Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1598658)
......
Wenn das so wäre, hätten wären die Macher vom Dschungelcamp auch längst arbeitslos.
......
|
Das Dschungelcamp (RTL) kommt in den Quoten auf einen Marktanteil von 30-40 % und die Moderatorin ist eine der intelligentesten unter den Moderatoren (ehemalige Verkehrspilotin). Sie weiss genau, welche Grenzen die Sendung überschreiten darf und welche nicht.
Hingegen wurden die Sänger Xavier Naidoo oder Michael Wendler wegen ihrer Äusserungen zu Corona aus der Jury einer Castingshows bei RTL fristlos entlassen, ohne die Sendung abzusetzen, und letzterer bei der Ausstrahlung der Aufzeichnungen rausgeschnitten. Und das bei einem privaten Sender und keinem öffentlich-rechtlichen. Sie haben jetzt bei RTL und anderen Privaten quasi Berufsverbot. Ich würde aber deswegen keine Klagen anstimmen wollen, weil das Problem ja viel grundsätzlicher liegt: Die Quoten entscheiden bei den Privaten und mit zu abwegigen Verschwörungstheorien erreicht der Sender diese nicht. Auch die Proteste hielten sich bei Xavier Naidoo und Michael Wendler sehr in Grenzen.
Letztlich wundert und beklagt sich darüber nur jemand, der glaubt, diese TV-Anstalten wären einer Meinungsvielfalt verpflichtet, und enttäuscht ist, stellt er fest, dass das nicht der Fall ist. Schau Dir mal die Verträge für Moderatoren und Teilnehmer von Sendungen an. Auch Youtube hat zahlreiche Kanäle gelöscht bzw. Nutzern Verbote erlassen, ebenso Twitter und Facebook. Ich habe es eigentlich noch nie anders kennen gelernt und könnte rückblickend in der Vergangenheit X-Beispiele nennen, wo wegen öffentlich geäusserter Meinungen Personen Nachteile entstanden.
Eine wirkliche Meinungsvielfalt gewährleisten allein selbständige Online-Zeitungen, eigene Sender und Produktionen über eigene Server.
|