| 
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von Siebenschwein
					(Beitrag 1650754)
				 Ah ja klar. Und warum genau sollten die Russen sagen " Tut uns leid, wir haben uns nur geirrt - falsche Hausnummer. Natürlich ziehen wir uns zurück. Danke dass Ihr unsere Armee zerstört habt, kann vorkommen und bitte nehmt auch gleich die Krim und den Donbas dazu."?Bloss weil wir die Sanktionen aufheben werden? Bedenkst Du eventuell, dass die derzeit nicht mal bereit sind, über humanitäre Korridore zu sprechen?
 
 |  Was nützt es den 10Tausenden von Toten und traumatisierten Kindern und Erwachsenen, wenn nach einem Kriegsende a) wahrscheinlich der Donbass und die Krim russisch bleiben und der Staat neutral und demilitarisiert oder b) weniger wahrscheinlich nach einem westlichen Regime Change in Moskau Donbass und Krim wieder zur Ukraine gehören oder c) ?- Von den jährlichen Gedenkreden haben bei allen Optionen die Toten und Kriegstraumatisierten nichts.
 
Mit mehreren hundert Milliarden, die der Westen jetzt zusätzlich  in die westliche Aufrüstung stecken will, würde der Wiederaufbau in der demalitirisierten, neutralen Ukraine, ohne 'Donbass und Krim, schnell stattfinden. Einzige Bedingung an Russland: Ukraine muss ein eigener vouveränder Staat bleiben und die russischen Truppen abgezogen. Und für Russland würden die Sanktionen aufgehoben bei einem solchenFriedensschluss.
 
Ps. 
Was die humanitären Korridore betrifft, müsste die russische Armee eigentlich ein sehr grosses Interesse daran haben, dass die Zivilbevölkerung die Städte verlassen kann, weil sie dann anschliessend mehr Bomben einsetzen wird. Bei den Verhandlungen in Belarus wollten die Delegierten der russischen Armee immer vorrangig über die Korridore reden. |