Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1230178)
Um mal kurz in die reale Welt zurückzukehren: Sind wir uns darüber einig, dass Adam und Eva nie existiert haben? Dass es den "ersten Menschen" nie gab?
Es gab in der Entwicklung des Homo Sapiens kein erstes Exemplar. Die Entwicklung unserer Art erfolgte in winzigen Schritten. Nie hatte ein Primaten-Ehepaar plötzlich ein Menschenbaby, das sprechen konnte. Unsere gedankliche Grenzziehung zwischen beispielsweise dem Homo Erectus und dem Homo Sapiens ist eine Metapher und existiert in der Natur nicht wirklich.
Keines dieser Lebewesen in der Entwicklung zum Homo Sapiens hat sich je dafür entschieden, sich vom Rest der Tiere abzuheben (in den Apfel zu beißen). Die Vorstellung einer solchen Entscheidung ist quatsch, denn die Evolution fragt ihre Geschöpfe nicht, was oder wie sie sein wollen. Eine Katze hat sich nie für das Katzesein entschieden. Außerdem ist unsere vermeintliche Trennung von den Tieren eine Fiktion der Menschen. Wir sind nach wie vor Tiere.
Sind wir uns ferner darüber einig, dass es das Leben seit ca. 4000 Millionen Jahren gibt, den Homo Sapiens jedoch erst seit 0,2 Millionen Jahren?
Daraus folgt, dass das Leben über 3999,8 Millionen Jahre ohne den Homo Sapiens existierte. Während dieser Zeit müsste die Welt nach biblischer Darstellung ohne Leid existiert haben, da Eva mangels Existenz noch nicht in den Apfel hat beißen können.
Beispiel: Die Schlupfwespe lähmt mit einem gezielten Stich eine Raupe, tötet sie jedoch nicht. Die Raupe lebt weiter. Danach legt die Wespe ein Ei den Körper der Raupe. Es entsteht eine Wespenlarve im Inneren der Raupe, die immer noch lebt. Die Larve frisst sich langsam durch die lebendige, aber gelähmte Raupe und verschont dabei die lebenswichtigen Organe. So bleibt ihr Futter lange frisch. Eine Wespe legt eine ganze Kolonie solcher gelähmten Raupen an.
Lebewesen mit einer solchen Strategie nennt man "Parasitoide". Etwa 10% aller vielzelligen Tiere sind Parasitoide.
|
Klar leben und sind wir in der realen Welt. Die aber Gott geschaffen hat.
Ich bin kein gelehrter oder sonst was.
Die Bibel gibt uns aber alle Antworten, die die Wissenschaft uns nicht geben kann. Und das finde ich erstaunlich.
Ist doch schön, wenn uns die Menschen und Wissenschaftler erklären können wie angeblich alles abläuft und warum.
Aber das alles einen Anfang und ein Ende haben wird, sagt die Wissenschaft, und sagt auch die Bibel:Blumen:
|