" ausgesprochen mager ist :( Ist halt irgendwie frustrierend. Und wenn mir das Medium Wasser nicht so viel Freude bereiten würde, hätte ich es schon längst fallen lassen. Aber in naher Zukunft gibts ja ne Zusammenkunft, und vielleicht machts dann klick:) |
Zitat:
Da klingt "magere Ausbeute" noch gut. Zitat:
|
Zitat:
Ich habe vor ein paar Monaten kurz mit dem Schwimmtrainer von zwei Vereinskollegen gesprochen und erzählte ihm, dass ich es jetzt wenigstens geschafft hätte, unter 18 zu schwimmen. Er fand das für einen Triathlen schon sehr gut. Wir redeten natürlich von verschiedenen Sachen, er von 1.500 und ich von 1.000 Meter :Cheese: . |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Aber nehmen wir mal an, dass Du die 10k in 5x:00 läufst. Würdest Du dann erwarten, dass Du mit zwei Monaten intensivem und richtigen Training eine sub 40 hinlegst?... Eben!... Zitat:
ABER: Wie sah denn dieses Training aus? Sprich, wenn Du 65 Wochen lang nur das von mir so gern zitierte "Nichttraining" 2xWoche 2km am Stück;-) durchgezogen hast, ist das schon mal OK. UND: 20s Verbesserung auf 500m ist eigentlich schon ganz gut. Denn das sind 4s/100m, und das ist im Schwimmen viel! Mein Hauptwettkampf in diesem Jahr war im Schwimmen. Dafür habe ich wie ein Blöder trainiert (5xWoche, gerne auch mal 4.000m ... 5000m). Mit diesem Pensum habe ich meine Zeit über 100m Rücken innerhalb von ~6Wochen (Abstand Testwettkampf Hauptwettkampf) um ca. 3s verbessert, und meine Zeit über 200m Lagen um knapp 4s. Und ich habe mir den Arsch ab gefreut, dass ich in so kurzer Zeit so viel besser geworden bin! Edith meint noch, dass 4 ... 5s/100m bei 8 x 100 Kraul bei mir z.B. den Unterschied zwischen Badetag und Laktat-Koma ausmachen;-) Fazit: 1. Für "ein paar Sekunden"/100m muss man viel trainieren. 2. Für ein paar Minuten/1000m bzw. xxMinuten/3800m muss man noch viel mehr trainieren. 3. Die gute Nachricht: Das geht! Bei jedem! Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Aber so wie's aussieht, bin ich wohl ein Bewegungs-Legastheniker :cool: Zitat:
Mir ist klar, daß ein Phelps mehr als meine Jahrestrainingsumfänge pro Monat schwimmt nur um am Ende ein paar Hundertstel schneller zu sein, aber ich will das ja gar nicht, ích will eigentlich nur schwimmen lernen. Zitat:
|
Zitat:
Angefangen hab ich Ende März mit ungefähr 50min auf 10km. 1 1/2 Monate später und nach 120 Laufkilometern in dieser Zeit hatte ich ne halbwegs lockere 01:11 auf 16km. Das ist zwar noch ein Stück weit weg von Sub-40 auf 10km, aber noch ein Monat länger Training und ich wäre wohl recht nahe an die 40min gekommen, wenn ich mich nicht verletzt hätte. Wenn, wenn, wenn..........:Cheese: ;) Beim Schwimmen kann ich von so einer Steigerung nur träumen. |
Moin,
Zitat:
gut! Allerdings setzen sie voraus, dass man schon vom "vom Stil recht ok" schwimmt. Bei den Zeiten, von denen Du hier so sprichst, wurde ich mal sehr vermuten, dass ein Trainer am Beckenrand, der eben auch was zu Dir sagt, Dir sehr weiterhelfen könnte! (mir ist klar, dass so jemand nicht einfach zu bekommen ist) Zitat:
über "läppische" 4s/100m Verbesserung gegenüber dem Vorjahr freuen (1) :Cheese: :Huhu: Viele Grüße, Der Motivator (1) 18:20 - 10x4s = 17:40 (Wenn ich seine Zeit richtig in Erinnerung habe) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.