![]() |
Zitat:
China hat mit einem radikalem Lockdown über zig Wochen in mehreren Provinzen es geschafft, die Epidemie im Sinne einer no-Covid-Strategie komplett in den Griff zu bekommen (und hat in dieser Phase keinerlei Rücksicht auf die vorübergehend in den Lockdown-Regionen stillgelegten Fabriken zu nehmen) und hat es damit geschafft, seiner eigenen Beölkerung ein seit Monaten andauerndes weitgehend normales Leben und einen bommenden privaten Konsum zu verschaffen. Und mit diesem Ergebnis der chinesischen no-Covid-Strategie "verhindert" China, dass Deutschland dem chinesischen Beispiel folgt und selbst mit no-Covid-Strategie und begrenztem Lockdown der eigene Bevölkerung (inklusive des ganzen darniederliegenden Bildungssektors) Normalität inklusive dem für eine funktionierende Wirtschaft so wichtigen privaten Konsum ermöglicht. Deutschland als Werkbank für ein florierendes, konsumierendes China. Ein Deutschland, dessen aktuell einzige global relevante Funktion augenblicklich noch darin besteht, Autos für China zusammenzuschrauben, ist ein eigenartiges Selbstverständnis aus der Sicht eines Bayerischen Wirtschaftsminister. Vor nichtmal 20 Jahren war es noch umgekehrt. Da hat man in der EU konsumiert und China war eine verlängerte Werkbank für Deutschland. Inländischer Konsum in China war damals für China so abstrakt wie aktuell für die deutsche Bevölkerung. |
Zitat:
Ich glaub im Moment ist der Nicht-Plan: okay, noch Mai, Juni „wird schon schiefgehen“ was immer das heisst, Impfen läuft ja an, Sommer fällt halb aus und dann ist Wahl. (Derweil überrascht Boris Johnson im Unterhaus mit einer Initiative zu, Achtung, antiviralen Therapeutika, weil die nächste Winterwelle natürlich kommt, oh my ....) m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du nicht :bussi: |
Ist eigentlich bekannt, dass das "Bevölkerungsschutzgesetz" (das mit der Notbremse) schon veröffentlicht und damit ab morgen gültig ist?
Wer sich dran halten will, lese hier: https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start...12 1s0802.pdf |
Im Radio wurde heute gesagt, dass es ab morgen (Samstag) gilt.
Und ich habe es auch gerade auf tagesschau.de entdeckt. Mein Sohn hat mich gestern Abend schon vorbereitet, das es heute in Kraft tritt. Tschau |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.