triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

pepusalt 29.04.2021 23:23

Kubicki erargumentiert mit Helgoland die Sinnlosigkeit von Ausgangssperren :Maso:

pepusalt 29.04.2021 23:58

Großes Kino: Meyer-Hermann bei Lanz
lässt die ganze Frustration eines Wissenschaftlers in der Pandemie raus. Diskrepanz zwischen Verständnis und Zustimmung der Politiker bei Gesprächen und dem was Sie am nächsten Tag machen, sei krass.
Und lobt leicht die 'tatsächliche' aber leider nur subtile diffuse Reaktion der Bevölkerung.

LidlRacer 30.04.2021 02:05

Die wahrscheinlich beste Analyse der #allesdichtmachen Initiative findet sich im Tagesspiegel:

Wer steckt hinter #allesdichtmachen?
Eine Spur führt ins Querdenker-Milieu
Noch immer beschäftigt #allesdichtmachen die Öffentlichkeit. Nun zeigt sich: Die Aktion war ähnlich akribisch geplant wie eine Tatort-Produktion.


Dietrich Brüggemann zeichnet sich immer mehr als Treiber dieser Aktion und - falls das immer noch nicht klar geworden ist - als Querdenker ab:

Daraus:
"Die Grenze von performativer Provokation und politischer Haltung ist bei Brüggemann, wie in seinen Filmen, schwierig zu entschlüsseln. In seiner Kritik an den Corona-Maßnahmen hat er wiederholt den Arzt Matthias Schrappe als Kronzeugen für eine verfehlte Corona-Politik zitiert. Schrappe wird auch in Querdenker-Kreisen neben Experten wie Klaus Stöhr oder Jonas Schmidt-Chanasit regelmäßig als Befürworter für eine No-Lockdown-Linie vereinnahmt – obwohl dieser kein Virologe ist. Doch Wissenschaft steht bei Brüggemann nicht hoch im Kurs.

Das gilt auch für die österreichische Darstellerin Nina Proll, die ebenfalls ein Video für #allesdichtmachen produziert hat. Proll war bereits als Gast beim sogenannten „Corona-Ausschuss“ der Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer geladen, die in ihren Sitzungen regelmäßig Unwahrheiten zur Corona-Pandemie verbreiten und zudem der „Querdenken“-nahen Partei „Die Basis“ angehören."

kupferle 30.04.2021 06:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1599374)
Wir haben momentan noch durchschnittlich ca. 250 Tote pro Tag. Das ist ein größerer Flugzeugabsturz jeden Tag! Jeden verdammten Tag!
Weißt Du noch, wie viel Entsetzen der Germanwings Absturz mit 150 Toten vor ein paar Jahren ausgelöst hat? Ja, damals war es Mord, aber auch jetzt wäre es weitgehend vermeidbar gewesen.
Auch wenn das weniger ist als die ca. 1000, die unsere Politik idiotischerweise Ende letzten Jahres zugelassen hat, kann und will ich mich nicht daran gewöhnen.

Was soll immer der Vergleich mit dem Straßenverkehr?
1. sind da die Todeszahlen weitaus geringer (ca. 8 pro Tag)
2. sind Verkehrsunfälle nicht ansteckend

Hattest Du nicht neulich noch gemeint, ich habe Dich überzeugt? Hat wohl nicht lange gehalten.

Unabhängig vom Grund, sterben jeden Tag 2500-3500 Menschen in Deutschland.
70000 Tote der in D 82000 Coronatoten waren über 70 Jahre alt. Die größere Gruppe sogar über 80 Jahre. Durchschnittsalter von Männern ist in Deutschland 78,6 Jahre.
Wie kann man so argumentieren? Ich könnt es nachvollziehen, wenn es mit dem Alter komplett umgedreht wäre und die jüngeren Menschen sterben.

Der Tod gehört zum Leben! Man entkommt ihm nicht.

https://de.statista.com/statistik/da...ch-geschlecht/


https://de.statista.com/statistik/da...ch-geschlecht/

qbz 30.04.2021 07:42

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1599427)
.......
Durchschnittsalter von Männern ist in Deutschland 78,6 Jahre.

https://de.statista.com/statistik/da...ch-geschlecht/
.....

Die Lebenserwartung eines/r 70jährigen ist deutlich höher die von Dir zitierte Lebenserwartung bei Geburt (z.B. entfallen alle Kindersterblichkeiten usf.). Sie beträgt + 14 Jahre (m) und + 17 Jahre (w). Bei einem/r 80jährigen liegt sie bei + 8,1 (m) und 9,1 (w).

Die hoch entwickelten Industriegesellschaften geben aufgrund ihrer Arbeitsproduktivität einen wachsenden Anteil vom Bruttosozialprodukt für Gesundheit / Medizin aus. Das Volumen erhöhte sich in den letzten Jahrzehnten deutlich. Das macht sich auch im Umgang mit Corona bemerkbar.

Trimichi 30.04.2021 08:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1599421)
Die wahrscheinlich beste Analyse der #allesdichtmachen Initiative findet sich im Tagesspiegel:

Wer steckt hinter #allesdichtmachen?
Eine Spur führt ins Querdenker-Milieu
Noch immer beschäftigt #allesdichtmachen die Öffentlichkeit. Nun zeigt sich: Die Aktion war ähnlich akribisch geplant wie eine Tatort-Produktion.


Dietrich Brüggemann zeichnet sich immer mehr als Treiber dieser Aktion und - falls das immer noch nicht klar geworden ist - als Querdenker ab:

Daraus:
"Die Grenze von performativer Provokation und politischer Haltung ist bei Brüggemann, wie in seinen Filmen, schwierig zu entschlüsseln. In seiner Kritik an den Corona-Maßnahmen hat er wiederholt den Arzt Matthias Schrappe als Kronzeugen für eine verfehlte Corona-Politik zitiert. Schrappe wird auch in Querdenker-Kreisen neben Experten wie Klaus Stöhr oder Jonas Schmidt-Chanasit regelmäßig als Befürworter für eine No-Lockdown-Linie vereinnahmt – obwohl dieser kein Virologe ist. Doch Wissenschaft steht bei Brüggemann nicht hoch im Kurs.

Das gilt auch für die österreichische Darstellerin Nina Proll, die ebenfalls ein Video für #allesdichtmachen produziert hat. Proll war bereits als Gast beim sogenannten „Corona-Ausschuss“ der Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer geladen, die in ihren Sitzungen regelmäßig Unwahrheiten zur Corona-Pandemie verbreiten und zudem der „Querdenken“-nahen Partei „Die Basis“ angehören."

Deine Argumentation ergibt durchaus Sinn, wenn man die historische Perspektive einwebt und bedenkt, dass die Querdenker nicht nur JFK haben erschiessen lassen, sondern eben auch den Attentäter.

Die Querdenker gibt es daher schon länger und ich kann dich, wie auch andere nur ermutigen, weiter gegen die Querdenker vorzugehen.

Daher noch ein wichtiger Hinweis in dieser Sache:

nicht zu verwechseln sind Querdenker mit dem Querlenker, denn bei letzterem handelt es sich nicht um den Führer der Querdenker, wie man vielleicht vermuten möchte oder geneigt sein mag zu meinen, sondern um ein Bauteil eines Automobils, welches insbesondere bei älteren Modellen zu überproportional häufigem Verschleiß neigt und daher vom TÜV gerne beanstandet wird, es sei denn, man tauscht den Querlenker rechtzeitig vor der Insepktion aus.

sabine-g 30.04.2021 08:29

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1599427)
Der Tod gehört zum Leben! Man entkommt ihm nicht.

Das stimmt ausnahmsweise.
Lass uns daher aufhören mit den Corona Einschränkungen.

Ach nee lieber doch nicht

Schwarzfahrer 30.04.2021 09:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1599325)
Harter Job für Mai Thi heute Abend bei Illner gegen 3 Ignoranten (Liefers, Kubicki, Palmer):
https://www.news.de/tv/855914932/may...k-wiederholung

Ich schaue seit längerem solche Veranstaltungen nicht live an, da die Positionen der meisten prominenten Protagonisten zu genüge bekannt sind. Interessanter fände ich mal Talkshows mit zufällig ausgewählten Bürgern aus verschiednen Milieus, mit verschiedenen Lebenserfahrungen "aus der realen Welt" - aber das hat nicht so viel "Zoff-Potential" und vermutlich geringere Einschaltquoten.

Am lehrreichsten ist es, nach einer solchen Talkshow die Berichte darüber aus (mindestens) zwei unterschiedlichen Medien zu lesen - das sagt zwar wenig über die Show aus, aber umso mehr über den Schreiber :)

Konkret kann ich empfehlen, die beiden Berichte zu gestern direkt nacheinander zu lesen, dann sieht man schön, wie sich jeder das in sein Weltbild passende aus der Diskussion extrahiert: versus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.