triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

qbz 22.04.2024 09:36

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1743490)
Ich würde mal sagen, wir setzen Prioritäten;-) Ein mir gut bekannter Karibikstaat geht gerade den Bach runter. 2.000 Tote, 100.000 Vertriebene, zahllose Vergewaltigungen, Banden kontrollieren die Hauptstadt. Nur eines von vielen Dramen, die sich gerade relativ unnbemerkt weltweit abspielen.
Frau Außenministerin ist gerade schon auf Capri. Bei meinem letzten Posting war sie noch in Israel. Man blickt kaum noch durch: Ist Herr BK Scholz auch schon dort oder noch in China?
Wäre ich in so einer Position, ich würde auch ständig umherreisen :Cheese:

Gestern Abend bin ich auf diesen Artikel zur Lage in Haiti mit einem kurzen historischen Rückblick (wie kam es zu dieser Situation) gestossen. Haiti: Neokoloniales Scheitern und die "ewige Bestrafung seiner Würde" . Die aktuelle Krise in Haiti ist ein weiteres Kapitel in der Geschichte von Kolonialismus und Abhängigkeit

keko# 22.04.2024 11:28

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1743809)
Gestern Abend bin ich auf diesen Artikel zur Lage in Haiti mit einem kurzen historischen Rückblick (wie kam es zu dieser Situation) gestossen. Haiti: Neokoloniales Scheitern und die "ewige Bestrafung seiner Würde" . Die aktuelle Krise in Haiti ist ein weiteres Kapitel in der Geschichte von Kolonialismus und Abhängigkeit

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sich ein Teil der Bevölkerung auf ihr Dasein als "Opfer" geeinigt hat, ein anderer Teil als Schwerkriminelle und der Rest eben längst das Land verlassen hat. Letzteres natürlich auch mir verheernden Folgen.
Auffallend für mich ist eben wieder mal, wie wir Tag und Nacht über das Leid des einen Landes informiert werden, unglaubliche Geldsummen im Spiel sind und dieses Drama letztendlich kein Mensch wirklich interessiert, ausser die, die es betrifft.
Neu ist diese Erkenntnis nicht, Menschen sind eben nicht gleich. :Blumen:

deralexxx 23.04.2024 10:21

Können wir wieder zurück zur Weltpolitik kommen? Die ganzen Argumente der letzten Seiten wurden doch schon x mal im E-Mobilitätsfaden durchgekaut.

Moderation: Hast recht. Die Klima- und E-Auto-Debatte der letzten 10 Seiten wurden in den Klimathread verschoben.

Klugschnacker 23.04.2024 10:38

Weiter geht’s im Klimathread!

qbz 24.04.2024 15:03

Die ökonomischen und politischen Veränderungen in den afrikanischen Staaten der Sahelzone schildert der Volkswirtschafter und Journalist Jens Berger, nachdem vor kurzem die USA ihre Militärbasen im Niger verlassen musste.

Zitat:

Als Außenministerin Baerbock im April 2022 die Sahelzone besuchte, machte sie – neben dem Klimawandel – Russland für die prekäre Lage dort verantwortlich. Kein Wort der Selbstkritik, keine Reflexion über den negativen Einfluss, den allen voran Frankreich seit ewiger Zeit in dieser Region ausübt. Heute, zwei Jahre später, hat sich die geopolitische Lage der Sahelzone diametral geändert. Die prowestlichen Marionetten wurden weggeputscht. Als erstes wurden danach die Franzosen aus dem Land geworfen. In diesem Jahr nahm die Dekolonisation der Region noch weiter an Fahrt auf. US-Militärbasen werden geschlossen, internationale Minenkonzerne enteignet. Mali, Niger und Burkina Faso sind aus dem prowestlichen Staatenbündnis ECOWAS ausgetreten und wenden sich mehr und mehr Russland und China zu. Auch in anderen Staaten verliert der Westen mehr und mehr an Einfluss. Von Jens Berger.

Trimichi 05.05.2024 11:12

Unsere lieben Freunde haben wohl nicht mehr alle Latten am Zaun. Denn auch die APA und nicht nur die UNO und UNICEF schlagen Alarm. Erst die Studierendentumulte in den USA und nun auch hierzulande Proteste. Ich glaube, ich habe mich da wohl verhört: 600000 Kinderinnen im Gaza sind in echt erbärmlichen Zustand von Traumata bis Behinderung. Und was macht unsere "Brunskuh", Michlkuh (4-Felder Maraktanteilmatrix) freilich? Hat nicht besseres zu tun als nach NZ upzuliften? Geht's eigentlich noch Frau Baerbock? Wegen einer Absichtsunterzeichnung so weit fliegen zu müssen? Ein Frechheit ist das. Im Digitalisierungszeitalter auch an der Uni. Oneliner wie: "Sehr geehrte Amtskolleg_in, wir, also ich, beabsichtige das auch: in der Antarktis zu forschen. Da ja die Chinesen bereits schon fünf Forschungsstationen dort aufgebaut haben. Gez., ihre AB aus dem AA/Germany." So in etwa. Hier wäre Hilfe von Nöten. Und wenn schon mit der Luftwaffe und dem neuen Maschinen, da bitte mit viel Nervennahrung und Süßigkeiten voll machen für einen Stopp auf dem Rückflug von NZ mit Zwischenlandung in IL. MfG

qbz 10.05.2024 17:55

UNO Vollversammlung zum Status von Palästina
 
Zitat:

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen stärkt die Rolle der Palästinenser innerhalb des größten Uno-Gremiums deutlich. Eine mit überwältigender Mehrheit angenommene Resolution in New York räumt dem Beobachterstaat Palästina eine deutlich erweiterte Teilnahme an den Sitzungen der Vollversammlung ein, gibt ihm aber kein reguläres Stimmrecht. Zudem forderte das Gremium mit 193 Mitgliedsstaaten vom ausschlaggebenden Weltsicherheitsrat die »wohlwollende« Prüfung einer Vollmitgliedschaft Palästinas.

Für die Resolution stimmten 143 Länder, 9 Staaten votierten dagegen. 25 Länder enthielten sich – darunter auch Deutschland, das Palästina nicht als unabhängiges Land anerkennt. Israels engster Verbündeter, die USA, lehnte den Antrag ab.

Die Vollversammlung stellt mit der Annahme fest, dass der »Staat Palästina (...) zur Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen zugelassen werden sollte« – der Sicherheitsrat solle diese »noch einmal wohlwollend prüfen«.
https://www.spiegel.de/ausland/uno-s...b-5721f45a729a

keko# 12.05.2024 09:42

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1745133)

Eine Enthaltung also? Selbst BK Scholt nennt die Offensive "unverantwortlich". (er wird mir immer sympathischer)
Ein offensichtliches Beispiel dafür, wie wir auch mal zweierlei Maß anlegen, wenn es um Menschen geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.