triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

muntila 07.10.2013 08:39

Hallo zusammen

Ich hoffe, ich bin in diesem Thread richtig. Ich bin einigermassen gut auf der Laufstrecke und dem Rad, nun habe ich versucht, mir mit Youtube usw. das Schwimmen beizubringen. ;)

Vor ein paar Wochen ist bei mir nun endlich der berühmte Knoten geplatzt. Ich kann aktuell 500m in knapp 9 min Schwimmen, das ist aber praktisch "all out" und danach brauche ich eine längere Pause. Im Moment schwimme ich drei mal pro Woche ca. 60 min und komme da 1500m weit (95% Kraul) inkl. vielen längeren Pausen. Einen Kilometer ruhig am Stück schwimmen ist noch eine relativ grosse Herausforderung für mich (danach bin ich richtig schlapp).

Was würdet ihr mir raten, so weiter machen mit meinen 50/100/150m Intervallen (ca. 2min/100m) oder bin ich nun langsam so weit, dass ich einen Trainingsplan (Technik/verschiedene Schwimmstile/Hilfsmittel usw.) befolgen kann? Wie lange macht ihr denn Pause, wenn ihr ruhige Intervalle schwimmt? Nach Gefühl oder nach Uhr? Die meisten bei mir hier im Schwimmbad schwimmen meist 60min ohne Pausen durch, ich bin einer der wenigen die regelmässig am Rand herumlungern. So weitermachen oder mal schauen, dass ich längere Strecken ruhig hinbekomme?

Fragen über Fragen... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


Lg muntila :Huhu:



Ps: Ich beginne im November mit dem KD15h Plan.

alpenfex 07.10.2013 13:21

Hi,
Wie lange (Jahre, Monate, Wochen?) schwimmst Du die 3x 60Min pro Woche schon?
Gruss


Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 962876)
Hallo zusammen

Ich hoffe, ich bin in diesem Thread richtig. Ich bin einigermassen gut auf der Laufstrecke und dem Rad, nun habe ich versucht, mir mit Youtube usw. das Schwimmen beizubringen. ;)

Vor ein paar Wochen ist bei mir nun endlich der berühmte Knoten geplatzt. Ich kann aktuell 500m in knapp 9 min Schwimmen, das ist aber praktisch "all out" und danach brauche ich eine längere Pause. Im Moment schwimme ich drei mal pro Woche ca. 60 min und komme da 1500m weit (95% Kraul) inkl. vielen längeren Pausen. Einen Kilometer ruhig am Stück schwimmen ist noch eine relativ grosse Herausforderung für mich (danach bin ich richtig schlapp).

Was würdet ihr mir raten, so weiter machen mit meinen 50/100/150m Intervallen (ca. 2min/100m) oder bin ich nun langsam so weit, dass ich einen Trainingsplan (Technik/verschiedene Schwimmstile/Hilfsmittel usw.) befolgen kann? Wie lange macht ihr denn Pause, wenn ihr ruhige Intervalle schwimmt? Nach Gefühl oder nach Uhr? Die meisten bei mir hier im Schwimmbad schwimmen meist 60min ohne Pausen durch, ich bin einer der wenigen die regelmässig am Rand herumlungern. So weitermachen oder mal schauen, dass ich längere Strecken ruhig hinbekomme?

Fragen über Fragen... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


Lg muntila :Huhu:



Ps: Ich beginne im November mit dem KD15h Plan.


muntila 07.10.2013 15:11

Hi,
ich habe vor ca. 3 Monaten angefangen mit Kraulen (vorher nur Brustschwimmen mit Kopf über Wasser), meist 1-2 pro Woche 30-45min. Es kam aber vor, dass ich auch mal 2 Wochen überhaupt nicht schwimmen war. Seit gut 2 Wochen läuft es nun viel besser und seit dieser Zeit gehe ich diese 3x60min/Woche schwimmen.

Lg

alpenfex 07.10.2013 15:18

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 963037)
Hi,
ich habe vor ca. 3 Monaten angefangen mit Kraulen (vorher nur Brustschwimmen mit Kopf über Wasser), meist 1-2 pro Woche 30-45min. Es kam aber vor, dass ich auch mal 2 Wochen überhaupt nicht schwimmen war. Seit gut 2 Wochen läuft es nun viel besser und seit dieser Zeit gehe ich diese 3x60min/Woche schwimmen.

Lg

OK, dann würde ich Dir empfehlen, mal einen Crawl-Kurs zu machen um ein paar Grundlagen und Übungen zu lernen. Dann kannst Du üben, üben und weiterüben. Die Technik ist, nach eigener Erfahrung, das A und O am Anfang beim Schwimmen. Zudem ist das Training viel abwechslungsreicher und man merkt am Anfang den Fortschritt enorm. Vor allem, wenn Du 3x60 Minuten pro Woche gehst und das weiterhin durchziehst, wirst Du einen satten Fortschritt bemerken. Aber nochmal: Mach einen Kurs oder mach im Verein mit, das bringt`s enorm.

Starling 07.10.2013 22:23

@ alpenfex: Ich bin aber schon im Winterschlaf und schlafe derzeit täglich 9-11 Stunden. Sprich ich bin am Vorabend um 23 Uhr ins Bett und wurde trotzdem erst durch den Wecker wach.
Und früher wäre das Wetter ja auch nicht besser gewesen ;)

Heute war ich nur eine Stunde im Krafttrainingkurs. Aber immerhin kann ich das mittlerweile problemlos durchziehen ohne Muskelkater. Auch die Schulter hat brav mitgemacht.
Morgen gehts mim Rad wieder zur Arbeit. Und eine Rolle hab ich nun leihweise auch um zu schauen ob das für den Winterpokal meine Geheimwaffe wird :cool:

muntila 08.10.2013 07:45

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 963040)
OK, dann würde ich Dir empfehlen, mal einen Crawl-Kurs zu machen um ein paar Grundlagen und Übungen zu lernen.

Danke für deine Antwort. Ich hab mir schon gedacht, dass ich an einem Kurs nicht vorbei kommen werden. Muss ich mich mal informieren, die sind aber leider sehr teuer hier in der Region.

Lg :Huhu:

alpenfex 08.10.2013 08:33

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 963167)
teuer hier in der Region.
Lg :Huhu:

und wo ist das? Eigentlich reichen ein paar Stunden.

muntila 08.10.2013 10:17

Hier in Bern kostet ein Kurs 364.- Franken exkl. Eintritt, 13 Lektionen in Gruppen.

Sense- 08.10.2013 10:26

Dann schau dich lieber mal nach einem Tria Verein um. Das ist die billigere Variante und die können meistens auch noch genügend gute Tipps geben.

alpenfex 08.10.2013 13:20

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 963234)
Hier in Bern kostet ein Kurs 364.- Franken exkl. Eintritt, 13 Lektionen in Gruppen.

13 Lektionen brauchts auch nicht, meine ich. Meine Frau und ich haben 4x 1h privaten Coach gehabt (Wittenbach/SG). War auf die "Lektion" gerechnet vielleicht teurer, aber ein Vielfaches effektiver. Würde, wenn Du das nicht machen willst, auch in einem Verein mal anfragen.

Tobs 12.10.2013 19:33

Hallo zusammen,

da ich durch die Forensuche dazu auf die Schnelle nichts gefunden habe, frage ich einfach mal hier direkt.

Ich bin 19 Jahre jung und werde jetzt zwecks meines Studiums von Fehmarn nach Hamburg ziehen.

Bisher war ich nur im Laufsport aktiv und auf lokaler Ebene auch ein bisschen erfolgreich. Bin dieses Jahr unter anderem auch beim Hamburg Marathon mitgelaufen. Ansonsten spiele ich noch Fußball (vor ein paar Jahren auch hochklassiger).

Jetzt möchte ich meinen sportlichen Horizont "erweitern" und mit Triathlon beginnen und dachte, dass es am einfachsten wäre, einem Verein beizutreten.

Könnt ihr mir einen Verein empfehlen, der zu mir "passt"?

Achja, ich werde in Stellingen wohnen. Pendeln wäre für mich total in Ordnung, nur zu weit entfernt sollte es dann auch nicht sein.

Freu mich auf Antworten.

Liebe Grüße
Tobi

anneliese 29.10.2013 21:59

"Haaaaalllooo Eeeechoooooo!

So still hier. Seid ihr etwa auch nur am Maroni auf dem Sofa futtern so wie ich?

Lucie 30.10.2013 15:12

Also, ich habe am Sonntag meinen 2. Halbmarathon gefinisht!
Beim Röntgenlauf! :D

Jetzt muss ich meine erkältung loswerden, damit ich noch für den 10er ende November Trainieren kann. Der wird dann mein Saisonabschluss. Und hoffentlich ein Trostpflaster für die Gesammtsaison.

Lucie 30.10.2013 15:12

Also, ich habe am Sonntag meinen 2. Halbmarathon gefinisht!
Beim Röntgenlauf! :D

Jetzt muss ich meine erkältung loswerden, damit ich noch für den 10er ende November Trainieren kann. Der wird dann mein Saisonabschluss. Und hoffentlich ein Trostpflaster für die Gesammtsaison.

Necon 01.11.2013 16:05

Nix mit Maronie, bald beginnt der Winterpokal und auf den Unterdistanzen kann man sich auch noch ein paar Wochen lang verbessern bis der Winter wirklich kommt!

smiling_star 01.11.2013 19:03

:Huhu: bin auch da und schon ganz heiß auf den Winterpokal!

Die Saison war bei mir wenig erfreulich, was auch mit starken Motivationsproblemen zu tun hatte. Aber für den Winterpokal werde ich mich jetzt wieder motivieren und will gezielt auf einen HM im Frühjahr hintrainieren. Will im dritten Anlauf einen HM ohne Gehpausen schaffen. Heute als "Test" (eher unfreiwillig, aber wenn ich meine Kollegen motiviere, muss ich auch ran) ein 5er Wettkampf. Die Erkenntnis (aber das war mir vorher schon klar): 3,5 Minuten langsamer als Bestzeit und außerdem langsamer als das angestrebte HM-Tempo.

Welcher HM es wird, weiß ich allerdings noch nicht. Vielleicht Kandel am 09. März. Mannheim ist ja jetzt angeblich gesichert aber ich kenne den Termin noch nicht, Anfang Juni ist mir eigentlich zu spät. Ansonsten hab ich wenig Überblick, was es im Frühjahr noch in der Region gibt...

Edith sagt: Rheinzabern (Osterlauf) steht natürlich auch zur Debatte. Aber kann es sein, dass Ostern mit dem TS-Camp zusammenfällt?
Eigentlich wollte ich schon immer mal die Winterlaufserie in Rheinzabern machen. Aber dann müsste ich ja im Dezember einen 10er laufen... hmmm

Starling 04.11.2013 14:29

Japp, Ostern ist nächstes Jahr am 20.4 also genau im April-TS-Camp.

Ich mische auch im WP mit und werde da mal so langsam Motivation ziehn. Geh aber alles gemütlich an. Hatte nun auch einen angebrochenen Zeh (ne dieses Jahr lass ich einfach nix aus :( ) sodass wieder gerade wochenlang nix mit Sport war...

dafür werd ich nun auch im Winter 1x wöchentlich im kleinen privaten Kreis eine Spinningstd. machen, das gibt immerhin minimal Punkte und ist bestimmt super zur Motivation.

Tinchen79 04.11.2013 16:10

Hallo Ihr Lieben,

auch ich bastle gerade an meinem Winter-Trainingsplan und schaue, wie ich alles so unter bekomme. Nach meiner MD in Zell am See (knapp an den 6h vorbei :( da das Wetter aber echt bescheiden war, bin ich zufrieden. das erste Mal den HM komplett durchgelaufen, schneller als geplant :Cheese: ) und danach 2 Wochen Pause und dann drei Wochen Urlaub fang ich jetzt langsam wieder an.

Ich werde auf jeden Fall, einfach um mal was anderes zu machen, 1x pro Woche mit einer Freundin zum Zumba gehen - Spaß muss auch sein :Lachen2:
Dann wird viel gelaufen und geschwommen, Radfahren wie immer bei mir Angsthasen nicht so viel.
Ich möchte mir auch gerne diesen Winter mal ein paar Stunden bei einem Schwimmtraimer gönnen - irgendwie komme ich grade nicht mehr weiter und weiss nicht genau, woran es liegt. Irgendetwas mache ich falsch :Ertrinken:

Lauftechnisch hab ich auf jeden Fall jetzt schonmal eine Form, die ich noch nie zu der Jahresszeit hatte - das stimmt mich positiv für das Wintertraining und die kommende Saison.

Ziel ist in Kombination mit regelmäßigem Krafttraining und Einsatz der Blackroll auch im Winter und im nächsten Jahr schmerzfrei, ohne zickende Achillessehen, verkrampfte Waden und Problemen im ISG mein Trainnig durchziehen zu können. Dieses Jahr hat das durch regelmäßigen Einsatz der Blackroll schonmal super geklappt :Cheese: ich konnte das erste mal eine Saison durchtrainieren ohne Probleme.

LG, Martina

@ Starling: Du hast dieses Jahr ja wirklich nix ausgelassen - nächstes Jahr wird dafür Deins :Blumen:

aurinko 04.11.2013 19:37

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 975173)
Dann wird viel gelaufen und geschwommen, Radfahren wie immer bei mir Angsthasen nicht so viel.

Da verzichte ich bis mind. Mitte März komplett drauf, ist mir viel zu kalt. Dann lieber die diversesten Indoorvarianten.

smiling_star 04.11.2013 21:11

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 975270)
Da verzichte ich bis mind. Mitte März komplett drauf, ist mir viel zu kalt. Dann lieber die diversesten Indoorvarianten.

+1

Habe heute zu meinem Spinning-Nebensitzer gesagt, dass ich unter 20 Grad eigentlich nicht aufs Rennrad steige... Der meinte ich mache einen Witz...

Starling, ohje du machst echt Sachen. Bei mir bleibt es eigentlich immer beim Versuch: innerhalb von drei Tagen 2x die Kniescheibe böse angehauen. Aber sie lebt noch. Sehr stabil :Lachen2:

Starling 04.11.2013 21:59

Na ich hatte 23 Jahre nix, das hab ich jetzt mal alles nachgeholt. WIE das passiert ist verschweig ich lieber mal.

War nun heute das erste Mal wieder in Sportschuhen fürs Studio und es ging. Also wird morgen früh gelaufen und abends gehts noch ins Spinning. :)

Lucie 19.11.2013 12:47

Ich konnte endlich wieder halbwegs vernünftig schwimmen. Langsam, aber es klappt wenigstens wieder Schmerzfrei nun :)
Ich glaub ich bin froh das ich nicht sehen konnte was ich mache....es sah bestimmt grausam aus.

So, am Samstag wird die Saison dann mit einem schönen 10km lauf in Essen dann mal angeschlossen.

anneliese 13.01.2014 08:04

Ich läute mal das neue Jahr ein. So ruhig hier oder hat mittlerweile jeder nen eigenen Blog?

Ich fang mal an zur Motivation:
Gestern 11,1 in exakt einer Stunde. Schön gemütlich durch den Matsch.

Und jetzt ihr oder seid ihr im Winterschlaf?

Dumbledore 13.01.2014 10:17

Bin derzeit dabei, mein Lauftraining wieder auszubauen. Und beim schwimmen ausdauernder zu werden.
Heute nachmittag geht es auf den Sportplatz.
Von Zeiten und Distanzen rede ich erstmal garnicht ;)

aurinko 13.01.2014 19:15

Na ich trainiere derzeit so vor mich hin. Klappt eigentlich ganz gut.

fabian089 13.01.2014 20:14

Ich glaub im Anfängerbereich poste ich auch mal meine Trainings"leistungen":)

Sonntag:
Early Morning Lauf 12 km, 5.41min/km, leider mit Knieschmerzen beendet. Treppensteigen tut immer noch weh.
Keine Ahnung was da schief gelaufen ist :confused: Tempo und Distanz laufe ich eigentlich regelmäßig.

Naja mach ich mal eine Laufpause und geh morgen schwimmen.
Das ist das schöne am Triathlon-Training: irgendwas geht immer

Grüße
Fabian

PattiRamone 15.01.2014 09:03

mein Trainingsplan für den MD startet erst im Februar.
Trainiere bis dahin so vor mich hin :)
Sonntag:
1:10 auf der Rolle (Tacho sagt 36km) und direkt im Anschluss 12km in 58min.
Heute wollte ich so 1:30 auf die Rolle (=2 Folgen Breaking Bad :Cheese:)
...und wenn das Päckchen kommt und ich endlich ne Schwimmbrille hab, geht's am Wochenende mal ins Hallenbad :Ertrinken:

Starling 16.01.2014 20:38

Ah zwischen die Streber kann ich mich nicht einreihen.

Ich hab das Jahr mit einem erneuten Besuch beim Orthopäden begonnen. Schulterbruch ist fest, aber unförmig verheilt, somit hab ich nach wie vor Probleme mit der Beweglichkeit und an Schwimmen muss ich gar nicht denken.

Die vom Sturz geholte chronische Sehnenansatzentzündung geht auch nicht weg, mittlerweile sind 7 Monate um, da gabs nun eine nette Spritze Kortison mitten ins Gelenk mit anschließender Taubheit aber auch die bringt nix.

Somit beginnt 2014 für mich damit, mich zu gar keinem Triathlon anzumelden, weil ich nicht weiß wann ich jemals wieder an 1,5km Schwimmen denken kann.

Dafür freu ich mich umso mehr aufs Laufen und wenns eben gar nicht mehr zum Triathlon geht bleib ich bei meinem Rennrad und den Laufschuhen.

Dumbledore 16.01.2014 21:00

@Starling: Das tut mir leid, zu hören. Ich hoffe, das du wieder Triathlon machen kannst in absehbarer Zeit. Ich drück dir alle Daumen

Ich trainiere ja erstmal laufen und schwimmen. An einen Triathlon mag ich erstmal garnicht denken, obwohl der Gedanke schon faszinierend ist. Will aber erstmal alle drei Disziplinen trainingsmässig ausbauen.

Heute morgen ein kleines Ründchen laufen gewesen, und gestern ein wenig Krafttraining (Liegestützen, Situps), und abends schwimmen.

anneliese 17.01.2014 23:02

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 1002486)
Ich hab das Jahr mit einem erneuten Besuch beim Orthopäden begonnen. Schulterbruch ist fest, aber unförmig verheilt, somit hab ich nach wie vor Probleme mit der Beweglichkeit und an Schwimmen muss ich gar nicht denken.

Die vom Sturz geholte chronische Sehnenansatzentzündung geht auch nicht weg, mittlerweile sind 7 Monate um, da gabs nun eine nette Spritze Kortison mitten ins Gelenk mit anschließender Taubheit aber auch die bringt nix.

Schöne K*cke. Gute Besserung! :Blumen:

Heute wieder 12km gelaufen. Ist auch grad das einzige Training. Naja besser als (wie :Cheese: ) nichts.

PattiRamone 18.01.2014 15:57

Heute meine erste vernünftige Hockwende beim Kraul hinbekommen ...blieb aber auch bei der einen :Lachanfall:

...und: 3er Zug (konnte nie links atmen, hab's durch einarmiges Kraulen irgendwann hinbekommen).

Reinhard 18.01.2014 20:50

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1003037)
Heute meine erste vernünftige Hockwende beim Kraul hinbekommen ...blieb aber auch bei der einen :Lachanfall:

...und: 3er Zug (konnte nie links atmen, hab's durch einarmiges Kraulen irgendwann hinbekommen).

ist auch gar nicht so einfach das hier beim Schwimmen hinzukriegen:

:Lachanfall: :Cheese: bissl ärgern muss ja auch sein :bussi:

Bei meinen ersten Rollwenden wär ich fast ersoffen, weil ich nie dran gedacht hab kurz davor nochmal Luft zu holen.. Mittlerweile gehts aber ich komm danach immer komplett aus dem Atemrythmus :(

Tinchen79 19.01.2014 20:37

@starling: Mensch so ein Sch#*¥¤☆ :-( es tut mir sehr leid, dass es bei Dir einfach gesundheitlich nicht voran geht.

Ich kann mich im Moment nicht fürs schwimmen motivieren! Radfahren tu ich - Spinningbike sei dank - recht häufig. Laufen ging ja eine ganze Zeit kaum da ich immer starke Schmerzen am hinteren Fuss/Ferse/Achillessehne hatte. Nach 3 tagen extrem-wandern, wo mir am ersten Tag der Fuß ganz scheusslich weh tat war es nach den drei Tagen auf einmal weg :). Gestern 10 km heute 14 ohne Schmerzen - jipiehhhh!

Ich plane für nächstes Jahr erstmal meine Laufzeit zu verbessern und einen 10 km Lauf und später im Jahr einen Hm. Und ich möchte gerne einen rtf fahren mit mindestens 180 km.Alles weitere würd sich dann finden.

Ich wünsch allen gesund durchs Training zu kommen und viel Spaß dabei haben! Das ist das wichtigste dabei! Zumindest für mich im Moment.

GlG Martina

Lucie 20.01.2014 00:02

@ Starling:

Oh man, tut mir echt leid zu hören, dass bei dir die Genesung so blöd läuft....dabei klang es vor ein paar Monaten noch danach, dass es besser voran schreitet...
Ich Wünsche dir auf jeden Fall gute besserung und hoffe für dich dass du dich auch mal wieder bei einem Triathlon anmelden kannst.


Meine Schulter ist noch minimal bewegungseingeschränkt, aber es stört nur wenig. Schwimmen kann ich auch wieder längere strecken, wie man dieses Wochenende beim 24h schwimmen sehen konnte.
Die Technick sieht allerdings total blöd aus. Dem ganzen Arm fehlt noch sehr viel kraft, der linke Arm ermüdet um ein vielfaches schneller als der rechte...
Aber es wird! Zumindest geht es mit der Schulter in letzter Zeit nur aufwärts.

alpenfex 20.01.2014 10:18

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1003037)
Heute meine erste vernünftige Hockwende beim Kraul hinbekommen ...blieb aber auch bei der einen :Lachanfall:

...und: 3er Zug (konnte nie links atmen, hab's durch einarmiges Kraulen irgendwann hinbekommen).

Cool,
aber was bringt Dir das? Machst du Deine Wettkämpfe im Schwimmbad?

anneliese 20.01.2014 11:16

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1003662)
Cool,
aber was bringt Dir das? Machst du Deine Wettkämpfe im Schwimmbad?

Wenn man es mal raushat, fühlt man sich wie Michael Phelps. Macht einfach Spaß. Ich schlucke bei der Aktion meist ne Menge Wasser :Lachen2:
Manche Schwimmen weil es ihnen Spaß macht und simulieren nicht 16h am Tag einen Wettkampf.
Achja wenn man mal mit Schwimmern trainiert (dann auf den Wettkampf) siehste ohne Rollwende alt aus.

Tinchen79 20.01.2014 12:42

Was mir aufgefallen ist. Training mit Rollwende ist für mich fast wettkampfnäher - da ich weniger Luft bekomme ;)
Wenn ich eine normale Wende mache bietet mir die jedesmal die Möglichkeit, etwas tiefer Luft zu holen, als beim normalen Schwimmen. Die Rollwende bringt mich eher in eine gewisse Sauerstoffnot, die ich durchaus auch im Wettkampf mal haben kann.
Daher mache ich gerne auch mal Intervalleinheiten etc mit Rollwende. Wenn man allerdings 50% des Trainings darin stecken muss, die Rollwende zu lernen, dann macht es wahrscheinlich weniger Sinn :Lachen2:

LG, Martina

alpenfex 20.01.2014 12:46

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1003719)
Wenn man es mal raushat, fühlt man sich wie Michael Phelps. Macht einfach Spaß. Ich schlucke bei der Aktion meist ne Menge Wasser :Lachen2:
Manche Schwimmen weil es ihnen Spaß macht und simulieren nicht 16h am Tag einen Wettkampf.
Achja wenn man mal mit Schwimmern trainiert (dann auf den Wettkampf) siehste ohne Rollwende alt aus.

Ich habe nicht gesagt, dass ich keine kann :cool: Ich schwimme auch mit, aber vor allem, weil ich dann gleich doppelt so professionell aussehe.

PattiRamone 20.01.2014 13:45

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1003662)
Cool,
aber was bringt Dir das? Machst du Deine Wettkämpfe im Schwimmbad?

Öhm, das nicht, aber ich dachte, es wäre ganz gut das zukönnen um im Fluss zu bleiben und nicht immer am Beckenrand ne kurze "Wendepause" einzulegen.

Angeben kann ich mit meiner Wende sicher nicht... ich möchte gar nicht wissen, wie das vom Beckenrand ausschaut :Lachanfall:

Starling 21.01.2014 20:43

Ja leider hat auch die Spritze gar nix gebracht. Ellenbogen tut immer noch genauso weg. Jetzt mal schauen was für ne tolle Idee er am Donnerstag vorbringt der liebe Doc.
Irgendwie gerate ich auch nur an Fachidioten so scheints.

Dafür geh ich nun erstmal Skifahren am WE und im Februar gleich nochmal ne Woche. Aber im Winterpokalteam bin und bleib ich mit Abstand vorletzte ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.