triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14432)

Wandergsellin 10.11.2011 23:29

Trotzdem schöne Bilder! :Blumen:

Ich rechne die Bilder eigentlich immer nur runter und lad sie dann doch über Anhänge hoch.

Jahangir 10.11.2011 23:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier noch ein paar Bilder. Den kleinen Welpen habe ich mitten im Nirgendwo aufgelesen, ihn etwas aufgepäppelt und einen Pflegeplatz bei einer Deutschen in Alanya gefunden. Wer einen süßen, lieben kleinen (bis jetzt) Hund möchte, möge mir eine PN schicken. Würde mich sehr freuen:Blumen:

Jahangir 10.11.2011 23:40

Die Alte auf dem zweiten Bild hatte Glück, dass sie einen Esel hatte. Es gab Frauen die hatten keinen und mussten alles selbst tragen:Lachen2:
War mir etwas zu peinlich, davon Bilder zu machen:)

Jahangir 10.11.2011 23:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Das Haus meiner Tante befindet sich unmittelbar an diesem Strand, auf Hawaii hatte ich seinerzeit keinen besseren Strand erlebt, was aber daran lag, dass ich auf Hawaii nicht viel gesehen habe.

pumuggel 12.11.2011 16:47

Cyclocrosser
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nachdem ich heute erstmalig meinen neuen gebrauchten Cyclocrosser ausführen konnte, natürlich auch ein paar Bilder. Leider habe ich bis zum Wald fast eine Stunde Anfahrt, die war aber auch nett.
Auch bei neblig trübem Wetter kann Radfahren also Spaß machen :) . Mir ist sogar ein Fuchs über den Weg gelaufen.
Bitte kein Kommentar zu Schutzblech, Oberrohrtasche und faltigem Lenkerband.:Cheese:

pumuggel 12.11.2011 17:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
......

Wandergsellin 12.11.2011 17:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gestern kurzentschlossen den freien Nachmittag genutzt und in die Berge gefahren, um dem Nebel zu entfliehen. Die Nebelobergrenze lag bei über 1200m, dehalb mussten wir doch ein paar Höhenmeter zurücklegen. Hat sich aber gelohnt!

Wandergsellin 12.11.2011 17:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Und noch ein paar :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.