![]() |
Hab ich gelesen, erinnere mich wieder an Mare Nostrum..
Übrigens: Hier ein typisches Politiker-Gerede über Begrenzung der Zuwanderung ohne anzugeben um wieviel.. Minute 14 Fast schon skuril der Versuch Friedmans da mal eine Zahl genannt zu bekommen. |
Zitat:
Wenn dieser Fall eintritt, dass EU-weit eine Obergrenze überschritten ist, dann haben wir eine gewaltige Riesenkatastrophe, wohingegen das Syrien Problem klein erscheint, oder die Grenzen sind viel zu tief definiert, was mir nur bei einem "Rechtsruck" möglich erscheint. Dann gute Nacht zusammen. Edit: ich lese grad, 1,3 Mio gestellte Anträge 2014 in der EU, Deutschland liegt genau im Durchschnitt pro Einwohner, also haben wir EU weit nicht mehr als der Schnitt, ich dacht wir hätten mehr. .. Wie dem auch sei, das logistische Problem die Leute alle schmerzfrei für länger bzw. dauerhaft unterzubringen (Unterkunft, Job, Sprache, Schule, ...) ist wohl das wesentliche begrenzende Bottleneck was eine Zustrom-Obergrenze definiert. Eine Obergrenze ist eigentlich keine schöne Idee, eher einen Vertag auf wieviel Zuwanderung man sich ohne weiteres einlassen möchte. Damit könnte mancher Furcht vor unkontrolliertem Zustrom begründeter maßen begegnet werden. (Sind nur unfertige Gedanken ...) |
Hi Eber,
Zitat:
|
Zitat:
Eine Zahl wird sowieso nicht öffentlich, das traut sich kein Verantwortlicher. Ich spekuliere mal, unser weiser und allwissender Verfassungsschutz wird eine kritische Stromstärke abgeschätzt haben und der "Wir schaffen das" Regierung mitgeteilt haben. Darüber hinaus: wie das in anderen bevölkerungsdichten EU Ländern funktioniert will ich mir vielleicht mal anschauen, ich glaube die Schweden, obwohl sie viel mehr Zuwanderer pro Kopf haben, sind nicht als Modell geeignet für Deutschland, Malta hat hingegen viel höhere Antrags-/Anerkennungsquoten * .... * leider finde ich keine übersichtichen Daten zu Ablehnungsquoten in der EU (bzw. Antragsstaulängen) |
Zitat:
Weshalb sollte irgendjemand Verantwortlicher eine Zahl nennen? Das was Du mangelnden Mut nennst nenne ich eher gesunden Menschenverstand. So eine Zahl bringt doch nur irgendetwas wenn auch benannt wird was beim überschreiten der Zahl zwingend passiert. Das betrifft sowohl Maßnahmen als auch Effekte. Wenn es aber doch Maßnahmen gibt die beim erreichen dieser Zahl sinnvolle Effekte bringen, weshalb dann nicht gleich die Maßnahmen ergreifen. Weshalb sollten sich unsere Wertevorstellungen mit dem erreichen einer Zahl plötzlich ändern? |
Zitat:
Was bei echtem Überlauf passiert ist vielleicht klar: noch mehr Not und Elend und illegale Einwanderung wird rapide steigen ... wird eine fiktive Grenze erreicht, können die Hilfskräfte erhöht werden, andere Länder um Mithilfe gebeten werden, etc.*... das wird alles zu spekulativ und abstrakt. Ich habe keine weiteren Argumente oder Diskussionspunkte hierzu momentan. * Edit: das muss man nicht von Anbeginn an machen, so wie man Notstandsgesetze erst einführt wenn Notstand ist. Zitat:
|
Nächstes Jahr wird wohl aufgrund der immer noch nicht enden wollenden Zahlen an Asylanten wildes Campieren an der Tagesordnung sein bei uns!
Haben wir ja zum Teil jetzt schon bei Rumänen! 181.000 im Oktober - ein neuer Höchststand, aber das sind nur die vorerst registrierten. http://https://www.tagesschau.de/inland/fluechtlinge-prognose-101.html |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.