triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Solution 21.04.2019 15:20

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1447446)
Den sattel habe ich schon getauscht und steht jetzt waagerecht.
Welche Spacer Höhe würdest du anpeilen? Hab 1cm drunter und wollte noch 3cm dazu holen...

Wie meinst du das? Auf dem Bild kann ich nicht genau erkennen welche du brauchst. Ich vermute mal diese hier.
https://www.bike24.de/p146197.html
Aus dem Bauch heraus hätte ich auch gesagt 2-3 cm für den Anfang.

Running-Gag 21.04.2019 16:55

Jaja die brauch ich. Ich meinte wie viel cm du schätzen würdest ;)

heshsesh 21.04.2019 17:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1446978)
Sieht ein bisschen aus, als hättest Du auf dem Speci etwas weiter vorne gesessen.

Das könnte es in der Tat gewesen sein. Habe den Sattel weiter nach vorne und die Aerobars auch etwas weiter nach vorne gemacht (2cm), die Armpads habe ich erstmal so gelassen. Fährt sich tatsächlich etwas besser.



Youtube Link - Klick mich

Was mir jetzt noch aufgefallen ist, auch im Vergleich zu manchen Bildern hier im Thread:
Der Abstand zwischen meinem Helm hinten und dem Rücken/Schultern ist noch etwas groß. Kann man da hinsichtlich der Position noch etwas verändern, hilft da nur ein anderer Helm weiter oder ist das zu vernachlässigen?

Und mit dieser Position haben meine Arme keinen annähernden 90 Grad Winkel mehr, es fährt sich so aber relativ komfortabel. Wäre es von der Arm-/Schulter-/Rückenbelastung besser, wenn ich weiter hinten greife, so dass es nicht so gestreckt ist?

Danke euch schonmal! :Huhu:

sabine-g 21.04.2019 18:35

Zitat:

Zitat von heshsesh (Beitrag 1447456)
Der Abstand zwischen meinem Helm hinten und dem Rücken/Schultern ist noch etwas groß. Kann man da hinsichtlich der Position noch etwas verändern, hilft da nur ein anderer Helm weiter oder ist das zu vernachlässigen?

Du könntest deinen Lenker etwas hochdrehen, also wenns geht nur die Extensions

sabine-g 22.04.2019 12:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
update 2019

captain hook 22.04.2019 22:43

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1447191)
So jetzt will ich auch noch.
Ich habe festgestellt dass ich wirklich schmerzen in der Schulter habe, weiter Zusammen geht auf gar keinen Fall mehr.
Auch weiter nach Vorn geht aktuell nicht mehr, ich berühre aktuell bei Last schon mit den Knien meine Ellbogen.

@Sabine, ich hoffe nun ist es etwas besser für dich :) Gern gibts auch noch ne Detailaufnahme meiner Lenkerkombi :D

Ich würde mal versuchen mit dem Sattel 1-2cm zurück zu gehen und den Lenker zumindest soweirt anzustellen, dass Unterarm zu Oberarm maximal 90° haben. Glaube es schiebt Dich brutal nach vorne, was Du in der Schulter halten musst. Manchen Leuten taugt es ja auch den Lenker weiter anzukippen. Muss man mal nen bisschen Mut haben das auszuprobieren.

Sabine halt halt ne in sich stimmige Position. Bissl zuviel Buckel würde der Aerodynamiker bemängeln vermute ich. Rücken flacher spart bei den meisten noch ein paar Watt. Aber ich hab davon ein Video gesehen. Das läuft wie eine gut geschmierte Maschine oder zucken und Wackeln. Ich glaube, wenn man da jetzt Einzelteile angehen würde, könnte das auch gut nach hinten losgehen. Seine guten Watt/kmh Tests sprechen ja eh für sich.

sabine-g 23.04.2019 09:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1447625)
Sabine halt halt ne in sich stimmige Position. Bissl zuviel Buckel würde der Aerodynamiker bemängeln vermute ich. Rücken flacher spart bei den meisten noch ein paar Watt. Aber ich hab davon ein Video gesehen. Das läuft wie eine gut geschmierte Maschine oder zucken und Wackeln. Ich glaube, wenn man da jetzt Einzelteile angehen würde, könnte das auch gut nach hinten losgehen. Seine guten Watt/kmh Tests sprechen ja eh für sich.

Ich glaube den Buckel kriege ich nie weg.
Ich hatte übrigens mal den von Dir empfohlenen Giro AeroHead.
Ist mir leider kaputtgegangen.
Ich mochte den aber nicht so sehr. Mit 450g war der 120g schwerer als der den ich jetzt fahre: MET Codatronca
Außerdem extrem frontla(ä)stig.

captain hook 23.04.2019 09:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1447673)
Ich glaube den Buckel kriege ich nie weg.
Ich hatte übrigens mal den von Dir empfohlenen Giro AeroHead.
Ist mir leider kaputtgegangen.
Ich mochte den aber nicht so sehr. Mit 450g war der 120g schwerer als der den ich jetzt fahre: MET Codatronca
Außerdem extrem frontla(ä)stig.

Was willst machen wenn es mit Abstand der schnellste Helm im Vergleich war? Durch die weit runtergezogenen Seiten macht der bei mir halt einen ziemlich guten Abschluss zu Nacken/Schultern. Visier find ich auch gut. Ansonsten hast Du schon recht. In der Hand alles andere als ein Traumgebilde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.