triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Kiwi03 15.06.2016 16:45

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1230351)
Wobei ich diese Form des Ausdruckes in der Öffentlichkeit ebenfalls als völlige Idiotie bezeichnen würde!

ach ja, findeste das echt? :confused:

https://www.tagesschau.de/ausland/ru...igans-101.html

Mo77 15.06.2016 16:53

Bestimmt sind die RussenHools gedopt.
Sonst hätten sie die Engländer nicht aufgerieben.

Adept 15.06.2016 17:16

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1230361)
ach ja, findeste das echt? :confused:

https://www.tagesschau.de/ausland/ru...igans-101.html

Was eine selektive Berichterstattung und ein Russenbashing! Da muss man nur durch die neutrale Brille schauen:

England liefert sich Straßenschlachten mit Verletzten, Videos sind im Netz verfügbar. Gibt mehrere Festnahmen und Verurteilungen.
Engländer bewerfen arme Kinder mit Münzen und demütigen diese, Video auch verfügbar.

Aber: Russland ist für Krawalle verantwortlich. Keine Videos verfügbar und diese wären bei der Stimmungsmache bestimmt veröffentlicht worden. Sie bekommen eine saftige Strafe von der UEFA. Es werden irgendwelche Deppen aus Russland zitiert (was wäre, wenn man die NPD zu Hooligans zu Wort kommen lassen würde?) oder Kommentare aus dem Netz zitiert (lest euch mal ein paar Facebook Kommentare aus D an, da kann man auch nur den Kopf schütteln). Dies wird dann als russische Meinung herangezogen.

Heutige Schlagzeilen im Spiegel:
Russlands Hooligan-Problem- Schuld haben immer die anderen
Russland sieht diplomatische Beziehungen gefährdet
Blitzanalyse EM 2016 - Warum die Slowakei harmlose Russen besiegte
EM 2016 - Slowakei schlägt Russland
Russische Gewalttäter - Hooligans mit besten Verbindungen
EM-Format - Wie würde es bei Russland-Ausschluss weitergehen?

Die Freude, dass Russland verliert, damit sie endlich rausfliegen, ist nicht zu überhören.

Wenn man sich mal mit ein paar Russen unterhält, bekommt man ein vollständiges Bild. Klar gibt es Chaoten in allen Ländern, aber dort nicht mehr also bei uns oder in England.

Naja, aber sinnlos sowas zu diskutieren, denn die Medien haben hier ihren Job sehr gut gemacht!

trithos 15.06.2016 17:29

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1230365)
Was eine selektive Berichterstattung und ein Russenbashing! Da muss man nur durch die neutrale Brille schauen ....

Klar gibt es Chaoten in allen Ländern, aber dort nicht mehr also bei uns oder in England.....

Naja, aber sinnlos sowas zu diskutieren, denn die Medien haben hier ihren Job sehr gut gemacht!

Einspruch: meine Kollegen sind in Frankreich und erzählen anderes. Einige hundert Russen sind ziemlich schwer bewaffnet im Land unterwegs - mit dem einzigen Ziel, Krach zu schlagen. Meine Kollegen haben sogar Interviews mit einigen russischen Hooligans gemacht, die das gar nicht abstreiten. Und nicht nur meine Kollegen:

http://www.welt.de/sport/fussball/em...chen-sind.html

Zitat daraus:
Sinnlose Gewalt in einer kaum da gewesenen Brutalität, ausgeübt ohne jeden Anlass. Ein russischer Hooligan erzählt, welchen Grund es für ihn gab, wie wild auf englische Fußballfans loszugehen.

"Auf eine solche Chance habe ich zehn Jahre lang gewartet. 120 Russen haben 2000 Engländer in die Flucht geschlagen, und die ganze Welt hat es gesehen", sagte der Russe, der nur Wladimir genannt werden möchte, der französischen Nachrichtenagentur AFP."

Mattes87 15.06.2016 17:39

Ich bestreite nicht, dass besonders unter den Russen viele Gewaltsuchende Assoziale sind. Darüber brauch man sicher nicht zu diskutieren. Aber "Fans" im allgemeinen als Vollidition abzustempeln (Wortlaute Kiwi03) finde ich ebenfalls sehr grenzwärtig.

Heute sind 12.000 Russen in Lille! Davon wird der Großteil gemeinsam das Spiel sehen und feiern, trauern oder was weiss ich was machen.

Diese Verallgemeinerung und Hetze wie sie in der Boulevardpresse praktiziert wird hier anzutreffen, schockt mich schon ein wenig. :(

Danke Adept für deine Worte!

trithos 15.06.2016 17:42

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1230368)
Ich bestreite nicht, dass besonders unter den Russen viele Gewaltsuchende Assoziale sind. Darüber brauch man sicher nicht zu diskutieren. Aber "Fans" im allgemeinen als Vollidition abzustempeln (Wortlaute Kiwi03) finde ich ebenfalls sehr grenzwärtig.

Heute sind 12.000 Russen in Lille! Davon wird der Großteil gemeinsam das Spiel sehen und feiern, trauern oder was weiss ich was machen.

Diese Verallgemeinerung und Hetze wie sie in der Boulevardpresse praktiziert wird hier anzutreffen, schockt mich schon ein wenig. :(

Danke Adept für deine Worte!

Wo ist die Hetze? Es sagt doch niemand, dass alle russischen Fans Hooligans sind. Es ist aber unbestreitbar, dass sich eine kleine Gruppe russischer Fans einen Spaß draus macht zu randalieren. Das muss man nicht schönreden oder relativieren. Und Verständnis dafür muss man auch nicht haben.

Mattes87 15.06.2016 17:44

Ich fand den Post von Kiwi03 halt ein wenig zu allgemein gehalten.

be fast 15.06.2016 18:00

Beiträge in welchen es heißt, dass es sich hier um stimmungsmache gegen Russen handelt, zeugen von Ahnungslosigkeit bezüglich Fußball und im speziellen der Fußballfanszene.

Videos von russischen Psychos:
Der Mann in rot wird von 4 bis 6 Russen bearbeitet

bei Minute 1:20min schlägt eine russische Hooliganfresse einen unbeteiligten dunkelhäutigen alten Mann mit maximale Brutalität nieder

Bereits Anfang des Jahres kündigen die Russen den Sieg über England an (kann man nicht nur in "The Sun" lesen oder sehen):
England fans will have no chance

Die Russen warten bereits seit Jahren auf die Chance den Engländern den Nummer 1 Status in der Szene abzunehmen. Das ist schon lange bekannt. Diese Aktion verlief mit Methode.

Ein wenig in internationalen Foren zu den Vorfällen lesen erweitert zudem ein wenig den Blick.

aequitas 15.06.2016 18:12

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1230365)
...

Dein Posting strotz leider nur so vor Ahnungslosigkeit ob der russischen Hooligan-/Ultraszene.

Keine Videos verfügbar? Jede Menge!

Die russischen Hooligans haben das Ganze sehr geplant angegangen. Natürlich kommt es dabei auch zu weniger Verhaftungen, wenn die Gruppen sich absprechen und in Kleingruppen fliehen. Bei vielen der verhafteten Engländern handelt es sich wahrscheinlich um Leute, die (womöglich betrunken) dem Geschehen nicht abgeneigt waren. Allerdings wurden den meisten englischen Hools eine Ausreiseverbot erteilt, sodass diese zum Großteil gar nicht ausreisen konnten.

aequitas 15.06.2016 18:19

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1230381)
Die Russen warten bereits seit Jahren auf die Chance den Engländern den Nummer 1 Status in der Szene abzunehmen. Das ist schon lange bekannt. Diese Aktion verlief mit Methode.

Ein wenig in internationalen Foren zu den Vorfällen lesen erweitert zudem ein wenig den Blick.

Den Status haben die Russen doch auch schon länger. Gerade was die (ost-)europäische MMA Szene angeht ist dort einiges zu beobachten. Es finden Veranstaltungen und einem expliziten nationalistischen Banner statt, bei welchen rechte MMA Fighter gegeneinander antreten. Die Szene dort ist schon länger weiter als bspw. Deutschland oder England.

Außerdem hervorzuheben ist die französische Nazi MMA Fighter Szene, welcher es zunehmend gelingt die Szene zu vernetzen.

2018 und 2020 werden es Hooligans schwer haben bei einem Event wieder in dieser Art und Weise aufzutreten.

Frankreich hat sich darauf offensichtlich nicht vorbereitet.

schoppenhauer 15.06.2016 18:33

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1230381)
Beiträge in welchen es heißt, dass es sich hier um stimmungsmache gegen Russen handelt, zeugen von Ahnungslosigkeit bezüglich Fußball und im speziellen der Fußballfanszene.

Videos von russischen Psychos:
Der Mann in rot wird von 4 bis 6 Russen bearbeitet
.

Schlechtes Beispiel. Der 'Mann in rot' ist doch auch ein Psycho. Wer sich so in der ersten Reihe in Stellung bringt weiß auch, was dann kommen kann. Er wirkt nicht so, als hätte er auf hilflos am Boden liegende Russen nicht genauso eingetreten.

be fast 15.06.2016 18:35

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1230384)
Dein Posting strotz leider nur so vor Ahnungslosigkeit ob der russischen Hooligan-/Ultraszene.

Keine Videos verfügbar? Jede Menge!

Die russischen Hooligans haben das Ganze sehr geplant angegangen. Natürlich kommt es dabei auch zu weniger Verhaftungen, wenn die Gruppen sich absprechen und in Kleingruppen fliehen. Bei vielen der verhafteten Engländern handelt es sich wahrscheinlich um Leute, die (womöglich betrunken) dem Geschehen nicht abgeneigt waren. Allerdings wurden den meisten englischen Hools eine Ausreiseverbot erteilt, sodass diese zum Großteil gar nicht ausreisen konnten.

Ganz genau.

Die französische Polizei war auch nicht in der Lage die Russen ohne Einsatz von Waffen festzusetzen. Zudem hatten sie wohl auch nicht das Bedürfnis sich in eine Kampfsituation zu begeben. Die besoffenen Semihools aus England sowie die anderen Nationalitäten waren eher Quotenfestnahmen, obwohl es dafür sicherlich auch eine Berechtigung gegeben haben wird. Was einheimische Grupppen / Hooligans und die Engländer in den paar Tagen vor der Russenaktion veranstaltet haben muss natürlich auch sanktioniert werden.
Die angekündigte Aktion der Russen mit der Methodik sowie der Brutalität sind für westeuropäische Verhältnisse allerdings eine neue Qualität..

be fast 15.06.2016 18:38

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1230388)
Schlechtes Beispiel. Der 'Mann in rot' ist doch auch ein Psycho. Wer sich so in der ersten Reihe in Stellung bringt weiß auch, was dann kommen kann. Er wirkt nicht so, als hätte er auf hilflos am Boden liegende Russen nicht genauso eingetreten.

Jaha, es ist auch ein Psycho. Ich wollte hier aber nur rausstellen, wie feige (bis zu 6 Mann treten auf einen am Boden liegenden ein) die Russen vorgegangen sind. Sie haben die mit Gopro aufgenommenen Aktionen anschliessend ins Netz gestellt...

Ich habe keine Lust jetzt sämtliche Videos zu durchsuchen...:) Da ist genug dabei...:)

Adept 15.06.2016 19:06

Neben "Ahnung" bedarf es was ganz anderem, nämlich gesunden Menschenverstand:

Man sollte sich beide Seiten anhören, bevor man sich ein Urteil über einen Streit erlaubt!

aequitas 15.06.2016 19:34

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1230388)
Schlechtes Beispiel. Der 'Mann in rot' ist doch auch ein Psycho. Wer sich so in der ersten Reihe in Stellung bringt weiß auch, was dann kommen kann. Er wirkt nicht so, als hätte er auf hilflos am Boden liegende Russen nicht genauso eingetreten.

Finde ich nicht unbedingt. Während der eine eher nach einem fetten "Quoten-Kneipenschläger" aussieht, erkennt man bei den Angreifern schon eine "gute" Technik und die entsprechende Figur (die Tapout Hose vervollständigt das Bild).

zappa 15.06.2016 20:10

Ziemlich widerlich was da passiert.

Mit Blick auf das, was da passiert, kann ich eine Haltung, die ein Hool-auf-Hool-Draufhauen als "grundsätzlich OK" bewertet, noch weniger nachvollziehen.

JEDE Form dieser Gewalt ist eine zu viel.

Adept 15.06.2016 21:09

Eine Seite schlimmer als die andere!

+++ EM-Newsblog +++: Englische Fans randalieren in Lille

Jetzt randalieren hunderte Englische Hooligans in Lille, wo das Spiel Russland-Slowakei stattgefunden hat. Wer 1 und 1 zusammenzählt, kann sich denken, warum die dorthin sind: Wenn sich die Russen wehren, besteht das Risiko, dass sie rausfliegen, ansonsten wird das ein "Spaß" für die Engländer.

Leute, sogar die EM wird zum Politikum! Statt hier über die sportlichen Leistungen zu diskutieren wird seitenweise über die Ausschreitungen geschrieben. Die Berichterstattung in den Medien sieht ähnlich aus.

Mattes87 15.06.2016 22:37

Ich wollte Kiwi03 ja gar nicht in der Sache selbst widersprechen.
Was sich die russischen Hools da erlauben ist unter der Gürtellinie. Aber der Post war meiner Meinung nach zu allgemein ausgedrückt und galt "allen" russischen Fußballfans in Frankreich. Das absolut falsch! Der Großteil der Leute dort will einfach friedlich das Event erleben.

Das die russische Szene wesentlicher "weiter" ist als die westeuropäische ist ebenfalls nichts Neues. Die bereits genannten Turniere finden dort bereits seit Jahren statt und meines Wissens gab es bisher überhaupt erst eine deutsche Gruppe die es "würdig" war dort teilzunehmen. Das ist einfach eine ganz andere Art der Gewalt die dort ausgelebt wird. Für 90% von uns nicht nachvollziehbar.

Wenn Frankreich und die Fußballverbände nicht mit Ausschreitungen diesen Levels gerechnet haben, dann frage ich mich ob die dafür verantwortlichen nicht vielleicht Ihre Ross Brille absetzen sollten.

schoppenhauer 15.06.2016 22:55

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1230428)
Statt hier über die sportlichen Leistungen zu diskutieren wird seitenweise über die Ausschreitungen geschrieben. Die Berichterstattung in den Medien sieht ähnlich aus.

Das liegt aber auch daran, dass man die Qualifikation fürs Turnier neuerdings im Turnier spielt. Ist diese bislang fade / breite Gruppenphase endlich vorbei, wird auch wieder über Fußball diskutiert.

Huch - 2:0. Immer gut, wenn der Gastgeber erfolgreich ist.

be fast 15.06.2016 23:19

Russenbashing?

Quasi-Professioneller Kampfsport - Wahnsinn

Für mich sind das Dreckschweine! Sorry.

X S 1 C H T 16.06.2016 07:43

Die Spiele sind teilweise wirklich schrecklich anzusehen. Einfach langweilig!

Mattes87 16.06.2016 08:27

Obwohl ich die zweite Halbzeit der Franzosen gestern recht ansehnlich fand.
Ansonsten gebe ich dir aber recht!

T.U.F.K.A.S. 16.06.2016 14:14

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1230353)
Puuh, manchmal gugg ich auch ein Spiel, wobei ich sagen muss Rugby find ich im Längen attraktiver.

Da ist grade die U20-WM in England... :Blumen:

be fast 16.06.2016 20:39

Russenbashing geht weiter:

Russische Hooligans attackieren Touristen in Köln

glaurung 16.06.2016 21:32

Ich glaub ich muss mir dank EM einen zweiten Fernseher besorgen. Madame besteht auf Fußball schauen und ich kann dem ganzen schon seit jeher nullkommagarnix abgewinnen. :(
Es gibt für mich nix Langweiligeres als einen TV-Fussballabend. :Kotz:
Stressiger Tag auf Arbeit und dann DAS als Belohnung..........

Mirko 16.06.2016 21:46

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1230763)
Ich glaub ich muss mir dank EM einen zweiten Fernseher besorgen. Madame besteht auf Fußball schauen und ich kann dem ganzen schon seit jeher nullkommagarnix abgewinnen. :(
Es gibt für mich nix Langweiligeres als einen TV-Fussballabend. :Kotz:
Stressiger Tag auf Arbeit und dann DAS als Belohnung..........

Dem kann ich nur zustimmen. Bei mir das selbe. Hab heut Abend extra 10 Euro auf Deutschland gewettet, leider ist mir aber leider immer noch sche... egal wer gewinnt...
Ich freu mich auf die Hawaii-Nacht!

Acula 16.06.2016 22:40

Unfassbar wie unglaublich schlecht "Die Mannschaft" Offensiv ist. Soviel zu Löw und seinen tollen Entscheidungen wie Draxler, Höwedes, Özil, Khedira, Hector oder Götze. Er schafft es sogar jegliche Qualitäten Müllers nicht ein zu binden. Das ist mal ne Leistung

glaurung 16.06.2016 22:54

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1230764)
Dem kann ich nur zustimmen. Bei mir das selbe. Hab heut Abend extra 10 Euro auf Deutschland gewettet, leider ist mir aber leider immer noch sche... egal wer gewinnt...
Ich freu mich auf die Hawaii-Nacht!

Ich spiel schon lang mit dem Gedanken, mal wieder nen neuen Fernseher anzuschaffen. Eigentlich DIE Gelegenheit jetzt. Noch 3 Wochen den Scheiss halt ich nicht aus. Draußen pisst's unaufhörlich. Drum kannste net mal nach aussen flüchten.

maifelder 17.06.2016 08:17

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1230770)
Unfassbar wie unglaublich schlecht "Die Mannschaft" Offensiv ist. Soviel zu Löw und seinen tollen Entscheidungen wie Draxler, Höwedes, Özil, Khedira, Hector oder Götze. Er schafft es sogar jegliche Qualitäten Müllers nicht ein zu binden. Das ist mal ne Leistung

Früher hat man mit 2 Stürmern gespielt, Völler/ Klinsmann von mir aus auch Klose/Neuville oder Kirsten/Bierhoff.

Aber ohne etatmäßigen Stürmer zu spielen, ist doch eine Verweigerungshaltung.

noam 17.06.2016 08:34

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1230797)
Früher hat man mit 2 Stürmern gespielt, Völler/ Klinsmann von mir aus auch Klose/Neuville oder Kirsten/Bierhoff.

Aber ohne etatmäßigen Stürmer zu spielen, ist doch eine Verweigerungshaltung.

Naja, das System an sich ist ja nicht verkehrt. Gegen sehr kopfballstarke IV mit einem nur mittelmäßig kopfballstarken klassischen Stürmer zu spielen ist nicht sinnvoll. Vor allem dann nicht wenn man im Prinzip lediglich Jonas Hector auf links hat, der bis zur Grundlinie gehen kann um dann eine gefährliche Flanke mit Zug zu schlagen. Über rechts kam ja rein gar nichts offensiv.

Höwedes ist in Spielen mit Gegnern, die auch nach vorne spielen, sicherlich eine gute Wahl, aber in Spielen, wo der Gegner lediglich Konterfußball spielen will ist er für die Offensive zu schlecht und für die Defensive auf den Außen zu lahm. Aber man hat ja anscheinend keine Alternativen als Außenverteidiger. Zumindest sieht Löw keine.

Man hat deutlich gesehen, dass die Mannschaft gerade vor Lewandowski und Milik gehörig Respekt hatte. Die IV ist kaum ins Offensivgeschehen vorgerückt. Außerdem braucht man bei so einem Spiel Standartsituationen. Hier hat ja wieder einmal gar nichts funktioniert. Hohe Flanke auf Kopfballungeheuer Götze? Hummels und Boateng bleiben hinten? Hat man gehofft die polnische IV lacht sich tot?

Özil? Ich habe selten einen Offensivspieler mit so wenig Zug zum Tor und einem so schlechten Abschluss gesehen. Dem würde ich als Trainer nur noch Abschluss und Krafttraining machen lassen. Wenn der den Ball Richtung Tor schießt, kann ein (nicht englischer) Torwart den Ball in der Regel doch mit der Mütze fangen. Kedhira war für meinen Geschmack auch sehr bemüht, aber hat nichts gebracht. Kroos gewohnt souverän, aber man merkt ihm an, dass er mit Özil nicht so gut harmoniert. Gefühlt fehlt ihm einfach eine Anspielstation mit vorwärtsdrang.

Ich bin gespannt, auf die Aufstellung gegen Nordirland, die mit sicherheit mindestens genauso defensiv aufgestellt sein werden wie Polen. Aber nicht so gefährliche Stürmer haben. Ob Löw sich hier mal etwas traut?

FuXX 17.06.2016 09:23

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1230170)
Ersteres lass ich ja gelten, aber jetzt mal im ernst "müde"? Ich habe bei einem Handball, Eishockey oder Basketballturnier noch nie den Eindruck gehabt, dass die Spieler müde von einer langen Saison sind, wo die körperliche Belastung durch die vielen Spiele sicher noch höher ist. Auch wird hier im Turnier nicht nur 1 bis 2 mal die Woche gespielt. Der Fußballprofi scheint immer mehr zu einer Prinzessin verkommen und dieses Müdemärchen soll sich wie das Dopingbringtnichtsmärchen in die Köpfe der Zuschauer einbrennen, damit nichts hinterfragt wird.

Sehe ich anders, die Sportarten kannst Du überhaupt nicht vergleichen. Fußball ist unglaublich laufintensiv geworden. Versuch mal das zu laufen, was die Jungs da abliefern, die Vielzahl der intensiven Läufe bei 60 Spielen im Jahr, da bist Du irgendwann platt. Beim Eishockey wird jede Minute gewechselt, Handball ist auch völlig anders. Du erwartest von einem 10km Läufer auch nicht, dass er 60 Topläufe im Jahr abliefert, da ist eine Periodisierung völlig normal. Beim Fußball ist es genauso.

Und natürlich bringt Doping was, nur eben viel weniger, weil man dadurch nicht kicken lernt.

Zitat:

Das Niveau war teilweise einfach schlecht. Auch immer wieder stark geredete Mannschaften wie zB die Belgier haben überhaupt nicht überzeugt. Gestern abend hat man auch schön gesehen, wie mutig kämpfende Isländer, von denen kaum einer in einem wirklich renomierten Verein spielt den Portugiesen mit CL und EL Siegern relativ einfach den Schneid abgekauft haben. CR7 sollte aufhören in der N11 zu spielen. Hier macht er eine absolut unglückliche Figur mit seinem Habitus und dem nichtvorhandensein der Bereitschaft mal etwas nach hinten oder für andere auf dem Platz zu arbeiten.
Siehe oben, die CL und EL Sieger haben doppelt so viele Spiele - und im Fußball hat auch die bessere Mannschaft eben nur eine leicht erhöhte Siegchance.

Neben den schwachen Kadern und der Müdigkeit ist das Hauptproblem vermutlich die fehlende Eingespieltheit. Defensivtaktik ist leichter zu lernen als Offensivtaktik, hat zudem vermutlich die höhere Priorität - und dann sehen die Spiele so aus wie sie aussehen. Am Ende bleibt oft nicht viel mehr als den Ball zu flanken, was in der uninspirierten Art und Weise nicht viel Erfolg verspricht. Mal gucken ob das im Verlauf des Turniers, wenn die Mannschaften länger zusammen spielen noch besser wird.


Zum deutschen Team - ich glaub viel besser ist die Mannschaft einfach nicht. Wenn man sich den Kader anschaut, dann ist jede zweite Position ne Schwachstelle.

RV - haben wir gar nicht

LV - Hector hat Talent, aber nicht annähernd internationale Klasse.

DM - Khedira und Kroos hört sich gut an, aber Khedira ist nicht so gut wie ich nach der Saison bei Juve dachte und vll passen die beiden auch einfach nicht zusammen. Ein Schweinsteiger in Topform würde extrem helfen. Mit Weigl ist aber ein absoluter Topspieler verfügbar, vll probiert Löw das mal. Auch Kimmich kann vll Impulse setzen. Dahoud hat Löw aus mir unerfindlichen Gründen ja nicht mitgenommen, für mich war er auf jeden Fall in der Bundesliga Elf des Jahres - zusammen mit Weigl. Aber dafür bin ich Löw echt dankbar :)

LM - nix gg Draxler und Schürrle - aber nachhaltig internationale Klasse haben die auch nicht. Vll mal Sane ausprobieren, oder Götze auf links und Gomez vorne.

Sturm - welcher Sturm? Götze ist ein Schatten seiner selbst und ich würde ihn eh eins weiter hinten sehen - aber da gibt es keinen Bedarf, auch wenn Özil ebenfalls nicht gut spielt, genau wie Müller auf rechts. Und als Gomez dann endlich drin war, wurden auf einmal keine Flanken mehr geschlagen, zumindest keine guten.

Dennoch muss das reichen um gegen Polen zu gewinnen, die haben die gleichen Probleme, nur individuell eine Klasse tiefer.


Ich bin irgendwie fast überrascht, dass derzeit offensiv so wenig Alternativen da sind. Als Reus ausfiel schrieben alle Gazetten, dass das egal wäre. Ist es aber nicht. Der hätte gestern mal sehr gutgetan. Ich verstehe auch immer noch nicht, warum ein so formstarker Brandt nach Hause musste und Draxler, Schürrle und Götze jetzt spielen dürfen.

Unterm Strich ist es so, dass der Kader nicht so gut ist wie bei den letzten Turnieren. Würde man Lahm, Schmelzer (!), Reus und einen fitten Schweinsteiger im Team haben, wäre das eine völlig andere Mannschaft.

FuXX

FuXX 17.06.2016 09:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1230241)
Ich hab' ja auch durchaus mit unerwarteten Ergebnissen gerechnet: z.B. war ich jeweils der einzige der im Auftaktspiel nicht auf einen Sieg der Gastgeber und im Spiel Deu-Ukr nicht auf einen hohen Sieg Deutschlands getippt hat (hatte beide Male Unentschieden getippt) aber damit lag ich genauso falsch, während alle anderen da mit dem oberflächlich naheliegendsten Ergebnis (Gastgeber gewinnt, Weltmeister gewinnt) problemlos gepunktet haben, obwohl es tatsächlich erwartungsgemäß jeweils sehr enge Spiele waren .

Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Ein bisschen erinnert mich das an Börsenspiele, wo Affen, die ihr Portfolio mit Ballwurf auf eine Dax-Liste zusammenstellen, oft auch eine bessere Performance erzielen, als erfahrene Fondsmanager.

Problem, man kann unerwartete Ergebnisse nicht tippen, da sie eben unerwartet auftreten. Statistisch ist es sinnvoll immer auf die Mannschaft mit der höheren Siegwahrscheinlichkeit zu tippen.

Bei den Turnieren war es aber wegen der ganzen Dinge, die wir hier diskutieren, schon immer so, dass man die kaum tippen konnte. Wenn man nach dem toto System nur Sieg, Unentschieden, Niederlage tippen würde wäre es zudem auch wichtiger zu wissen wer spielt, so hängt halt auch viel davon ab, ob es nun 2:1 oder 3:1 ausgeht.


Bundesliga war aber dieses Jahr mit dem Mittelfeld ab Platz 3 ähnlich.

Acula 17.06.2016 09:29

Es rächt sich halt jetzt das Kreative Spieler wie Reus, Gündogan oder Brandt fehlen.
Das Problem ist ja nicht Götze, oder Özil, sondern das alle 4 deutschen Offensiv Spieler in die Mitte ziehen, dort aber weder 1gg1 Situationen gewinnen, noch gefährliche Pässe spielen. Das gegen die Ukraine auch nicht großartig anders. Und die Polen sind zwar gut, aber Italien, Spanien und co verteidigen auf ganz anderem Niveau.

Gummientchen 17.06.2016 09:33

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1230825)
Es rächt sich halt jetzt das Kreative Spieler wie Reus, Gündogan oder Brandt fehlen.
Das Problem ist ja nicht Götze, oder Özil, sondern das alle 4 deutschen Offensiv Spieler in die Mitte ziehen, dort aber weder 1gg1 Situationen gewinnen, noch gefährliche Pässe spielen. Das gegen die Ukraine auch nicht großartig anders. Und die Polen sind zwar gut, aber Italien, Spanien und co verteidigen auf ganz anderem Niveau.

Na ja, zumindest stand die Defensive besser als gegen die Ukrainer. Aber die Polen haben es der Verteidigung auch leicht gemacht. Glaube, Neuer musste nicht einen einzigen Ball halten... Und Özil ist zwar ein toller Vereinsfussballer, aber im Adlertrikot reißt der irgendwie nix...Götze merkt man an, dass er bei den Bayern meistens zuschauen darf, da kommt zu wenig. Insgesamt ein lauer Kick. Zum Glück musste ich den Mist nicht alleine ertragen, sondern zusammen mit meinen Skatbrüdern :Cheese:

FuXX 17.06.2016 09:36

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1230397)
Neben "Ahnung" bedarf es was ganz anderem, nämlich gesunden Menschenverstand:

Man sollte sich beide Seiten anhören, bevor man sich ein Urteil über einen Streit erlaubt!

Wurde doch gemacht - und es wurde ziemlich klar was die russische Seite wollte.
Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1230763)
Ich glaub ich muss mir dank EM einen zweiten Fernseher besorgen. Madame besteht auf Fußball schauen und ich kann dem ganzen schon seit jeher nullkommagarnix abgewinnen. :(
Es gibt für mich nix Langweiligeres als einen TV-Fussballabend. :Kotz:
Stressiger Tag auf Arbeit und dann DAS als Belohnung..........

Bei dieser EM hast du auch absolut recht. Die Spiele waren bisland fast ausnahmslos langweilig, auch oder gerade für die, die viel Fußball gucken.

Ich muss immer schmunzeln, wenn zu den großen Turnieren dann all jene einschalten, die sonst nie schauen. Zumindest die letzten zwei Turniere plus das aktuelle war der Fußball immer um mindestens eine Klasse schlechter als das, was man sonst jede Woche zu sehen bekommt.

Acula 17.06.2016 09:37

@Fuxx
Warum wurde als RV eigentlich nie Jantschke oder Korb probiert? Ein Weisser hätte in einem Spiel wie Gestern auch gut getan.
Löw hätte aber gut daran getan eine 3er Kette zu etablieren, welche die IV Boateng, Mustafi, Hummels und Can auch alle aus ihrem Verein kennen und gut spielen können. Dann hätte er das Mittelfeld stärken können. Besser als mit Höwedes einen Alibi RV zu haben.

Man erkennt Momentan halt deutlich, dass Löw Leistung egal ist. Ansonsten gäbe es nämlich wenig Argumente für die gesamte Offensiv Abteilung inklusive Bank Spieler wie Schürle. Ein Dahoud, Brandt, Bellarabi oder Hahn wären Momentan echte Hilfen.
Ich bin mal gespannt ob er die Taktik umstellt. Gomez vorne rein und auf Außen zumindest einen Spieler der gerne Flankt, könnte in der Mitte die nötigen Freiräume für Müller und Özil schaffen. Einen Versuch wäre es zumindest Wert.

Moeppes 17.06.2016 09:38

läuft doch prima:)

Wen wird am Ende eines so langen Turnieres das Spiel gegen Polen interessieren?
die deutsche Mannschaft versucht sich die Form aufzubauen, die im weiteren Verlauf
notwendig ist.
Neuer, Boateng, Kroos, Khedira, Özil sind erfahrene Weltklassespieler. Özil wirkt müde,
aber er wird sich steigern. Hummels war mit sich selbst und dem sau guten
polnischen Sturm beschäftigt. Wenn die Sicherheit wieder da ist wird er
auch nach vorne Akzente setzen können.

Die meisten Sorgen mache ich mir um Boateng,
nach einer langen Verletzungspause, fällt man nach den ersten Spielen häufig
in ein Loch. Den körperlichen Zustand von Özil und Boateng und anderer Spieler
am oberen Limit zu halten oder zu bringen, darin ist der deutsche Trainerstab
Weltklasse und das machte in den letzten Jahren häufig den Unterschied
und kommt in der Betrachtung und Bewertung von Löw viel zu kurz.
Götze wird er jetzt nicht fallen lassen und der Presse und den Fans zum Fraß vorwerfen,
auch ist es eine Entscheidung für ein System.
Die anderen kleinen Baustellen sind überschaubar.

Alle Mannschaften haben so Ihre Probleme, viele Spieler wirken nach einer
langen Saison müde und mit Ihren Kollegen nicht eingespielt,
daher ist das Niveau, im Vergleich zum Vereinsfußball, eher bescheiden.

Sorgen machen mir eigentlich nur die Italiener
schön, das es diese feste Konstante in der Welt des Fußballs gibt.:)

PS Lahm und Klose vermisse ich auch irgendwie:(

kullerich 17.06.2016 09:39

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1230825)
Es rächt sich halt jetzt das Kreative Spieler wie Reus, Gündogan oder Brandt fehlen.
Das Problem ist ja nicht Götze, oder Özil, sondern das alle 4 deutschen Offensiv Spieler in die Mitte ziehen, dort aber weder 1gg1 Situationen gewinnen, noch gefährliche Pässe spielen. Das gegen die Ukraine auch nicht großartig anders. Und die Polen sind zwar gut, aber Italien, Spanien und co verteidigen auf ganz anderem Niveau.

Verstehe ich nicht, Özil, Götze, Draxler und Müller sind ja nun auch nicht gerade unkreativ..... Und Reus und Gündogan sind aktuell m.W. nicht einsetzbar

flaix 17.06.2016 09:52

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1230825)
Es rächt sich halt jetzt das Kreative Spieler wie Reus, Gündogan oder Brandt fehlen.
Das Problem ist ja nicht Götze, oder Özil, sondern das alle 4 deutschen Offensiv Spieler in die Mitte ziehen, dort aber weder 1gg1 Situationen gewinnen, noch gefährliche Pässe spielen. Das gegen die Ukraine auch nicht großartig anders. Und die Polen sind zwar gut, aber Italien, Spanien und co verteidigen auf ganz anderem Niveau.


du meinst diese Jungs die noch NIEMALS ein wichtiges Spiel für ihren Verein rumgerissen haben? Ich hab nicht das Gefühl das wir da was verpassen

Da habe ich mehr Zutrauen in das Vertrauen des Bundesjogi das der Götze irgendwann mal seinen eigenen Ansprüchen gerecht wird.

ich würde es gerne mal sehen wenn mir mit Gomez/ Müller zentral spielen. Wir haben hinten zwei Langpass-Granaten drinne von enormer Präzision, und mit Kroos einen Art pass-Scharfschütze, die Flügel sind halt schwach. Wobei ich links denke das Draxler es noch packen wird. Rechts mal mit Götze probieren? Der hat ja eigentlich das Füsschen.....

FuXX 17.06.2016 09:54

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1230829)
@Fuxx
Warum wurde als RV eigentlich nie Jantschke oder Korb probiert? Ein Weisser hätte in einem Spiel wie Gestern auch gut getan.
Löw hätte aber gut daran getan eine 3er Kette zu etablieren, welche die IV Boateng, Mustafi, Hummels und Can auch alle aus ihrem Verein kennen und gut spielen können. Dann hätte er das Mittelfeld stärken können. Besser als mit Höwedes einen Alibi RV zu haben.

Man erkennt Momentan halt deutlich, dass Löw Leistung egal ist. Ansonsten gäbe es nämlich wenig Argumente für die gesamte Offensiv Abteilung inklusive Bank Spieler wie Schürle. Ein Dahoud, Brandt, Bellarabi oder Hahn wären Momentan echte Hilfen.
Ich bin mal gespannt ob er die Taktik umstellt. Gomez vorne rein und auf Außen zumindest einen Spieler der gerne Flankt, könnte in der Mitte die nötigen Freiräume für Müller und Özil schaffen. Einen Versuch wäre es zumindest Wert.

Jantschke hätte in der Vergangenheit sicher mal ne Chance verdient gehabt, aber diese Saison war er ja nur verletzt. Korb - im Winter hab ich gedacht, dass er es zur EM schafft. In der Rückrunde hat Schubert dann aber auf 343/352 umgestellt, mit pendelnder Viererkette. Auf rechts haben dann meist Johnson oder Traore/Herrmann gespielt und Korb war raus. Dafür gab es verschiedene Gründe, die allesamt nichts mit Korb zu tun hatten, der in der HR sehr gut war - aber er war halt das Opfer.

Weiser wäre auch ein Option gewesen. Ne Dreierkette müsste auch gehen.

Ich würde so spielen:

MN
Kimmich/Can - Boa - Hummels - Hector
Weigl
Özil - Kroos
Müller - Gomez - Götze/Sane

Oder mit Dreikette

MN
Boa - Mustafi - Hummels
Kimmich/Can - Weigl - Kroos - Hector
Müller - Gomez - Özil/Götze/Sane


Bleibt die Frage: Wo ist Brandt? Hahn mit seiner Form zum Ende der Runde hätte auch nen ganz guten MS abgegeben. Wie man es dreht und wendet hat aber jede Formation Flachstellen, weil der Kader nunmal limitiert ist, teils aufgrund von Verletzungen, teils weil Löw eben Schmelzer und Brandt nicht mitgenommen hat und eben auch weil Lahm nicht mehr will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.