triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Godi68 31.08.2010 07:47

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 446201)
Also 10 werde ich wohl nicht schaffen. 1:55 ab ist schon hart für das, was ich schwimmen kann. T19 (die 100er mit den 10 Sek. Pause) bin ich im April gerade mal um 1:50 geschwommen - also 1:59 - 2:03 ab. Und da war ich besser drauf als im Moment. Ist aber mal ein interessanter Versuch. Und meine Saison ist kommende Woche ja vorbei :Cheese:

Ok, das war dann aber GA1. Im GA2-WSA könnte das für dich realistisch sein :Huhu:

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 446201)
Sowas in der Art kenne ich aus meinen Leichtathletik-Zeiten. Da haben wir mal folgendes gemacht: 300 m in vorgegebener Zeit mit vorgegebener Pause so oft laufen, bis man die Zeit nicht mehr schafft. Und da wir mit 4 Mädels waren (jeder mit individueller Zeitvorgabe), war der Ehrgeiz natürlich groß, die meisten zu schaffen. Himmel, waren wir am Ende platt :Cheese:

Wie?:Gruebeln: sowas blödes macht man auch in anderen Sportarten??? :Maso: :Cheese:

crobi 31.08.2010 09:14

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 446193)
Aber nicht jammern. Wenn ich mich gaaaanz doll anstrenge, schaffe ich irgendwann evtl. die Abgangszeit von 1:55. Zumindest bin ich gespannt, ob und ggfs. wieviel schneller ich (allerdings ohne Neo) im 25er Becken bin.

Außerdem: Wie war das mir der Rollwende :Gruebeln:
Beim GA1 krieg ich die hin, das weitere muß ich halt üben :liebe053:

Wir sind mal 100er (50m Becken/Neo) auf 2:00 min ab geschwommen, das fand ich schon nicht ohne :-(( Deine Version reizt mich auch, v.a. im Kinderbecken ;)
@Rollwende: wirklich schnell bekomme ich die auch noch nicht hin, bzw. mir fehlt ganz viel Luft danach :Cheese: Letzte Woche hab ich`s zumindest mit 3er Zug geschafft; das sah dann so aus, dass ich vor der Wende meist einen 2er eingeschoben habe und danach auch 1-2 2er um wieder Luft zu haben, dann gings im 3er weiter. Ab und an passt auch der Abstand zur Wand nicht so ganz, oder meine Beine sind zu kurz :Lachen2:
btw: hast du nicht in SiFi gerollwendet?

chris.fall 31.08.2010 10:37

Moin,

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 446318)
@Rollwende: wirklich schnell bekomme ich die auch noch nicht hin, bzw. mir fehlt ganz viel Luft danach :Cheese:

Regel 1: Die Luft wird nach der Rollwende für jeden knapp.

Regel 2: Sollte Regel 1 mal nicht zutreffen, bleibe zur Steigerung
der Geschwindigkeit so lange unten, bis Regel 1 wieder gültig wird.

Unter Beachtung dieser beiden Regeln kann man es bis ganz nach
vorne schaffen
;-)

Zitat:

Ab und an passt auch der Abstand zur Wand nicht so ganz, oder meine Beine sind zu kurz :Lachen2:
Hauptsache, sie sind nicht zu lang (autsch;-)
Ich vermute, die Angst davor ist die häufigste Ursache für
"zu kurze" Beine.


Viele Grüße,

Christian

crobi 31.08.2010 10:55

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 446363)
Moin,



Regel 1: Die Luft wird nach der Rollwende für jeden knapp.

Regel 2: Sollte Regel 1 mal nicht zutreffen, bleibe zur Steigerung
der Geschwindigkeit so lange unten, bis Regel 1 wieder gültig wird.

Viele Grüße,

Christian

Hi :Huhu:

zu 1) Zu knapp, ok. Ich tauch dann aber wie ein Korken wieder auf: Plopp Wasseroberfläche, hab die Arme noch nicht da wo sie sein sollten und muss erst mal sortieren, was gefühlt eine Ewigkeit dauert und sicher sch.... aussieht :Lachanfall:

zu 2) in ganz selten Fällen liegt es daran :Cheese:

autpatriot 31.08.2010 11:34

da ja meine triathlon saison schon vorbei ist und nun "NUR" mehr ein Marathon am Plan steht, möchte ich mal schauen was für mich im kommenden Herbst/ winter möglich ist um im schwimmen wieder Ziele zu haben.

Mein primäres ZIel ist es, das ich meine technik wieder verbessere und mal endlich ordentlich schwimme.
Von den zeiten will ich die 1000 Meter SUB 17 schaffen und auf den 100 meter net nur im WSA unter 1:30 sondern versuchen konstant bei zügigem GA2 auch unter 1:30 zu kommen. So das sich eine 1:40 normalität sind

glaurung 31.08.2010 11:53

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 446404)
da ja meine triathlon saison schon vorbei ist und nun "NUR" mehr ein Marathon am Plan steht, möchte ich mal schauen was für mich im kommenden Herbst/ winter möglich ist um im schwimmen wieder Ziele zu haben.

Mein primäres ZIel ist es, das ich meine technik wieder verbessere und mal endlich ordentlich schwimme.
Von den zeiten will ich die 1000 Meter SUB 17 schaffen und auf den 100 meter net nur im WSA unter 1:30 sondern versuchen konstant bei zügigem GA2 auch unter 1:30 zu kommen. So das sich eine 1:40 normalität sind

Wenn mal 01:38 - 01:40 auf 100m bei mir Normalität sind, dann könnte ich eventuell mal an die 18min denken. Wie es derzeit aussieht, könnte das mit etwas Glück in 4 - 6 Wochen der Fall sein........, wenn man das Ganze mal von der potenzialtheoretischen Seite betrachtet. :Lachen2:

autpatriot 31.08.2010 12:20

das wird schon klappen.
Mein problem heuer war das ich die hervorragende schwimmform nur begrenzt in die triathlon saison mitnehmen konnte.
Ich hab mich vom Niveau zwar gesteigert, aber TOP Form hatte ich im März, ab da gings dann langsam bergab , was auch daran liegt das ich in der freibad saison weniger zum schwimmen komme, da die Öfnungszeiten nur bis 19 uhr sind..

aber mit meinen 34:58 für die 1,9 bin ich trotzdem zufrieden, das entspricht einer 18:24 auf 1000 meter...

Steffko 31.08.2010 12:48

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 446377)
Hi :Huhu:

zu 1) Zu knapp, ok. Ich tauch dann aber wie ein Korken wieder auf: Plopp Wasseroberfläche, hab die Arme noch nicht da wo sie sein sollten und muss erst mal sortieren, was gefühlt eine Ewigkeit dauert und sicher sch.... aussieht :Lachanfall:

zu 2) in ganz selten Fällen liegt es daran :Cheese:

1) kommt mir sehr sehr sehr bekannt vor. Anders kenne ich das nicht, weshalb ich wenn dann oben Wende.

Grüße.

crobi 31.08.2010 13:00

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 446431)
1) kommt mir sehr sehr sehr bekannt vor. Anders kenne ich das nicht, weshalb ich wenn dann oben Wende.

Grüße.

zum Glück ist`s nicht immer so! Oft klappt das Wenden einfach und ich paddel normal weiter. manchmal hab ich sogar das Gefühl die Wende war richtig gut, ich bin lange unten geblieben, tauch erst nach der roten Markierung wieder auf, Arme sind da wo sie hin gehören, 2 x 2er Zug dann problemlos wieder 3er und der Rhythmus ist nicht gestört :liebe053: Ich muss einfach weiter üben, dazu bieten sich längere Sachen wie die 400er an. Im Freibad muss ich auch keine Angst haben am Boden aufzusetzen, im Hallenbad mit dem integrierten Nichtschwimmerbereich hab ich mich bisher nicht getraut auf der flacheren Seite rumzukugeln.

Godi68 31.08.2010 15:46

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 446318)
@Rollwende: wirklich schnell bekomme ich die auch noch nicht hin, bzw. mir fehlt ganz viel Luft danach :Cheese: Letzte Woche hab ich`s zumindest mit 3er Zug geschafft; das sah dann so aus, dass ich vor der Wende meist einen 2er eingeschoben habe und danach auch 1-2 2er um wieder Luft zu haben, dann gings im 3er weiter. Ab und an passt auch der Abstand zur Wand nicht so ganz, oder meine Beine sind zu kurz :Lachen2:

Geht mir auch so. Hat sogar ne Zeit gedauert, bis ich festgestellt hab, dass man vom 3er auf 2er kurz vor der Wende umschalten kann:Maso: . Vorher hab ich teilweise 4 oder 5 Züge gar keine Luft geholt :Lachanfall:
Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 446318)
btw: hast du nicht in SiFi gerollwendet?

Naja, ich habs zumindest probiert :Cheese: :Lachanfall:

Tatze77 31.08.2010 16:08

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 446142)
Ich befinde mich weiterhin im Flow. Das Wasser und ich bilden quasi eine Einheit...................naja, fast.............wir wollen ja nicht übertreiben

In letzter Zeit bin ich ja immer nur knapp 2km geschwommen, heute wollte ich am Ende fast nicht aufhören. Hat richtig Spass gemacht. Geworden sind's dann 2,6km

300 ein
15x100 in
1:46
1:46
1:45
1:45
1:46
1:41
1:42
1:44
1:43
1:44
1:42
1:41
1:41
1:43
1:42
100 locker
400 in geschätzt unterem GA2 oder irgendsowas mit leichter Endbeschleunigung in 07:22
300 aus

Der Gag ist, dass ich immer erst nach mindestens 1000m anfange, im Wasser zu schweben. Ohne Scheiss: SCHWEEEEEBEN. :liebe053:
Wenn das so bleibt, dann schwimm ich mich bei SiFi2.0 1500m ein. Da kenn ich nix. :Cheese:
Also ich meine ganz ehrlich: Ich hab das Gefühl, ich hätte langsam ne Wasserlage :liebe053: :liebe053:

Was ich ab sofort immer in jeder Einheit machen werde, ist dieser relativ lockere 400er am Schluss. Der bringt's. Garantiert. Der hat sich heute nach den etwas schnelleren Intervallen wieder richtig gut angefühlt. Absolut krampflos und locker. Ich hab das dumpfe Gefühl, dass die 18min bis zum Kickoffmeeting bereits fallen. Mal sehen, ob mein Bauchgefühl recht hat. :cool:

wow , das siehht ja m,al echt gut aus :-) :Blumen:

Was ich recht witzig an dieser Einheit finde der wiederspruch zu den trainingempfehlungen die man so liest und hört.

wie 15x 100m (wk tempo)
keine langsamen einheiten zum schluß(obwohl war sie garned mit GA 2).

Aber so wie sich die letzten 100ter entwickelt haben ging es dir ja echt gut dabei

Also weiter so (ich würde zum schluß noch 4-8x25m sprint dran hängen... mach ich eigentlich nach jeder einheit vor dem ausschwimmen) ich drück dir die Daumen.

Mein Training gestern :
300 ein
50m in 45
50m in 46
50m in 47
50m in 48
50m in 50
50m in 50 jeweils 20sec Pause
600m locker 11:55
400m locker 7:54
200m All out 3:36
und dann stellte ich fest das der verein noch sprinten will
4x25m 20 Pause (keine Zeit)
300 aus

na sub 18 bekomme ich bis sifi 2.0 evtl auch noch hin

hatte ja vom wochenende noch 7km in den knochen ^^

selbstverständlich alles im "KInderbecken"

glaurung 31.08.2010 16:20

@Tatze: Bis SiFi kriegst Du sicher ne 18 hin. Du hast halt den gleichen bescheuerten Fehler wie ich gemacht: Nämlich ne Zeitlang arg geschludert, sonst wärst Du wohl schon bei den 17min. Auf unserem Niveau muss man erst mal dranbleiben, und zwar ohne Unterbrechung, sonst wird das einfach nix, zumindest bei mir net.

Wegen dem langsamen 400er am Schluss: Mag sein, dass man das lehrbuchmäßig nicht macht. Aber ich hab das jetzt die letzten 3 Male einfach so durchgezogen ohne zu überlegen, was ich da mache. Dachte einfach, dass so ein Intervall mit ein paar Meterchen mehr der allgemeinen Ausdauer zuträglich sein könnte. Naja, und wie gesagt: Diese 400er jeweils am Schluss hat sich echt immer so richtig gut angefühlt. Es fühlte sich schlicht und einfach nach ner Wasserlage an und die Zeiten sprechen ja dafür, dass ich nicht allzu falsch liegen kann. Von daher isses mir erst mal wurscht, was das Lehrbuch schreibt ;)
Ich zieh das erst mal weiterhin so durch. Wenn dann irgendwann der noch recht lockere 400er am Schluss bei 07:10 oder knapp darunter liegt, dann schwimm ich mal nen 1000er. Und der sollte doch dann deutlich unter die 18 gehen. :) :)

Godi68 31.08.2010 21:14

Leute, ich sag euch. Mit nem "richtigen" Neo schwimmen ist... :confused:

Hab mich wieder an die "kleine" Königseinheit T16 gewagt.

Schon merkwürdig, dass ich kekos Zeitvorgabe (1:25) für das Programm mit 1:07 drastisch unterboten hab :cool:

Die 200er waren alle unter 3:30, die 100er jeweils sub 1:40. Und noch nicht mal am Anschlag :)

Die Ernüchterung kommt dann nächste Woche im Hallenbad :(

aber schön wars trotzdem, sich mal so halbwegs als Schwimmer zu fühlen :cool:

PippiLangstrumpf 31.08.2010 21:43

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 446266)
Ok, das war dann aber GA1. Im GA2-WSA könnte das für dich realistisch sein :Huhu:

Das Problem ist nur, daß ich im WSA keine 10 100er mit 10 Sek Pause hin gekomme :Nee:
Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 446439)
Ich muss einfach weiter üben, dazu bieten sich längere Sachen wie die 400er an.

Ich muß langsam auch mal wieder mit dem Rumkugeln anfangen. Im Sommer hab ich mir das irgendwie gespart, weil ich kaum langsame Sachen geschwommen bin und die dann im Freiwasser ...
Heute war ich das letzte Mal für dieses Jahr im Freiwasser trainieren. Samstag noch einmal Staffel schwimmen und evtl. Sonntag noch ne OD und dann ist für mich die Tri-Saison zuende. Und im Oktober fängt das Winter-Training wieder an. Schwimmen: T1 :Cheese:

Triathletin007 01.09.2010 08:01

Nach dem Einschwimmen (300m) und Senioren- Schwimmen( 400m- Badewanne, rückwärts Kraul, rückwärts in Rückenlage Beine, Rückenaltdeutsch) meinte einer aus unserem Team zum Trainer: Na, geht das Seniorenschwimmen nun weiter?

Das hätte er besser nicht sagen sollen, denn danach hat unser Anpeitscher uns ganz schön durchs nasse Element gescheucht.

4x12,5m Sprint ohne Atmung, Rest: 37,5m locker
4x25m Sprint-Rest locker- anschl. 400m 3er Kr. z. Entspannung.
4x50m (all out-P:45sek) Sprint-anschl. 600m Kraul lo
5x100 Kr alle in 1:42min P: 5 sek -300m Aus.

Merke: Mach Dich niemals über den Trainer lustig!

Steffko 01.09.2010 09:38

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 446439)
zum Glück ist`s nicht immer so! Oft klappt das Wenden einfach und ich paddel normal weiter. manchmal hab ich sogar das Gefühl die Wende war richtig gut, ich bin lange unten geblieben, tauch erst nach der roten Markierung wieder auf, Arme sind da wo sie hin gehören, 2 x 2er Zug dann problemlos wieder 3er und der Rhythmus ist nicht gestört :liebe053: Ich muss einfach weiter üben, dazu bieten sich längere Sachen wie die 400er an. Im Freibad muss ich auch keine Angst haben am Boden aufzusetzen, im Hallenbad mit dem integrierten Nichtschwimmerbereich hab ich mich bisher nicht getraut auf der flacheren Seite rumzukugeln.

Rote Markierung ... da komm ich nur hin beim Brustwenden - aber die Mittelmarkierung der 25er Bahn :-P

War am WE mal im Wasser - bezüglich des Schwebens. habe mich mal volkommen relaxed (ebryo-haltung) nach dem einatmen ins Wasser gehängt. nach 10s bin ich auf dem Boden des 1,60m tiefen Beckens angekommen. Ist mir ein physikalisches Rätsel wie man oben schweben soll. Ändert sich die Dichte meines Körpers wenn ich Rumpfmunskeln anspanne? o_O

Grüße.

chris.fall 01.09.2010 11:37

Moin,

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 446927)
War am WE mal im Wasser - bezüglich des Schwebens. habe mich mal volkommen relaxed (ebryo-haltung) nach dem einatmen ins Wasser gehängt. nach 10s bin ich auf dem Boden des 1,60m tiefen Beckens angekommen. Ist mir ein physikalisches Rätsel wie man oben schweben soll. Ändert sich die Dichte meines Körpers wenn ich Rumpfmunskeln anspanne? o_O

Nein. Aber die in den Lungen enthaltene Luft wird vom Wasserdruck
komprimiert, so dass dieses Luftvolumen ab einer bestimmten Tiefe
keinen Auftrieb mehr erzeugt. Das kann man - wenn man denn
Lust dazu hat - ausprobieren. Tief einatmen, mit Schwung nach unten,
und da bleibt man dann auch, wenn man nichts dagegen unternimmt.

Das erklärt natürlich nicht, warum Du überhaupt erst angefangen
hast zu sinken. Hast Du eventuell zu sehr herum gerudert, um in
die Schwebelage zu kommen?


Viele Grüße,

Christian

Steffko 01.09.2010 12:34

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 447015)
Moin,



Nein. Aber die in den Lungen enthaltene Luft wird vom Wasserdruck
komprimiert, so dass dieses Luftvolumen ab einer bestimmten Tiefe
keinen Auftrieb mehr erzeugt. Das kann man - wenn man denn
Lust dazu hat - ausprobieren. Tief einatmen, mit Schwung nach unten,
und da bleibt man dann auch, wenn man nichts dagegen unternimmt.

Das erklärt natürlich nicht, warum Du überhaupt erst angefangen
hast zu sinken. Hast Du eventuell zu sehr herum gerudert, um in
die Schwebelage zu kommen?


Viele Grüße,

Christian

Nö .. einfach "eingekugelt" und still gehalten und mal geguckt was passiert. Das mit dem Runter tauchen probier ich mal aus - da mir das (physikalisch) nicht einleuchtet ;)

Grüße

chris.fall 01.09.2010 14:08

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 447040)
Nö .. einfach "eingekugelt" und still gehalten und mal geguckt was passiert.

Merkwürdig!... Aber vieleicht, findet sich in SiFi 2.0 mal ein Moment.

Zitat:

Das mit dem Runter tauchen probier ich mal aus - da mir das (physikalisch) nicht einleuchtet ;)
Das funktioniert wie bei einem Cartesischem Taucher. Nur dass die
Druckerhöhung durch die Wassertiefe erfolgt.


Viele Grüße,

Christian

Steffko 01.09.2010 15:02

Ich merk schon. ich muss nachher in die Bib und mal ein Physikbuch aufschlagen. Das widerspricht meinem (laien)-Bauchgefühl.

Grüße.

tschorsch 01.09.2010 16:27

Nächstes Mal tiefer Luft holen und du bleibst oben.

Edit meint, alternativ könnte man es auch mit einem Bohnen-Erbsen-Eintopf versuchen. Luftansammlungen im Bauchraum verbessern die horizontale Schwebe. :Lachen2:

Steffko 01.09.2010 17:40

Zitat:

Zitat von tschorsch (Beitrag 447207)
Nächstes Mal tiefer Luft holen und du bleibst oben.
...

Bringt nur für eine sportliche Aktivität nicht viel ;)

Tatze77 01.09.2010 22:57

so heute mal wieder mit plan

200m ein
600 TK
5x100 "schnell"
200 aus

so war der plan...

der erste 100 war 1:39
2. 1:40
3.1:40
4. 1:44
den5.ten habe ich zusätzlich ausgeschwommen, da der4te schon recht unsauber wurde .

bin noch ein ganz schönes stück von meiner "alten form" wech, aber ich denke das man es so langsam wieder schwimmen nennen kann.

Godi68 02.09.2010 21:29

Kennt ihr sowas auch?

Mir hat man heute im Verein gesagt, wenn ich "schnell" im Rahmen meiner Möglichkeiten schwimme, sieht das einfach sche...e und außerdem nach Hundepaddeln aus :( :( :( :( :(
Demotivierung pur. Oder soll man das als Ansporn nehmen?

Dabei war ich vorher schon sooo stolz, dass ich 100er WSA(naja, oder eher gut GA2) im 3er Zug mit Rollwendchen gepackt hab :confused:

Kässpätzle 02.09.2010 21:36

Haben die dir wenigstens gesagt, was genau du besser machen sollst und vielleicht auch noch wie?

neonhelm 02.09.2010 22:08

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 447862)
Oder soll man das als Ansporn nehmen?

Nimm's als Ansporn.

Ich kann mich noch sehr gut erinnern an: 'Nu schwimm mal 400m' -> locker entspannt 6:40min. 'Und nu schwimm nochmal 'schnell' -> angestrengt, alles gegeben, wild gepaddelt -> 6:43min. Noch Fragen... ? :Cheese:

chris.fall 02.09.2010 23:41

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 447862)
Kennt ihr sowas auch?

Mir hat man heute im Verein gesagt, wenn ich "schnell" im Rahmen meiner Möglichkeiten schwimme, sieht das einfach sche...e und außerdem nach Hundepaddeln aus

Das Problem hat eigentlich jede(r), dass die Technik in die
Fritten geht, wenns denn mal schnell gehen soll.

Zitat:

Demotivierung pur. Oder soll man das als Ansporn nehmen?
Man hätte es vielleicht etwas freundlicher formulieren können, aber
nimms als Ansporn. An der Technik gibt es immer etwas zu
verbessern. Ich muss mir auch immer noch mal Kommentare
von meinem Trainer anhören. Und es gilt der Dreisatz:

"Einfach sch...e" = Es gibt noch viel Potential für Verbesserungen
= Bleib dran, und Du wirst mal richtig abgehen :cool:

Zitat:

Dabei war ich vorher schon sooo stolz, dass ich 100er WSA(naja, oder eher gut GA2) im 3er Zug mit Rollwendchen gepackt hab :confused:
Wenn das vor x Wochen gar nicht ging, und jetzt geht's, kannst
Du doch auch stolz sein!


Viele Grüße,

Christian

Godi68 03.09.2010 08:25

Eine Nacht drüber geschlafen (geärgert), da kann ich mich jetzt damit auseinandersetzen :)
Er hat mir gesagt, was ich besser machen soll (und bei dem ruhigen Paddeln teilweise auch schon mach).
Tipps bekomm ich ja auch (aus Mitleid) (ab und zu, damit ich nicht überfordert werd mit dem Üben und Abstellen), obwohl ich nicht in der Mannschaft bin. :) Jaja, die Abgangszeit von 1:55... :Nee:

Gestern war er wohl auch nicht so ganz gut drauf, hat zu nem Mädel (jung) gesagt: 1:45 ist kein Schwimmen! :confused: (ich denke anders darüber, siehe Post 9436 :Cheese:)

OK, ich nehms sportlich; wenn wohl jeder in Probleme gerät, wenns zu sehr anstrengend/schnell wird. Außerdem hasse ich WSA !!! Bin der Anti-glaurung, kurze und schnelle Einheiten liegen mir gar nicht :Weinen:

maultäschle 03.09.2010 09:18

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 447889)
Nimm's als Ansporn.

Ich kann mich noch sehr gut erinnern an: 'Nu schwimm mal 400m' -> locker entspannt 6:40min. 'Und nu schwimm nochmal 'schnell' -> angestrengt, alles gegeben, wild gepaddelt -> 6:43min. Noch Fragen... ? :Cheese:

+1

:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

Helmchen, man muss Dich einfach gern haben :Liebe:

neonhelm 03.09.2010 09:26

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 448049)
Helmchen, man muss Dich einfach gern haben :Liebe:

Ja, ne? :Cheese:

Kässpätzle 03.09.2010 21:15

Ich schwimmerierte heute auch mal wieder. Ich hatte ein Wasserlagenproblem, meine Füßchen haben heute mehrmals kurz geschaut, was es über der Wasseroberfläche zu sehen gibt. Und ich habe eine schöne Brustschwimmerin versägt :Cheese:

PippiLangstrumpf 03.09.2010 21:45

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 448271)
meine Füßchen haben heute mehrmals kurz geschaut, was es über der Wasseroberfläche zu sehen gibt. Und ich habe eine schöne Brustschwimmerin versägt :Cheese:

Haben Deine Füßchen die Schwimmerin gesehen?
Wie fand die Schwimmerin Deine Füßchen?

Fragen über Fragen ...

:Cheese:

Kässpätzle 03.09.2010 21:48

1. Ja, zumindest die aus dem Wasser ragenden Bereiche des Kopfes.
2. Ich habe nicht gefragt, kann hierzu also keine qualifizierte Aussage treffen wie also fast immer :Cheese:

FMMT 04.09.2010 11:10

:Huhu: , ich melde mich nach zwei Wochen Wander- und Familienurlaub auch mal wieder und habe gerade alles kurz überflogen.
@Glaurung, Du scheinst ja wieder im Hoch zu schweben, weiter so:Blumen:
@Glaurung, an meiner Wasserlage habe ich im Sinne eines Fettdepots gut gearbeitet:Lachanfall:
@Tatze und Autpatriot, schön wieder was von Euch zu hören:)
@Godi, Pippi, Triathletin und alle anderen fleissigen Schwimmer, vorbildlich:Blumen:
@Chris, :Danke:, ich freue mich über alle Anregungen

Kässpätzle 04.09.2010 11:37

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 448446)
@Glaurung, an meiner Wasserlage habe ich im Sinne eines Fettdepots gut gearbeitet:Lachanfall:

Sollte das eventuell auch der Grund für mein Wasserlagenproblem sein :Gruebeln:

FMMT 04.09.2010 13:20

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 448449)
Sollte das eventuell auch der Grund für mein Wasserlagenproblem sein :Gruebeln:

Wir "Sinker" müssen halt alle Möglichkeiten ausloten:Cheese: .
Echt spannend wäre es mal, wenn sich ein ehemaliger "Sinker" outen würde und seine Verwandlung zum "Schweber" beschreiben und belegen würde.:)
Ansonsten glaube ich hier mehr an eine gegebene Veranlagung, die mann:Lachanfall: nur sehr schwer umtrainieren kann:(

propellerente 04.09.2010 14:21

Blub, blub,...
 
Heute das erste Mal seit Wochen wieder im Wasser gewesen. Der Grund dafür: unser Vereinstraining hat begonnen. Puh, und dann wurden wir gleich mit Kraul-Arme und Delphin-Beine überschüttet :Nee: Der Geweglichkeit wegen, ja ne, ist klar!
Nun gut, SiFi ich komme und möchte die rote Laterne nicht mit nach Hause nehmen müssen ;)

Schönen Tag noch :Huhu:

Kässpätzle 04.09.2010 22:00

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 448465)
Ansonsten glaube ich hier mehr an eine gegebene Veranlagung, die mann:Lachanfall: nur sehr schwer umtrainieren kann:(

Du meinst umoperieren könnte helfen :Gruebeln:

FMMT 05.09.2010 09:49

Im Urlaub hatten wir auch ein schönes freies:liebe053: Schwimmbad und konnten so einige Überwasservideos drehen.
Absolut erschreckend sich mal wieder zu sehen:Maso: , aber eigentlich hatte ich ja nichts anderes erwartet.:Traurig:
Vorsicht könnte die Gesundheit gefährden:Cheese: :
Zuerst mein Not-Stil von Jan. bis Sept. 2009:
http://www.youtube.com/watch?v=LVc49GNKEIA

und damit bin ich in Frankfurt 1.14 geschwommen:Lachanfall:

FMMT 05.09.2010 10:03

Jetzt mein aktueller Stil, wobei ich zur Zeit viel mit dem Unterwasserarmzug experimentiere(sieht man leider kaum:( ).
Für Anregungen und Kritik bin ich dankbar:Danke: . Ich habe selber schon einiges erkannt, möchte dies aber außer dem Stichwort "Rhythmus":Lachanfall: noch nicht sagen.
Im Doppel:
http://www.youtube.com/watch?v=br5w9yUxRZg

Etwas schneller:Lachanfall: http://www.youtube.com/watch?v=NNFsOvna9EA

Als Draufsicht:
http://www.youtube.com/watch?v=m8v0wLc5VH0
http://picasaweb.google.com/lh/photo/xohtwLKLyB_9j6Lq1aSqnghg0wu8CA9mHo66sSgQarU?feat=d irectlink


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.