| 
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von Nepumuk
					(Beitrag 1650769)
				 Du meinst so, wie 1994 als Russland und der Westen der Ukraine Sicherheitsgarantien gegeben haben im Gegensatz zur Abgabe ihrer Atomwaffen? Hat ja gut funktioniert. Hätten Sie mal ihre Atomwaffen behalten.
 Frieden und Sicherheit gibt es erst (wieder), wenn Putin's Russland am Ende ist, finanziell oder militärisch. Krieg wollen wir nicht, also rüsten wir Russland jetzt in den Staatsbankrott wie damals die UdSSR.
 
 |  Über die Ursachen und die Entstehensnarrative haben wir ja oft genug gesprochen. Es geht um die Gedanken zur schnellen Beendigung des Krieges. Nach Deiner Option sterben weiter 10Tausende Menschen und vielleicht gibt es am Kriegsende keinen selbständigen Staat Ukraine mehr, ausser vielleicht eine vom Westen unterstützte Exilregierung.
 
Ob ein Regime Change in Russland ein stabiles oder ein destabilisiertes Russland bringt, was (letzteres) nicht zum Wohl Europas und der Welt wäre, steht doch auch in den Sternen.
 
Wer argumentiert, wir können keine Frieden vereinbaren, weil Putin lügt, man ihm nicht vertrauen kann usf., befürwortet damit doch die Fortsetzung des Krieges bis zur Kapitulation einer Seite mit all seinen schrecklichen Folgen. |