![]() |
Zitat:
Zitat:
Ferner einer weiteren persönlichen Einschätzung, bzgl derer ebenso Widerlegungs-Spielraum eingeräumt wurde. Was strapaziert daran dein Wohlwollen ? Abschließend : Die Lektüre Thomas' Beiträge erfolgt freiwillig. Für wen sie zu strapaziös ist, kann selbige einfach ignorieren. Grüße ... :Huhu: |
Mädels, geht es nicht um Corona ???
|
Zitat:
Ich lass mal lieber stecken. Es ist schliesslich nicht so daß ich Thomas nicht mag.:Huhu: |
Zitat:
Lieber nochmal eine Runde über Sinn und Nutzen von Masken(pflicht) im gesamten öffentlichen Raum ... ;) Zitat:
Schönes Wochenende ... :Huhu: |
In Frankreich heute 27k Neuinfizierte, wohlgemerkt an einem Samstag:(
|
Zitat:
Sie argumentiert in den Videos, die ich gesehen und gehört habe, meiner Erinnerung nach und mit "meinen" Worten formuliert sinngemäß in etwa man solle sich um eine wissenschaftliches (rationale) Arbeitsweise bemühen und auch so an wichtige Probleme der Menschheit herangehen. Sollte mein Eindruck stimmen, dass ihre Videos in besonderem Maße das Unterbewusstsein ansprechen, dann finde ich widerspricht das den genannten und von ihr gelobten Prinzipien fundamental. Insbesondere junge Menschen ab 14 Jahren sollen durch ihre Arbeit aufgeklärt werden. Ginge es ihr im Rahmen eines Videos um Werbung, würde sie gerade diese Gruppe, wie ich stark vermute, in meinen Augen völlig zu Recht, vor solchen Beinflussungen des Unterbewusstseins warnen. In eigener Sache (offtopic): Vor Monaten ging es hier bereits mal kurze Zeit um Mai Thi N.-K. bzw. ihre Videos. Damals habe ich mir Auschnitte der Filme bzw. manche komplett angesehen und angehört. Da meine Kritik auch diesmal (vor Monaten verhielt ich mich soweit ich mich entsinne schlimmer siehe weiter unten im nachfolgenden Absatz) relativ hart ausfiel, habe ich ein Video noch einmal komplett auf mich wirken lassen, als eine Maßnahme noch einmal zu prüfen, ob meine Worte in etwa passend und angemessen ausgefallen sind. Ich finde häufig auch an Tagen, an denen ich so etwa 6 Stunden trainiere und 4,5 Stunden arbeite, Zeit für das Anschauen von etwa halbstündigen Videos. Es wäre zugegebenermaßen vor allem auf Dauer wesentlich besser für mich, wenn ich an Tagen mit dem oben umrissenen Gegebenheiten, die Energie, Muße und Zeit, die ich zusätzlich aufzubringen noch im Stande bin bzw. mir noch zur Verfügung steht, anders investieren würde. Flow hat mich auf sehr nette Art und Weise dafür gelobt hier im Forum auffallend unaggressiv aufzutreten und er fügte sinngemäß in etwa hinzu in Bezug auf andere Foris. Es wurde angedeutet, dass auch ich duchaus aggressiv sein kann und auch bin. Das ist zweifellos der Fall. Nicht immer gelingt es mir mit meinen Emotionen so umzugehen, dass das nicht passiert. Meiner Erinnerung nach ist vor Monaten in Bezug auf Mai Thi N.-K. ein Beitrag von mir recht aggressiv ausgefallen, was ich bedauere und wofür ich mich hiermit entschuldige. Recht spöttisch verwendete ich das Wort "investigativ". Wie bereits erwähnt, habe ich schon lange Zweifel daran, dass ein Großteil der Menschen von den wichtigstens Dingen erfährt, die hinter der Corona-Krise stecken. Ich glaube, es wird da unvollständig informiert und man möchte beeinflussen. Auch aus diesem Grund beschäftige ich mich mit Quellen, die andere von vornherein ablehnen. Wenn man Zweifel hat, ist es ziemlich sinnlos sich aussschließlich mit den Quellen zu beschäftigen, denen man aus den oben genannten Gründen nur eingeschränkt vertraut. Mir ist immer absolut klar, wo ich mich aufhalte, wenn ich mich mit Informationsquellen beschäftige, die auf große Ablehnung stoßen. Es ist keineswegs so, dass ich etwa nicht unterscheiden kann zwischen Meldungen des Robert-Koch-Instituts beispielsweise und welche aus - ich nenne es mal umstrittenen alternativen Informationsquellen - und ich setze die entsprechenden Informationen auch keinesfalls gleich. Meine Schlafstörungen werden höchstwahrscheinlich durch meine Art zu trainieren ausgelöst. Ich habe das seit vielen Jahren jedes Jahr monate- bzw. wochenlang, wenn ich entsprechend trainiere. Danke Flow und Adept für Eure netten Worte :-)! Schönen Sonntag! |
Das sind wieder viele Worte und wenig Inhalt. Du machst nur wieder dumpfe Andeutungen:
Zitat:
|
Zitat:
Ja, gestern kam in den Nachrichten, dass die Industrie und der Handel Unmut gegenüber dem Flickenteppich der Politiker geäußert haben hier in Deutschland und dass man die Maßnahmen auf Wirksamkeit prüfen müsse, Wirksamkeit und Effektivität. Beispiel: hier bei uns im Kaff findet der Weihnachtsmarkt statt, ohne Alkoholausschank (kein Glühwein, schade, das war immer toll nach langen Radausfahrten), wohl aber ein Kaff weiter, Weihnachtsmarkt mit Alkoholausschank. Über die Konzepte wird noch gebrütet, welche Einbahnstraßenschilder ala alles in OBI und in welche Richtungen die Leuchtpfeile wo auf dem Weihnachtsmarkt in welchen Abständen aufgestellt werden müssen usw. Die Politiker wollen ausgeklügelte Konzepte entwickeln und präsentieren, wegen ein paar Buden. Na-ja. Irgendwann fliegt der erste Pflasterstein? Ins Büro des Bürgermeisters? Ein ehemaliger Zehnkämpfer, der, seitdem er an der Macht ist, null Profil zeigt und sein Fähnchen nach dem Wind ausrichtet. Erst hatte er sich für die Offenhaltung des Hallenbads eingesetzt (als er noch in der Opposition war) und nun, da man ihm an die Macht geholfen hatte, auch dank Bürgerinitiativen wie "Rettet das Hallenbad", spricht er sich für eine Schließung des Hallenbads aus. Er selbst sagt dann, er, der Herr BM, er könne nicht anders. Ein Kranhersteller geht pleite, Hunderte werden entlassen, ein schwerer Schlag für das Kaff hier und bald macht auch das Thermalbad im Nachbarkaff zu. Weiter so! ;) Ich trinke meinen Kaffee und freue mich aufs Lauftraining. :Huhu: Dir auch einen schönen Sonntag :-) ! |
Zitat:
|
Zitat:
Die Politik ruiniert die Wirtschaft? Weiter so! ;) |
Tadano hatte vor Corona bereits ziemliche Probleme. Ich halte Corona für eine Ausrede bzw. lediglich für den berühmten Tropfen. 2017 oder 2018 wollten die noch groß erweitern, da war aber schon klar, dass der Markt enger und der Wettbewerb größer ist. Man hat dann ja noch die frühere Kransparte von Demag gekauft und da war laut von Synergieeffekten die Rede. Das heißt im Klartext: Stellenabbau.
Insolvenz bedeutet nicht zwangsläufig Schließung. Das wird/kann weiter gehen. Es müssen halt Stellen abgebaut werden. Corona is an der Situation jedenfalls nicht ursächlich Schuld. Man hat viel zu lange zugeschaut. Typischer Management Fehler. Sowas oder so ähnlich wird man in Zukunft aufgrund der Aussetzung der Insolvenzanmeldepflicht bzw Verlängerung der Kurzarbeit noch öfter sehen denke ich. :Blumen: |
Zitat:
Verbrennerautos stehen auf Halde, während die Lieferzeiten für Elektroautos rapide ansteigen und die vpm Preis und Ausstattung attraktiven Modelle (die abgesehen von zwei bis drei Ausnahmen fast alle von ausländischen Herstellern stammen) rasch ansteigende Lieferfristen von aktuell meist schon über 6 Monaten haben. |
Zitat:
An solche Dinge denke ich bisweilen, wenn ich im Stuttgarter Vorort mit Schutzmaske vor dem Bäcker auf der Straße stehe mit 2m Mindestabstand zu dem Kunden vor und hinter mir ;) |
@Hafu: Logisch. Und dann kommt noch die Digitalisierung dazu. :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das ist alles schön und blumig irgendwie formuliert. Aber bleiben wir doch beim konkreten Beispiel: was ist genau dein Problem mit Mai-Lab. Du sprichst von Unterbewusstsein? Was konkret meinst du damit? Das ein falscher Eindruck entsteht wer der Produzent ist? Das wurde nun mehrfach als ausgemachter Quatsch besprochen. Es steht direkt unter dem Video! Oder geht es am Ende darum, dass sie einfach wissenschaftliche Erkenntnisse zusammenfasst ohne irgendwas von weltverschwörung, juden, Rothschild oder so zu faseln? Ganz schön langweilig? Ich möchte es ernsthaft verstehen. Und noch als persönliche Note - ich habe keinerlei persönliche Probleme mit dir; wir kennen uns maximal darüber wer hier wie schreibt. Mein maximales Gefühl dir gegenüber ist, dass ich mir (unbekannterweise) sorgen mache ob der Entwicklung die deine Posts über die letzten Monate genommen haben. Angefangen von gesunder Skepsis gegenüber Quellen, über Ich höre mir auch mal andere Seiten an, hin zu „Die Mainstreampresse und die da oben verheimlichen uns was, da muss was größeres hinter stecken“. Ich denke du bräuchtest dringend offline ein Korrektiv und müsstest weniger Zeit im Netz verbringen. Das alles denke ich mir nur auf Grund deiner Posts und hat nichts mit dir persönlich zu tun und kann auch komplett falsch sein. Wenn du aber hier Dinge schreibst die objektiv blödsinn sind dann werde ich denen auch weiter gerne und vehement widersprechen - das hat aber nichts damit zu tun von wem das kommt :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi Thomas,
Zitat:
Ich habe Gestern geschrieben was manche Deiner Posts unterbewusst bei mir auslösen. Es gibt nichts was nicht das Unterbewusstsein anspricht. Weder Deine, noch meine noch Hafus Posts noch irgendwessen Posts lassen das Unterbewusstsein unberührt. Ob das ein Adjektiv benötigt, das ist sicherlich Subjektiv. Das Schilfmann Video hat mein Unterbewusstsein angesprochen, nur halt anders als Deines. Dementsprechend könnte es gar kein Auftreten geben das Deiner Meinung nach nicht diesen Prinzipien widerspricht. |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt fängt es überall an mit Folien (auch schon vor Corona), was in Mathe meiner Meinung nach kontraproduktiv ist weil man die Herleitung nicht richtig gründlich macht und meist auch zu viel Stoff in der Zeit zeigt. Was man aber tun kann ist Folien teilweise leer lassen und dann auf so Zeichenpads schreiben, das mache ich jetzt so in meinen Vorlesungen. Wenn es wieder in Präsenz zurückgeht werde ich aber vermutlich auch wieder Tafelvorlesungen bevorzugen. Es ist halt ein Mathestudium, keine Entertainment-Show ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Du machst das sicher richtig ;-) (ist jetzt aber völlig offtopic...) |
Zitat:
Da gibt es zwar bestimmt schon auch regionale Unterschiede, aber auch sehr viele Gemeinsamkeiten. Sollten einflußreiche Leute zu der Ansicht gekommen sein, eine große Wende steht bevor und die Gefahr unter die Räder zu geraten ist sehr hoch, wenn man sich nicht in bestimmter Art und Weise verhält, dann ist es nicht mehr so verwunderlich, dass "weltweit" bestimmte Verhaltensmuster dominieren. In fast jeder Schulklasse - um ein Beispiel zu nehmen, was vielleicht jeder kennt und akzeptieren kann - gibt es einflußreiche und weniger einflußreiche Schülerinnen und Schüler. Ein paar Schüler sind in der Lage auf das Klima in einer Klasse sehr stark einzuwirken. Sie werden nachgeahmt, befürchtet oder man unterwirft sich ihnen. Natürlich unterliegen dem nicht alle Mitschülern im gleichem Maße, aber alles in allem wird letztlich das Gruppenklima von wenigen stark geprägt. Wenn sich das Verhalten von einigen Staaten dieser Erde und damit meine ich in erster Linie die wirtschaftlich starken bzw. dominierenden in eine bestimmte Richtung entwickelt, dann fühlen sich viele "schwächere" Staaten bzw. natürlich eigentlich die mächtigen Leute von dort gezwungen in einem gewissen Rahmen mitzuziehen. Entweder weil sie den Eindruck haben anders haben sie gar keine Chance den bevorstehenden Umbruch oder die Umbrüche eingermaßen zu überstehen oder weil die Menschen Druck machen oder Druck machen würden, verhielte man sich auffallend anders als ein Haufen andere Staaten bzw. deren Vertreter, um zwei mögliche Gedankengänge zu nennen. Kriege haben in der Vergangenheit für Neuanfänge gesorgt, aufgrund der Gewalt und Zerstörung, die sie brachten. Ich habe vor nichts so große Angst wie vor Gewalt. Wer wahrhaftig Gewalt minimieren will oder verhindern, dem verzeihe ich gerne, wenn ich herauskriegen sollte, dass er gelogen hat oder manipuliert mit dem Ziel Leid zu verhindern oder zu verringern. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ganz klar - in meinen Augen appelliert es sehr stark an das Unterbewusstsein. Ein weiteres Mal sah ich Schiffmann ziemlich emotional ergriffen. Auch hier gab es eine Aufzeichnung davon, die aber nicht von ihm selbst erstellt wurde. Sollte Schiffman das mit Kalkül gemacht haben oder gar Emotionen vorgetäuscht haben, die es zumindest in der Ausprägung in ihm gar nicht gab, dann verurteile ich das sehr. Ich glaube aber, dass das "echte" Emotionen waren und kein eiskaltes Kalkül dahinter steckt. Wie gesagt an anderer Stelle - ich kann mich natürlich täuschen. An Mai Thi N.-K. tendiere ich dazu diesbezüglich mehr zu erwarten, weil sie eben in meinen Augen sich so gibt, als wäre sie unheimlich von der Wissenschaft und der Rationalität fasziniert und als würde sie es ganz und gar nicht mögen, wenn Leute sich von Irrationalem leiten lassen. So zum Schluß noch ein weiteres Eingeständnis und eine weiter Bitte um Verzeihung: Auch ich bin nicht völlig unbegabt darin (bei aller Bescheidenheit ;.)!) Botschaften in meine Beiträge oder Worte zu verpacken, die schwer angreifbar sind, weil das in einer Form geschieht, die einen gewissen Spielraum lässt. Ich sollte das lassen. Auf der anderen Seite zeige ich ja recht oft, dass ich eine Art an mir habe mich durch das Internet zu sapen und auch durch das Leben und auch zu lernen, die nicht gerade besonders effektiv ist. Es gibt ziemlich viele hier, die mir in Sachen Bildung und Merkfähigkeit, was politische Themen angeht, weit überlegen sind. Das dürfte so ziemlich jedem klar sein, der auch nur ab und zu mitliest oder mitschreibt. Vielleicht entschuldigt mich das ja ein wenig. Es dauert bei mir aufgrund dieser Art ziemlich lange bis ich Zusammenhänge durchgehend (ziemlich) logisch mir und anderen erklären kann. Wenn das gelingt, dann ist die Freude in mir immer unheimlich groß. Wie erkenne ich das oder warum glaube ich das erkannt zu haben? Wenn es um Mathe geht, ist es bei mir so, wenn ich alles durchgehend logisch und den Gesetzen der Mathematik folgend lückenlos (!) erklären kann, dann denke ich, ich habe die Sache erfasst und dann vergesse ich das auch so schnell nicht wieder, sondern im Gegenteil, ich verstärke es dann immer mehr in mir, weil ich es mir und anderen regelmäßig entsprechend erkläre. |
Zitat:
|
Zitat:
Du glaubst den Emotionen von Schiffmann weitaus mehr als der nüchternen sachlichen Darlegungen, auch mathematischer Natur, von Mai Thi Nguyen-Kim. Zitat:
|
Zitat:
Es geht nicht um Erschaffung / Verbreitung des Virus sondern "nur" um die Reaktion darauf, oder? |
Zitat:
Wenn das in meinem Beiträg völlig anders herüberkam war das weder gewollt noch meine Absicht. Sie macht in meinen Augen vieles in den Videos, die ich gesehen und gehört habe, dass die Leute sie als Person bewundern. Da sie hochintelligent sein dürfte, müsste ihr das klar sein und sie müsste auch erkennen können, dass es ein Probem darstellt oder darstellen könnte, wenn man eben die Leute dazu bringen will sehr rational zu sein. Ich kann und will jetzt glaube ich nicht mehr. Es braucht sich also keiner über mich aufregen. |
Zitat:
Ja, sie redet nicht (nur) 100% sachlich, wie ein Nachrichtensprecher. Sie ist auch witzig, vielleicht gelegentlich ironisch, regt sich auch mal mit gutem Grund auf usw. What the fucking hell soll schlecht daran sein? Nur deswegen ist sie erfolgreich und kann junge Leute (+ mich) für wissenschaftsnahe Inhalte begeistern. Sie verbreitet so ja keine Fakenews, wie es z.B. Schiffmann mit nicht existenten toten Maskenkindern tut. |
Zitat:
Es ist halt da. Wie gesagt, ich kann glaube ich nicht mehr und es braucht sich keiner mehr über mich aufregen. |
Zitat:
|
Zitat:
Du wirfst ihr vor daß sie gerne bewundert wird. Du glaubst es wäre hilfreich wenn sie sich so präsentieren würde das sie unsympathisch rüberkommt? Was stellst Du Dir als auftreten für sie vor um Deinen Ansprüchen gerecht zu werden? |
Zitat:
Vielleicht hat er inzwischen auch eingesehen, dass eine beinahe Verdopplung der Fallzahlen innerhalb einer Woche auf ein absolut ernstes Problem hinweist, dass man beim allerbesten Willen nicht mehr schönreden oder mit Verweis auf Eigenverantwortung ignorieren kann. Nee, wahrscheinlich nicht. Aber man darf ja vielleicht noch hoffen ... |
Zitat:
Sie wurde gelobt dafür, dass sie vor allem jungen Menschen nahegebracht hat sich rational mit Themen zu beschäftigen. Da könnte sie etwas weniger viele Signale aussenden, dass sie es einfach drauf hat, weil sie viel intelligenter ist als ein Großteil der Menschen und auch viel mehr weiß usw. usf.. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein. Ich habe ziemliche Komplexe auf der einen Seite, auf der anderen Seite glaube ich aber auch, dass ich schon Potenzial in mir trage. Es kann schon sein, dass ich deshalb meine Schwierigkeiten habe mit Leuten, wo ich den Eindruck habe, sie zweifeln kaum oder fast gar nicht an sich oder was weiß ich. |
Zitat:
|
Zitat:
Gute Nacht! |
Zitat:
Selbstverständlich sind es gerade keine guten Zahlen und die sich andeutende Entwicklung ist äußerst negativ. Trotzdem sind Vergleich mit März/April Unsinn. Es ändert auch nichts an vielen anderen Argumenten. Es gibt sinnvolle Maßnahmen (Großveranstaltungen nicht erlaubt, Maske, Abstandsgebote) und weniger sinnvolle (Reisebeschränkungen, verbot von Versammlungen an der frischen Luft sowie Sperrstunden). Ein wenig mehr Pragmatismus, Eigenverantwortung und weniger Panik würde uns allen ganz gut stehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.