triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

merz 24.04.2021 08:44

Sterblichkeitsdaten USA 2020 in der Zeitreihe - das ist erstmal nur eine Zeitungsrecherche

https://www.nytimes.com/interactive/...e=articleShare

m.

captain hook 24.04.2021 09:02

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1598391)
Das Kommunikationversagen empfinde ich als mindestens genauso schlimm wie die Coronapolitik. Oder ich hab's verpasst, dass jemand in Regierungsverantwortung die eingeschlagene Strategie erläutert hat und dann auch Fehler zugegeben hat?
An Spahns 'Wir würden die Gastronomie nicht mehr schließen mit dem Wissen von heute' und Merkels Aussage vom Herbst 'Wir haben noch 2-3 harte Monate vor uns' hab ich noch im Kopf.
Das trägt nicht unwesentlich dazu bei, dass man sich unweigerlich denkt: ja, macht ihr nur mal.

Ich hab im Kopf, das jedes Ansinnen eines härteren Lockdowns einen Sturm der Entrüstung entfesselte aus der Populisten und Lobby Ecke. So können sich die Wahrnehmungen unterscheiden. Ich vermute die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

keko# 24.04.2021 09:08

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1598391)
...
An Spahns 'Wir würden die Gastronomie nicht mehr schließen mit dem Wissen von heute' und Merkels Aussage vom Herbst 'Wir haben noch 2-3 harte Monate vor uns' hab ich noch im Kopf....

Noch 2-3 Jahre halte ich für realistischer. Wie ich heute im Deutschlandfunk hörte, wurde in DE die indische Mutante ("Doppel-Mutante") gefunden. Man denkt über Einreiseverbote nach.

captain hook 24.04.2021 09:08

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1598378)
Was für eine hysterische Republik. Die Empörungsmaschinerie scheint das einzige zu sein, was noch verlässlich funktioniert.

Zum Teil hervorragende Schauspieler liegen mit ihrem missglückten Satire-Versuch komplett daneben und stellen größtenteils schnell klar, dass das ziemlich blöd war. Das wars auch schon. :Gruebeln:

Wenn sie hierbei einer gezielten Inszenierung auf den Leim gegangen sind, sehe ich das anders. Dann hatte das mit Satire nämlich genau gar nichts zu tun. Wenn die Schauspieler selbst das erkannt haben und das auch so sehen, wäre eine klare und nachhaltige Distanzierung von den Strippenziehern wünschenswert.

iaux 24.04.2021 09:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1598398)
Ich hab im Kopf, das jedes Ansinnen eines härteren Lockdowns einen Sturm der Entrüstung entfesselte aus der Populisten und Lobby Ecke. So können sich die Wahrnehmungen unterscheiden. Ich vermute die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

Mir geht's gar nicht um die unterschiedlichen Wege die man einschlagen kann, sondern darum, dass man den gewählten reflektiert und die aktuellen Maßnahmen begründet und welches Ziel man damit genau verfolgt und warum man nicht einen anderen gewählt hat.

Adept 24.04.2021 09:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1598398)
Ich hab im Kopf, das jedes Ansinnen eines härteren Lockdowns einen Sturm der Entrüstung entfesselte aus der Populisten und Lobby Ecke. So können sich die Wahrnehmungen unterscheiden. Ich vermute die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

Ich habe am Anfang der Pandemie darauf hingewiesen, warum wir nicht von Ländern (Südostasien inkl. China), die Erfahrung mit Pandemien haben, lernen und sich was abschauen, wie zum Beispiel gerade dieser kurze Komplett-Lockdown. Ich wurde hier von vielen kritisiert: Geht nicht, nicht vergleichbar, ist andere Situation und so weiter. Naja, passt zur westlichen Gesellschaft, "wir wissen alles besser und sind die überlegene Kultur".

Jetzt ist der Zug für diese Massnahmen längst abgefahren, ist nicht mehr ohne nicht hinnehmbare soziale Kosten machbar. Das Leben und Leiden mit der Pandemie ist wohl der Preis, den wir zahlen müssen, wenigstens noch für eine gewisse Zeit.

captain hook 24.04.2021 09:59

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1598402)
Mir geht's gar nicht um die unterschiedlichen Wege die man einschlagen kann, sondern darum, dass man den gewählten reflektiert und die aktuellen Maßnahmen begründet und welches Ziel man damit genau verfolgt und warum man nicht einen anderen gewählt hat.

Welche zu wählende Alternative hätte da was konstruktiv realistisches anzubieten gehabt?

captain hook 24.04.2021 10:01

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1598406)
Ich habe am Anfang der Pandemie darauf hingewiesen, warum wir nicht von Ländern (Südostasien inkl. China), die Erfahrung mit Pandemien haben, lernen und sich was abschauen, wie zum Beispiel gerade dieser kurze Komplett-Lockdown. Ich wurde hier von vielen kritisiert: Geht nicht, nicht vergleichbar, ist andere Situation und so weiter. Naja, passt zur westlichen Gesellschaft, "wir wissen alles besser und sind die überlegene Kultur".

Jetzt ist der Zug für diese Massnahmen längst abgefahren, ist nicht mehr ohne nicht hinnehmbare soziale Kosten machbar. Das Leben und Leiden mit der Pandemie ist wohl der Preis, den wir zahlen müssen, wenigstens noch für eine gewisse Zeit.

Ich dachte du bist gegen staatliche Machtausübung und Diktatur?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.