![]() |
Zitat:
Bei meinen ersten 3 HM´s bin ich vorher nicht über 18 km gelaufen und konnte jedesmal eine neue PB aufstellen. TDL´s und Intervalle sind da einfach wichtiger. Für den jetzigen HM (in 10 Tagen) bin ich auch öfter an die 20 oder darüber gelaufen, aber nur aus dem Grund weil ich Lust darauf hatte und es einfach nicht mehr so lange dauert, für ein gutes Ergebnis aber glaube ich trotzdem nicht nötig. |
Zitat:
...Überdistanzlauf: wo ist der Sinn? |
Zitat:
|
Ich weiß nicht beim hm bringt es mir mehr Sicherheit wenn ich gute Intervalle laufe und den tdl konstant laufen kann mit dem Gefühl von Reserven ein langsamer lauf über 20+ km bringt mir da nichts! Aber jeder empfindet das natürlich anders
|
Zitat:
|
Na Überdistanz werde ich wohl auch nie machen - das wären ja für den Ötzi knapp 6000 hm - im Training :Cheese:
Aber so ab und zu rantasten an die Distanz ist sicher nicht verkehrt - gerade für den Kopf! Und die Muskulatur muss enfach mal aufs Laufen eingestellt werden, dann klappts auch mit ner guten Zeit :Huhu: |
Ja, mir persönlich bringt das was länger laufen zu können als im WK notwendig....
Aber wie gesagt, wird dieses mal nix draus. Spätestens nächstes Jahr wenn die Marathonvorbereitung los geht sind längere läufe Pflicht :) Da komme ich mit 14-16km nicht sehr weit. |
Zitat:
|
Zitat:
Da Lucie das ähnlich vor hat ist es doch ok den langen lauf am WE über der HM-Distanz zu laufen wenn dadurch keine Körner für Intervalle/TDL verloren gehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Korrigier mich wenn ich falsch liege. Würde ich nur HM laufen und nächstes Jahr nichts längeres planen würde ich definitiv KEINE ÜBERdistanzen laufen. |
Zitat:
|
Überdistanz halte ich auch für unnötig. Überzeit aber nicht.
Steffny empfiehlt z.B. bei einer Zielzeit von 1:49h einen langsamen langen Trainingslauf über 135 Minuten, was dann ungefähr 20km entspricht. Also ich würde ein paar mal um die 2h laufen, einfach um Körper und Geist an die Dauer zu gewöhnen. Edit meint noch - die richtig schnellen Jungs und Mädels laufen allerdings alle Überdistanzen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Wobei ich auch sagen muss, dass nen Triathlet der es gewöhnt ist auch mal 3-4 Stunden oder noch länger im Sattel zu sitzen, hier durchaus Vorteile hat und dem dann durchaus 18km ausreichen können. Aber nem reinen Läufer fehlt dann einfach die Grundlage. |
Ich glaube nicht, dass ein reiner Läufer eine Grundlage für einen HM braucht, da braucht man Tempohärte und die bekommt man mit kurzen Pausen bei Intervallen und TDL´s.
|
Nur wirst keinen Läufer mit sub 1:25 (M) bzw. 1:30 (W) finden, der als längsten Lauf 18km stehen hat.
|
Da hast du natürlich Recht aber hierbei korreliert die Länge der Läufe eher mit der Geschwindigkeit der Läufer und nicht mit der Anforderung an Kilometer für den hm!
Wie ich sagte für diesen HN bin ich auch über 20 in manchen Einheiten gelaufen, hat aber auch nie länger als 1:45 gedauert. Das würde ich aber nicht machen wenn ich dafür mehr als 2 Stunden brauchen würde! Nicht weil mir dann langweilig wird, bin letzten Winter auch 35 km im Grundlabereich gelaufen, aber ich glaube einfach die Sinnhaftigkeit dafür fehlt. |
Zitat:
|
Ich glaube lange Läufe sind sehr wichtig für'n HM. Sieht man ja gut daran das viele in der Marathonvorbereitung eine HM Bestzeit laufen.
Eine gewisse Anzahl an laufkilometer bringt einfach enorm viel. Außerdem gewöhnt sich der laufapparat daran so lange unterwegs zu sein(TDL und IV sind natürlich auch essentiell). Ich denke wer auf Läufe über 15km verzichtet verschenkt potential. Beim Marathon Training läuft man nur selten über 35 weil da einfach die orthopädische Belastung und regenerationszeit zu hoch ist. Was meiner Meinung bei einem 20km Lauf in der in der HM Vorbereitung nicht der Fall ist, solange man dafür keine 2,5h braucht! |
Zitat:
Marathon ist halt doch nochmal was anderes als ein halber. Das mit den 4km schwimmen und 200km Rad könnte ich bei meiner beklopptheit allerdings tatsächlich bringen.... (ob es nun sinn ergibt oder nicht...aus spaß an der sache halt) Zitat:
Dieses mal schaffe ich das eh nicht (ja, 2 Monate totalausfall ist halt mist), aber bei der vorbereitung für den Venloop (Ende März) möchte ich gerne schonmal so 24-25km mal gelaufen sein....und danach langsam weiter ausbauen :) Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
40er aber dauern zu lange, vor allem in der Regeneration! |
Zitat:
|
So, 18 km laufen gut überstanden :)
Jetzt gehts mir besser! (Nur meinen beinen nicht...aber das wird schon wieder) So... packe mal meine klamotten zusammen und bewege mich richtung schwimmbad...hoffe die haben offen heute. Irgendwas muss ich heute noch machen. EDIT: Bad hat um 18 Uhr dicht gemacht :( Irgendwer hat diese Woche was dagegen das ich ins Wasser komme... |
Kommt halt stark auf die Zielsetzung an. Wenn man den HM einfach nur finishen will, dann reicht es mit Sicherheit aus 16-18km als längsten Lauf zu haben.
Wenn man allerdings anfängt bestimmte Zeiten erreichen zu wollen sind auch 20-25km Läufe nötig! Wenn du für einen 10km Lauf trainierst machst du ja auch längere Sachen wie 8km;) |
Zitat:
Wir verstehen uns. :D |
Sehe ich eben genauso.
Vor allem macht man dann beim ambitionierteren Training auch längere Tempoeinheiten. Da gebe ich Necon auch recht, dass die auch wichtig sind. Nur sollte man für so Sachen wie 5000-4000-3000, 4x3000 oder 3x4000 im HMRT halt 20km+ auch mal als langsamen Lauf gemacht haben sonst wird das auch nicht hinhauen. |
@Lucie: Bzgl. der M-Vorbereitung würde ich auch sagen, dass es eher wichtiger ist möglichst viele Läufe von 30-max 35 km zu machen, als nen richtig langen von 40km. Da ist die Gefahr, dass du dir was einfängst zu groß und die Regeneration dauert auch länger.
|
Also ich tu mich mit Tempo im Training immer schwer. Daher wars für mich besser zu sehen dass ich so um die 1,5h problemlos im WK-Tempo laufen kann, anstatt 2h zu laufen und die dann langsamer.
Ich bin heute mit dem Rad zur Arbeit und selbst wenn ich nur Kreisel fahre krieg ich schon die Krise. Nervig. |
Zitat:
Hab auch die Erfahrung gemacht: Die Zeit die man für 35km GA1 im Training braucht ziemlich genau der Marathonzeit entspricht |
Ja, ihr habt recht... habe ernsthaft nicht das bedürfnis über 4 Stunden rumzulaufen....das ist so...anstrengend :)
Die meisten Trainingspläne die ich bisher so gesehen habe gehen von 38 als längsten lauf aus... So kam ich auf diese tolle idee... |
Ich bin dafür dass der Winterpokal schon beginnt. War am Di laufen, am Mi auch, am Donnerstag mit dem Rennrad zur Arbeit und gestern dann die Schwimmbadpremiere für 2013 :Cheese: Gut, ich konnte nach 1km Kraulen nicht mehr weiterschwimmen mit der Schulter und dann noch 1km Brust drangehängt, aber immerhin hab ichs wirklich ins Wasser geschafft :cool:
|
Zitat:
Wasser ist toll :) Ich habs irgendwie immer noch nicht geschafft.....ich lauf derzeit wie ne bekloppte, komme aber sonst zu nichts.... Na ja, mal sehen was ich morgen nach dem laufen mache :) |
Extra den Wecker auf 9 Uhr gestellt um vor dem verplanten Tag eine Runde zu Laufen. Und es regnet und regnet. Jaja, richtige Kleidung. Aber ne, wenns schon richtig regnet kriegt mich keiner ausm Haus. Vor allem im Winter ist da sonst Krankwerden bei mir immer vorprogrammiert.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.