triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

captain hook 13.01.2014 17:44

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 1000850)
Ja und?

Die Variante von Sybenwurz spart Kohle. ;)

stuartog 13.01.2014 19:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1000855)
Die Variante von Sybenwurz spart Kohle. ;)

Ja ist klar. Sich die Sachen selbst zu bauen spart meist Kohle...bis auf Coparmi hat das bisher hier kaum jemand gemacht...warum nur? ;)

coparni 13.01.2014 20:03

Ich kann euch versichern, dass der Selbstbau des Rahmens keine Kohle gespart hat. Sub 950g sollte man heutzutage deutlich unter 1000€ kriegen. Ich war nicht viel darunter weil meine Rahmenlehre schon recht teuer war. Die amortisiert sich vielleicht irgendwann...

sybenwurz 13.01.2014 22:21

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 1000850)
Ja und?

Ich finds müssig, den gleichen Vorbau mit ner andern Aufschrift (und andern Schrauben) vorzuschlagen.


Was die Selberbauerei angeht, hat sich Coparni ja schon geäussert.
Sparen tuste da nix. Oder sagen wir mal: selten.
Vom Lehrgeld völlig abgesehen.

Skunkworks 14.01.2014 00:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1000710)
Gefällt mir rein optisch weder mit der häßlichen AX Stütze noch mit der Geraden.

Technisch bestimmt toll, aber optisch geht da für mich nix zusammen. Dieser fette Steuerrohrbereich in Verbindung mit dem Slooping, dem dann nach hinten schmaler werdenen, verdrehten Rohren.... Irgendwas geht da nicht zusammen.

D'accord! Der Übergang Steuerrohr/Unterrohr ist nix fürs gefällige Auge.

the grip 14.01.2014 08:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zum Glück haben wir ja noch wichtigere Probleme auf dieser Welt, und Canyon hatte das Rohrdesign für den 2013er Jahrgang bereits überarbeitet und für harmonischere Rohrverläufe und Übergänge sowie integrierte Züge gesorgt.
Dafür wurde der Rahmen leider bunter (Unterrohr unten) ... hier das Modell einer Sonderedition:

sybenwurz 14.01.2014 08:06

Das dünne Gäbelchen sieht trotz aller Nacharbeit extrem bescheiden in dem ofenrohrfetten Steuerrohr aus.
Erinnert mich an die Quartalssäufer im Supermarkt auf der Jagd nach ihren drei Fläschchen Bier für den Abend: kugeliger Oberkörper, nach unten spitz zulaufende Beinchen, am besten noch in lose wabernden Stretchjeans.
Den Klumpen rund ums Tretlager will ich lieber gar nedd sehn...

the grip 14.01.2014 08:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1001072)
Das dünne Gäbelchen sieht trotz aller Nacharbeit extrem bescheiden in dem ofenrohrfetten Steuerrohr aus.
Erinnert mich an die Quartalssäufer im Supermarkt auf der Jagd nach ihren drei Fläschchen Bier für den Abend: kugeliger Oberkörper, nach unten spitz zulaufende Beinchen, am besten noch in lose wabernden Stretchjeans.
Den Klumpen rund ums Tretlager will ich lieber gar nedd sehn...

Deine rein subjektive Designkritik ist hier völlig offtopic.
Da gibt es meines Erachtens wesentlich häßlichere italienische Klumpen.
Du solltest einen "Canyon-Hasser-Thread" eröffnen. den mit den häßlichsten Rädern gibt es ja schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.