triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Schwarzfahrer 28.04.2021 13:17

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1599042)
Im Bekanntenkreis mitbekommen, nette, aus der Not geborene Idee:
Mit einem roten Edding dem Kind Punkte auf den Rücken malen (ohne, dass der Kleine es merkt).
"Du bist leider krank, auch wenn Du das nicht merkst. Und damit Du andere nicht ansteckst musst Du leider zuhause bleiben."
;)

Ich finde die Idee dem Kind gegenüber höchst unanständig. Erziehung ist zwar 50 % Bestechung und 50 % Erpressung. Aber das geht mir zu weit, und es klingt irgendwie nach MSBP...

Thomas W. 28.04.2021 13:42

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1599113)
Quarantäne und nicht in den KiGa gehen sind aber schon ein bisschen unterschiedliche Situationen. Für uns fällt jetzt alles weg- Spielplatz, Laufrad fahren usw.

Ja, Du hast recht, war etwas kurz gedacht von mir .

Itchybod 28.04.2021 13:47

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1599142)
Ich finde die Idee dem Kind gegenüber höchst unanständig. Erziehung ist zwar 50 % Bestechung und 50 % Erpressung. Aber das geht mir zu weit, und es klingt irgendwie nach MSBP...

Danke!
Ich wollte auch schon fast was schreiben. Ich fand dann aber, das es am Thema vorbei geht. Ich fand das aber auch nicht wirklich sinnvoll mit den roten Flecken. Man kann das einem drei jährigem Kind auch ohne direkt Lüge klar machen. Notfalls gibt es auf KiKa genug gute Erklärvideos.

Kinder gehen m.E. überrraschend und erfreulich lässig um.

Ein paar O-Töne aus dem Umfeld:

Ich merke die Maske irgendwann gar nicht mehr.

Bei mir wäre Corona ja nicht so schlimm, aber bei den Alten schon.

Da Eingang zur Sandburg habe ich auch einen Infektions-Spender.

keko# 28.04.2021 14:03

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1599150)
...

Da Eingang zur Sandburg habe ich auch einen Infektions-Spender.

Entschuldigung, ich bin in den 70ern und 80ern groß geworden und alle meine Kinder sind schon erwachsen. Aber wie muss ich mir das vorstellen: ihr habt auf eurem Spielplatz eine Sandburg und wenn eure Kinder da reingehen oder draufgehen desinfizieren sie sich vorher die Hände?
:Blumen:

Bockwuchst 28.04.2021 14:12

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1599154)
Entschuldigung, ich bin in den 70ern und 80ern groß geworden und alle meine Kinder sind schon erwachsen. Aber wie muss ich mir das vorstellen: ihr habt auf eurem Spielplatz eine Sandburg und wenn eure Kinder da reingehen oder draufgehen desinfizieren sie sich vorher die Hände?
:Blumen:

Ich glaub eher dass die Kinder wenn sie ne Sandburg bauen auch einen Desinfektionsspender aus Sand dazu bauen, weil das für sie normal ist.
Unser Zweieinhalb-Jähriger will auch manchmal wenn er zuhause im Wohnzimmer "Einkaufen" spielt eine Makse aufsetzen, weil er sich an die Zeiten als man ohne Maske in den Supermarkt gegangen ist, nicht mehr aktiv erinnern kann. Für ihn gehört das eben dazu wie ne Mütze wenn es kalt ist oder Gummistiefel wenn es matschig ist.

keko# 28.04.2021 14:55

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1599159)
Ich glaub eher dass die Kinder wenn sie ne Sandburg bauen auch einen Desinfektionsspender aus Sand dazu bauen, weil das für sie normal ist.....

Ok, macht mehr Sinn :Blumen:

Hafu 28.04.2021 17:19

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1599159)
...
Unser Zweieinhalb-Jähriger will auch manchmal wenn er zuhause im Wohnzimmer "Einkaufen" spielt eine Makse aufsetzen, weil er sich an die Zeiten als man ohne Maske in den Supermarkt gegangen ist, nicht mehr aktiv erinnern kann. Für ihn gehört das eben dazu wie ne Mütze wenn es kalt ist oder Gummistiefel wenn es matschig ist.

Ähnliche Situation bei den Viertklässlern meiner Frau: die haben nach nur drei Wochen schon die absolute Routine bei den morgendlichen AG-Schnelltests etwickelt, holen sich früh selbständig die notwendigen Utensilien aus den Boxen am Lehrerpult und machen (ohne irgendwelche Hilfestellung die Abstriche aus zwei Nasenlöchern, Aufbereiten des Abstrichtupfers in Lösung und Aufbringen der Lösung auf den AG-Test als wenn es das Normalste von der Welt ist.

Kindern ist oft viel mehr zuzutrauen, als viele Erwachsene glauben.

captain hook 28.04.2021 17:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1599198)
Ähnliche Situation bei den Viertklässlern meiner Frau: die haben nach nur drei Wochen schon die absolute Routine bei den morgendlichen AG-Schnelltests etwickelt, holen sich früh selbständig die notwendigen Utensilien aus den Boxen am Lehrerpult und machen (ohne irgendwelche Hilfestellung die Abstriche aus zwei Nasenlöchern, Aufbereiten des Abstrichtupfers in Lösung und Aufbringen der Lösung auf den AG-Test als wenn es das Normalste von der Welt ist.

Kindern ist oft viel mehr zuzutrauen, als viele Erwachsene glauben.

Ich hab bei uns mal nachgefragt, wie das so ist in der Schule und unter den Kindern und ob das alles schwierig ist oder ob sich da jemand beschwert oder das d**f wäre so in der Klasse... der hat überhaupt nicht verstanden was ich von ihm will so normal fand der das. Die Probleme die da theoretisch diskutiert werden und wurden scheinen zumindest dort in der Praxis absolut keine Rolle zu spielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.