Schwarzfahrer |
25.04.2021 20:17 |
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 1598507)
Heike Makatsch hat das einzig Richtige getan und sich (von wem auch immer beraten) schleunigst von der Kampagne distanziert und ihren Einspieler entfernen lassen.
|
Tja, das sehen manche auch ziemlich anders. Nicht nur mir kamen da Parallelen zur Ausbürgerung von Wolf Biermann in den Sinn. Details sind schön beschrieben in einem Welt-Artikel (leider Bezahlschranke) oder in Manfred Krugs Erinnerungen (Abgehauen). Damals haben sich prominente "Kulturschaffende" in der DDR in einem öffentlichen Brief gegen die Ausbürgerung gewandt. Darauf folgte ein "Shitstorm" entsprechend den damaligen medialen Möglichkeiten, worauf viele plötzlich zurückruderten, u.a. mit der Ausrede, daß es Applaus von der falschen Seite gäbe. Nur wenige blieben standhaft, auch um den Preis von jahrelangem Auftrittsverbot (z.B. Manfred Krug). Die Systeme und mögliche Konsequenzen sind unterschiedlich, aber die Prinzipien die gleichen: öffentlicher Protest von prominenten Künstlern gegen autoritäre, menschenrechtswidrige staatliche Eingriffe, medialer Druck, Einknicken, Zurückrudern, öffentliche Selbstgeißelung, um Nachteile zu vermeiden. Ich finde die Parallelen bedenklich.
Übrigens, meine Meinung: keines der von mir bisher gesehenen etwa 10 Videos hat die Opfer oder die Mediziner verhöhnt; alle machen sich bitter lustig über die übertrieben-absolute Blüten der medialen Angst-Propaganda. Und die überschäumenden Reaktionen zeigen, daß sie ins Schwarze trafen.
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 1598507)
Jemand wie Liefers, der sich versucht zu rechtfertigen, wird dabei unweigerlich Schaden für seine Karriere davon tragen. Wenn ihm die transportierte Botschaft, die eigentlich niemand so richtig verstanden hat, das wert war, dann ist das eben so. Als Künstler und Medienkenner sollte er gewusst haben, auf was er sich einlässt.
|
Bis vor wenigen Jahren hätte keiner geglaubt, daß so etwas in diesem Land tatsächliche die Karriere gefährdet. Und jetzt meinen einige, daß es eine selbstverständlich zu erwartende Folge für abweichende Meinungsäußerung ist. Dieser gesellschaftliche Klimawandel macht mir viel mehr Sorgen, als die steigenden Temperaturen.
|