triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

T.U.F.K.A.S. 15.05.2016 23:26

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1223238)
Stuttgart ist seit gestern Abstiegshauptstadt!3 Teams gehen runter....für so ne Region unvorstellbar...

Frankfurt kann sich noch den zweiten Platz sichern... :Lachen2:

aequitas 16.05.2016 15:46

Würde ricofino da in vielen Punkten zustimmen.

Seit der Meisterschaft hat das Managment keinen guten Job gemacht. Natürlich gibt es in der Region mittlerweile noch zwei andere Mannschaften (Hoffenheim & Heidenheim), welche eine gute Jugendarbeit leisten und Talente "wegschnappen".

Die Mannschaft hat in den letzten Spielen jeden Biss missen lassen. So sieht kein Abstiegskampf aus. Der Gang in die zweite Liga wird auch sehr hart, da es dort viele Mannschaften gibt, welche den Willen haben in die 1. Liga aufzusteigen. Da muss sich einiges in der Mannschaft tun, damit man dort nicht die selbe Unlust zeigt wie zuletzt gesehen.

Ich könnte kotzen.

Guru 16.05.2016 20:25

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1223343)
Frankfurt kann sich noch den zweiten Platz sichern... :Lachen2:

ich vermute er meinte die 3 Stuttgarter Teams die runter gehen (2x VFB,1x Kickers)

topre 16.05.2016 20:29

Und in Frankfurt können es auch noch zwei werden - daher die Antwort... (FSV und Eintracht)

T.U.F.K.A.S. 16.05.2016 21:12

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 1223475)
Und in Frankfurt können es auch noch zwei werden - daher die Antwort... (FSV und Eintracht)

So schaut es aus :Blumen:

Guru 16.05.2016 22:44

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1223479)
So schaut es aus :Blumen:

man seid ihr alle schlau :Lachen2:

kupferle 17.05.2016 17:41

Stuttgart räumt auf!

Dutt endlich weg...Luhukay als Coach im Gespräch und Buchwald als Präsident....das kann gut werden!:)

T.U.F.K.A.S. 17.05.2016 19:19

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1223700)
Stuttgart räumt auf!

Dutt endlich weg...Luhukay als Coach im Gespräch und Buchwald als Präsident....das kann gut werden!:)

Das war das Wichtigste! Ich bin gespannt, ob er in absehbarer Zeit in D noch mal nen Job bekommt. Wäre das der Fall, würde ich stark an der Zurechnungsfähigkeit der dort handelnden Personen zweifeln.

Ich denke, Luhukay ist ein guter Mann für den anvisierten Wiederaufstieg. Sollte das klappen, wird es dann aber für ihn auch schwieriger.

scalacs 17.05.2016 19:46

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1223716)
Das war das Wichtigste! Ich bin gespannt, ob er in absehbarer Zeit in D noch mal nen Job bekommt. Wäre das der Fall, würde ich stark an der Zurechnungsfähigkeit der dort handelnden Personen zweifeln.

Ich denke, Luhukay ist ein guter Mann für den anvisierten Wiederaufstieg. Sollte das klappen, wird es dann aber für ihn auch schwieriger.

Dutt kann dann in Frankfurt Nachfolger von Bobic werden :Lachanfall:
Das schlimme ist, dass ich das den Frankfurter Verantwortlichen sogar zutraue.

scalacs 17.05.2016 19:51

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1223700)
Stuttgart räumt auf!

Dutt endlich weg...Luhukay als Coach im Gespräch und Buchwald als Präsident....das kann gut werden!:)


Luhukay als Trainer ist sicher eine gute Wahl. Ich denke sowieso, dass der Abstieg für Stuttgart durchaus reinigend ist und besser als jahrelanger Abstiegskampf. Einige wichtige Spieler haben ja entsprechende Zeichen gesendet, wenn man die mit guten jungen ergänzt, die es ja in Stuttgart zweifelsohne gibt, dann wird es was. :cool:

T.U.F.K.A.S. 18.05.2016 16:48

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1223795)
Wobei ich mir das jobmäßig auch beim Ex-Trainer Zorniger gedacht habe, bis ich gestern las, dass er neuer Trainer bei Bröndby Kopenhagen wird...;)

Wenn ich ehrlich bin, ich fand den Zorniger irgendwie ne coole Socke. Klar, stur. Aber er zog sein Ding gnadenlos durch und hatte nen Plan. Dieser ist zwar nicht aufgegangen aber wenn man sich mal die Tabelle anschaut: Stuttgart hatte die mit Abstand meisten Gegentore. Sie hatten doch nur die Chance, immer ein Tor mehr als der Gegner zu schießen und somit war die total offensive Taktik von Zorniger auch nicht verkehrt. Er ist mMn einfach an der Außendarstellung gescheitert.

KSS91 23.05.2016 22:11

Ich hoffe die Eintracht gewinnt das scheiß Spiel!

Ich bekomme hier noch einen Herzinfarkt!!!

Mikala 23.05.2016 22:14

Zitat:

Zitat von KSS91 (Beitrag 1224968)
Ich hoffe die Eintracht gewinnt das scheiß Spiel!

Ich bekomme hier noch einen Herzinfarkt!!!

+1x-(

KSS91 23.05.2016 22:27

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!

Was ein Kampf !! Viel glück gehabt!

Was bin ich froh, zum glück ist die sehr schlechte Saison rum.

Mit viel dusel in der Liga geblieben

Rocket-Racoon 23.05.2016 22:38

Der Glubb is a debb!!!

Hafu 23.05.2016 22:49

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1224975)
Der Glubb is a debb!!!

Die Luft/ Kraft war am Ende der Saison einfach raus. Das hat man auch in den letzten Ligaspielen deutlich gesehen.

Mit der Form von Februar oder März hätte es ganz anders ausgesehen, aber dann wäre auch die Relegation am Schluss noch zu vermeiden gewesen und die Eintracht hätte sich stattdessen gegen die Brausefußballer aus Leipzig abmühen können.

Wenn man ehrlich ist und die Leistung in den Relegationsspielen analysiert, dann haben beide Mannschaften in der 1.Liga nichts verloren

be fast 23.05.2016 23:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1224979)
Die Luft/ Kraft war am Ende der Saison einfach raus. Das hat man auch in den letzten Ligaspielen deutlich gesehen.

Mit der Form von Februar oder März hätte es ganz anders ausgesehen, aber dann wäre auch die Relegation am Schluss noch zu vermeiden gewesen und die Eintracht hätte sich stattdessen gegen die Brausefußballer aus Leipzig abmühen können.

Wenn man ehrlich ist und die Leistung in den Relegationsspielen analysiert, dann haben beide Mannschaften in der 1.Liga nicht verloren

Die Analyse eines Mannes dessen Club fußballerisch in 180 Minuten 10 Minuten anwesend war. Danke für die Objektivität.

Ein Verein, dessen Hauptdarsteller solche Interviews wie am Donnerstag geben, hat in Liga 1 nichts verloren!

keane 23.05.2016 23:02

Es war schon verdient heute, der Druck in der 2. Halbzeit war schon enorm, der Club hatte alles in der Hand, hat es aber nicht nutzen können, nächste Saison muss der Kader aber unbedingt verstärkt werden.Die SGE ist wieder da...

Acula 25.05.2016 08:34

Die Würzburger Kickers haben aber auch einen starken Investor an ihrer Seite, der vieles möglich gemacht hat. Aber mit dem was Leipzig abzieht, können sich ja viele Bundesligisten nicht mal vergleichen.

wh1967 25.05.2016 12:13

Finde ich auch gut für die Truppe. Allerdings fand ich die dritte Liga in diesem Jahr echt schwach. Umso trauiger was meine Preussen da geliefert haben....

Für Duisburg wird es nun auch nicht einfach. Mal sehen ob sie überhaupt die Lizens für die dritte Liga kriegen.

noam 25.05.2016 13:09

So nachdem Fredi Bobic den VFB kaputtgemanaget hat versucht er sein neues Glück bei der Eintracht aus Frankfurt

Acula 25.05.2016 13:46

Das würde ich ihm auch nochmal zu trauen :Cheese:

Icey 25.05.2016 14:10

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1225274)
Würzburger Kickers in der 2.Bundesliga!!!:cool:

Innerhalb von 5 Jahren von der Landesliga in die 2.Bundesliga!!!
Der absolute Wahnsinn!!!

Die Gegner heißen nun nicht TSV Buchbach,FV Illertissen oder Bayern München 2 (:Cheese: )...
Sondern 1860 München,1.FC Nürnberg (:Cheese: ) ,1.FC Kaiserslautern oder VfB (:o )..

Der Brause-Club aus Leipzig kann diese Aufstiege ja auch vorweisen, jedoch ist es ein Unterschied zwischen Tag und Nacht, was die Würzburger Kickers da erreicht haben.

Der erste Gratulant via Twitter war übrigens Dirk Nowitzki!!!:cool:

Hippoman

Also wennste mal zu nem Auswärtsspiel nach Würzburg kommst, sag bescheid. :)

Hafu 25.05.2016 14:41

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1225006)
...
Beim Club muss ich Dir mit Deinem Posting recht geben.
Frankfurt war in beiden Spielen die bessere Mannschaft und hätte m.E mit dieser Spielweise während der Erstliga-Saison keine Abstiegssorgen bekommen .
...:

Doch, hätten sie: wer derartig wenige Tor-Chancen rausspielt und derartig kreativlos im Angriff ist, hat ein Riesenproblem in der Bundesliga, auch wenn die Eintracht Gegenpressing nach Ballverlusten und Ballbesitz im Mittelfeld zeitweise schon gut hinbekommen haben. Mehr Qualität im Kader, was Passgenauigkeit, aber leider auch schauspielerische Fähigkeiten anbelangt, haben sie zweifellos.

Der Kader vom 1.FCN ist übrigens 18,5 Mio wert und der erreichte Tabellenplatz entspricht genau diesem Marktwert.
Der Kader von Eintracht Frankfurt ist laut Transfermarkt.de 75 Mio wert und damit müsste Frankfurt eigentlich, wenn sie das Geld sportlich vernünftig angelegt hätten auf Rang 9 der Bundesliga landen

Frankfurt ist die Mannschaft, die (zusammen mit Stuttgart und Hoffenheim) am weitesten unter ihren Möglichkeiten bleibt, worüber sich die sportliche Führung des Vereins sicher schon ein paar Gedanken gemacht hat, aber vermutlich noch nicht die richtigen Antworten gefunden hat, wenn man sich die Bobic-Verpflichtung ansieht.

Es ist aber auch müßig, anhand von zwei Spielen am Ende einer langen Saison eine Mannschaft zu analysieren. Der Club hat (bzw. hatte) einen erstklassigen Sturm, der nur seit mehreren Wochen (im direkten Anschluss an die längste und torreichste Siegserie der Vereinsgeschichte) aktuell formschwach ist, was sich schon in der Liga gezeigt hat, als sie selbst gegen den Tabellenletzten Duisburg zu Hause 1:2 verloren und damit den direkten Aufstieg verspielt haben. Mit der Form aus den Relegationsspielen wäre auch nie ein dritter Platz in der 2. Liga möglich gewesen.

Volker 25.05.2016 15:47

Die Eintracht hatte dieses Jahr über weite Strecken einfach den falschen Trainer und das hätte sie fast den Klassenerhalt gekostet. Bei einer Tabelle vom 26-34. Spieltag also nach dem Trainerwechsel von Veh zu Kovac liegt die Eintracht genau auf Platz 9. Ich fürchte jedoch mit der Verpflichtung von Bobic wurde die nächste falsche Personalentscheidung getroffen.

be fast 25.05.2016 16:03

Zitat:

Zitat von Volker (Beitrag 1225389)
Die Eintracht hatte dieses Jahr über weite Strecken einfach den falschen Trainer und das hätte sie fast den Klassenerhalt gekostet. Bei einer Tabelle vom 26-34. Spieltag also nach dem Trainerwechsel von Veh zu Kovac liegt die Eintracht genau auf Platz 9. Ich fürchte jedoch mit der Verpflichtung von Bobic wurde die nächste falsche Personalentscheidung getroffen.

Sehr schön, endlich meldet sich mal einer zu Wort der gegen die Eintracht schon einmal im Ligabetrieb gespielt hat und sich im Geschäft auskennt. Danke! :)

zappa 25.05.2016 17:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1225370)
Doch, hätten sie: wer derartig wenige Tor-Chancen rausspielt und derartig kreativlos im Angriff ist, hat ein Riesenproblem in der Bundesliga, auch wenn die Eintracht Gegenpressing nach Ballverlusten und Ballbesitz im Mittelfeld zeitweise schon gut hinbekommen haben. Mehr Qualität im Kader, was Passgenauigkeit, aber leider auch schauspielerische Fähigkeiten anbelangt, haben sie zweifellos.

Der Kader vom 1.FCN ist übrigens 18,5 Mio wert und der erreichte Tabellenplatz entspricht genau diesem Marktwert.
Der Kader von Eintracht Frankfurt ist laut Transfermarkt.de 75 Mio wert und damit müsste Frankfurt eigentlich, wenn sie das Geld sportlich vernünftig angelegt hätten auf Rang 9 der Bundesliga landen

Frankfurt ist die Mannschaft, die (zusammen mit Stuttgart und Hoffenheim) am weitesten unter ihren Möglichkeiten bleibt, worüber sich die sportliche Führung des Vereins sicher schon ein paar Gedanken gemacht hat, aber vermutlich noch nicht die richtigen Antworten gefunden hat, wenn man sich die Bobic-Verpflichtung ansieht.

Es ist aber auch müßig, anhand von zwei Spielen am Ende einer langen Saison eine Mannschaft zu analysieren. Der Club hat (bzw. hatte) einen erstklassigen Sturm, der nur seit mehreren Wochen (im direkten Anschluss an die längste und torreichste Siegserie der Vereinsgeschichte) aktuell formschwach ist, was sich schon in der Liga gezeigt hat, als sie selbst gegen den Tabellenletzten Duisburg zu Hause 1:2 verloren und damit den direkten Aufstieg verspielt haben. Mit der Form aus den Relegationsspielen wäre auch nie ein dritter Platz in der 2. Liga möglich gewesen.

Nun ja, Nürnberg hat die Saison über hohes Gegenpressing mit Guter Konterauswertung gespielt. Das hat Kraft gekostet. Und eine taktische Variante hatten sie nicht, dazu sind die Spieler insgesamt zu limitiert. Frankfurt hatte mehr Varianz und letztlich auch höhere individuelle Klasse (auf dem vergleichbaren Level)

In dem Zusammenhang lesenswert: spielverlagerung.de, ein Blog von fünf Fußballtaktik Nerds. Mit dem Gründer, Tobias Escher, war ich in einem Bayernspiel, da habe ich das "Juego de posicion" von Guardiola erst richtig verstanden. Auch lesenswert sein Buch "Vom Libero zur Doppelsechs".

kupferle 25.05.2016 19:29

Meine kleine bescheidene Meinung als Stuttgart Fan....

Ich glaub Bobic ist nicht so verkehrt....er hat Jungs wie Kostic und Die zum vfb geholt..
Ich würde ihm in Frankfurt ne Chance geben.

zappa 25.05.2016 20:26

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1225427)
Meine kleine bescheidene Meinung als Stuttgart Fan....

Ich glaub Bobic ist nicht so verkehrt....er hat Jungs wie Kostic und Die zum vfb geholt..
Ich würde ihm in Frankfurt ne Chance geben.

Ich wünsch es den Frankfurtern.

Allein seine Vita als Manager ist nicht wirklich überzeugend: in Bulgarien früh aus seinem langfristigen Vertrag ausgeschieden, hat er die Plätze 12., 6., 12. und 15. zu verantworten. Langfristige Personalpolitik bei Spielern und Trainern?? Heranführen von Jugendspielern??

Wir werden sehen.

Acula 26.05.2016 08:14

http://m.spiegel.de/sport/fussball/a...www&referrrer=
Bei Spon gibt es ein interessantes Guardiola Portrait.

Für viele der Vereine die unten drin stehen wird es nächste Saison schwer bei all den Trainer abgängen. Für Darmstadt, Ingolstadt und Augsburg dürfte das sehr schwierig werden. Ich bin sehr gespannt wie sich Heidel und Weinzierl auf Schalke schlagen werden, wer weiß vielleicht machen sie aus den knappen ja mal wieder nen Top klub.

Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist das Rummenigge versucht Mario Götze öffentlich aus dem Verein zu reden. Aber die Hoffnung, dass er mal weniger zu sagen hat oder es zumindest öffentlich weniger tut, habe ich schon ein wenig verloren.

Edit:
Wollen wir für die EM auch ein Tippspiel machen?

jannjazz 26.05.2016 09:04

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1225476)
Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist das Rummenigge versucht Mario Götze öffentlich aus dem Verein zu reden.

Götze? Er braucht ihn nicht und will eine Ablöse, das ist der einzige Grund. Bleibt Götze kassiert er ein schönes Gehalt und in einem Jahr ein gigantisches Handgeld, die Bayern bekommen nichts. Da kann ich nur Olli Kahn zitieren: "Eier, Leute, wir brauchen Eier!" Mario scheint welche zu haben, anders kann ich mir auch nicht erklären, dass er sich von seinem Berater getrennt hat, der verdient ja viel mehr, wenn transferiert wird. Götze selber hat ja schon den Legendenstatus erreicht, den Rummenigge nicht hat: als Siegtorschütze im WM-Finale darf er dereinst auf Helmut Rahns Wolke gleich neben Gerd Müller und Andy Brehme Platz nehmen.

Acula 26.05.2016 09:51

Wenn er ihn abgeben möchte, kann er ihm dass doch intern klar machen. Es geht mir hier nur um den Stil.
Wenn er öffentlich beteuert, dass Götze gehen soll, wird er damit auch seine eigene Position für etwaige Transfer Verhandlungen schwächen.

noam 26.05.2016 10:00

Das denk ich auch, dass Götze pokert, da er kaum bis keine wirklichen Alternativen zu einem Ehrenplatz bei den Bayern hat, wenn man ehrlich ist.

1. Alternative Vereine in der Bundesliga?

Neben einer Rückkehr zum BVB seh ich keinen Verein, der a) dem sportlichem Anspruch genügt und b) bereit wäre sein Gehalt zu zahlen und c) darüber hinaus noch eine höhere zweistellige Mio-Ablöse zahlen würde.


2. Alternativen im Ausland?

In Spanien kämen wohl nur REAL und Barca in Frage, wo er sicher über einen ähnlichen Reservistenplatz wie bei Bayern nicht hinauskommen würde. Schon gar nicht in der derzeitigen Situation, wo er von allen bei Bayern ins Schaufenster mit einem SALE Schild platziert wurde. Diese Option wäre vielleicht eine direkt nach dem WM Finale gewesen, da gerade spanische Vereine sich doch gern mit WM Helden (siehe James Rodriguez) schmücken. In Italien kann ich mir den kleinen Mario gar nicht vorstellen und die Engländer scheinen auch kein grenzenloses Interesse an ihm zu haben, denn für die wäre die potetielle Ablösesumme und das Gehalt kein Thema.


3. Veränderung seiner Situation im Laufe der nächsten Saison

Naja bei Bayern kanns nur besser werden, wenn er sich durch gute Leistungen bei der EM und im Training für Einsätze aufzwingt. Wenn nicht, verschlechtert sich seine Situaltion zumindest nicht. Dafür wird er sich nach der Saison den Verein aussuchen können, wenn er nicht zu gehaltsfixiert ist, denn ein Götze in der Form von 2011/12 ist für jede Mannschaft ein absoluter Gewinn. Man muss nur einen Trainer finden, der ihm ausreichend Vertrauen schenkt um ihn wieder dort hin zu führen.

T.U.F.K.A.S. 26.05.2016 10:12

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1225493)
Wenn er ihn abgeben möchte, kann er ihm dass doch intern klar machen. Es geht mir hier nur um den Stil.

Stil und Kalle? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

KSS91 26.05.2016 10:54

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1225000)
@KSS91

Ich erinnere Dich an Deinen Posting 11255 ...:Prost:

Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Wettkampf...:) :Prost:

Herzlichen Glückwunsch an die Eintracht-Fans!:Blumen:

Hippoman :cool:

Hey Hippo,

Klaro, Versprochen ist Versprochen !

Mit Wettkampf wird das dieses Jahr bei leider nix, werde nächste Woche am Knie Operiert.

Ich werde aber beim Frankfurt Marathon und Ironman Frankfurt als Helfer da sein :)

jannjazz 26.05.2016 11:01

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1225493)
intern klar machen

Das hat er offensichtlich. Nur Götze ist wohl nicht so ein Lämmchen. Es scheint mir so, als hielte sich Götze für einen besseren und wertvolleren Spieler als dies Kalle, Pep und wohl auch Carlo tun. Da kann ich nur sagen: "Mario, komm zum HSV! Führe uns wie weiland Phoenix aus der Asche zurück ans Licht. Bist Du tatsächlich so gut ist Kohle schon bald kein Problem. Und für eine warme Suppe wird es auch von Anfang an reichen!"

FinP 26.05.2016 12:36

Bei diesem ganzen Mediengetöse kann ich mir eigentlich immer nicht vorstellen, dass die wirklich so schlechte Öffentlichkeitsarbeit machen, sondern dass die ganz bewusst gemeinsam eine abgesprochene Strategie fahren.

Ich verstehe den Rummenigge aber nicht, wenn er diese Äußerungen tätigt. Denn er verschlechtert in allen Fällen seine Position:

1. Will er Götze loswerden, dann bringt er sich für die Ablöse in eine schlechte Verhandlungsposition. Hat was vom "Notverkauf" in Kleinanzeigen. Nicht gerade gute Startvoraussetzungen.

2. Will er Götze halten, dann bringt er dem Spieler Frust und dieser hat weniger Grund zu bleiben.

3. Will er ihn loswerden, aber nicht zu jedem Preis, dann hat er eventuell hinterher einen gefrusteten Spieler dasitzen, der die Mannschaftsmoral untergräbt, da er ihn vorher zu schlecht geredet hat.

Er kann nur verlieren.

Warum sagt er in der Öffentlichkeit nicht etwas wie:
"Mario ist - wie alle wissen - ein potentieller Weltklassespieler, dementsprechend ist er in jedem Kader der Welt eine Verstärkung, die wir nur sehr ungern abgeben würden. Wenn Mario aber gerne wechseln möchte, dann würden wir, wenn der Preis stimmt, vielleicht über einen Verkauf nachdenken.
Ansonsten hoffen wir, dass er sich in unserem starken Kader durchsetzt."

Dann hat er Verkaufsbereitschaft signalisiert, Wertschätzung dem Spieler gegenüber geäußert und sich alle Türen offen gelassen. Was er intern dem Spieler sagt, ist ja was ganz anderes.
Aber Kalle wird schon wissen, was er tut...

noam 26.05.2016 13:15

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1225528)
Aber Kalle wird schon wissen, was er tut...

Was eine Gewisse Intelligenz voraussetzt, die ich bei KHR sehr anzweifel

FinP 26.05.2016 13:26

Ich glaube, dass er seine Qualitäten haben wird, sonst würde er so ein Unternehmen nicht so lange führen können. Auch wenn es von außen nicht immer so aussieht.

Ebenso wundern sich ja viele, dass Bobic nochmal randarf. Von außen ist es immer schwierig, das tatsächliche Können einzuschätzen.

Oder gibt es so wenige, die diesen Job machen wollen, dass es da keine besseren gibt?

cmunozh 26.05.2016 13:30

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1225496)
...
2. Alternativen im Ausland?

In Spanien kämen wohl nur REAL und Barca in Frage, wo er sicher über einen ähnlichen Reservistenplatz wie bei Bayern nicht hinauskommen würde.

...
.

Wir wissen in Madrid gar nicht von Götze... würdet es in DE was davon gesagt? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.