triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Godi68 07.09.2010 14:49

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=15713

Wieso steht denn da

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 450098)
In ziemlich genau 4 Wochen.

Änderungen:
- Schwimmtraining als separates PDF-Dokument von Ute Mückel


nicht unser keko :confused: :confused: :confused:

Also, ich halt mich an "unseren Schleifer" :Cheese: :liebe053:

FMMT 07.09.2010 14:57

Zitat:

Zitat von Achtung Wild (Beitrag 449943)
hier ist ne wunderbare analyse von dem Top-Schwimmer
Alexander Popov. er streckt die arme so lang es geht nach vorn, um unter wasser eine möglichst lange zugphase und somit möglichst maximalen vortrieb pro armzug zu erreichen:
platsch platsch platsch

:Danke: interessantes Video, auch wenn man den Rhythmus betrachtet.
Heute war ich bei Regen mit Neo im Freibad und habe verschiedenes ausprobiert.:)
Wenn ich den Arm ganz nach vorne strecke, habe ich ja eine leichte "natürliche"Rotation um die Körperachse, der vordere Arm bleibt aber "gerade" mit dem Handrücken nach oben liegen, bevor die Zugbewegung beginnt. Sehe ich dies richtig?:Gruebeln:
Diese leichte Rotation hilft dann auch beim Atemholen.
Ein etwas schmaleres Eintauchen mehr vor der Stirn hat sich auch nicht schlecht angefüllt, müsste ich aber weiter ausprobieren.:cool:
Es bleibt spannend:Cheese:

oko_wolf 07.09.2010 15:04

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 450104)
...Also, ich halt mich an "unseren Schleifer" :Cheese: :liebe053:

wer ist eigentlich Ute Mückel?

oko_wolf 07.09.2010 15:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 450115)
...Wenn ich den Arm ganz nach vorne strecke, habe ich ja eine leichte "natürliche"Rotation um die Körperachse, ...

Aber unter Wasser strecken, nicht so wie im Anhang (SCNR)
.
.
.
.
.
zum Glück gibt es von mir keine Bilder :Cheese:

Skunkworks 07.09.2010 15:09

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 450104)
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=15713

Wieso steht denn da




nicht unser keko :confused: :confused: :confused:

Also, ich halt mich an "unseren Schleifer" :Cheese: :liebe053:

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Ich sehe die Pläne von Ute als Ergänzung zu den Plänen von Arne.
Keckos Pläne sind autark und nicht Teil eines Gesamtplanes.
SO habe ich es zumindest verstanden.

However, das wichtigste an Schwimplänen ist das man ins Wasser geht und so oft wie möglich.

FMMT 07.09.2010 15:15

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 450125)
Aber unter Wasser strecken, nicht so wie im Anhang (SCNR)
.
.
.
.
.
zum Glück gibt es von mir keine Bilder :Cheese:

Bilder oder Videos sind zwar erstmal erschreckend:Cheese: , aber unheimlich lehrreich. Ich habe den Eindruck, durch meine Videos und die tollen Ratschläge:Danke: weiter gekommen zu sein als mit 2 Monaten Bahnenschwimmen.:)
Allein sich selbst zu sehen, ist schon viel wert:liebe053:

3olli 07.09.2010 15:55

Team Keko goes Roth 2011 :)

Werde in Roth 2011 übrigens auch dabei sein, zu meiner ersten LD. Bis dahin etwas abliefern zu können, das von außen betrachtet irgendwie wie Schwimmen aussieht, wäre schon schön. Bisher glaubt man da bei mir eher an rhythmische Wassergymnastik :Nee:

Wer gehört dann alles "zum Team"? Ist ein Treffen in Roth geplant? Was gewinnt denn der mit der schlechtesten Schwimmzeit? :cool:

Olli

chris.fall 07.09.2010 16:21

Moin,

Zitat:

Zitat von 3olli (Beitrag 450154)
Werde in Roth 2011 übrigens auch dabei sein, zu meiner ersten LD. Bis dahin etwas abliefern zu können, das von außen betrachtet irgendwie wie Schwimmen aussieht, wäre schon schön. Bisher glaubt man da bei mir eher an rhythmische Wassergymnastik :Nee:

Passt schon, geht auch ohne, Schwimmen wird ja völlig überbewertet.

Zitat:

Wer gehört dann alles "zum Team"? Ist ein Treffen in Roth geplant? Was gewinnt denn der mit der schlechtesten Schwimmzeit? :cool:
Welches Team meinst Du denn?
Dieses oder dieses?


Viele Grüße,

Christian

FMMT 07.09.2010 16:26

Zitat:

Zitat von 3olli (Beitrag 450154)
Team Keko goes Roth 2011 :)

Werde in Roth 2011 übrigens auch dabei sein, zu meiner ersten LD. Bis dahin etwas abliefern zu können, das von außen betrachtet irgendwie wie Schwimmen aussieht, wäre schon schön. Bisher glaubt man da bei mir eher an rhythmische Wassergymnastik :Nee:

Wer gehört dann alles "zum Team"? Ist ein Treffen in Roth geplant? Was gewinnt denn der mit der schlechtesten Schwimmzeit? :cool:

Olli

Keko, Glaurung und Maultäschle starten als Team, ich als Hase erstmal :Lachanfall: vorneweg. Crobi schwimmt in einer Staffel. Ansonsten dürften auch noch weitere Foris dabei sein. Treffen wird sich ergeben.
Der mit der schlechtesten Schwimmzeit muss ein Video von sich hier reinstellen:Cheese:

chris.fall 07.09.2010 17:32

Moin,

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 450044)
Also 145kg 1m/s zu 115kg

dann habe ich ja mit den richtigen Werten gerechnet.

Zitat:

Wellenwiderstand bleibt gleich
Wasserwiderstand+ Reibung veringern sich geringfügig
Die Heck- und die Bugwelle sind unvermeidlich. Ansonsten
kann man mit sauberer Technik nicht so eine Welle machen.
(z.B. den Arm nicht ganz strecken, um ihn dann in voller
Länge ins Wasser zu hauen, beim Beinschlag nicht so spritzen...)

Der Wasserwiderstand hängt sehr von der Wasserlage ab.
Die beim Armzug hier vor kurzem angesprochenen laaange
Streckung bringt außer einem langen Weg, auf dem Vortrieb
erzeugt werden kann, auch Punkte beim Wasserwiderstand.
Und wenn man lang zieht, zieht man nicht so oft, und macht
dadurch wieder weniger Welle.

Ich will damit nur sagen, dass man mit sauberer Technik ganz
schön an den beiden Hauptwiderständen beim Schwimmen
schrauben kann.

Zitat:

Also wird auf mich ein harter Schwimmwinter...
Logo, für die 29:30 musste was tun.

Zitat:

...mit ne menge 2x5x50m und 5x100m sprints...
Was sagen der Chef und der Chefpotentialtheoretiker dazu?

Zitat:

...und viel Technicktraining warten.
Super Plan!


Viele Grüße,

Christian

Kässpätzle 07.09.2010 21:02

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 449918)
Ich hoffe auf Sub-18 im Laufe der nächsten 2 Monate.

Ich auch. Hoffen kann man ja mal :Cheese:




Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 450125)
Aber unter Wasser strecken, nicht so wie im Anhang (SCNR)

:Lachanfall:




Zitat:

Zitat von 3olli (Beitrag 450154)
Was gewinnt denn der mit der schlechtesten Schwimmzeit?

Die begehrte rote Laterne.




Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 450167)
Der mit der schlechtesten Schwimmzeit muss ein Video von sich hier reinstellen

Ich glaube ich kann an dem Termin gar nicht :Gruebeln:



Ich war heute morgen schwimmerieren. Morgens schwimmen geht ja mal gar nicht. Und wenn man dann aufhören will, dann geht es plötzlich :Cheese:

Achtung Wild 08.09.2010 00:12

@FMMT: also ich als bewährter und erfahrener (ich wage es trotz meiner 21jahre zu behaupten^^) schwimmer habe bewusst nie was von einer "natürlichen" rotation gemerkt. wichtig ist, dass die Wirbelsäule schnurgerade bleibt, wenn dann die schulterblätter abwechselnd leicht eintauchen ist das okay. und wenn dir das atmen dabei leichter fällt umso besser.
zum atmen kann ich auch noch sagen: wenn du es auf schnelligkeit wirklich anlegst, halte den kopf so tief wie möglich beim atmen, sodass du so gerade kein wasser in den mund bekommst.

Wie das im wettkampf realisierbar ist, muss man immer in der jeweiligen situation abwägen, wenn jemand ne halbe körperlänge vor dir schwimmt, musste den kopf höher nehmen, weil du seine ganzen wellen abbekommst, ausserdem windbedingungen usw.

was auch nach techniktraining sinnvoll ist, um zu sehen ob man auf dem richtigem weg ist, 25 oder 50m sprints auf zeit (je nach bahnlänge). braucht man allerdings ne 2te person als zeitnehmer zu. wenn man da dann 0,5sek schneller ist auf 25 meter hat die verbesserte technik definitiv was gebracht.

3olli 08.09.2010 14:24

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 450163)

Welches Team meinst Du denn?
Dieses oder dieses?


Viele Grüße,

Christian

Bei SiFi 2.0 bin ich dabei, Ehrensache. In Roth kann ich leider keine der noch offenen Positionen besetzten, da selbst am Start. Aber gerne übernehme ich den Job, alle die aufzumuntern, die verzweifelt am Straßengraben sitzen. Mit ein paar guten Zitaten mehr oder weniger bekannter Sportler :Cheese:

glaurung 09.09.2010 20:44

Gestern wollte ich ins Vereinstraining. Leider hab ich vor lauter Hektik statt des Schwimmrucksacks den Laptoprucksack ins Auto gepackt. Das hab ich dann erst vor dem Schwimmbad realisiert. :Maso: :Maso:
'n Laptop bringt aber beim Schwimmen nix. :Nee:
Also bin ich heute stattdessen kurz in der Mittagspause ins Bad und 1,7km geschwommen.
500ein
1000 ziemlich zügig in 19:02 inklusive Beschleunigung auf den letzten 50m.
200aus

Eigentlich wollte ich ja mal wieder unter 19min bleiben. Aber wurscht. Das ganze war ja net am Anschlag. Also passt schon :)

Volkeree 09.09.2010 20:47

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 451646)
Gestern wollte ich ins Vereinstraining. Leider hab ich vor lauter Hektik statt des Schwimmrucksacks den Laptoprucksack ins Auto gepackt. Das hab ich dann erst vor dem Schwimmbad realisiert. :Maso: :Maso:
'n Laptop bringt aber beim Schwimmen nix. :Nee:
....

Mensch Wombat hast du wieder nicht aufgepasst :Lachanfall:

Kässpätzle 09.09.2010 22:11

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 451646)
'n Laptop bringt aber beim Schwimmen nix. :Nee:

Gibt es da keine Pullbuoysoftware dafür :Gruebeln:

Ich war vorhin auch Wasser erschrecken. Eigentlich nur regeneratives rumgespritze, da zuvor 33 km zu Fuß zurückgelegt wurden. Trotzdem hatte ich noch eine halbwegs brauchbare Wasserlage. Ich glaube ich habe heute ein fieses Becken erwischt :Cheese:

FMMT 10.09.2010 09:09

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 451646)
Gestern wollte ich ins Vereinstraining. Leider hab ich vor lauter Hektik statt des Schwimmrucksacks den Laptoprucksack ins Auto gepackt. Das hab ich dann erst vor dem Schwimmbad realisiert. :Maso: :Maso:
'n Laptop bringt aber beim Schwimmen nix. :Nee:
Also bin ich heute stattdessen kurz in der Mittagspause ins Bad und 1,7km geschwommen.
500ein
1000 ziemlich zügig in 19:02 inklusive Beschleunigung auf den letzten 50m.
200aus

Eigentlich wollte ich ja mal wieder unter 19min bleiben. Aber wurscht. Das ganze war ja net am Anschlag. Also passt schon :)

Da kann man ja neidisch werden:Cheese:
Du scheinst aktuell auf einem guten Weg zu sein:Blumen:

FMMT 10.09.2010 09:11

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 451706)
Gibt es da keine Pullbuoysoftware dafür :Gruebeln:

Ich war vorhin auch Wasser erschrecken. Eigentlich nur regeneratives rumgespritze, da zuvor 33 km zu Fuß zurückgelegt wurden. Trotzdem hatte ich noch eine halbwegs brauchbare Wasserlage. Ich glaube ich habe heute ein fieses Becken erwischt :Cheese:

Autopanne? :Cheese:
Oder trainierst Du auf irgendwas?

glaurung 10.09.2010 09:43

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 451808)
Du scheinst aktuell auf einem guten Weg zu sein:Blumen:

Seitdem ich kein Techniktraining mehr mache, geht's wieder aufwärts :Lachanfall: :Lachanfall: ;) ;)

FMMT 10.09.2010 12:26

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 451823)
Seitdem ich kein Techniktraining mehr mache, geht's wieder aufwärts :Lachanfall:

Ja, wie :Holzhammer: Du empfiehlst mir unbedingt Techniktraining und machst selber keins:Nee:
Was soll ich davon halten:confused:

glaurung 10.09.2010 12:45

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 451895)
Ja, wie :Holzhammer: Du empfiehlst mir unbedingt Techniktraining und machst selber keins:Nee:
Was soll ich davon halten:confused:

Das was ich Dir gesagt habe mit der Kopfgeschichte und dem Atmen ist etwas, auf das ich beim normalen Schwimmen versuche, verstärkt aufzupassen. Ich weiss auch nicht, ob es dafür ne besonders tolle Übung gibt. Bevor ich großartig an anderen Baustellen rummache, versuch ich halt jetzt mal, das in den Griff zu kriegen. Ich glaube, das ist im Moment nicht unbedingt der falscheste Weg :)

Volkeree 10.09.2010 12:56

Ich habe mich heute mal an die Einheit aus dem Video mit Ute Mückel "Kraultechnik: Arbeit am Feinschliff II" versucht.

10* 3* 50m / jeweils 1. GA 1; 2. GA 1/2; 3. schnell, dabei immer 2 bis 3 Sekunden schneller werden und die Zeiten sollen bei allen 10 Durchgängen gleich sein, Pause nach jedem 50er 20 Sekunden

Meine Gedanken spielten so mit 55 / 52 / 49. Hintergrund: Ute M. sagt, bei dieser Übung sollte es so auskommen, dass der mittlere das spätere Wettkampftempo sein wird / sollte / könnte.

Ergebnis
1. 52 50 46
2. 53 49 49
3. 51 50 46
4. 52 48 45
5. 51 50 46
6. 53 48 46
7. 54 50 47
8. 54 49 46
9. 53 49 47
10. 53 48 47
Ich würde mal sagen, Klassenziel nicht erreicht. Ich bin aber trotzdem halbwegs zufrieden und werde diese Einheit so oder abgewandelt öfter schwimmen. Das ist bestimmt gut für mein Tempogefühl.

chris.fall 10.09.2010 14:28

Moin,

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 451823)
Seitdem ich kein Techniktraining mehr mache, geht's wieder aufwärts :Lachanfall: :Lachanfall: ;) ;)

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 451912)
Bevor ich großartig an anderen Baustellen rummache, versuch ich halt jetzt mal, das in den Griff zu kriegen. Ich glaube, das ist im Moment nicht unbedingt der falscheste Weg :)

wo waren nochmal die Videos von Deinem Stil, die hier vor
Kurzem besprochen wurden? Da findet sich bestimmt noch was...;)

Na, im Erst: Das passt. Irgendwann kann/soll man auch die
Behandlung von Technik-Details ins normalen Schwimmprogramm
integrieren.


Viele Grüße,

Christian

glaurung 10.09.2010 14:38

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 451985)
wo waren nochmal die Videos von Deinem Stil, die hier vor
Kurzem besprochen wurden? Da findet sich bestimmt noch was...;)


Na, im Erst: Das passt. Irgendwann kann/soll man auch die
Behandlung von Technik-Details ins normalen Schwimmprogramm
integrieren.


Viele Grüße,

Christian

:Lachen2: Bei denen findeste noch einiges. Die sind aber auch von März. Ich muss jetzt aber unbedingt mal neue Videos machen. Bin selbst gespannt, ob sich seither großartig was geändert hat. Besser anfühlen tut es sich im Moment. Aber das kann ja bekanntlich täuschen.

chris.fall 10.09.2010 16:34

Moin,

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 451990)
:Lachen2: Bei denen findeste noch einiges.

ich finde immer etwas ;)
Das muss ich auch, sonst glaubt Ihr am Ende noch, Ihr
bräuchtet keinen Hilfssheriff ;)


Zitat:

Aber das kann ja bekanntlich täuschen.
Da hilft vielleicht etwas in der Art einer meiner liebsten(?!) Einheiten,
der "Aufstand alter Männer": Am späten Donnerstag Abend sind
wir immer nur 3 ... 6 Figuren, und haben ein ganzes(!)
25m-Becken für uns alleine... nach dem Einschwimmen kommt
garantiert etwas von der Art 8x100m Kraul... 10x100m Kraul...
Gestern waren es 8 x 100m, die ersten 25m jeweils Delphin.

Danach sind immer alle meine Illusionen über meinen Leistungsstand dahin :Lachanfall:


Viele Grüße,

Christian

crobi 10.09.2010 20:42

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 452038)
Moin,
ich finde immer etwas ;)
Das muss ich auch, sonst glaubt Ihr am Ende noch, Ihr
bräuchtet keinen Hilfssheriff ;)

Auch wenn er ganz genau gucken muss :cool:


Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 452038)
Danach sind immer alle meine Illusionen über meinen Leistungsstand dahin :Lachanfall:


Viele Grüße,

Christian

Tiefstapler:Holzhammer:

glaurung 10.09.2010 21:35

Wombat muss echt besser auf mich aufpassen. Nachdem ich letztens ja fast mit Laptop ins Wasser wäre, stand ich heute nach dem Vereinstraining ohne Handtuch da, ich promovierter Trottel :Maso: :Maso:
Das Niveau der anderen habe ich zwar bei weitem noch nicht erreicht, aber es scheint weiterhin stetig in kleinen Schritten, jedoch konstant voranzugehen. Regelmäßiges Training - wer hätt's gedacht - scheint auf Dauer doch zum Erfolg zu führen. :Lachen2:
Es waren auf alle Fälle 7x100 dabei (für die anderen waren es 8x100 :Cheese:). Die bin allesamt in jeweils ungefähr 01:43 - 01:49 (02:00 ab) geschwommen. Dann waren noch 12 oder 14 50er (für die anderen waren es 16x50 :Cheese:) dabei. Die bin ich jeweils in knapp unter 50sec (01:10 ab) geschwommen.
Und dann sollten es noch 6x50 mit jeweils Delphin auf den ersten 25m sein. Bin ja mächtig stolz, dass ich die noch komplett durchgezogen habe (wenn auch mit etwas längeren Pausen), obwohl ich seit März nicht mehr wirklich Delphin geschwommen bin.
Also, ich denke, die Tendenz stimmt. :cool:

Und überhaupt: Ich glaube ich tue es jetzt! Ich bestelle die Basis für "Horch RS5" !!!!!!!!!!!

Sonntags ist die 162km RTF. Da freu ich mich schon drauf. Und das Wetter spielt unfassbarerweise mit!

Kässpätzle 10.09.2010 22:56

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 451813)
Autopanne? :Cheese:
Oder trainierst Du auf irgendwas?

Ich dachte so ein langer Lauf vor Berlin kommt ganz gut. Ich depp :Cheese:



Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 451823)
Seitdem ich kein Techniktraining mehr mache, geht's wieder aufwärts

Aber kurz vor SiFi wieder damit anfangen, nicht dass das mit den Sub18 noch was wird :Cheese:

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 452038)
Am späten Donnerstag Abend sind
wir immer nur 3 ... 6 Figuren, und haben ein ganzes(!)
25m-Becken für uns alleine...

Sag doch gleich ein halbes 50 m Becken :Lachen2:




Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 452166)
Wombat muss echt besser auf mich aufpassen. Nachdem ich letztens ja fast mit Laptop ins Wasser wäre, stand ich heute nach dem Vereinstraining ohne Handtuch da

Fiel mir in Kandel beim Duschen auch auf :Cheese:



Zitat:

Regelmäßiges Training - wer hätt's gedacht - scheint auf Dauer doch zum Erfolg zu führen.
Das hast du ja schon bei deiner 5 km PB Serie bemerkt :Lachen2:





Zitat:

Sonntags ist die 162km RTF. Da freu ich mich schon drauf. Und das Wetter spielt unfassbarerweise mit!
Neid. Ich darf nur 10 km laufen...

Tatze77 10.09.2010 23:13

Ich bin heute auch mal wieder mit ner "sinnlosübung" geschwommen :-)

2500m ga1 50m unter 60sec ,
die ersten 500 fand ich echt zäh, aber dann war ich wohl warm und es lief ab 1000m richtig gut und habe ca 30 sec rausgeschwommen. die letzten 500 wurden immer unsauberer und 15 sec waren dahin deswegen habe ich bei 2500m abgebrochen .(ich denke so 2000m sind im moment meine Optimale weite also fehlt noch was :Cheese: )

noch 200m in 3:40
und 100 in 1:40(volles rohr)
und 200 ausschwimmen.

dann noch ne halbe stund planschen und rollwendentraining im Kinderbecken.

FMMT 11.09.2010 07:56

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 452226)
Ich dachte so ein langer Lauf vor Berlin kommt ganz gut. Ich depp :Cheese:

Sightseeing oder mit Ambitionen(HM mal 2:Cheese: ?):Huhu:
Bei Bort / Greif stünde auf Berlin gerechnet dieses Wochenende 35 km mit 15 Endbeschleuinigung:Peitsche: und nächste Woche regenerative:Cheese: " 35 Km als Erhaltungsreiz auf dem Plan.:cool:

FMMT 11.09.2010 08:01

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 451916)
Ich habe mich heute mal an die Einheit aus dem Video mit Ute Mückel "Kraultechnik: Arbeit am Feinschliff II" versucht.

10* 3* 50m / jeweils 1. GA 1; 2. GA 1/2; 3. schnell, dabei immer 2 bis 3 Sekunden schneller werden und die Zeiten sollen bei allen 10 Durchgängen gleich sein, Pause nach jedem 50er 20 Sekunden

Meine Gedanken spielten so mit 55 / 52 / 49. Hintergrund: Ute M. sagt, bei dieser Übung sollte es so auskommen, dass der mittlere das spätere Wettkampftempo sein wird / sollte / könnte.

Ergebnis
1. 52 50 46
2. 53 49 49
3. 51 50 46
4. 52 48 45
5. 51 50 46
6. 53 48 46
7. 54 50 47
8. 54 49 46
9. 53 49 47
10. 53 48 47
Ich würde mal sagen, Klassenziel nicht erreicht. Ich bin aber trotzdem halbwegs zufrieden und werde diese Einheit so oder abgewandelt öfter schwimmen. Das ist bestimmt gut für mein Tempogefühl.

Klassenziel nicht erreicht bedeutet hier doch eher nächste Klasse übersprungen:Blumen: :cool: Ich würde mal sagen, Du peilst die SUB 17 an:)

glaurung 11.09.2010 08:05

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 451916)
Ich habe mich heute mal an die Einheit aus dem Video mit Ute Mückel "Kraultechnik: Arbeit am Feinschliff II" versucht.

10* 3* 50m / jeweils 1. GA 1; 2. GA 1/2; 3. schnell, dabei immer 2 bis 3 Sekunden schneller werden und die Zeiten sollen bei allen 10 Durchgängen gleich sein, Pause nach jedem 50er 20 Sekunden

Meine Gedanken spielten so mit 55 / 52 / 49. Hintergrund: Ute M. sagt, bei dieser Übung sollte es so auskommen, dass der mittlere das spätere Wettkampftempo sein wird / sollte / könnte.

Ergebnis
1. 52 50 46
2. 53 49 49
3. 51 50 46
4. 52 48 45
5. 51 50 46
6. 53 48 46
7. 54 50 47
8. 54 49 46
9. 53 49 47
10. 53 48 47
Ich würde mal sagen, Klassenziel nicht erreicht. Ich bin aber trotzdem halbwegs zufrieden und werde diese Einheit so oder abgewandelt öfter schwimmen. Das ist bestimmt gut für mein Tempogefühl.

Den Beitrag hab ich ja glatt übersehen. Schönes Programm (nur 50er :Cheese: ). Werd ich demnächst wohl auch mal probieren, wenn ich wieder mal ausserhalb des Vereinstrainings im Wasser bin.

Kässpätzle 11.09.2010 08:06

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 452270)
Sightseeing oder mit Ambitionen(HM mal 2:Cheese: ?):Huhu:
Bei Bort / Greif stünde auf Berlin gerechnet dieses Wochenende 35 km mit 15 Endbeschleuinigung:Peitsche: und nächste Woche regenerative:Cheese: " 35 Km als Erhaltungsreiz auf dem Plan.:cool:

Ich bin ja bekennender Nichtgreifer. Aber das ganze ist mehr als Sightseeing zu sehen. Und irgendwie komme ich diese Woche auch gar nicht zum Laufen.
Jetzt gehe ich erst mal in den Wald, und dann will ich wahrscheinlich nicht mehr...

FMMT 11.09.2010 12:45

Heute Schwimmen, war lustig:)
Erst spricht mich eine sportliche junge Frau an, ob ich ihr Kraul-Tips geben kann. Ich würde doch so gut schwimmen:Cheese:
Klar, Ehrensache:cool:
Danach Frust beim Beinschlagtraining, kaum Vortrieb:Nee:
Wechsel auf Kurzflossen und dabei erstmalig bewußt Po angespannt, war für mich genial. Lag im Frühjahr mit Kurzflossen meine PB auf 50 Meter bei über 1.40, dann bei 1.10, heute ohne Vollpower 0.54:liebe053:
Ich kann dies leider ohne Kurzflossen überhaupt nicht übertragen, aber immerhin erstes Saisonziel (SUB 1.00 K-B mit Brett + Kurzflossen) erreicht.:)

Volkeree 11.09.2010 16:02

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 452272)
Klassenziel nicht erreicht bedeutet hier doch eher nächste Klasse übersprungen:Blumen: :cool: Ich würde mal sagen, Du peilst die SUB 17 an:)

Du sollst mich nicht immer so loben :Blumen: , das vertrage ich nicht :Lachen2: . Hier geht es ja auch und vor allem um die Gleichmäßigkeit. Da würde ich mir wünschen, ich könnte die Bahnen jeweils nur mit einer Sekunde Abweichung schwimmen.

Sub 17 bin ich dieses Jahr schon in Paderborn geschwommen, wohl die ganzen 1000 m im Wasserschatten.
Den nächsten Winter haben wir ja neben dem Cheffe (der trinkt gerade den Franzosen den Wein weg) noch den offensichtlich ausgezeichneten Hifssheriff chris.fall. Da bin ich schon recht optimistisch.
Mein Ziel wird aber wieder eine 17:xx, wobei xx < 30 sein soll.

glaurung 11.09.2010 16:41

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 452490)
Den nächsten Winter haben wir ja neben dem Cheffe (der trinkt gerade den Franzosen den Wein weg) noch den offensichtlich ausgezeichneten Hifssheriff chris.fall. Da bin ich schon recht optimistisch.

Absolut. chris.fall muss ja schon länger Cheffe vertreten, weil letzterer es derzeit bevorzugt, sein letztes Quentchen Fitness im Rosé zu ertränken.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 452490)
Mein Ziel wird aber wieder eine 17:xx, wobei xx < 30 sein soll.

Da spiel ich mit. Ich hab quasi Dich höchstpersönlich als direkten Gegner auserwählt, den es auf längere Sicht in allen drei Disziplinen vernichtend zu schlagen gilt :Lachen2: ;)
Fühl Dich geehrt :Cheese:

Volkeree 11.09.2010 17:11

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 452500)
Absolut. chris.fall muss ja schon länger Cheffe vertreten, weil letzterer es derzeit bevorzugt, sein letztes Quentchen Fitness im Rosé zu ertränken.


Da spiel ich mit. Ich hab quasi Dich höchstpersönlich als direkten Gegner auserwählt, den es auf längere Sicht in allen drei Disziplinen vernichtend zu schlagen gilt :Lachen2: ;)
Fühl Dich geehrt :Cheese:

Das höre ich doch gerne. Das sind ja nur noch drei Disziplinen, in denen du aufholen musst :Huhu: . So bescheiden wie dieses Jahr soll das nächste bei mir nicht laufen.
Dann steht die erste Bahneinteilung für Sifi 2.0 im Februar ja schon :) .

Pass aber auf, dass du dir am Jahrgang 67 nicht die Zähne ausbeißt.:Cheese:

glaurung 11.09.2010 17:20

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 452508)
Das höre ich doch gerne. Das sind ja nur noch drei Disziplinen, in denen du aufholen musst

Ich weiss. Nur an ehrgeizigen Zielen wächst man :cool:
Du hast ja schließlich einige Jahre Vorsprung. Heuer war quasi meine erste Saison. 2007 kann man nicht wirklich zählen.
Das Feuerwerk wird 2011 abgebrannt. :Cheese:
Ich hab mir gestern Horch RS5 bestellt! :liebe053:
Braucht vielleicht jemand diese hässlichen Mavic Cosmic Carbone SL? :Cheese: Die verscherbel ich sofort, nachdem das Ding da ist.


Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 452508)
Dann steht die erste Bahneinteilung für Sifi 2.0 im Februar ja schon.

Gerne. Da rechne ich mir aber noch keine großen Chancen aus. Naja schau 'mer mal.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 452508)
Pass aber auf, dass du dir am Jahrgang 67 nicht die Zähne ausbeißt.:Cheese:

Das is doch 'n ganz lausiger Jahrgang. :Cheese:

crobi 11.09.2010 19:19

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 452490)
Den nächsten Winter haben wir ja neben dem Cheffe (der trinkt gerade den Franzosen den Wein weg) noch den offensichtlich ausgezeichneten Hifssheriff chris.fall. Da bin ich schon recht optimistisch.
Mein Ziel wird aber wieder eine 17:xx, wobei xx < 30 sein soll.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 452500)
Absolut. chris.fall muss ja schon länger Cheffe vertreten, weil letzterer es derzeit bevorzugt, sein letztes Quentchen Fitness im Rosé zu ertränken

Jetzt wird er hier so gelobt und kriegts nicht mit :Nee: :Cheese: Ich hab mich schon gefragt wo der Chef denn steckt.
Ich hab heute endlich mal wieder was OT zu berichten: ich war seit über 2 Monaten das erste Mal wieder laufen :liebe053: Meine Fußprobleme haben sich letztendlich als ordentlicher Fersensporn mit Gewebeverquellung (Hämatom od. Lipom) außen rum entpuppt. Gestern konnte ich dann endlich die neuen Einlagen abholen, hab sie gestern brav im Alltag getragen und war heute 1/2 h laufen damit. Bisher fühlt es sich ok an. Ich kann nicht sagen, dass ich nichts mehr spüre, aber zumindest sind die Schmerzen, die ich sonst abends hatte, gestern gar nicht da gewesen und heute bisher auch noch nicht. Ich hoffe das entwickelt sich weiter gut. Natürlich bin ich rein nach Gefühl lt. Pulser viel zu schnell gelaufen. Aber es hat einfach Spass gemacht :Cheese:
Im Wasser läuft momentan nur mit der Kleinen in irgendwelchen Freizeitbädern planschen. Unser Hallenbad ist noch zu und im Freibad ist es mir zu kalt. :Traurig:

Kässpätzle 11.09.2010 22:32

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 452356)
Heute Schwimmen, war lustig.
Erst spricht mich eine sportliche junge Frau an, ob ich ihr Kraul-Tips geben kann. Ich würde doch so gut schwimmen

Mein Neid ist dir sicher :)




Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 452508)
Pass aber auf, dass du dir am Jahrgang 67 nicht die Zähne ausbeißt.

Das ist doch für seine Wasserlage unerheblich. Hauptsache er winkt weiterhin brav :Cheese:




Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 452552)
Ich hab heute endlich mal wieder was OT zu berichten: ich war seit über 2 Monaten das erste Mal wieder laufen

Schön :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.