![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
(Erschreckend war, dass mir Garmin Connect angezeigt hat, dass es der längste Lauf war seit ich die Uhr hab :Lachen2: ) |
Sehr konstant! Ich hatte bei meinen letzten 3 HM immer so um die 42:30-43:30 auf die ersten 10 und bin dann hinten raus immer eingegangen und hab mit 1:35:xx beendet. Mal schauen ob ich beim nächsten das Tempo halten kann (bzw trainiere ich das erste mal wirklich auf 1:30 die anderen male wollte ich 1:33 laufen und hab einfach zu schnell begonnen! )
|
Zitat:
|
Zitat:
Also als ich das erste mal 1:35 gelaufen bin hab ich für 1:45 trainiert und bei 10km begann einer mit mir zu plaudern was ich so für eine Zielzeit vorhabe? Ich schau ihn an und meine: "wenn´s irgendwie geht unter 1:45." "Er beginnt zu grinsen zeigt auf die km Markierung und meint, mhhh wird wohl eher 1:35!" Wir kamen ziemlich genau bei 45 min durch. Also mit Pacing hab ich es nicht so, darum probier ich es jetzt auch ohne 1000er Intervall sondern mit der Greiftreppe, aber auch hier die ersten 1000 m lauf ich immer so auf 4:00 statt 4:16. Aber sollte ich dieses mal wieder bei 42:30 bei 10 km vorbei kommen, freue ich mich denn dann bin ich gut im Zeitplan für meine sub 1:30, blöd wäre nur wenn ich bei 41:xx durchkomme, denn dann wirds wieder sehr hart! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich weiß nach Uhr laufen und so. Leider hab ich eine Polar Rs800 und das GPS (also noch nicht das 5er) ist nur für Durchschnittsgeschwindigkeiten gut und der Laufsensor ist irgendwie nicht so richtig toll zu kalibrieren und wenn es dann noch leicht rauf oder runter geht, kannst du die Angaben wieder vergessen, aber der Durchschnitt passt ganz gut (bringt halt leider nichts beim laufen selber!).
Wie gesagt ich hoffe auf die Greiftreppe, momentan schaffe ich es ganz gut 4:13-4:16 zu laufen (wenn ich alle 500 m auf die Uhr schaue). Bis zum Wettkampf wird das hoffentlich alle 1000m genügen! |
Gestern durfte ich das erste mal nach dem Unfall endlich wieder aufs Rad!
Gleich auch das erste mal meinen Auflieger getestet, war ganz cool. Mein erstes kommentar was "geil!" An sonsten war es auch echt schön! Das einzig blöde ist, meine Schaltung die auch vorher schon wackelig war hat den geist aufgegeben auf dem Rückweg. Den Berg hoch auf dem Höchsten ganz war echt nicht lustig. An sonsten laufe ich halt rum, was soll ich sonst tun? Am Samstag beim Lichterlauf die 5km 1 Minute schneller als erwartet gelaufen und 4. Platz in meiner Altersklasse erwischt, von 70. Ganz nett :) Bestzeit un 26 sek. verfehlt, und das obwohl die leistungsfähigkeit gefühlt immer noch komplett im Eimer ist. Aber man sieht: Es wird! Schwimmen kann ich immer noch nur mit einem Arm, da die bewegungsfähigkeit immer noch eingeschränkt ist. Habe meine nächsten 6 sitzungen Physio verschrieben bekommen und bin ganz froh drum, die hat bisher nämlich gut was gebracht! Bin gespannt wielange das noch dauert bis ich alles machen kann. |
Lucie, das ist echt krass dass du so wenig Trainingsrückstand hast. Ich war bei meinem ersten Lauf über 2 Minuten langsamer als PB, das ist finde ich schon viel.
Gestern saß ich nun zum dritten Mal oder so wieder auf dem RR. Und bin ungewollt mit der Gruppe im Odenwald gelandet. Ich hätte heulen können. Ich war nie die super Abfahrerin, aber hab mich im Vgl. zu manch anderem Anfänger immer ganz gut getraut, bei langen Abfahrten sogar schön windschnittig gemacht und Tempo gesammelt. Und gestern bin ich mit gefühlten 5km/h diese Berge runter und hatte trotzdem vor jeder Rille, Kurve oder Schlagloch wirklich richtig Angst. So macht das doch keinen Spaß :( |
Na ja, 1 Minute ist bei nem 5er...
Hab um erhlich zu sein keine ahnung wo ich das spontan hergenommen habe....habe so mit 26 gerechnet....vielleicht war es die tatsache, das es dafür am ende noten gab in der Schule. War auch am keuchen wie sonst was... war zwar nicht mein schnellster, ab mit abstand mein anstrengenster 5er. PS: in der Ersten Woche wo ich wieder laufen durfte, hab ich über 30 min gebraucht O_O Gestern übrigens noch ein 5er gelaufen (bergig, 140 höhenmeter) und da war ich nach 25:39 im Ziel...mit der Zeit hab ich gerechnet, was ich da viel erstaunlicher fand ist dass es fürs AK podest gereicht hat :D Zum Trainingsrückstand: Habe immer noch kein lauf über 14 KM gemacht, und will aber in 4 wochen dennoch beim Röntgenlauf starten.... Ganz im ernst... in 4 Wochen ein Halbmarathon, ich muss den verstand verloren haben....na ja...ich finde das schon recht heftig das mir da nun 2 Monate fehlen...das Tempo auf kurzen distanzen hat gar nicht mal SO extrem gelitten....aber die Grundlagenausdauer die immer noch im Keller ist. Nächste Woche 16km...mal schaun wie es wird... Oh, zum Rad fahren, ja ich gebe zu ich hatte schiss.... Trotzdem wars toll. |
Zitat:
|
Zitat:
Von richtigem Training kann ich auch nicht reden - maximal 1/ Woche und dann nur locker zwischen 5 und 9 km :Nee: Und die letzten 3 Wochen war ich genau 1 Mal laufen :( Dafür am Vorabend noch bis um halb 5 feiern gewesen (also genau die richtige Vorbereitung :Lachanfall:) Naja gestern gings bis km 16 erstaunlich gut und ich war mit 5:30min/km auch voll im Plan für die Sub2. Aber dann kam der Mann mit dem Hammer :Holzhammer: Die Quittung: hab mich dann doch ganz kanpp über 2 Stunden ins Ziel geschleppt und die letzten KM waren alles andere als schön :Nee: Morgen gehts dann in den verdienten Urlaub - ich bin mal gespannt wie lange es dauert, bis ich mich wieder halbwegs bewegen kann :Traurig: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nächstes Jahr dann die MD im Kraichgau oder nochmal die OD? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Berge sind nun eh bald am Ende, wird mir sonst zu kühl bei der Abfahrt. Dann hoff ich noch öfters im Flachen zu fahren, dann kommts hoffentlich. Aber SO Angst hatte ich selbst nach meinen zwei Stürzen innerhalb von zwei Wochen 2012 nicht.:( |
Zitat:
Erster HM 1:51 => ganze Woche AUA zweiter HM 1:47 => 3-4 Tage AUA dritter HM 1:35 => 2 Tage bisschen aua 20 km alleine auf der Bahn aus der M Vorbereitung heraus 1:26 gar kein Aua sondern wieder voll weiter gelaufen => Schneller laufen macht es besser, frag mal die Kenianer! :Lachanfall: |
Zitat:
Das nächste mal gehe ich also nen HM auf 1:45 an - frei nach dem Motto: "je schneller ich laufe, desto schneller ist's vorbei" :Lachen2: |
Zitat:
Außerdem glaube ich auch, dass der Körper eine Art Memory Effekt hat und die Reaktionen auf eine bestimmte Belastung nie wieder so schlimm ausfallen wie beim ersten mal! Auf jeden Fall viel Erfolg für die Vorbereitung auf den HM, wird schon werden! Viel Erfolg benz Angst loswerden am Rad, das braucht einfach Zeit und da hilft nichts außer viel fahren! Ich habe nach meiner Knie OP zwei Jahre gebraucht bis ich mich wieder getraut habe, dass Knie beim Skifahren voll zu belasten (und dabei habe ich mich nicht einmal dort verletzt), manche Dinge brauchen einfach Zeit! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Evtl. Karlsruhe oder Nürnberg dann - Mannheim als Heimatstadt ist mir zu langweilig - da kenn ich ja schon alles :Cheese: Und Ziel wird je nach Trainingsmotivation aufgestellt - 1:45 wird zu schwer sein - aber so zwischen 2:00 und 1:50 sollte mit bissel Vorbereitung schon drin sein denke ich :o |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nach was für einem Plan machst Du denn die Vorbereitung die Dich soviel schneller macht? Da sind viele Sprints drin, oder so Intervalle, richtig?
|
Zitat:
|
Zitat:
Und davon gibts halt auch noch andere :Lachen2: |
Zitat:
Lorenzo: die Grundlage bzw. Tempohärte müsstst Du ja dann vom Ötzi haben. Dann musst Du Deinen Apparat nur noch bisserl aufs Laufen eichen und es passt. Hast Du die <10h geschafft? Ötzi steht auch noch auf meiner Liste. |
Ok... also mir fehlt ja jegliche Tempohärte... obwohl ich regelmäßig trainiere. Deshalb wollte ich wissen, ob Du explizit Sprints machst dafür oder sowas. :Cheese:
|
Zitat:
Intervalle und Tempodauerläufe. Was ist Dein Ziel? |
Kauft euch die Laufbibel von Steffny und haltet euch an die dortigen Trainingspläne und die Zeiten werden purzeln!
|
Zitat:
|
Also ich kann dazu nur sagen, meine Zeiten sind innerhalb eines Jahres von 1:47 auf 1:35 gefallen (und nein kein Läufertyp, denn 188 groß und fast 90 kg) dazu braucht es nur konstantes Training (waren bei mir so 30-40 km die Woche) und dann in der direkten Vorbreitung ein guter Plan, war bei mir Steffny.
|
Zitat:
Und ne Menge Zeit hab ich auch an den Laben (da wollte ich keine Hektik schieben und lieber die leckeren Kraftkugeln futtern) und in der Abfahrt vom Jaufen verloren, als sich direkt am Anfang 2 vor mir in die Leitplanke gelegt haben und ich dann rausgenommen habe! Also will ich 2014 noch mal hin um diese Rechnung zu begleichen :dresche |
[quote=anneliese;960727]Auf geht's, lange Läufe sind nur durch noch längere Läufe zu ersetzen. :dresche (Sagt jemand, der vor dem HM auch nur max 18km gelaufen ist.)
[quote] Na ja, vorm ersten mal habe ich die distanz vorher im Training schonmal komplett gemacht....3 wochen vorher. Dieses mal läuft die vorbereitung viel zu knapp...mit nur 2 statt den geplanten 4 monaten... Und alles nur weil ich zu doof zum Rad fahren bin :( |
Ich glaube nicht, dass man für einen HM lange Läufe braucht, 14-16 km reichen locker aus, viel wichtiger sehe ich die TDL Läufe und Intervalle.
|
Zitat:
Der rest ist auch wichtig, ja, vor allem sind die intervalle für mein 5km training wichtig... aber die 5km kann ich noch so schnell rennen, da wird so trotzdem keine sub 2h draus... Ohne entsprechende Grundlagen (die derzeit wegen der langen Pause nicht mehr da sind) kann ich meine Zeitvorstellungen in die Tonne treten. |
Zitat:
Ne da muss ich dir wiedersprechen. Mit langen Läufen (18km +) fällt es einem deutlich leichter. Und es schadet durchaus nicht, den ein oder anderen Überdistanzlauf einzubauen. Der leichteste HM war für mich derjenige 4 Wochen nach dem M und das obwohl die Strecke extrem schwer war, das Wetter an und für sich auch nicht meins war, und ich noch immer vom M total k.o (nach dem HM ging dann für mehrere Wochen gar nix mehr). Aber ich hatte einfach die Distanz intus. |
Ich denke das ist einfach individuell. Ich bin für meinen HM mit Ziel <2h vorher maximal einmal 16km gelaufen. Sonst viel in Richtung TDL und 15km. Und dann war ich unter 1:55h im Ziel. Also alles richtig gemacht.
Heute hab ich mich wieder wie ein gefühltes Walross beim Laufen bewegt. Wahnsinn wo sich mein Puls rumtreibt. Morgen gehts aufs Rad, da werd ich glaub einfach zwischendurch mal ein paar Dauerrunden im Kreisverkehr fahren, vllt bringt das auch was für die Sicherheit :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.