![]() |
Zitat:
Ich fürchte, das würde sehr schnell zu einer Destabilisierung einer Regierung führen, die es noch gar nicht gibt und einer "Enteierung" eines Parlamentes, das noch nicht konstituiert ist, eigenartige Vorstellung von Demokratie. Ich vermute, dass auch andere schon überschläglich berechnet haben, was an Brücken, Wohnungen, Straßen, Schulen, Kitas etc. möglich wäre... :confused: |
Zitat:
Welche ihrer Positionen darf die SPD nach Deiner Meinung durchsetzen und welche nicht? Wie kommst Du auf Minderheitsregierung unter Duldung der AfD? Da wäre doch ein Koalitionsvertrag mit der AfD besser, da wissen alle woran sie sind. Letztendlich baust Du hier die Drohkulisse von Herrn Merz auf. Wir konnten ja nicht anders. Doch, daß die AfD Fett würde war abzusehen und alle linken Positionen komplett auszublenden in den letzten 2 Jahren wurde ihm von niemandem außerhalb aufgedrängt. Grüße an den Foodblogger in Minga gehen raus. |
Zitat:
Wenn die CxU die SPD versucht, zu klein zu halten, gibt es eine Minderheitsregierung unter Duldung der AFD oder Neuwahlen. Findest du das Besser? Die CxU würde dann noch ein paar Prozentpunkte an die AfD verlieren. |
Zitat:
Zusätzlich finde ich total bescheuert: Wer Merz gewählt hat, hat seine Stimme auch für Söder abgegeben. Der sollte sehr gerne so schnell wie möglich von der politischen Bühne verschwinden. Kann man ihm nicht irgendeine hieb- und stichfeste Plagiatsaffäre anhängen? Oder ihn vielleicht zusammen mit Scharping in dessen Swimmingpool fotografieren, ggf. lässt sich dazu Luisa Neubauer gewinnen, ihr liegt doch auch was am Untergang von diesem Typen. |
Bei der Bildung der Koalition geht es primär darum, dass für die Wähler die den Parteien jeweils zugeschriebenen Hauptkompetenzen von CDU / CSU / SPD sichtbar bleiben. D.h. Traditionell in CDU/CSU/SPD Koalitionen: CDU/CSU: Wirtschaft, Inneres (Innere Sicherheit und Migration), Landwirtschaft . SPD: Soziales . Diese Ressorts sind IMHO fest gebucht.
Beanspruchte die CDU Soziales, wegen von Merz angedachter Streichungen, würde es schwierig, oder umgekehrt die SPD Wirtschaft. Schlüsselressorts sind desweiteren Finanzen, Verteidigung, Aussen. Falls Pistorius bei Verteidigung bleiben will, erhalten CDU/CSU Finanzen / Aussen. Falls Pistorius auf Finanzen oder Aussen (viel Sendezeit für Inhaber als Vorbereitung für spätere Kandidatur) wechseln will, die CDU Verteidigung. Evtl. Lauterbach: Gesundheit. Der Rest wird nach dem Stimmenproporz aufgeteilt. IMHO . Inhaltlich könnte eine KI das Koalitionsprogramm erstellen, mit ein paar wenigen Vorgaben: 1. Verteidigungshaushalt maximale Erhöhung incl. Sonderfonds. 2. Streichungen 3. versteckte Steuererhöhungen 4. kostenneutrale Symbolreformen. |
Zitat:
Trotzdem, ich verstehe deine Sehnsucht nach Lösungen, die sich irgendwie, durch irgendetwas einstellen und über die wir alle zuerst lachen und uns dauerhaft freuen können. Leider, diesen Ponyhof gibt es nicht. Andererseits wären wir hier im Forum plötzlich blank, müssten wir plötzlich wieder über Triathlon schreiben :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Aber trotzdem Luise und Rudi im Pool fände ich auch sehr schön, sehr,sehr schöne Vorstellung. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich könnte das nicht mehr zuordnen...:Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.